Seite 1 von 1
Studentische Umfrage - On Bord Cruise App
Verfasst: 17.06.2015 15:36
von LouWes
Hallo ihr Lieben,
Wir sind Studenten der Hochschule Bremerhaven und haben im Zuge eines Semesterprojektes ein Konzept für eine on bord App entwickelt.
Mit einer Umfrage sollen wir nun testen, wie sinnvoll unser Konzept ist.
Es wäre super, wenn ihr kruz mitmachen würdet - es dauert maximal fünf Minuten!
Vielen Dank!
Hier Link:
https://docs.google.com/forms/d/1obuyDp ... =send_form
Re: Studentische Umfrage - On Bord Cruise App
Verfasst: 17.06.2015 16:37
von Wendy
Hallo
mh - das war wirklich kurz und knackig.
Mir gefällt Eure Idee sehr gut - es ist mir allerdings technisch nicht klar, wie das ohne Kosten (über die Kaufkosten der App hinaus) gehen soll.
Denn zur Datenübertragung braucht man nunmal Netz. Kostenlos ins "Schiffsnetz" werden die Reedereien einen nicht einbuchen lassen. Zumal sie fast alle ein konkurrierendes hauseigenes Produkt haben.
Und ohne Schiffsnetz? Wie sollen Daten übertragen werden? Auf dem Schiff schalte ich (und jeder vernünftige Mensch, den ich kenne) Datenübertragung immer aus - und zwar sorge ich dafür, daß das pingeligst gemacht wird. Denn wir hatten hier ja gerade erst im Forum den Fall, daß die saftige Rechnung nach der Reise kam.
Re: Studentische Umfrage - On Bord Cruise App
Verfasst: 17.06.2015 17:26
von msc-costa-fan
naja ich denke schon, dass es realisierbar sein könnte.
Man kann ja lt. Aussage nur mit Mitreisende auf dem Schiff kommunizieren. Und wenn die Reederei mitspielt, was sie ja für Restaurantbuchungen, Schiffsinformationen, etc. tun muss, dann ist auch das interne Netz verfügbar

Re: Studentische Umfrage - On Bord Cruise App
Verfasst: 17.06.2015 18:14
von LouWes
Danke an alle, die bisher teilgenommen haben!!!!
Zur Zeit spielt Google nicht so mit wie wir wollen, deshalb müssen wir die Umfrage vorläufig deaktivieren - tut mir sehr Leid.
@ Wendy: Realisierbar wäre es auf jeden Fall mit dem internen Netz. Ist ein bisschen kompliziert, aber machbar

Re: Studentische Umfrage - On Bord Cruise App
Verfasst: 17.06.2015 19:06
von HeinBloed
Gibt es ja schon bei Disney:
dort loggen sich alle ins Schiffsnetz ein und können untereinander kommunizieren und auch auf der Privatinsel.
Gruß
HeinBloed
Re: Studentische Umfrage - On Bord Cruise App
Verfasst: 17.06.2015 19:42
von msc-costa-fan
Costa hat das ja auch mit "my costa mobile"
Re: Studentische Umfrage - On Bord Cruise App
Verfasst: 20.06.2015 08:30
von LouWes
Hier nochmal der richtige Link:
https://www.umfrageonline.com/s/mycruise
Ja, AIDA hat auch schon etwas ähnliches. Das Rad ganz neu erfunden, haben wir also nicht :-D
Allerdings sind einzelne Features dabei, die es bei den anderen (meines Wissens) noch nicht gibt.
Ich würde mich freuen, wenn noch mal ein paar Leute an der Umfrage teilnehmen
Ein schönes Wochenende!
Re: Studentische Umfrage - On Bord Cruise App
Verfasst: 20.06.2015 09:36
von fneumeier
LouWes,
so, ich habe mitgemacht. Wer hat auch was Ähnliches:
Costa
NCL
RCI
Bei MSC müsste ich nachsehen, hab aber auch was im Kopf.
Zwar mag man das Schiffnetz technisch noch nutzen können. Aber spätestens bei der Buchungsfunktion für Restaurants/Ausflüge oder aktuellen Nachrichten geht es nur in Kooperation mit der Reederei. Da viele Reedereien bereits ähnliche Apps (und das kostenlos - teilweise kostet die Nutzung bestimmter Funktionen wie bei NCL) anbieten, müsste eure App schon reedereiübergreifend funktionieren und da spielen dann die Reedereien, die schon eigene Apps haben, mit Sicherheit nicht mit.
Bislang bin ich auch noch weitgehend ohne App ausgekommen, o.k. die von Costa hab ich ausprobiert, aber nicht weil ich sie brauchte, sondern aus Recherchegründen. Selbst auf der Allure und Oasis haben wir uns auch ohne technische Hilfsmittel wieder gefunden (solange unsere Tochter ihr Handy als Uhr mit dabei hat). Und der Rest ging per Telefon (sprich Anruf auf der Kabine).
Gruß
Carmen
Re: Studentische Umfrage - On Bord Cruise App
Verfasst: 20.06.2015 12:26
von Wendy
Wir hatten die APP von NCL genutzt - 3 Kabinen auf der Epic - auf unterschiedlichen Decks und dem entgegengesetzten Ende des Schiffes ließen es uns ausprobieren.
Erfahrung: Prinzipiell funktioniert das theoretisch. Praktisch sah es so aus: Wenn das Bordnetz überlastet war, flog man aus dem System. Nachrichten wurden dann teilweise mit Stunden Verspätung zugestellt. Was etwas unpraktisch ist, wenn man sich treffen will.
Ich will nicht ausschließen, daß das auf der Transatlantik eine Sondersituation war - ich kann nicht beurteilen, wie da möglicherweise die zur Verfügung stehende Netzbandbreite war.
Gefunden haben wir uns aber auch trotzdem. Selbst ein großes Schiff ist erstaunlich übersichtlich ;-)
Re: Studentische Umfrage - On Bord Cruise App
Verfasst: 20.06.2015 12:45
von Holger_U
Ach, wie haben wir bloss vor 10 - 20 Jahren überhaupt unseren Urlaub verbringen können?
Mich würden grundsätzlich mal die Auswertungen diverser studentischen Umfragen hier interessieren - allerdings nicht als Studienarbeit sondern schlicht als Kurzauswertung (Anzahl der Teilnehmer und prozentuale Verteilung der entsprechenden Antworten).
Always happy ... studies
Holger
Re: Studentische Umfrage - On Bord Cruise App
Verfasst: 20.06.2015 12:47
von Raoul Fiebig
Tourguide hat geschrieben:Ach, wie haben wir bloss vor 10 - 20 Jahren überhaupt unseren Urlaub verbringen können?

...da waren die Schiffe auch noch kleiner und man mußte seinen Urlaub nicht in Sachen Entertainment und Restaurantbesuche durchplanen, wie einige Megaschiffe dies mehr oder minder erfordern.

Re: Studentische Umfrage - On Bord Cruise App
Verfasst: 20.06.2015 14:23
von Gerd Ramm
...und wir hatten kein Smartphone oder die Sucht nach Internet. Es gab Telefonzellen von denen man zu Hause anrief. Ausserdem traf man sich auf kleinen Schiffen öfter und brauchte dafür kein Handy. Was war das auf See schön ruhig ohne dass man das Gegacker vom Nebenmann mitbekam.