Grönland mit der Astor

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
Granitbert
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 208
Registriert: 07.11.2007 18:11

Grönland mit der Astor

Beitrag von Granitbert »

Hallo allerseits!
Wir überlegen, 2016 mit der Astor nach Island und v. a. Grönland zu fahren. Kann uns jemand etwas sagen zum Zustand des Schiffes, zur Besatzung, zu den Nebenkosten? Danke! Granitbert
Hubertus
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 07.06.2015 19:02

Re: Grönland mit der Astor

Beitrag von Hubertus »

Da sich noch keiner zur Astor gemeldet hat kann ich als langer "Mitleser" des Forums mal mit Infos helfen.
Ich persönlich mag die Astor sehr, trotz Ihrer "Macken". 2x waren wir mit Ihr unterwegs, im Mittelmeer und in Norwegen. Sehr schade finde ich, dass im Zuge der Übergabe des Schiffes von Premicon an CMV das größtenteils aus dem deutschsprachigen Raum kommende hervorragende Servicepersonal (selbst unser Kabinenmädchen kam aus Deutschland) gegen größtenteils Osteuropäer ausgetauscht wurden. Aus Kostengründen...leider nachvollziehbar aber in der Servicequalität ein Schritt zurück.
Meist habe ich eine Woche nach der Reise den Namen des Kapitäns vergessen, Herr Strusevich hat auf uns aber einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Trotz problemen mit der deutschen Sprache war er sehr kontaktfreudig und ging gern auf die Gäste zu. Ein Vorteil der "kleinen" Astor- man nimmt noch am Erlebnis Seefahrt teil. Bei uns hatte sich auf Reede ein Anker am Grund verkeilt und die Manschaft kämpfte fast 2 Stunden um Ihn zu lösen. Dieses "Problem" wurde von der Brücke ganz offen kommuniziert und die Gäste nahmen sehr Anteil.
Toll für eine Grönlandreise sind die vielen offenen Deckflächen mit freier Sicht aufs Meer. Auch wenn nach der Moderniesierung das Freideck unter der Brücke für den Anbau der Suiten gewichen ist, hinter der Brücke und unter den Rettungsbooten gibt es genug Platz mit freier Sicht aufs Meer und dann noch das große Freideck achtern...
Jaaa... nun aber zu den Problem der Lady. Für uns als Nichtraucher nervig- es durfte in Barbereichen geraucht werden, was von höherangigen Crewmitgliedern und vor allem von den älteren "Stammgästen" rege genutzt wurde. Da wurde auch mit Pfeiffe und Zigarre "angegriffen" weshalb wir mehrmals aus den Bars flüchteten.
Eine schöne Alternative sind da die Barplätze auf dem Achterdeck.
Die Renovierung vor einigen Jahren hat dem Schiff gut getan, die Kabinen sind OK und das Buffetrestaurant ist eine zeitgemäße Alternative zum klassischen Hauptrestaurant.
Nur für die Toiletten in den öffentlichen Bereichen hat das Geld wohl nicht mehr gereicht- die sind alles andere als 4 Sterne!
Die Qualität der Speisen und auch die Barpreise fanden wir akzeptabel, über die Ausflugspreise wird wohl bei allen Reedereien gemeckert- auch hier lag die Astor nach unserer Ansicht im akzeptabelen Bereich. Wir sind da von AIDA ganz andere Preise gewöhnt!
Inakzeptabel ist der Maschinenlärm. Wir hatten auf unserer letzten Tour eine Kabine in Schornsteinnähe- sorry aber das war schon eine Zumutung! Zudem waren die Vibrationen manchmal so stark, dass sich in der Wandverkleidung irgendwas gelockert hatte und fleissig mitklapperte.
Wir nahmen es mit Humor- ich kann aber jeden verstehen der dies bei den Katalogpeisen alles andere als lustig findet.
Für eine längere Reise sollte man sich den Kabinenplan unbedingt ganz genau ansehen, rund um den Schornstein und die letzen 8 Kabinen... Finger weg!
Der Altersdurchschnitt war auf beiden reisen sehr hoch, was uns überhaupt nicht störte. Aus der Reihe fielen eher die "Mitglieder" des Stamgäste-Club Columbus die sich sehr wichtig nahmen und gern den ganzen Abend beim Essen jammerten, dass früher bei Transocean alles viel besser war! (Aber genau dies erlebten wir gerade auf AIDA auch wieder)
Mein persönlicher Lieblingsort auf der Astor ist der Innenpool. Für eine Nordlandreise toll und zudem wurde er kaum genutzt. Dazu noch 2 kleine Saunen- toll!
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Grönland mit der Astor

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hubertus hat geschrieben:Sehr schade finde ich, dass im Zuge der Übergabe des Schiffes von Premicon an CMV das größtenteils aus dem deutschsprachigen Raum kommende hervorragende Servicepersonal (selbst unser Kabinenmädchen kam aus Deutschland) gegen größtenteils Osteuropäer ausgetauscht wurden.
Hallo Hubertus,

das ist schon vorher unter Premicon passiert, als man von einem Tag auf den anderen den Hotelpartner G&P Sea Gourmet von Bord warf. :(
Granitbert
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 208
Registriert: 07.11.2007 18:11

Re: Grönland mit der Astor

Beitrag von Granitbert »

Vielen Dank für die Info! Nach reiflicher Überlegung haben wir jetzt für 2016 gebucht. Die Route ist halt der Hammer. Andere Schiffe fahren nicht zu einer Zeit, wo wir können. Und auf irgendwann später wollen wir uns auch nicht vertrösten. Wir werden dann aufgrund der entsprechenden Tipps vorsorgen zum Beispiel in Bezug auf Lautstärke in den Kabinen (da haben wir auch schon Erfahrungen bei deutlich moderneren Schiffen gesammelt). Es gibt ja nicht nur die popeligen Ohrstöpsel. Meine Frau ist im Arbeitsschutz tätig und sicher, dass wir Wege finden können, nachts in Ruhe zu schlafen. Und auch die Mücken, die wohl zu unserer Überraschung zahlreich in Grönland unterwegs sind, werden an uns keine Freude haben. Wir haben gerade auch die Midges in Schottland von uns fern gehalten.
Gruß, Granitbert
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Grönland mit der Astor

Beitrag von Daniel »

Hallo Granitbert,

gestern sind wir in Bremerhaven von Bord gegangen.... Ich muss sagen, deine Buchung war ein ...









... Volltreffer!!!!!
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Grönland mit der Astor

Beitrag von Raoul Fiebig »

Daniel hat geschrieben:... Volltreffer!!!!!
...da mußt Du nun leider etwas elaborieren, mein lieber Daniel! :D
Granitbert
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 208
Registriert: 07.11.2007 18:11

Re: Grönland mit der Astor

Beitrag von Granitbert »

Ja bitte!
Granitbert
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 208
Registriert: 07.11.2007 18:11

Re: Grönland mit der Astor

Beitrag von Granitbert »

Ist das mit "Volltreffer" eine ernste oder eine ironische Aussage? LG, Granitbert
Hannal
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 03.03.2014 17:04

Re: Grönland mit der Astor

Beitrag von Hannal »

Daniel hat geschrieben:Hallo Granitbert,

gestern sind wir in Bremerhaven von Bord gegangen.... Ich muss sagen, deine Buchung war ein ...









... Volltreffer!!!!!
... Ich war auch dabei - Norwegische Fjorde - und es war einfach ein Traum!
Das ganze Schiff ist sehr gepflegt, die Angestellten durchwegs sehr sehr nett, lustig, und auch mal für einen kurzen Plausch zu haben.
Das Publikum auf unserer Reise war im Schnitt wohl U60 - wir waren selber sehr überrascht - und es war eine angenehme Atmosphäre.
Die angesprochenen Raucherbereiche in den Bars gibt es lediglich an einer innenliegenden Promenade Steuerbord VOR dem Capitans Club - wer das nicht mag, kann sich in den Club oder an die Promenade Backbord setzen.
Zudem sind die Lüftungsanlagen in dem Berech sehr gut, sodass man fast nicht durch den Rauch gestört wird.
Zum Thema Lautstärke kann ich leider nicht sehr viel beisteuern, wir hatten eine Außenkabine auf Deck 4, allerdings sehr weit vorne, da war es mucksmäuschenstill... Von Maschine oder Schornstein nichts zu hören. Auf den Gängen war jedoch schon zu bemerken, dass, je weiter man sich nach hinten bewegte, die Vibrationen stärker und die Maschine auch zu hören war.
Das Essen war größtenteils sehr gut, manchmal sogar hervorragend! (Tipp: UNBEDINGT frühzeitig die beiden Spezialitätenrestaurants buchen!)
Die Freiflächen sind sehr großzügig und auch modern gestaltet (achtern Loungesessel und -sofas, sogar überdacht und mit Heizstrahlern ausgestattet). Da kann mans auch mal nächtelang aushalten, wie wir feststellen "mussten" :-)
Die Nebenkosten für Getränke waren alles in allem in Ordnung. Wir haben uns für das Getränkepaket (22€/Nacht) entschieden, da wir doch sehr viel Zeit auf dem Schiff waren und die Liegezeiten in den Häfen eher kurz waren.
Ausflüge waren im Normalen Bereich.

Alles in allem ein schönes, gepflegtes, kleines Schiff, auf dem man sich vom ersten Moment an wohlfühlt. Nach unseren 12 Nächten in Norwegen war es fast, als müssten wir unser neues Zuhause verlassen. :-(

Viel Spaß in Grönland! Vielleicht sehen wir uns ja :thumb:
Granitbert
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 208
Registriert: 07.11.2007 18:11

Re: Grönland mit der Astor

Beitrag von Granitbert »

Vielen Dank! Auf so eine Botschaft habe ich gehofft! Wir fahren ja auch noch im Herbst mit der MSC Splendida, aber im Grunde denke ich schon intensiv an die Grönlandfahrt. Eine Freundin hat auch schon einige Reisen dorthin als Lektorin begleitet und steigert mit ihren Erzählungen die Vorfreude! Und was das Schiff angeht: Back to the roots .... Meine erste Kreuzfahrt war auf der Romanza, einem ehemaligen Lazarettschiff, und es war toll!!!!! Da dürfte die Astor als Schiff deutlich mehr bieten ...
Granitbert
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Grönland mit der Astor

Beitrag von Daniel »

Danke, Hannal,
besser hätt ichs auch nicht schreiben können :) Leider hatte ich keine Zeit, so schön ausführlich zu schreiben... :)
Granitbert
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 208
Registriert: 07.11.2007 18:11

Re: Grönland mit der Astor

Beitrag von Granitbert »

Sonst noch jemand mit dabei?
Granitbert
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 208
Registriert: 07.11.2007 18:11

Grönland mit der Astor

Beitrag von Granitbert »

Wir wagen es: Im Sommer mit der Astor nach Island und Grönland! Vielleicht ist ja noch jemand dabei????
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: Grönland mit der Astor

Beitrag von Tinamama »

Hi Granitbert,
da habt ihr eine schöne Route vor euch!
Ich hab gleich nachgucken müssen, ob wir uns treffen - nein, wir verpassen uns in Nuuk um 2 Tage.
Vielleicht fahren wir am 31.7. irgendwo aneinander vorbei...
Viel Vorfreude
Christina
uschisiggi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2011 23:41
Wohnort: Norddeutschland

Re: Grönland mit der Astor

Beitrag von uschisiggi »

@Tinamama
Liebe Christina,
mit welchem Schiff seid Ihr denn unterwegs nach Grönland. Etwa auf der Amadea?

LG
uschisiggi
Hamburger Jung
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1036
Registriert: 18.08.2013 12:27
Wohnort: In Hamburgs Süden

Re: Grönland mit der Astor

Beitrag von Hamburger Jung »

uschisiggi hat geschrieben:@Tinamama
Liebe Christina,
mit welchem Schiff seid Ihr denn unterwegs nach Grönland. Etwa auf der Amadea?

LG
uschisiggi
Wie man bei Ihr sehen kann, mit der "Ocean Diamond"!
uschisiggi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 230
Registriert: 28.05.2011 23:41
Wohnort: Norddeutschland

Re: Grönland mit der Astor

Beitrag von uschisiggi »

Uiiih Torsten @Hamburger Jung
da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen, dass ich den offensichtlichen Ticker nicht wahrgenommen habe. Wir sind in diesem Sommer auch nach Grönland unterwegs, allerdings auf besagter AMADEA. Da suchte ich spontan nach Mitreisenden.

LG
uschisiggi
Hamburger Jung
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1036
Registriert: 18.08.2013 12:27
Wohnort: In Hamburgs Süden

Re: Grönland mit der Astor

Beitrag von Hamburger Jung »

uschisiggi hat geschrieben:Uiiih Torsten @Hamburger Jung
da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen, dass ich den offensichtlichen Ticker nicht wahrgenommen habe. Wir sind in diesem Sommer auch nach Grönland unterwegs, allerdings auf besagter AMADEA. Da suchte ich spontan nach Mitreisenden.

LG
uschisiggi
Zu der Reise kann man Euch nur Gratulieren. Tour und Schiff sind Top! :D
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Grönland mit der Astor

Beitrag von Patrick Wetter »

Die ASTOR ist immer noch ein gemütliches, klassisches Schiff, auch wenn sie mit fast 30 Jahren nun nicht mehr die jüngste ist. Sie ist aber in allen Bereichen gut gepflegt und man fühlt sich wohl an Bord.
Bezüglich des deutschen Servicepersonals kann ich folgendes sagen: meine Frau hat auf der ASTOR gearbeitet, als sie noch für Sovcomflot fuhr. Nach der Übernahme durch Premicon waren wir dann noch mal an Bord um zu schauen was sich alles verändert hat. Das deutsche Restaurantpersonal war restlos überfordert, kein Vergleich zu den Abläufen und Strukturen, die bei Sovcomflot unter Quality Cruise Services mit dem osteuropäischen Personal gab. Es war allerdings in der Anfangsphase. Nachher soll es deutlich besser gelaufen sein. G&P wurde ja dann später über Bord geschmissen und Global mit dem Hotelmanagement beauftragt, die dann wieder Osteuropäer genommen haben.
Und seitdem die Global Group auf allen Passagierschiffen nur noch Griechen auf der Brücke hat, hat sich auf der ASTOR ebenfalls, erstmalig nach fast 27 Jahren fest in russisch-ukrainischer Hand, die Führungsspitze geändert. Kapitän an Bord ist seit letztem Jahr Emmanouil Psarrakis, ein Vollblut-Grieche, der sein Handwerk versteht und auch die Gäste mit griechischen Liedern auf der Bühne in senen Bann zieht. Zuletzt war er Kapitän auf der MAGELLAN und zuvor bei Thomson Cruises u.a. auf der THOMSON DESTINY. Ich kenne ihn noch aus der Zeit von Festival Cruises als Kapitän der THE AZUR. Die ASTOR mit einem griechischen Kapitän ist gewöhnungsbedürftig, man kannte sie nur unter russisch/ukrainischer Führung, zuletzt mit den Kapitänen Sergey Strusevich und Dmitriy Aksenov und zuvor sehr lange unter dem Kommande von Yuriy Kromykh und Valentin Sidorov.
Auf der MARCO POLO ist seit einiger Zeit Michail Margaritis Kapitän. Der vorherige ukrainische Kapitän Valentyn Zhukov befehligt seitdem die HAMBURG.
Ricco
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 1
Registriert: 12.06.2016 16:16

Re: Grönland mit der Astor

Beitrag von Ricco »

Wir sind auch auf der Grönlandtour mit der MS Astor Juli/August 2016 dabei!!! Ist es normal, dass bisher kein Ausflugsprogramm verschickt wurde?
Antworten