Seite 1 von 2

Pacific Sun im schweren Sturm vor der Küste Neuseelands

Verfasst: 31.07.2008 09:11
von Hajo
Hallo,

gerade in sueddeutsche.de gelesen "40 Verletzte auf Kreuzfahrtschiff im Sturm vor Neuseeland".
Pacific Sun / P&O Cruises, Australien / 1986, 1900 pax.

Re: Pacific Sun im schweren Sturm vor der Küste Neuseelands

Verfasst: 31.07.2008 09:49
von demo
Hallo Hajo,

das hört sich aber schlimm an. 40 Verletzte ist ja nicht ohne. :( Hoffentlich ist niemand ernstlich verletzt. Bin ja mal auf ein paar Bilder des Schiffes gespannt.

Gruss aus dem sonnigen Luzern
Dennis

Re: Pacific Sun im schweren Sturm vor der Küste Neuseelands

Verfasst: 31.07.2008 17:08
von Hajo
Hallo,

hier ein etws ausführlicherer Bericht in Spiegel Online.

Re: Pacific Sun im schweren Sturm vor der Küste Neuseelands

Verfasst: 31.07.2008 18:25
von demo
Danke!! :wave:

Re: Pacific Sun im schweren Sturm vor der Küste Neuseelands

Verfasst: 01.08.2008 13:25
von MathiasK
Moin,

ähhh, mal eine Frage, lese ich da wirklich 7 (sieben) meter hohe Wellen ?
Also da habe ich zwischen Oslo und Kiel schon Schlimmeres erlebt, wobei Niemand verletzt wurde.
Sind denn die Stabilisatoren der "Pacific Sun" ausgefallen ?

MfG Mathias K.

Re: Pacific Sun im schweren Sturm vor der Küste Neuseelands

Verfasst: 01.08.2008 13:34
von Raoul Fiebig
Hallo Mathias,

bei starkem Seegang müssen die Stabilisatoren bei allen Schiffen eingefahren werden, da sie sonst abzureißen drohen.

Re: Pacific Sun im schweren Sturm vor der Küste Neuseelands

Verfasst: 01.08.2008 13:40
von MathiasK
Moin Raoul,

also bei meiner Sturmfahrt an Bord der Prinsesse Ragnhild hatten wir bis zu 11m hohe Wellen. Das Schiff wurde zwar kräftig durchgeschüttelt aber Verletzte ?
7 m Wellenhöhe kommt ja nun aber auch doch schon öfters mal vor, daher wundert mich das. Ich kenne mich rund um Australien nun nicht mit den Strömungsverhältnissen aus, aber bei einem Seegang von 7 m sollten die Stabilisatoren noch einzusetzen sein. Wie es so schön heißt Länge läuft ging das Schiff doch sicherlich über die Wellenkämme hinweg oder kommen die Wellen in dem Seegebiet in längeren Abständen so dass das Schiff arg zu kämpfen hatte ?

MfG Mathias K.

Re: Pacific Sun im schweren Sturm vor der Küste Neuseelands

Verfasst: 01.08.2008 13:46
von Raoul Fiebig
Hallo Mathias,

angesichts der ja bekannten Unzuverlässigkeit vieler Presseberichte und der Tatsache, daß wir alle die Gesamtumstände nicht kennen, wäre ich vorsichtig, Urteile auf Basis der angeblichen Wellenhöhe von sieben Metern zu fällen. In zahlreichen australischen und neuseeländischen Medien ist davon die Rede, daß das Schiff durch einen Brecher 20° Krängung entwickelt habe. 20° mag nicht sonderlich spektakulär klingen, aber wer ähnliches schon mal an Bord erlebt hat, weiß, wie stark die Schräglage in so einem Fall ist! :eek:

Re: Pacific Sun im schweren Sturm vor der Küste Neuseelands

Verfasst: 01.08.2008 14:00
von MathiasK
Moin,

das ist wohl wahr ...

MfG Mathias K.

Re: Pacific Sun im schweren Sturm vor der Küste Neuseelands

Verfasst: 01.08.2008 16:34
von Gerd Ramm
Hallo
außerdem kommt es darauf an woher die Wellen kommen. Volle Breitseiten sind unangenehmer als Wellen von vorn oder achtern.
Viele Grüße
Gerd

Re: Pacific Sun im schweren Sturm vor der Küste Neuseelands

Verfasst: 01.08.2008 17:51
von coke72
Hallo zusammen!

Unter http://www.3news.co.nz/Video/PacificSun ... leID=65363 gibt es ein Video von Bord der Pacific Sun. Wenn man die Bilder sieht, kann man nur sagen, daß es eigentlich noch sehr gut ausgegangen ist mit nur 42 Verletzten. Und um ehrlich zu sein: Ich habe auch so meine Zweifel, ob eine 7m-Welle einen Spielautomaten umwirft.

Gruß
Arno

Re: Pacific Sun im schweren Sturm vor der Küste Neuseelands

Verfasst: 01.08.2008 19:34
von Astrid
Hallo,

ich habe gerade in RTL aktuell einen Bericht unter dem Motto "Luxus-Kreuzfahrt wird zum Albtraum" gesehen.

Die gezeigten Videos wirkten schon ziemlich dramatisch, bspw. wie Möbel und Geschirr so durch die Gegend flogen.

Allerdings gab's auch wieder mal viel Schwachsinn, zum Beispiel ein Interview zum Thema, ob es richtig war, daß der Kapitän kein SOS gefunkt habe :lol:. Naja, RTL halt. ;)

Re: Pacific Sun im schweren Sturm vor der Küste Neuseelands

Verfasst: 01.08.2008 19:39
von Astrid

Re: Pacific Sun im schweren Sturm vor der Küste Neuseelands

Verfasst: 01.08.2008 19:43
von Gerd Ramm
Hallo
Teile dieses Videos waren auf RTL um 18.45 Uhr zu sehen
Viele Grüße
Gerd

Re: Pacific Sun im schweren Sturm vor der Küste Neuseelands

Verfasst: 01.08.2008 19:46
von Astrid
Hallo Gerd,

genau die Sendung hatte ich gemeint ;) .

Re: Pacific Sun im schweren Sturm vor der Küste Neuseelands

Verfasst: 01.08.2008 19:58
von Gerd Ramm
Hallo Astrid
unsere Postings hatten sich gekreuzt :thumb:
Viele Grüße
Gerd

Re: Pacific Sun im schweren Sturm vor der Küste Neuseelands

Verfasst: 02.08.2008 13:32
von Ozeanos
Seit 6 Jahren auf See hab ich auch schon einiges an Sturm und schwere See erlebt, aber bei 7 Meter Wellen geht es auf gar keinen Fall so zu. Sicherlich befinden sich trotzdem dann einige Dinge nicht am angestammten Platz, aber die Wellen müssen weitaus höher gewesen sein. Schade daß es (noch) kein Video druchs Fenster gibt :D

Re: Pacific Sun im schweren Sturm vor der Küste Neuseelands

Verfasst: 11.08.2008 13:41
von CC o t Seas
Ich frage mich nur warum man mitten im Winter diese Destination mit dem Schiff anbietet :confused:

Alle anderen Reedereien halten sich ja - logischerweise - mit Einsätzen im Winter eher zurück ;)

Aber vielleicht könnte man auch bei uns Europa Reisen "Rund um Island und die Faroer" im Jänner und Februar anbieten.
Nach dem Motto "nur für Hardcore-Wellen-Fans" ... :lol:

Viel Spaß beim Cruising

Klaus

Re: Pacific Sun im schweren Sturm vor der Küste Neuseelands

Verfasst: 30.06.2009 11:04
von Susanne
Huhu,

soeben bei den schwedischen Freunden geschnorrt: der ausführliche und anschaulich bebilderte Bericht zu den Geschehnissen im letzten Juli. Da war nix mit den weiter oben im Thread vermuteten 20° Krängung - es waren satte 31°... :eek:

Viele Grüße
Susanne

Re: Pacific Sun im schweren Sturm vor der Küste Neuseelands

Verfasst: 30.06.2009 16:18
von Garfield
Susanne hat geschrieben:... Da war nix mit den weiter oben im Thread vermuteten 20° Krängung - es waren satte 31°...
Ich habe mir von dem Bericht nur die Zusammenfassung durchgelesen - aber die Bilder sprechen für sich. Da möchte ich wirklich nicht an Bord gewesen sein ...