ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpariso

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpariso

Beitrag von henry »

zu An- und Abreise wurde ja unter "Destinationen" bereits diskutiert und informiert, für die Reise selbst fand ich keinen eigenen Punkt, und so eröffne ich diesen mal jetzt.

Wir haben Vorprogramm "Iguassu" und fliegen am 27.1. mit TAM "FRA - GRU - IGU" (Frankfurt - SaoPaulo, Iguassu) mit Umsteigen in SaoPaulo. Wird ´ne verdammt lange Nacht. Nach drei ÜN in Iguassu gehts zurück mit dem Flieger nach Buones Aires und auf die Artania, die Sonntag Abend ablegt. Die Route führt über Montevideo nach Puerto Madryn, weiter nach Feuerland & Kap Hoorn (geplant Magellanstraße, Beagle Kanal, Darwin Glethscer, Kap Hoorn, Punta Arenas, danach Ushuaia, dann Chilenische Fjorde, Puerto Chacabuco, Puerto Montt bis Valparaiso. Nach dem Transfer nach Santioago de Chile gehts dann mit der Flieger zurück nach FRA, das wird noch länger als der Hinflug. Da ist man fast wieder urlaubsreif.

Die Ausflüge sind (weitgehend) gebucht, die Organisation des Vorprogramms durch Phoenix erhoffe ich mir ähnlich klasse wie vorletztes Jahr in Toronto (Indian Summer), und am Rückflugtag wird man sicher wieder neben dem reinen Traisfer einen "Ausflug - endend am Airport" anbieten.

Kleine Tipps für Mitreisende (nach div Recherchen und Rückfrage bei Phx Bonn, aber bitte ohne Gewähr, dafür mit Haftungsausschluss): sowohl während des Vorprogramms als auch der gesamten Reise soll man mit US$ (mögl kleine Scheine) und CC gut hinkommen, Landeswährungen sind nirgends erforderlich. Ein Südamerika-Reisestecker für Vorprogramm-Teilnehmer ist im Hotel wohl nötig. Trinkgelder an Bord möglichst in EUR, US$ geht auch. Beim Rückflug muss (lt Info von früher Reisenden) muss mit genauem Wiegen des Gepäcks gerechnet werden; es sollen auch schon FÄlle vorgekommen sein, bei denen man "zu hoch gewogen" hat und Übergepäckgebühr verlangt hat. Ich nehm eine Gepäckwaage jedenfalls mit und versuche, das Gewicht eher nicht auszureizen (bei 30 kg je Person zzgl Bordgepäck sollte das gehen, besodners bei diesen Temperaturen). Die Dreharbeiten für VnM laufen inzwischen, ich bin auf die "Auswirkungen" gespannt (bitte - nicht negativ!) und natürlich auf alle "Renovierungsergebnisse".

Wer sich treffen will, bitte PN senden, ich gebe dann meine Kabinennumemr per PN zurück. Wie ich aussehe, sieht man am Foto (ich bin der links mit Brille :lol: ).

Mehr ggf in den nächsten Tagen
Rosmarie
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 118
Registriert: 20.01.2008 14:25

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von Rosmarie »

Hallo Henry...danke für Deinen Bericht... ich hoffe wir sehen uns auf dem Schiff...
Viele erwartungsvolle Grüße
Rosmarie :thumb:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von Gerd Ramm »

Mann Henry da hast Du ja einen dicken Fisch gebucht, herzlichen Glückwunsch. Wenn nicht jetzt, wann dann? Von der Reise wirst Du noch lange zehren.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von henry »

Gerd Ramm hat geschrieben:Mann Henry da hast Du ja einen dicken Fisch gebucht, herzlichen Glückwunsch. Wenn nicht jetzt, wann dann? Von der Reise wirst Du noch lange zehren.
Gerd, ich hab mir Deine Worte zu Herzen genommen, und will weite Flüge möglichst bald "abarbeiten";später wird´s vllt beschwerlich. Nahziele haben noch etwas Zeit.
Ich zehre zuletzt zB von INDIAN SUMMER - St.-Lorenz-Strom/NY/Transatlantik oder Panamakanal/Transatlantik oder Grönland, jetzt kommt Kap Hoorn, und den Suez habe ich im Auge (Ende 2016), mal sehen.
Deine Zahl an Bordtagen werd ich aber nie erreichen, ich will meine mal gelegenthlich zusammenzählen u melde mich dazu :)
Bessi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 178
Registriert: 19.08.2014 16:51

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von Bessi »

@henry,

Mit welche Fluggeselschaft fliegst du?, ich habe da nämlich was im auge und zwar 2017 Amadea Nach Nassau von dort entlang an der Ostküste der USA bis nach New York von dort dann transatlantik nach Hamburg.

Da wir dieses Jahr an der Südwestküste waren war es kein direkt flug, wir sind dort mit eine Reisegeselschaft per Bus eine Rundreise von Los Angeles über Las Vegas St Franzisko wieder entlang der Pazifik Küste nach Los Angeles gemacht Da es grosse probleme gab in Chicago wo wir umsteigen mussten fast die ganze Gruppe hat denn anschlussflug wegen der imigrationkontrole verpast und musste in Chicago am Flughafen die nacht verbringen. Jetzt sind wir schwer am überlegen ob wir sowas noch mal machen wenn das kein direktflug ist. Würden aber zu gerne so eine Kreuzfahrt machen, so kann man auch die Amerikanische Metropolen sehen vor allem angenehme als mit dem Bus.

Wünsche Dir eine schöne zeit auf der Artania
dibi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 24.06.2011 19:29

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von dibi »

Schön, Bessi, diese Reise haben wir 2011 mit der Amadea gemacht, in Nassau gab es keine großen Probleme bei der Einreisekontrolle, kann mich zumindest nicht erinnern.
Das war eine tolle Kreuzfahrt, allerdings sind wir von NY nochmal runter nach Bermudas gefahren und dann TA.

Gruß Brigitte
Bessi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 178
Registriert: 19.08.2014 16:51

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von Bessi »

dibi hat geschrieben:Schön, Bessi, diese Reise haben wir 2011 mit der Amadea gemacht, in Nassau gab es keine großen Probleme bei der Einreisekontrolle, kann mich zumindest nicht erinnern.
Das war eine tolle Kreuzfahrt, allerdings sind wir von NY nochmal runter nach Bermudas gefahren und dann TA.

Gruß Brigitte
Dann haben sie ein Direcktflug ohne umstieg gehabt. Bucht Phönix selbst denn Flug wohl ja so steht es zumindest mit flug beim Preis.

Haben sie von der Kreuzfahrt ein Bericht erstellt wo ich mal lesen könnte

Es sind ja noch 2 Jahre bis dahin und deshalb fält die entscheidung uns sehr schwer, in denn 2 Jahren kann sehr vieles pasieren.

Wir machen zumindest erst mal Glanzpunkte der Ostsee im Juni, nächstes jahr dann mit der Albatros GB,Island so das wir zumindest schon ein vorgeschmack auf Phönix bekommen.
Das sind unseren ersten Kreuzfahrten mit Phönix davor sind wir mit AIDA 2 mal geschippert, aber uns ist da zu laut und viel zu wenige ruhige plätze gibt abgesehen von der eigene Kabine bei schlechten Wetter. Was uns auch da absolut nicht gefallen hat das man sehr lange nach platz suchen musste in der Restaurants, das war bei der AIDASol gewesen.

Gruß
Irene
dibi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 24.06.2011 19:29

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von dibi »

Hallo Irene,

nein, einen Bericht habe ich nicht geschrieben (bin zu faul dazu ;) ). Wir fühlen uns jedoch bei Phoenix sehr wohl und gut aufgehoben, es ist eben etwas familiärer.
Mit AIDA sind wir auch schon gefahren, aber wir mögen keine Buffet-Restaurants, höchstens mal zwischen den Landgängen für ein Häppchen.

Gruß Brigitte
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von henry »

Bessi hat geschrieben:@henry,

Mit welche Fluggeselschaft fliegst du?, ich habe da nämlich was im auge und zwar 2017 Amadea Nach Nassau von dort entlang an der Ostküste der USA bis nach New York von dort dann transatlantik nach Hamburg.

Da wir dieses Jahr an der Südwestküste waren war es kein direkt flug, wir sind dort mit eine Reisegeselschaft per Bus eine Rundreise von Los Angeles über Las Vegas St Franzisko wieder entlang der Pazifik Küste nach Los Angeles gemacht Da es grosse probleme gab in Chicago wo wir umsteigen mussten fast die ganze Gruppe hat denn anschlussflug wegen der imigrationkontrole verpast und musste in Chicago am Flughafen die nacht verbringen. Jetzt sind wir schwer am überlegen ob wir sowas noch mal machen wenn das kein direktflug ist. Würden aber zu gerne so eine Kreuzfahrt machen, so kann man auch die Amerikanische Metropolen sehen vor allem angenehme als mit dem Bus.

Wünsche Dir eine schöne zeit auf der Artania
hallo Bessi
wir haben TAM ab FRA bis Sao Paulo (nonstop), dann umsteigen auf TAM inland nach Iguassu, zurück ab Santiago de Chile bis FRA, kein techn Stop angegeben, somit vermute ich Non-stop-Flug, schlimmstenfalls ein Tankstopp -> Direktflug. Buchung war bei Phoenix zusammen mit der KF.
Ihr hattet durch das Zusammentreffen von "Immigration (was schon mal seehr lange dauern kann) + Airport Chicago O´Hare mit bekanntlich seehr langen Wegen eine "Negativkonstellation, die es so nicht häufig gibt. Ich würde mich deswegen nicht von einer KF abhalten lassen. Du kannst ruhig Mo-Fr bei Phx Bonn anrufen u Dich mit der Abteilung Flüge verbinden lassen, die sagen Dir, was zu erwarten ist. Bei anderen Veranstaltern könnte das ähnlich funktionieren. Was genau habt Ihr im Auge? Oft kann man da schon die Flugmöglichkeiten abschätzen.
Danke für Deine WÜnsche - mögen sie in Erfüllung gehen.
Bessi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 178
Registriert: 19.08.2014 16:51

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von Bessi »

Hallo Henry,
Was genau habt Ihr im Auge?
Das wäre die Amadea USA und Kanada von feinsten also Flug nach Nassau von Nassau mit der Amadea richtung Hamburg entlang der Ostküste mit denn Stadt Metropolen bis nach New York von dort dann die Transatlantik nach Deutschland Hamburg

Die Kreuzfahrt findet aber erst 2017 statt, aber 2 Jahre im vorraus zu Buchen habe ich etwas bedenken, in diese zeit kann sehr vieles passiere davon ab auch die bedenken die ich schon erwähnte bei umstieg für denn Inlandflug von Chicago. Aber wenn es so weit sein soll mit der entscheidung werde ich auf jeden fall mit denn Phönix leuten sprechen
Da wir auch noch nie mit Phönix Schiffen gefahren sind, werden wir erst mal mit der Artania sehen wie es ist vieleicht wird uns leichte danach sein auch die Reise zu Buchen
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von Tinamama »

Hallo Henry,
das letzte Mal haben wir uns in Akureyi winken können. (Ich habe es jedenfalls kräftig getan).
Dieses Mal tun wir das in Buenos Aires.
Wir kommen am 31.1. dort an, mal sehen, ob wir die Artania sehen. Wir haben dann ab ca. 9:30 eine Citytour mit 2 Amerikanern zusammen, danach werden wir im Hotel abgeliefert.
Bin total gespannt, unser Flieger wird möglicherweise grade schon aufgetankt. Bis demnächst in BA. :D :wave:
Christina
Rosmarie
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 118
Registriert: 20.01.2008 14:25

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von Rosmarie »

Hallo Henry...hast Du meine PN bekommen ? Ich bin mir nicht sicher...einmal kam die mail schon zurück.
Trotzdem bis bald :confused:
Rosmarie
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von henry »

Bessi hat geschrieben:Hallo Henry,
Was genau habt Ihr im Auge?
Das wäre die Amadea USA und Kanada von feinsten also Flug nach Nassau von Nassau mit der Amadea richtung Hamburg entlang der Ostküste mit denn Stadt Metropolen bis nach New York von dort dann die Transatlantik nach Deutschland Hamburg

Die Kreuzfahrt findet aber erst 2017 statt, aber 2 Jahre im vorraus zu Buchen habe ich etwas bedenken, in diese zeit kann sehr vieles passiere davon ab auch die bedenken die ich schon erwähnte bei umstieg für denn Inlandflug von Chicago. Aber wenn es so weit sein soll mit der entscheidung werde ich auf jeden fall mit denn Phönix leuten sprechen
Da wir auch noch nie mit Phönix Schiffen gefahren sind, werden wir erst mal mit der Artania sehen wie es ist vieleicht wird uns leichte danach sein auch die Reise zu Buchen
Du meinst also die AMA_305, richtig? Wo siehst Du denn das Problem mit der Fliegerei / Umsteigerei? Das gibt m E sehr sicher einen Nonstop-Flug ab FRA nach Nassau, d h kein Umsteigen, kein Gepäckumladen etc, also alles ganz easy. Und die Tour ist sicher ganz toll, wunderbare Ziele (8 davon war ich schon), 2 Tage NY, geht abends organisiert auf das Empire State Building - Wahnsinnsblick bei bester Phx-Organisation (hatten wir :) ). Frühbucher gibts ja bis Ende Juli_2015, aber wichtiger ist die Wunschkabine bzw Kabine im gewünschten Segment, sowohl preislich als auch vond er Lage her; ist bei Phx ja lfd auf der HP einsehbar, aber leider wird viel sehr früh gebucht - das könnte sich durch die Traumschiff-Situation noch "verschärfen".
Übrigens: Dein "AIDA-Problem" teile ich voll und ganz, sind genau meine Erfahrungen; mit denen hatte ich zB NY - Bermudas-Bahamas-Florida-EastCoast-NY oder Süd-Ost-Asien u.a.m..
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von henry »

Rosmarie hat geschrieben:Hallo Henry...hast Du meine PN bekommen ? Ich bin mir nicht sicher...einmal kam die mail schon zurück.
Trotzdem bis bald :confused:
Rosmarie
nööö -nix erhalten, nochmal versuchen :lol: oder versuch Mail
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von henry »

Tinamama hat geschrieben:Hallo Henry,
das letzte Mal haben wir uns in Akureyi winken können. (Ich habe es jedenfalls kräftig getan).
Dieses Mal tun wir das in Buenos Aires.
Wir kommen am 31.1. dort an, mal sehen, ob wir die Artania sehen. Wir haben dann ab ca. 9:30 eine Citytour mit 2 Amerikanern zusammen, danach werden wir im Hotel abgeliefert.
Bin total gespannt, unser Flieger wird möglicherweise grade schon aufgetankt. Bis demnächst in BA. :D :wave:
Christina
nicht schwindeln, ich hab´ nix gesehen von wegen winken :lol:
ich melde mich sowieso noch die Tage,m hab geschäftlich gerade Land unter
Bessi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 178
Registriert: 19.08.2014 16:51

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von Bessi »

Hallo Henry,

Du meinst also die AMA_305
Ja genau die habe ich gemeint. Auch eben wegen der Wunschkabine und weil da wie ich beobachte das es zimmlich schnell ausgebucht wird,sind wir am überlegen ob wir warten mit der Buchung und vor allem ob wir überhaupt die Tour mitmachen, schließlich kostet es auch eine ganze stange Geld
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von Gerd Ramm »

Bessi wie ich Henry schon schrieb: wenn nicht jetzt, wann dann?
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von henry »

Mensch, jetz hab ich vor lauter "alles mal zwischendurch machen" gestern doch tatsächlich meinen 1.000-sten Post" hier verpasst ;)
@ Bessi / Irene: der Preis ist eine Sache, das muss jeder selbst entscheiden, was ihm wieviel Wert ist. Die Nebenkosten sind bei Phx sehr erträglich (ich hab letztes Jahr verglichen mit zB AIDA; bei Phx waren viele Drinks um rd 50% teuerer - das läppert sich zusammen. Die Hafenliegezeiten sind oft lange, die Ausflüge auch noch moderat. Die Schiffe halt nicht so neu wie bei AIDAs, aber für mich im "gediegenen Alter" viel angenehmer, es gibt mehr Platz.
Wie sich die Auslastung künftig zeigt, muss man abwarten ("Traumschiff"-Effekt - höherer Bekanntheitsgrad, mehr Nachfrage; aber das dauert vllt noch ein wenig, bis sich das auswirkt), schau halt regelmäßig nach. Noch ist viiiel Platz frei für Deine Traumtour.
dibi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 24.06.2011 19:29

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von dibi »

Die Nebenkosten sind bei Phx sehr erträglich (ich hab letztes Jahr verglichen mit zB AIDA; bei Phx waren viele Drinks um rd 50% teuerer - das läppert sich zusammen.

Hallo Henry, ist das ein Tipfehler? :D

Gruß Brigitte
Bessi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 178
Registriert: 19.08.2014 16:51

Re: ARTANIA 31.1.-18.2.2015 Buones Aires - Kap Hoorn - Valpa

Beitrag von Bessi »

Gerd Ramm hat geschrieben:Bessi wie ich Henry schon schrieb: wenn nicht jetzt, wann dann?

Sicher Gerd so haben wir letztes jahr gedacht als wir entlich mal in die USA Südwestküste geflogen sind. Das war eine geführte per Bus rundreise diese haben wir in einem ortsansässigen Reisebüro gebucht,von dem der Busfahrer dabei war und der Bus wurde in denn USA gemittet ein Deutsche Bus World Wide Gruppenreisen

Das frühe Buchen fällt uns schwer wegen der lange zeit bis dahin. Der wunsch ist schon da länger an der Freicheitstatue in New York vorbei zu fahren und überhaupt eine Transantantik zu machen, aber eben mit keine AIDA blieben halt nur noch die Amerikanische. Dann habe ich mir mal die Toure von de Amadea angeschaut und das richtige gefunden. Das passt wie gegossen :) Damit hätten wir 2 fliegen mit eine klappe erwischt Die Ostküste und New York und das noch auf bequemste art nicht so wie es mit dem Bus war. Diese Busfahrt war wunderschön aber sehr sehr anstrengend wir sind beide auch schon in denn 60 und nicht so gesund wie man möchte

Wie gesagt mal sehen wenn wir von der "Glanzpunkte der Ostsee" im Junie zurückommen und uns Phönix sehr angetan hat dann fals noch eine Kabine frei ist die ich mir die tage ausgesucht habe werden wir vieleicht doch Buchen
Die Schiffe halt nicht so neu wie bei AIDAs, aber für mich im "gediegenen Alter" viel angenehmer, es gibt mehr Platz.
Henry eben wegen dem wollen wir viel liebe so eine Tour liebe mit der Phönix machen aber auch die beiden die diesjahr ist und 2016
Antworten