Seite 1 von 2
CMV übernimmt Schiff von Iberocruceros
Verfasst: 03.11.2014 10:17
von Stevbln
Wie es scheint hat CMV nen neues Flagschiff gefunden.....und ein recht schönes
http://www.cruiseandmaritime.com/cmv-an ... p-for-2015
Schön is relativ..aber innen sieht es echt toll aus

Re: CMV übernimmt Schiff von Iberocruceros
Verfasst: 03.11.2014 22:51
von Mario
War ein kurzes Gastspiel bei Costa.
Re: CMV übernimmt Schiff von Iberocruceros
Verfasst: 03.11.2014 23:46
von Raoul Fiebig
Hallo Mario,
für Costa ist die "Grand Holiday" überhaupt nicht gefahren, dafür aber immerhin seit 2009 für Iberocruceros.
Kann es sein, daß Du sie mit der "Grand Celebration" / "Costa Celebration" verwechselst?
Re: CMV übernimmt Schiff von Iberocruceros
Verfasst: 04.11.2014 00:24
von Rhein
Das nenne ich mal eine Überraschung!

Hätte nicht gedacht, daß CMV noch ein weiteres Schiff gebrauchen könnte....
Re: CMV übernimmt Schiff von Iberocruceros
Verfasst: 04.11.2014 16:38
von Hareid
Moin,
interessant finde ich auch, dass die Magellan etliche NOK Passagen durchführen wird.
Hätte nicht gedacht, dass sie von der Höhe her durch die Brücken passt.
Viele Grüße
Hareid
Re: CMV übernimmt Schiff von Iberocruceros
Verfasst: 04.11.2014 19:22
von Mario
Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Mario,
für Costa ist die "Grand Holiday" überhaupt nicht gefahren, dafür aber immerhin seit 2009 für Iberocruceros.
Kann es sein, daß Du sie mit der "Grand Celebration" / "Costa Celebration" verwechselst?
Aja sorry

Re: CMV übernimmt Schiff von Iberocruceros
Verfasst: 06.11.2014 09:58
von Holger_U
Zunächst einmal fand ich die Übernahme eines weiteren Schiffes auch sehr überraschend. Insbesondere die eines "neueren" und größeren Schiffes. Wenn man aber berücksichtigt, dass sowohl die Schiffseigner Premicon Hochseekreuzfahrten (Astor) als auch Portuscale Cruises (Azores) mit ihren Schiffen nicht unbedingt die optimalsten Erträge erwirtschaften dann dürfte ein solcher Schritt zur Zukunftsicherung beitragen um (rein spekulativ) womöglich nicht im nächsten Sommer nur mit der Marco Polo alleine da zu stehen. Im übrigen finde ich die Inneneinrichtung der Magellan auch sehr ansprechend. Sehr interessant finde ich im übrigen auch anhand der ersten animierten Aussenaufnahme wie sehr ein anderer Schornstein (auch wenn ich den neuen nicht unbedingt gelungener finde) und eine andere Bemalung den Schiffscharakter optisch verändern.
Always happy sailing
Holger
Re: CMV übernimmt Schiff von Iberocruceros
Verfasst: 08.11.2014 10:07
von Dirk
Gestern in Genua
Gruß
Dirk
Re: CMV übernimmt Schiff von Iberocruceros
Verfasst: 19.01.2015 13:35
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
Cruise & Maritime Voyages hat die zukünftige "Magellan" heute in Genua übernommen. Das Schiff soll nun in Griechenland renoviert werden. Die Flügel am Schornstein sollen dabei wohl nun doch erhalten bleiben.
Re: CMV übernimmt Schiff von Iberocruceros
Verfasst: 19.01.2015 14:36
von Hareid
Raoul Fiebig hat geschrieben:
Die Flügel am Schornstein sollen dabei wohl nun doch erhalten bleiben.
Wäre das dann nicht problematisch für die NOK Passage ?
Ohne Flügel würde sie grad noch so durchpassen aber wie soll ich mir das mit Flügel vorstellen ?

Re: CMV übernimmt Schiff von Iberocruceros
Verfasst: 03.05.2015 19:14
von Svennimo
Weiß jemand von Euch, warum die Magellan lt. MarineTraffic seit Tagen in Amsterdam liegt?
Re: CMV übernimmt Schiff von Iberocruceros
Verfasst: 03.05.2015 19:56
von Raoul Fiebig
Hallo Svennimo,
das Schiff ist nochmals für weitere Umbauten in der Werft. Die Reise G504 endete planmäßig am 18.04.2015 in Newcastle, die nächste Kreuzfahrt G505 ist erst für den 04.06.2015 geplant.
Re: CMV übernimmt Schiff von Iberocruceros
Verfasst: 03.05.2015 20:03
von Svennimo
Hallo Raoul,
danke für die Info.
Dann müssen es ja ziemlich viele Umbauten sein, sie war ja auch schon in Griechenland in einer Werft Anfang des Jahres.
Gruß Sven
Re: CMV übernimmt Schiff von Iberocruceros
Verfasst: 31.12.2015 18:35
von Holger_U
Hallo zusammen,
wer spontan ist, etwas Glück und Zeit hat, kann über Transocean im Januar eine 42 tägige Reise mit der Magellan von/bis Amsterdam Richtung Amazonas für günstiges Geld buchen. Transocean vermarktet einige Restplätze auf dem deutschen Markt für 1/3 des ursprünglichen "Katalogpreises", den es allerdings ja nicht auf dem deutschen Markt gab. Publikum ist gemischt, meist aber englischsprachig.
Always happy sailing
Holger
Re: CMV übernimmt Schiff von Iberocruceros
Verfasst: 01.01.2016 18:12
von Rasa Sayang
wer noch im kleineren Kreis auf interessanten Schiffseinheiten unterwegs sein will und der englischen Sprache mächtig,
ist bei den UK-Anbietern Thomson Travel, Fred Olsen Cruise Lines, Saga Holidays (teils erst ab 50 Jahre), Voyages of Discovery und Cruise & Maritime Voyages (CMV)
gut aufgehoben.
Auch das Phoenix Reisen vermehrt zusätzlich international vermarktet wird finde ich "auflockernd"!

Re: CMV übernimmt Schiff von Iberocruceros
Verfasst: 05.02.2016 20:58
von Holger_U
Hallo zusammen,
Transocean vermarktet nun auch eine Weltreise mit der Magellan, die im Januar 2017 in Amsterdam beginnt und nach vier Monaten auch dort endet. Der Aktionspreis ist sensationell; allerdings gibt es auch reichlich Seetage um viel Strecke in kurzer Zeit zurück zu legen. Dennoch ....
Always happy sailing
Holger
Re: CMV übernimmt Schiff von Iberocruceros
Verfasst: 22.04.2016 22:19
von [Flo]
Hallo zusammen,
hat jemand von euch persönlich schon mal Erfahrungen auf Schiffen von CMV gemacht? Mit der "Columbus" wird es ab 2017 ja ein weiteres Schiff und damit gerade für Alleinreisende sehr faire Preise geben, sodass das Produkt schon recht interessant ist. Auf britischen Websites gibt es allerdings z.T. extrem unterschiedliche Reviews (insbes. zur Magellan), und dann bliebe da ja auch noch das Problem mit der Buchung. TransOcean scheint ja nur die Weltreise zu vermarkten, sodass dann direkt bei CMV gebucht werden müsste.. Ich kann auch gar nicht abschätzen, ob Deutsche überhaupt als Gäste gewünscht sind

auf der CMV-Website heißt es zwar, dass internationale Gäste willkommen sind, allerdings scheint sich das mehr an Australier usw. zu richten

Re: CMV übernimmt Schiff von Iberocruceros
Verfasst: 24.04.2016 09:54
von Patrick Wetter
Hallo Flo,
du kannst CMV ohne Bedenken buchen. Du musst dir aber bewusst sein, dass die Bordsprache Englisch ist und alles auf britische Geschmäcker abgestimmt ist. Willkommen sind aber alle internationalen Gäste.
Das Produkt an sich spiegelt die klassische Kreuzfahrt wider, die Schiffe sind gemütlich und übersichtlich und insgesamt kann man von einer guten Mittelklasse sprechen.
Re: CMV übernimmt Schiff von Iberocruceros
Verfasst: 01.05.2016 23:25
von Rasa Sayang
Cruise & Maritime Voyages bietet vermehrt Abfahrten ab/bis Amsterdam an, und die englischen Abfahrtshäfen sind eigentlichauch leicht per Flieger erreichbar von Kontinentaleuropa.
Gegründed von ehemaligen Managern der leider 1997 eingestellten "CTC Cruise Lines", welche für 30 Jahren perfekten Service zum guten Preis
- Liniendienste nach und von Australien und Kreuzfahrten ab UK und Australien angeboten hat.
Der Erfolg von CMV basiert auch auf diesem treuen Kundenstamm von ex CTC

Re: CMV übernimmt Schiff von Iberocruceros
Verfasst: 17.02.2019 11:34
von Kieler
Keine Ahnung was da dran ist, aber offenbar steht die Magellan zum Verkauf:
https://www.reisereporter.de/artikel/71 ... d-verkauft