Seite 1 von 1

Dover

Verfasst: 22.07.2008 23:28
von Joerg
Hallo zusammen,

auf meiner Kreuzfahrt mit der "Maxim Gorkiy" im September ist ein Ziel auch die englische Hafenstadt Dover. Wer kann mir etwas über Dover mitteilen? Lohnt es sich, die Stadt zu erkunden oder gibt es nicht viel sehenswertes?

Natürlich werden auch Ausflüge angeboten:

- London (kommt für mich aber nicht in Frage, da ich vor nicht allzu langer Zeit erst dort war)
- Deal & Walmer Castle
- Sandwich & Canterbury mit Kathedrale

Oder kann man auch von dort auf eigene Faust gut was unternehmen (Zug-Bus-Taxi)?
Freue mich über jeden Tipp!

Gruß Jörg

Re: Dover

Verfasst: 23.07.2008 00:03
von Raoul Fiebig
Hallo Jörg,

eine London-Tour ab Dover halte ich für ähnlich "sinnvoll" wie eine Berlin-Tour ab Warnemünde. :rolleyes:

Ich hatte erst vorletzte Woche wieder das "Vergnügen" einer Busfahrt von London nach Dover: Mit zwei- bis zweieinhalb Stunden pro Strecke muß man in den allermeisten Fällen mindestens rechnen.

Sandwich und Canterbury kenne ich auch persönlich: Sandwich ist eine nette alte Stadt, die gotische Kathedrale von Canterbury ein Muß für jeden, der sich für Sakralbauten interessiert.

In Dover selbst gibt es die Möglichkeit Dover Castle zu besichtigen, eine recht große Festungsanlage, die beispielsweise auch im zweiten Weltkrieg große Bedeutung hatte.

Und nicht zu vergessen: "Shipspotting" von Bord des eigenen Schiffs ist auch immer eine nette Möglichkeit. :)

Re: Dover

Verfasst: 23.07.2008 00:17
von Albatros
Ich habe die Busfahrt von London-Hethrow nach Dover in diesem Jahr bereits zweimal hinter mich gebracht. Im wahrsten Sinne des Wortes. Mindestens zwei Stunden dauert diese Fahrt. Vergiß es, wenn du London kennst.
Vergiß Dover, außer, du läßt dich von einem Taxifahrer zu den Klippen bringen und machst Shipspotting von dort. Herrliche Aussicht. Canterbury ist sehenswert. Transfer dauert nicht sehr lange.

Re: Dover

Verfasst: 23.07.2008 10:22
von Helge Barth
Hi Jörg,

wir hatten auf einer unserer Shipspottingtouren vor ein paar Jahren einen Halt in Calais gemacht und sind mit dem Hovercraft rübergedüst, ein paar Wochen bevor sie eingestellt wurden. Da stellte sich auch die Frage, was machen...

Wir sind dann im Dover Castle gelandet und hatten dort eine englische Führung mitgemacht. Die war sehr lebhaft, interessant und kurzweilig. Hat aber trotzdem 2 oder 3 Stunden gedauert, da die Anlage nicht nur recht groß ist, sondern auch sehr geschichtsträchtig. Es sind dort noch Bauten aus der Römerzeit vorhanden, die napoleonischen Kriege und der 2. Weltkrieg spielen natürlich auch eine Rolle. Engländer sind übrigens nicht so deutschfeindlich, wie es die Yellow Press gerne sehen würde. Für die war es nur ein weiterer Krieg... Davon hatten die ja genug... :rolleyes:
Dover Castle ist auf jeden Fall mehr, als nur ein Gemäuer, in den inneren Werten verbirgt sich ein interessantes Museum, da dort viel untertunnelt wurde, als Napoleon "rübermachen" wollte.

Zudem hat man dort auch einen schönen Ausblick, da sie, wie viele Festungen halt, auf den Klippen steht.

Hinterher noch einen Pub aufsuchen, Bierchen (oder Kaffee) schlabbern und der Tag ist auch rum. Es gibt auch

Ach ja, und das ganze mit Shipspotting abstimmen :cool:

London selbst, falls gewünscht, würde ich mit dem Zug machen. Das schont die Nerven und dauert etwa so anderthalb bis zwei Stunden (Ich glaub, Victoria Station ist in London die Station für die südlichen Zugverkehre, recht zentral). Vorteil zum Bus, du ersparst Dir die Staus im Zentrum. Von der Luftlinie her wäre der Bus schneller, aber dann stoppt es es schnell. Es sei denn, man fährt morgens um eins in Dover los, dann geht es ratzfatz, wie ich feststellen konnte.


:wave:
Helge

Re: Dover

Verfasst: 23.07.2008 14:49
von MathiasK
Moin Joerg,

also Dover Castle kann ich auch empfehlen, zwar fehlte mir wegen der bescheiden gelaufenen Anreise von London nach Dover die Zeit den geplanten Besuch zu machen, jedoch habe ich von Freunden einen Film und viele Bilder gesehen. Ein Spaziergang zum Leuchtturm auf den Klippen (Name ist mir irgendwie entfallen) ist für maritim Interessierte sicher auch ein Muss.
Dover selbst habe ich durch meine ganzen Bankbesuche :rolleyes: :D recht gut kennen gelernt. Auch dort würde ich beim nächsten Mal ein wenig mehr Zeit für einplanen, mir hat die Innenstadt recht gut gefallen (Auch wenn es nicht´s großartig besonderes ist).

London von Dover aus halte ich auch nicht für sinnvoll. Ich habe auf der Abreise 3 Stunden in einem Reisebuss von 18.. gesessen. Da meine Beine ja auch nicht gerade kurz sind und die Sitzbänke wohl eher in einem Schulbus hätten stehen sollen war diese Fahrt die pure Hölle !
In Heathrow brauchte ich 30 min um wieder richtig laufen zu können ...

MfG Mathias K.

Re: Dover

Verfasst: 23.07.2008 14:56
von coke72
Hallo zusammen!

Wo wir gerade beim Thema Dover sind: kann mir jemand sagen, wie weit das Fähr- und das Cruiseterminal voneinander entfernt sind? Wir fahren ja am 17.9. ab Dover und hatten überlegt mit der Fähre ab Calais anzureisen.

Gruß & Danke
Arno

Re: Dover

Verfasst: 23.07.2008 15:01
von Raoul Fiebig
Hallo Arno,

Luftlinie ein guter Kilometer, würde ich sagen. Da man den Hafen umrunden muß, dürften es an Land ca. vier Kilometer sein.

Sehr selten liegen Kreuzfahrtschiffe auch an den Eastern Docks - dann ist es nur ein Katzensprung vom Fährhafen.

Re: Dover

Verfasst: 23.07.2008 15:02
von coke72
Danke Raoul,

also nehmen wir wohl doch besser das Taxi an statt zu laufen...

Gruß
Arno

Re: Dover

Verfasst: 23.07.2008 21:05
von Joerg
Hallo zusammen,

vielen Dank für die guten Tipps. :thumb:
Was ich hier so lese scheint Dover Castle wirklich interessant zu sein, ich denke das ich mich dafür entscheiden werde. Da bleibt bestimmt auch noch genug Zeit zum Shipspotting, auch ein Spaziergang durch Dover sollte noch zu schaffen sein, da wir den ganzen Tag dort sind.

Ob ich mich zu Fuß auf den Weg mache (müsste zu bewältigen sein) oder den angebotenen Busshuttleservice nutze, werde ich vor Ort entscheiden.

Es grüßt Euch Jörg

Re: Dover

Verfasst: 23.07.2008 21:28
von Saracen
Hi,

hab mal auf der Dover port seite gestöbert. Also shipspotting am 18.9. lohnt sich:
- Balmoral (7.30-17.00)
- MSC Armonia
- Sabourne Pride (8-18.00)

LG Tina

Re: Dover

Verfasst: 23.07.2008 21:40
von Raoul Fiebig
Hallo Tina,

laut MSC-Buchungssystem wird die "MSC Armonia" von 18.00-19.00 Uhr (!) in Dover sein. :confused:

Re: Dover

Verfasst: 23.07.2008 22:16
von Joerg
Saracen hat geschrieben:Hi,

hab mal auf der Dover port seite gestöbert. Also shipspotting am 18.9. lohnt sich:
- Balmoral (7.30-17.00)
- MSC Armonia
- Sabourne Pride (8-18.00)

LG Tina
Hallo Tina,

zunächst mal hoffe ich das Du soweit fit bist für Deine Grönlandreise. :)

Dann lohnt es sich ja die Kamera bereit zu halten. Shipspotting ist ja eh´angesagt, denn ich habe jemandem Maxim-Fotos versprochen... ;)

Gruß Jörg

Re: Dover

Verfasst: 23.07.2008 22:57
von JOSMUC
Hallo Jörg,

der Weg in vom Cruiseterminal in die Stadt und zum Bahnhof zieht sich etwas - man sollte schon so 45 Minuten veranschlagen.
Anfangs gehts dazu noch an einer Einfallstraße entlang. Dover bzw. das was ich auf den Weg zum Bahnhof gesehen habe fand
ich ganz schön. Anschließend hab ich den Zug nach Canterbury genommen. Die Kathedrale ist wirklich beeindruckend aber
auch die Stadt selbst ist sehr schön. Bei der Rückfahrt hatten wir weniger Glück - aufgrund einer Störung hatten wir über eine
Stunde auf den nächsten Zug gewartet und wenn der nicht gekommen wäre hätten wir ein Taxi nehmen müssen um noch
rechtzeitig zum Schiff zu kommen.

Viele Grüße
Josef

Re: Dover

Verfasst: 24.07.2008 07:59
von Helge Barth
Joerg hat geschrieben:
Ob ich mich zu Fuß auf den Weg mache (müsste zu bewältigen sein) oder den angebotenen Busshuttleservice nutze, werde ich vor Ort entscheiden.
Ok, den hatte ich vergessen, man wird halt nicht jünger... :D Aber wir hatten den auch genutzt, spart Zeit, zumal wir den Rest des Tages doch ordentlich gelaufen sind.

auf jeden Fall viel Spaß
Helge