Pride of America / Hawaii April 2015

Kreuzfahrten mit Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises
Benutzeravatar
Reisefan-HH
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 9
Registriert: 20.08.2014 11:41

Pride of America / Hawaii April 2015

Beitrag von Reisefan-HH »

Hallo,

ich beabsichtige, mich 1 Woche auf der Pride of America in Hawaii aufzuhalten. Ich habe aber noch nicht gebucht und würde mich über Kontakte freuen, vielleicht fährt ja sogar jemand zu diesem Zeitraum mit? Bin da noch offen, aber ich denke, Anfang April 2015 möchte ich ab Honolulu auf dem Schiff sein. Da ich alleine reisen werde, würde ich mich natürlich über Kontakte freuen. Grüsse aus Hamburg von Jeannie
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: AW: Pride of America / Hawaii April 2015

Beitrag von Kruizefan »

Wir ersparen uns die umstrittene PoA und machen stattdessen Mitte April eine Woche Urlaub auf Maui und Oahu, bevor es mit der Solstice nach Vancouver geht.
Falls du noch keine Flüge gebucht hast, erfrage mal ein Angebot für günstige Flüge bei einem Reisebüro in Mannheim. Bei diesem Unternehmen mit den Anfangsbuchstaben des Alphabets zahle ich für die drei Flüge HAM-OGG/OGG-HNL/YVR-HAM nur € 772,- :-)
Peter
Benutzeravatar
Caki
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 533
Registriert: 08.08.2014 06:28
Wohnort: Gladbeck

Re: AW: Pride of America / Hawaii April 2015

Beitrag von Caki »

Kruizefan hat geschrieben:Wir ersparen uns die umstrittene PoA ...
Was ist denn an diesem Schiff umstritten? Habe nix gegoogelt bekommen, bin aber neugierig....
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8342
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Pride of America / Hawaii April 2015

Beitrag von HeinBloed »

Die PRIDE OF AMERICA fährt unter US-Flagge und nicht unter Bahamas-Flagge, wie die restliche Flotte von NCL.

Anfangs durften daher nur US-Bürger auf den Schiffen arbeiten. Die haben allerdings nicht den Servicestandard geboten, wie die vielen Asiaten, Osteuropäer, Mittelamerikaner.

Vor allem hatten sie wohl sehr viele College-Boys als Aushilfen eingestellt, die dann gemerkt haben, dass man ja die ganze Zeit arbeiten muss, und man nicht von Insel zu Insel fährt, um dort tagsüber zu surfen... Die sind dann kurzerhand nicht wieder zur Arbeit aufgetaucht...

Das hat sich aber zwischenzeitlich geändert. Uns hatte mal ein Hotel Director gesagt, dass nur noch 25% US-Bürger sein müssen.

Wir hatten es damals gemerkt, als NORWEGIAN JADE frisch umgerüstet wurde und zuvor noch als PRIDE OF HAWAI'I fuhr und zuerst noch eine hohe Anzahl von US-Crew Mitarbeitern an Bord hatte. Das war schon ein Unterschied.

Wenn man aktuelles liest, dann sind es die üblichen Kritiken, wie auf allen anderen Schiffen auch.

Muss jeder selbst wissen, ob man sich durch Uralt-Geschichten in seiner Entscheidung beeinflussen lässt.

Wir haben ja schon eine Runde in Hawai'i gedreht. Ich halte es für eine gute Route für Hawai'i für Anfänger. Mit dem Übernacht auf Kau'ai und Maui sicherlich einer tollsten Routen.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12168
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Pride of America / Hawaii April 2015

Beitrag von fneumeier »

Wundert mich, dass es jetzt nur noch 25% US-Bürger sein müssen. Es waren vorher auch nicht volle 100% (irgendwas zwischen 90 und 95%). Ich hab nicht mitbekommen, dass sich da etwas an den gesetzlichen Regelungen geändert haben sollte. Die einzige Änderung war die Geschichte, dass sie nun die Schiffe mit Abfahrten ab den USA einen vollen Stopp außerhalb der USA machen müssen (statt dem bis dahin üblichen "technischen" Stopp in Ensenada, bei dem die Passagiere nicht von Bord gehen konnten).

Das müsste ja eine spezielle Ausnahme für NCL America sein, denn beispielsweise die Flusschiffe/Raddampfer unterliegen denselben Regeln als US-Flaggen-Schiffe, die nur US-Häfen anlaufen, und die müssen weiterhin eine US-Crew haben. Ein Bekannter von mir (vormals Crew auf einem der Raddampfer) arbeitet nun auf der Pride of America.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8342
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Pride of America / Hawaii April 2015

Beitrag von HeinBloed »

fneumeier hat geschrieben:Wundert mich, dass es jetzt nur noch 25% US-Bürger sein müssen. Es waren vorher auch nicht volle 100% (irgendwas zwischen 90 und 95%). Ich hab nicht mitbekommen, dass sich da etwas an den gesetzlichen Regelungen geändert haben sollte. Die einzige Änderung war die Geschichte, dass sie nun die Schiffe mit Abfahrten ab den USA einen vollen Stopp außerhalb der USA machen müssen (statt dem bis dahin üblichen "technischen" Stopp in Ensenada, bei dem die Passagiere nicht von Bord gehen konnten).

Das müsste ja eine spezielle Ausnahme für NCL America sein, denn beispielsweise die Flusschiffe/Raddampfer unterliegen denselben Regeln als US-Flaggen-Schiffe, die nur US-Häfen anlaufen, und die müssen weiterhin eine US-Crew haben. Ein Bekannter von mir (vormals Crew auf einem der Raddampfer) arbeitet nun auf der Pride of America.

Gruß

Carmen
Ich sehe es ja bei meinen Facebook-Freunden, wer alles auf der PRIDE OF AMERICA eingesetzt ist und kein US-Bürger ist.

Diese Maßnahme soll aber maßgeblich dazu beigetragen haben, dass sich die Situation an Bord entspannt hat und die Produkte an Bord angeglichen haben, was den Service betrifft.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Reisefan-HH
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 9
Registriert: 20.08.2014 11:41

Re: Pride of America / Hawaii April 2015

Beitrag von Reisefan-HH »

Hallo,

Danke für die nette Reaktion. Sicher, ich habe das Schiff auch bereits gegoogled und weiss auch von den Pannen-Anfängen.. Mich würde es nicht stören, nur wenn Service nicht so gut ist. Für mich als Single ist es eben am besten, wenn ich auf einem Schiff bin um die Inseln zu besuchen.. hatte auch schon überlegt zu fliegen von Insel zu Insel, aber so ganz alleine? Da ist für mich ein Schiff die bessere Alternative, obwohl ich generell nicht so der Kreuzfahrtschiff-Typ bin.

Ich suche hier auch vielmehr Kontakte zu Menschen, die evtl. eben auch zu der Zeit auf dem Schiffg sein könnten oder werden.

Liebe Grüße Jeannie aus HH
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12168
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Pride of America / Hawaii April 2015

Beitrag von fneumeier »

Jeannie,

um Mitreisende auf Schiffen von US-Reedereien zu finden, ist es immer besser sich bei Cruisecritic.com anzumelden. Dort gibt es dann sicher einen Roll Call für die Fahrt. Oft werden da auch private Ausflüge organisiert. Meist findet auch ein Treffen an Bord statt, das von der Reederei mit Getränken und Häppchen geponsort wird (bei NCL sind in der Regel auch Offiziere bei dem Treffen anwesend).

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8342
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Pride of America / Hawaii April 2015

Beitrag von HeinBloed »

Aloha,

da ihr ja über Nacht auf Maui liegt: Versuche mal nachts auf den Haleakala zu kommen und den Sonnenaufgang zu erleben!

Und ich würde mir einfach ein Auto mieten und nach Hana fahren. Auf der Route solltest du einfach Herr deiner Zeit sein und solange irgendwo anhalten und das Paradies entdecken.

Auf Kau'ai (meine Lieblingsinsel) hatten wir eine deutschsprachige Fremdenführerin dazugemietet. War ein intensives tolles Erlebnis.

Kannst ja mal im Blog stöbern:

http://heinbloed-ccl.blogspot.com

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
sunlover
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1005
Registriert: 09.01.2012 19:21

Re: Pride of America / Hawaii April 2015

Beitrag von sunlover »

HeinBloed hat geschrieben:da ihr ja über Nacht auf Maui liegt: Versuche mal nachts auf den Haleakala zu kommen und den Sonnenaufgang zu erleben!

Und ich würde mir einfach ein Auto mieten und nach Hana fahren. Auf der Route solltest du einfach Herr deiner Zeit sein und solange irgendwo anhalten und das Paradies entdecken.
Der Sonnenuntergang ist als Alternative auch sehr zu empfehlen.

Bei der Road nach Hana nur aufpassen, dass du genug Zeit einplanst, um rechtzeitig wieder zurück zu kommen. (Die meisten fahren Oneway, da die Straße irgendwann sehr sehr schlecht wird und die Autovermieter verbieten dort weiter zu fahren.) Im Dunklen möchte man möglichst wenig Zeit auf der Strecke verbringen.

Gruß
JackSparrow
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 19
Registriert: 03.04.2012 20:47

Re: Pride of America / Hawaii April 2015

Beitrag von JackSparrow »

Hallo,

Maui und Kauai sind sehr schöne Inseln. Am Haleakala einen Sonnenaufgang erleben ist einfach super.
Bei der det Autotour nach Hana immer genug Sprit mitnehmen denn Hasegawas Tankstelle schliesst schon früh.

Die Strasse ist bis zu den sacred pools recht passabel, aber dann wirds ziemlich heftig.

Kauai .... wenn die Urlaubskasse es noch hergibt unbedingt einen Helirundflug machen, den langen ca.40 - 60 min.
unvergesslich.
Benutzeravatar
Reisefan-HH
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 9
Registriert: 20.08.2014 11:41

Re: Pride of America / Hawaii April 2015

Beitrag von Reisefan-HH »

Super! Danke für die Tipps.

Ich habe mir mal die Seite cruisecritic.com angesehen und dort auch Angebote der Reise gefunden, aber kein Forum oder so.. Bin Forum-Neuling.. Kann mir einer helfen bitte, wo ich da posten muss bitte?

Danke sagt Jeannie
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: Pride of America / Hawaii April 2015

Beitrag von Kruizefan »

JackSparrow hat geschrieben:Bei der det Autotour nach Hana immer genug Sprit mitnehmen denn Hasegawas Tankstelle schliesst schon früh.

Die Strasse ist bis zu den sacred pools recht passabel, aber dann wirds ziemlich heftig.
Ist es bei einigen Autovermietern nicht sogar verboten, dann weiter zu fahren?
Sollte man daher lieber einen geführten Ausflug buchen?

Weiter oben schrieb jemand in diesem Zusammenhang von einer "oneway Tour". Was ist damit gemeint?
Peter
Benutzeravatar
sunlover
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1005
Registriert: 09.01.2012 19:21

Re: Pride of America / Hawaii April 2015

Beitrag von sunlover »

Hi,

der Begriff war eigentlich schlecht gewählt von mir, da ich eher einen Return meinte.

Es sollte heißen, dass man so lange fährt bis die Straße schlecht wird und dann den kompletten Weg wieder zurückfährt.

Geführte Tour: Ich habe von manchen Angst gemacht bekommen, aber die Straße ist halb so wild. Recht kurvig und einige enge, einspurige Brücken. Aber alles gut fahrbar.

Gruß
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: Pride of America / Hawaii April 2015

Beitrag von Kruizefan »

sunlover hat geschrieben:Hi, der Begriff war eigentlich schlecht gewählt von mir, da ich eher einen Return meinte.
Es sollte heißen, dass man so lange fährt bis die Straße schlecht wird und dann den kompletten Weg wieder zurückfährt.
Geführte Tour: Ich habe von manchen Angst gemacht bekommen, aber die Straße ist halb so wild. Recht kurvig und einige enge, einspurige Brücken. Aber alles gut fahrbar. Gruß
Danke für die Erläuterung!
Aber, könnte es nicht schöner sein, sich auf der "Road to Hana" chauffieren zu lassen, obwohl ich für den gesamten Aufenthalt auf Maui ein Auto reserviert habe.
Benutzeravatar
Reisefan-HH
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 9
Registriert: 20.08.2014 11:41

Re: Pride of America / Hawaii April 2015

Beitrag von Reisefan-HH »

Benutzeravatar
sunlover
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1005
Registriert: 09.01.2012 19:21

Re: Pride of America / Hawaii April 2015

Beitrag von sunlover »

Kruizefan hat geschrieben:
sunlover hat geschrieben:Hi, der Begriff war eigentlich schlecht gewählt von mir, da ich eher einen Return meinte.
Es sollte heißen, dass man so lange fährt bis die Straße schlecht wird und dann den kompletten Weg wieder zurückfährt.
Geführte Tour: Ich habe von manchen Angst gemacht bekommen, aber die Straße ist halb so wild. Recht kurvig und einige enge, einspurige Brücken. Aber alles gut fahrbar. Gruß
Danke für die Erläuterung!
Aber, könnte es nicht schöner sein, sich auf der "Road to Hana" chauffieren zu lassen, obwohl ich für den gesamten Aufenthalt auf Maui ein Auto reserviert habe.
Ich glaube, wenn wir nicht selbst gefahren wären, wäre das Erlebnis ein anderes gewesen, also im negativen Sinn. Also wenn ihr ohnehin einen Mietwagen habt, solltet ihr selbst fahren und immer dann halten, wann ihr es für richtig haltet und das ganze ohne andere :)
Benutzeravatar
Reisefan-HH
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 9
Registriert: 20.08.2014 11:41

Re: Pride of America / Hawaii April 2015

Beitrag von Reisefan-HH »

Hallo, die lassen mich da nicht rein in das forum.. was mache ich falsch? Habe mich angemeldet und den Link angeklickt zum Bestätigen meiner Mailadrsse, aber es kommt immer nur das:

http://boards.cruisecritic.com/showthread.php?t=2056316

Danke sagt Carmen
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8342
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Pride of America / Hawaii April 2015

Beitrag von HeinBloed »

Reisefan-HH hat geschrieben:Hallo, die lassen mich da nicht rein in das forum.. was mache ich falsch? Habe mich angemeldet und den Link angeklickt zum Bestätigen meiner Mailadrsse, aber es kommt immer nur das:

http://boards.cruisecritic.com/showthread.php?t=2056316

Danke sagt Carmen
Bist du angemeldet oder als Gast drin?

Siehe rechts oben auf der CC-Seite. Geht nur für Mitglieder.

Gruß
HeinBloed
Antworten