zurück von der Century

Kreuzfahrten mit Celebrity Cruises, Royal Caribbean International, Silversea Cruises und Silversea Expeditions (ohne TUI Cruises und Hapag-Lloyd Cruises)
oppis
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 682
Registriert: 19.12.2007 13:35

zurück von der Century

Beitrag von oppis »

Hallo zusammen,
wir sind vorgestern zurückgekommen aus Kanada. Wir waren zwei Wochen auf der Celebrity Century und danach noch ein paar Tage in Vancouver.
Unsere Reise führte uns von LA aus die Westküste hoch über Catalina Island (wunderschön mit Avalon), San Francisco über Nacht, Victoria, Seattle bis Vancouver und dann weiter nach Alaska, mit dem Hubbard Gletscher (wir konnten als erste nah heranfahren), Icy Strait Point (langweilig), Juneau und Ketchikan (beide Orte haben uns gut gefallen).
Es war eine tolle Cruise, auf einem zwar in die Jahre gekommenen und teilweise verwohnten Schiff. Aber es hat uns vor allem durch die tolle Crew sehr gut gefallen. Das Essen war gut, aber nicht überragend. Und leider wurden bei der zweiten Hälfte der Reise die Preise um rund 20 % erhöht, was sie meiner Meinung nach zu den teureren Schiffen für den täglichen Bedarf macht. (Beispiel: 1 Cola $3, Fotos $ 25, Essen im Murano $ 50)

Der Reisebericht benötigt noch einige Zeit, vor allem die Bearbeitung der Bilder für die Webseite.

Wen ein paar Unzulänglichkeiten nicht stören, wie aufgeplatzte Decksanstriche, durchgesessene Sofas und wacklige Stühle, sowie durchgelegene Matratzen, sollte das Schiff vor seinem Verkauf ruhig noch buchen.
Wir selber überlegen, ob wir noch eine Asientour im nächsten Februar mit ihr machen, auch um die netten Leute, bis hinauf zum tollen Kapitän Theo wieder zu sehen.

Melde mich, sobald der Bericht fertig ist.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: zurück von der Century

Beitrag von Raoul Fiebig »

oppis hat geschrieben:Und leider wurden bei der zweiten Hälfte der Reise die Preise um rund 20 % erhöht, was sie meiner Meinung nach zu den teureren Schiffen für den täglichen Bedarf macht.
...Celebrity macht sich da im Moment keine Freunde. Es hagelt im Moment Proteste von Passagieren mit Classic-Getränkepaket, da die Preise so stark erhöht wurden, daß plötzlich viele Getränke im Classic-Paket überhaupt nicht mehr enthalten sind. Einige sprachen davon, daß das Paket quasi wertlos - und für ein sinnloses Paket extrem überteuert - sei. :rolleyes:
oppis
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 682
Registriert: 19.12.2007 13:35

Re: zurück von der Century

Beitrag von oppis »

Deswegen hat man auch überall die Upgrades auf das Premium Paket angeboten.

Ich nenne noch ein Beispiel: ein Cosmopolitan, vorher $ 11, jetzt $ 13. Die Crew, vor allem der F&B Manager war auch von der Preiserhöhung nicht gerade begeistert, weil er wohl auch mit diversen Problemen rechnete.
Oder ein Capuccino von $ 4,50 auf $ 5, das ist doch die reinste Unverschämtheit.

Wenigstens wurde für Elite Mitglieder die Getränkeauswahl in der Social Hour um einige bessere Weine erweitert. Das hielt dann die Getränkepreise etwas in Grenzen.
biko
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1931
Registriert: 20.08.2009 22:20

Re: zurück von der Century

Beitrag von biko »

Hallo,
ist das jetzt eine erneute Preiserhöhung oder ist es die Erhöhung, die auf anderen Schiffen bereits vor einigen Wochen gemacht wurde ?
Dabei ist die Preisgrenze für die inklusiven Getränke beim Classic-Paket ebenfalls erhöht worden.
Nebenbei: Ein Getränk für 11 $ ist sowieso nicht, aber eine Kaffeespezialität für 5 $ ist immer noch im Paket drin.
Hier mal eine Liste:

Bild
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: zurück von der Century

Beitrag von fneumeier »

biko,

das ist dieselbe Preiserhöhung, die auf den anderen Schiffen überwiegend nach den TAs gemacht wurde. Auf cruisecritic gibt es zahlreiche Threads darüber. Der Aufreger war insbesondere, dass Bailey´s nicht mehr inkludiert war. Das wurde nun nachgebessert. Was das Classic Paket angeht, ist die Liste der inkludierten Getränke immer noch üppig im Vergleich zu vielen anderen Reedereien. Was die Einzelpreise angeht, muss man als Wenig-Trinker schon langsam schlucken beim Anblick der Barkarten. Ich kann mich erinnern, dass die Martinis vor wenigen Jahren alle noch 10 Dollar kosteten (mit Ausnahme des 20 th Anniversary). Jetzt nun 13 Dollar und ein Cappu 5 Dollar. Da verzichte ich dann doch eher auf den Cappu und trinke nur einen oder zwei Martinis auf einer Reise.

Auch die Preise für die Zuzahlrestaurants haben angezogen. Bistro on 5 jetzt 7 statt 5. Murano soll bei 50 liegen!! Da heißt es schon, man solle lieber abwarten und auf Sonderaktionen hoffen wie 2 für 1 oder 20/30% Rabatt (weil die Restaurants nicht mehr gebucht werden).

Zusammen mit den anderen Änderungen bei Celebrity macht mir die Gesamtentwicklung durchaus Sorgen und ich frage mich, was Miami damit bezwecken will.

Gruß

Carmen
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 855
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: zurück von der Century

Beitrag von nager69 »

Hallo Carmen,

ich denke, dass sie den Grundpreis möglichst niedrig machen wollen, um dann bei den Extras zuschlagen zu können. So können sie ihre Kreuzfahrten auch besser im Vergleich mit anderen Marken zum Preisvergleich schicken.
Dass das dicke Ende dann auf der Bordrechnung steht, ist ein anderes Kapitel.....
Ich glaube, dass der "normale" amerikanische Kreuzfahrer nicht so auf den Dollar während der Kreuzfahrt schaut, sondern vor allem bei der Buchung....

Ich bin mal gespannt, wo die Reise hingeht. Solange uns die Schiffe zu einem sehr niedrigen Grundpreis an schöne Ecken der Welt befördern können, werden wir weiterhin mit den Schiffen fahren. In den Häfen mus man ja nicht mit den Touristenströmen ziehen und an Bord muss ich ja nicht den Martini für 13$ Dollar trinken. An Land gibt es häufig in einer kleine Bar den Cappucino für 1-2€

Und so haben die bereisten Länder auch etwas davon......

Gruß Alex
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: zurück von der Century

Beitrag von fneumeier »

Hier ist ein Thread bei CC mit den offiziellen Listen für Classic und Premium. Weiter hinten gibt es auch Fotos von Weinkarten bzw. ein Pdf von einer Weinkarte.

Alex,

hinsichtlich der Veränderungen bei X in der jüngsten Zeit geht es nicht nur um die Getränkepreise sondern auch um allgemeine Änderungen im (inkludierten) Bordprogramm, wie keine A Capella Gruppe mehr, kein Streichquartett mehr, nur noch "moderne" Tanzkurse (kein Standard mehr), überlaute Musik, DJs nur noch mit aktuellen Charthits und ähnliches.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: zurück von der Century

Beitrag von Raoul Fiebig »

...der Fokus bei "Modern Luxury" scheint inzwischen eindeutig auf "Modern" zu liegen. :eek:
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: zurück von der Century

Beitrag von fneumeier »

Raoul,

den Eindruck hab ich auch langsam... Nun denn, was die Getränke angeht, wird X sicherlich nicht viel an mir verdienen (wie auch bisher). Da sich mein Alkoholkonsum stark in Grenzen hält, dürfte mir die Social Hour für Elite dann mehr als genügen. Und Softdrinks trinke ich ebenfalls nicht. Solange der Icetea inkludiert ist, bin ich schon glücklich :lol: !

Gruß

Carmen
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: AW: zurück von der Century

Beitrag von Kruizefan »

fneumeier hat geschrieben:...kein Streichquartett mehr...
Auf der Infinity hatten sie im April stattdessen ein faszinierendes weibliches, ukrainisches Gitarrenduo (aus Vier mach Zwei!)
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 855
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: zurück von der Century

Beitrag von nager69 »

Ich habe auch den Eindruck, dass sich vieles nach unten anpasst - Die Costaisierung und Aidarisierung zieht jetzt auch die Amerikaner mit....
Es wird sich alles abgeschaut, was nach Geldsparen ausschaut, egal wie die Qaulität darunter leidet...

@ Carmen, ich mag zwar den Ictea nicht, aber die lemonade bei den Amerikanern schmeckt mir so gut, dass ich immer auf den Italienern selber welche herstelle. Der Zitronenkonsum ist doch recht hoch, wenn ich auf dem Schiff bin. Ansonsten reicht uns der Alkohol zu den diversen Party und Empfängen aufgrund des Status´auch

Gruß Alex
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: zurück von der Century

Beitrag von fneumeier »

Alex,

wie machst Du das denn? Dafür braucht man eigentlich Läuterzucker (in Wasser geschmolzener Zucker) ;) . Hier übrigens ein Rezept (ich nehme allerdings weniger Zucker).

Mal abgesehen davon, dass auf den Schiffen die Lemonade aus Konzentrat gemacht wird.

Gruß

Carmen
biko
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1931
Registriert: 20.08.2009 22:20

Re: zurück von der Century

Beitrag von biko »

Nein,
bitte keine Rezepte... :mad: :cool: :wave:

Costaisierung, AIDAisierung...Ich hoffe, soweit wird es nicht kommen. Der Konkurrenzkampf der Reedereien ist gerade bei den englischsprachigen Reedereien enorm und wer da mit irgendwelchen Billigvarianten kommt, wird schnell links liegen gelassen. Da macht (auch) der Ami nicht mit, oder ?
Ich werde berichten. Nur noch 22 Tage... :)
Benutzeravatar
sunlover
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1005
Registriert: 09.01.2012 19:21

Re: zurück von der Century

Beitrag von sunlover »

biko, ich fürchte, dass diese Entwicklung schon längst da ist. Man liest es immer häufiger in letzter Zeit und das deckt sich auch mit meinem Eindruck. Mein ausführliches Review folgt auch noch irgendwann.

X ist sicher noch gut, die Frage ist letztendlich aber, ob sie noch ausreichend besser sind, um einen höheren Preis im Vergleich zur Konkurrenz rechtfertigen zu können.

Wir haben für uns entschieden, dass dies nicht der Fall ist und wir in Zukunft lieber bevorzugt RCI buchen werden. Hier hatte ich immer den Eindruck, dass ich mehr bekommen habe als erwartet, bei X war es in vielen Punkten weniger als erwartet. In manchen Punkten schneidet Celebrity bei uns sogar deutlich schlechter ab als die Schwestermarke. Dann spar ich lieber etwas Geld und gebe es für andere spaßige Dinge aus. Eigentlich wollten wir die nächstgrößere Reise in Asien und mit X machen, aber da bin ich etwas zögerlich geworden. Leider ist RCI dort auch keine Alternative.

Aber: Freu dich auf deine Reise, wir hatten trotz negativem X Fazit eine fantastische Zeit :)

Gruß
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 855
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: zurück von der Century

Beitrag von nager69 »

Carmen, wir trinken sie ohne Zucker bei den Italienern.

X ist für uns sicherlich nur dann interessant, wenn Preis und Route stimmen. Da wir mit den Kindern derzeit auf den europäischen Raum beschränkt sind, sind im Moment Costa und MSC als Nudelbunker - NCL und Royal Caribbean als Ami interessant, gerade mit den Kinderpreisen in Europa.

X ist da vom Preis für vier Personen zu weit weg. Sogar Princess ist in den Angeboten günstiger. Und die waren wirklich TOP, direkt gefolgt von NCL und dann RCI. Wenn ich jetzt höre, dass RCI zum Teil besser als X ist, was treibt mich dann zu denen? Dann sind wir wirklich auf einer Stufe mit Costa und MSC.....

Gruß Alex
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: AW: zurück von der Century

Beitrag von Kruizefan »

sunlover hat geschrieben:...Wir haben für uns entschieden, dass dies nicht der Fall ist und wir in Zukunft lieber bevorzugt RCI buchen werden. Hier hatte ich immer den Eindruck, dass ich mehr bekommen habe als erwartet, bei X war es in vielen Punkten weniger als erwartet. In manchen Punkten schneidet Celebrity bei uns sogar deutlich schlechter ab als die Schwestermarke...
Leider muss ich sunlovers Aussage nach meiner letzten Reise auf der Infinity im April 100%ig unterschreiben und bin froh, nur noch ein X-, aber zwei RCCL-Reisen auf der Liste zu haben. :(
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: zurück von der Century

Beitrag von OHV_44 »

biko hat geschrieben:Ich werde berichten. Nur noch 22 Tage...
mach Dir keinen Kopf. Die Silhouette ist toll. Kein Vergleich zu den "Mille Dampfern". ;)

Gruß Micha
Benutzeravatar
CrownPrince
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1164
Registriert: 05.11.2007 13:36

Re: zurück von der Century

Beitrag von CrownPrince »

Guten Abend allerseits,
fneumeier hat geschrieben:Zusammen mit den anderen Änderungen bei Celebrity macht mir die Gesamtentwicklung durchaus Sorgen und ich frage mich, was Miami damit bezwecken will.

nun, attraktiver macht man sich damit sicher nicht. Also darf man davon ausgehen, dass sie in Miami ziemlich dringend mehr Kohle vom Kunden für das Produkt Celebrity benötigen. So einfach ist das mit dem Zweck. Diese ganzen Verkaufsförderungsaktionen in letzter Zeit mit kostenlosem Classic-Getränkepaket und dem oft üppigen on-Board-Credit, um die Schiffe zum Normalpreis zu füllen, gehen (zusammen mit dem großen Durst der immer zahlreicher werdenden Elite-Mitglieder ausgerechnet zur "Social Hour") leider ganz schön ins Geld. Geld, das sicherlich den Aktionären aber ganz offensichtlich auch Chefkoch und Food & Beverage Manager zuletzt auf der Silhouette schmerzlich fehlt. Also unternimmt man den unschönen Versuch, den Passagier weiter zu schröpfen.

So schlimm wären die Preissteigerungen an sich noch nicht. Auf unserer zurückliegenden Reise war es wesentlich ärgerlicher, dass man für Mehrausgaben in der Kulinarik, sprich für die Spezialitätenrestaurants, wenn man denn mal einigermaßen gut essen wollte, keinerlei angemessenen Gegenwert mehr erhielt. Die Auswahl auf den Speisekarten und am Buffet sowie die Präsentation der Speisen war zwar noch Premium, Geschmack und Zutatenqualität jedoch längst nicht mehr. Der Abbau kommt fast dem freien Fall gleich. Bei RCI hatte es mir zuletzt besser geschmeckt, und der Erzkonkurrent Princess ist X uneinholbar davongefahren.

Während RCI mit Oasis und Allure den Zeitgeist getroffen hat und einen triumphalen Erfolg feiert (hohe Preise und auch hohe Erträge, konstant gute Buchungszahlen und daher sehr solides Qualitätsniveau), der die Konkurrenz unter Zugzwang bringt, geht die Celebrity-Strategie mit der Solstice-Class scheinbar nicht auf: Man hat wohl mittelfristig auf eine riesige Nachfrage und steigende Preise bei dieser von der Hardware her unschlagbar attraktiven Schiffsklasse gesetzt. Diese sind offensichtlich nicht umsetzbar, und so muss man bei tendenziell sinkendem Reisepreisniveau immer mehr Abstriche an der Qualität vornehmen.
nager69 hat geschrieben:Ich glaube, dass der "normale" amerikanische Kreuzfahrer nicht so auf den Dollar während der Kreuzfahrt schaut, sondern vor allem bei der Buchung....
Nö. Die große Mehrheit der Silhouette-Passagiere zeigte sich an Bord äußerst sparsam, was man an den Getränken auf dem Tisch und an den bis auf den Lawn Club Grill (zurecht) äußerst sparsam gebuchten Spezialitätenrestaurants gut erkennen konnte. Nur die kleine Martinibar-Clique ließ regelmäßig die Korken knallen. Ein gefährlicher Teufelskreis: Senkt man den Reisepreis, bekommt man auch das entsprechend sparsame Publikum...
nager69 hat geschrieben:Ich habe auch den Eindruck, dass sich vieles nach unten anpasst - Die Costaisierung und Aidarisierung zieht jetzt auch die Amerikaner mit....
Es wird sich alles abgeschaut, was nach Geldsparen ausschaut, egal wie die Qaulität darunter leidet...
Stimmt auch nicht, meine Reise zuletzt auf der Ruby Princess belegte das eindrücklich. Fast keine Sparmaßnahmen im Vergleich zum Princess-Niveau der 90er, sogar einige Weiterentwicklungen. Nix mit genereller Costa- bzw. Aidaisierung bei den Amis. Die hier geschilderten derzeitigen Qualitätsprobleme bei Celebrity sind "hausgemacht", das Ergebnis interner Fehleinschätzungen.

Viele Grüße

Andreas
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: zurück von der Century

Beitrag von fneumeier »

nager69 hat geschrieben:Carmen, wir trinken sie ohne Zucker bei den Italienern.
OT: Das ist dann aber Wasser mit Zitronensaft und keine Lemonade ;) ! Für zu Hause kann ich Dir empfehlen: 1 l Gefäß, 1 Zitrone in Scheiben, 1/2 Salatgurke in Scheiben, mit Wasser aufgießen und in den Kühlschrank. Kann man locker 2 Tage immer wieder aufgießen.
Die hier geschilderten derzeitigen Qualitätsprobleme bei Celebrity sind "hausgemacht", das Ergebnis interner Fehleinschätzungen.
Andreas, das fürchte ich auch!

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
sunlover
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1005
Registriert: 09.01.2012 19:21

Re: zurück von der Century

Beitrag von sunlover »

CrownPrince hat geschrieben: geht die Celebrity-Strategie mit der Solstice-Class scheinbar nicht auf
Scheint so. Ist wirklich schade! Wie du richtig gesagt hast, sind die Solstice-Class Schiffe spitze und in der Theorie sagt mir die Ausrichtung und beworbene Zielgruppe auch zu.

Es ist auch nich alles schlecht, nur in vielen Punkten drifften Werbung und Wirklichkeit auseinander. Erschreckend, dass dies hier wohl jeder so sieht.

Bleibt fraglich, ob sie so mehr neue Kunden gewinnen und die Stammkunden halten können oder ob das nicht eine Abwärtsspirale ist.
Antworten