Seite 1 von 5

Civitavecchia - Rom

Verfasst: 27.05.2014 16:17
von karudo
Eigener Ausflug mit dem Zug nach Rom ist ja schon mehrfach beschrieben. Der Shuttle-Bus im Hafen hält nicht mehr am Forte Michelangelo sondern etwas weiter. Von diesem Platz sind es ca. 25 Min. zu Fuß.
Es gibt auch einen Bus für 1 €. Je nach Abfahrtszeit muss man selber entscheiden, ob man am Platz oder Bahnhof wartet oder zu Fuß geht. Zurück vom Bahnhof hat der Bus zum Hafen-Shuttle nichts gekostet.
Unterwegs wird auch das BIRG-Ticket für 12 € angeboten, dazu kommen dann aber noch 2€ Provision. Nur am Bahnhof kostet das Tagesticket 12 € (entwerten nicht vergessen. Die schmale Karte links in den breiten Schlitz stecken).
In Rom ist der Bahnsteig 29 schlecht ausgeschildert. Man geht Richtung Gleis 24 und dann rechts, da sind dann die Bahnsteige 25 - 29.

Re: Civittavecchia - Rom

Verfasst: 27.05.2014 16:23
von gcmv
karudo hat geschrieben:Der Shuttle-Bus im Hafen hält nicht mehr am Forte Michelangelo sondern etwas weiter.
Was meinst du mit "etwas weiter"? Weiter weg vom Hafen = näher in Richtung Bahnhof oder weiter weg vom Bahnhof = näher am Hafen? :rolleyes:

Re: Civittavecchia - Rom

Verfasst: 29.05.2014 11:50
von karudo
Weiter weg vom Hafen und weiter weg vom Bahnhof. Wie geschrieben: vom Busparkplatz geht man ca. 25 Min. durch die Stadt zum Bahnhof oder nimmt den Bus. An dem Shuttle-Parkplatz gibt es Taxis und andere Fahrgelegenheiten nach Rom - aber auch einen Linienbus zum Bahnhof. Zugabfahrten gibt es unter trenitalia.com. Da gibt es langsamere Züge, die überall halten und Regionalexpresszüge und wenige Inrercity, für die die BIRG-Tickets nicht gelten.

Re: Civittavecchia - Rom

Verfasst: 30.05.2014 11:00
von gcmv
Danke für die Präzisierung - leider ist das nachteilig für mich.

Ich möchte einen Mietwagen bei Hertz abholen und hatte das beim letzten Mal so gemacht, dass wir mit dem Hafen-Shuttle bis zu dem Forte Michelangelo gefahren sind. Meine Frau wartete dann dort mit den Koffern und ich bin die 10 Minuten zu Hertz gelaufen und habe sie dann mit dem Mietwagen im Anschluß abgeholt - das wird wohl jetzt zumindest "umständlicher" ... :rolleyes:

Re: Civittavecchia - Rom

Verfasst: 25.07.2014 10:29
von gcmv
Ich hatte irgendwo gelesen, dass die Verlegung der Station nur temporär - aufgrund einer Baustelle so sei.

Hat jemand aktuelle Infos ob, bzw. wann die alte Station wieder genutzt wird?

Re: Civittavecchia - Rom

Verfasst: 25.07.2014 11:18
von fneumeier
Der Shuttle-Bus hält derzeit hier an diesem Kreisverkehr (deutlich weiter nördlich). Von dort gibt es einen kostenlosen Shuttlebus zum Bahnhof.

Mein Mann meinte, die Baustelle sieht eher so aus, als würde das länger dauern... Er war jetzt Ende Juni in Civitavecchia.

Gruß

Carmen

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 27.07.2014 10:21
von gcmv
Danke für den Tipp zur aktuellen Situation.

Werde jetzt wohl noch eine Mietwagenreservierung bei Europcar machen und kurz vor der Reise nochmal checken, ob's dann Hertz oder Europcar (abhängig vom Haltepunkt) wird ...

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 27.07.2014 22:05
von biko
Bild
Links auf dem Foto war sonst die Haltestelle, jetzt fahren die Busse noch rund 500 m weiter nach rechts.

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 28.07.2014 10:19
von gcmv
@biko: Danke für dieses "eindrucksvolle" Bild - falls es "aktuell" ist, wird mit ziemlicher Sicherheit die Europcar-Anmietung die bessere Alternative für mich sein. (Italienische Baustellen dauern halt oft ein wenig länger :D )

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 28.07.2014 10:55
von fneumeier
Hmm, mein Mann hat mir die von mir verlinkte Stelle genannt und die war auch so in seinem Stadtplan von der Touristeninfo markiert. Das war jedenfalls deutlich weiter weg, als der Platz auf dem Foto. Er ist nämlich in die Stadt gelaufen (was vom Fort ja nur ein paar Schritte gewesen wäre).

Gruß

Carmen

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 28.07.2014 11:10
von CrownPrince
Hallo gcmv,

Europcar ist die richtige Wahl. Die Station ist direkt gegenüber der "neuen" bzw. derzeitigen Haltestelle für die Hafenzufahrt. Nur durch eine Mauer getrennt. Hertz wäre im Moment wesentlich umständlicher zu erreichen, man müsste einen nicht gerade kleinen Teil des Hafens irgendwie umgehen.

Viele Grüße

Andreas

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 28.07.2014 13:59
von HeinBloed
Die Europcar-Station ist in der Via Tarquina 19-27 (Quelle: http://www.europcar.it / Stand 28.07.2014)

Bild

Sie ist nur interessant für Passagiere, die am Pier 25 ankommen... und es schaffen, an der Zutrittskontrolle den Pier ohne Auto zu verlassen.

Normalerweise wird man hier angehalten und gezwungen den Shuttle zu nehmen. Von der Endhaltestelle des Hafenbusses aus läuft man ca. 15-20 Minuten dahin. Da wäre Hertz noch näher.

Diejenigen, die am Pier 11-12 ankommen (= Mole) - für die lohnt es sich keinesfalls quer durch den Hafen zu laufen, um den nördlichen Hafenzugang zu erwischen.

Da wäre noch Avis auf 2/3 des Weges auf dem Weg zu Europcar vom Hafentor aus.

Bild

Da ist Hertz einfach unschlagbar nahe.

Bild

Gruß
HeinBloed

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 28.07.2014 16:24
von gcmv
@Alle: Danke nochmals für die Infos.

@HeinBloed: So wie du es geschildert hast, war es die ganze Zeit - aber seit es die "Behelfs"-Haltestelle für den Hafenshuttle gibt, ist Europcar unschlagbar nah.
Das war nämlich auch der Grund meiner Nachfrage, denn ich hatte in Vergangenheit bereits 2 x Hertz gebucht ...

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 28.07.2014 23:17
von CrownPrince
@gcmv: Richtig. Vom neuen bzw. provisorischen Parkplatz bzw. Ausstiegsort des Hafenshuttles lugt das auf Heins Foto sichtbare Europcar-Schild bereits deutlich erkennbar über die Mauer (die vermutlich die Gebäuderückseite der Vermietstation ist). Stand 05. Mai diesen Jahres, unsere Ausschiffung von der TA der Celebrity Silhouette. Ich denke, diese Info ist damit einigermaßen aktuell.

Wobei ich mir nicht sicher bin, ob dieser neue Endpunkt des Hafenshuttles nur provisorisch und baustellenbedingt ist. Er sieht erstaunlich vollständig aus… ich würde mich nicht wundern, wenn er vor allem dem Zweck dient, die Geschäfte der diversen mehr oder weniger offiziellen (und völlig überteuerten) Transferdienste, Taxen und Touranbieter deutlich zu beflügeln – jetzt, wo er so weit vom Bahnhof (der fußläufig nunmehr schwer erreichbar ist) wegversetzt wurde…

Viele Grüße

Andreas

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 29.07.2014 21:00
von biko
Mein Foto ist von Ende Juni... ;) Die Baustelle wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Von der Shuttlehaltestelle geht man jetzt rund 15-20 min zum Bahnhof (bequem). Es steht aber auch ein Bus zur Verfügung, der von der Shuttlehaltestelle für einen Euro zum Bahnhof fährt.

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 30.07.2014 11:00
von gcmv
biko hat geschrieben:Mein Foto ist von Ende Juni... ;) Die Baustelle wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Danke für die Zusatzinfo (eine italiensiche Baustelle in diesem Zustand ist niemals bis Mitte September fertig ;) ) - Europcar darf sich freuen - Hertz wird leider storniert ...

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 04.08.2014 20:10
von kreuzfahrtoli
Wer 2015 in Civitavecchia anlandet, sollte vorher schauen, dass nicht am selben Tag die Allure of the Seas im Hafen liegt. Denn dann dürfte es in den Zügen ziemlich chaotisch zugehen. Ich glaube nämlich nicht, dass die Trenitalia Zusatzzüge für die Allure-Gäste einsetzen wird

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 04.08.2014 20:51
von sunlover
kreuzfahrtoli hat geschrieben:Wer 2015 in Civitavecchia anlandet, sollte vorher schauen, dass nicht am selben Tag die Allure of the Seas im Hafen liegt. Denn dann dürfte es in den Zügen ziemlich chaotisch zugehen. Ich glaube nämlich nicht, dass die Trenitalia Zusatzzüge für die Allure-Gäste einsetzen wird
Glaube nicht, dass es einen merkbaren Unterschied geben wird. Dort liegen ohnehin schon mehrere große Kreuzfahrtschiffe gleichzeitig, da machen 2000 Passagiere mehr oder weniger auch nicht so viel aus. Das ist dann einfach wie an Tagen, an denen noch eins mehr dort ankert.

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 04.08.2014 20:57
von biko
...außerdem stehen die Amis mehr auf organisierte Gruppenausflüge. Rom individuell machen nicht so viele. Zumindest war bei unserem Aufenthalt am Bahnhof nicht allzu viel los...

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 26.08.2014 14:04
von gcmv
CrownPrince hat geschrieben:Wobei ich mir nicht sicher bin, ob dieser neue Endpunkt des Hafenshuttles nur provisorisch und baustellenbedingt ist. Er sieht erstaunlich vollständig aus… ich würde mich nicht wundern, wenn er vor allem dem Zweck dient, die Geschäfte der diversen mehr oder weniger offiziellen (und völlig überteuerten) Transferdienste, Taxen und Touranbieter deutlich zu beflügeln – jetzt, wo er so weit vom Bahnhof (der fußläufig nunmehr schwer erreichbar ist) wegversetzt wurde…
Ich glaube inzwischen, du liegst richtig mit deiner Vermutung. Wenn man sich das erste Bild im beigefügten Link anschaut, kann man sich kaum vorstellen, dass hier noch jemals ein Bus fahren oder halten wird ... :(

http://boards.cruisecritic.com/showpost ... stcount=64

Viele Grüße
Ralf