MSC Magnifica 21.4.-30.4.14
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 3
- Registriert: 11.03.2014 07:20
MSC Magnifica 21.4.-30.4.14
Hallo!
Wir sind letzte Woche von unserer Kreuzfahrt Schottland - England etc. mit der MSC Magnifica zurück gekommen,
und ich wollte mal meine Eindrücke kurz zusammen fassen.
Parken, Einchecken:
Wir hatten bei Parken&Meer reserviert, lief einwandfrei, freundliches Personal, guter Service.
Kosten ca. 115 €, Shuttle zum Schiff und bei der Abholung problemlos.
Das Einchecken lief zügig ab, man wurde über die Getränkepakete etc. informiert und konnte diese direkt zubuchen.
Schiff, Kabine:
Wir empfanden die Magnifica als schönes, interessantes und abwechslungsreiches Schiff.
Wie bei fast jeder Kreuzfahrt gibt es bei bestimmten Gelegenheiten (Essen, Rückkehr von Ausflügen etc.) mal
ein paar kleinere Probleme mit den großen Menschenmengen. Aber das war locker zu verkraften.
Wir hatten eine Balkonkabine von ausreichender, normaler Größe mit gewohnter Ausstattung.
Etwas irritiert hat mich die von MSC vorgenommene Umbuchung unserer Wunschkabine, diese
hatten wir uns ja nach bestimmten Kriterien ausgesucht. Aber da die Kategorie die gleiche war,
hielt sich der Ärger in Grenzen.
Essen:
Man hatte die Möglichkeit im Buffetrestaurant (ca. 20 Std/Tag offen) oder in einem der zwei
Bedienrestaurants (Tisch und Essenszeit sind festgelegt) zu essen.
Qualität und Auswahl waren absolut in Ordnung. Gourmets müssen Abstriche machen.
Wir hatten als Frühbucher das Cheers-Getränkepaket inkusive, dafür hat man bei den
Mahlzeiten die "Standardgetränke" frei. Wir buchten beim Einchecken ein Upgrate für
6,50 € pro Person / Tag dazu. Damit hatten wir alle "Standardgetränke" all inklusive.
Erwähnenswert fanden wir hierbei die sehr große Auswahl an Cocktails.
Für uns haben sich die Pakete gelohnt.
0,4 l Bier kostete ca. 4,50 €, ein Cocktail ca. 6,50 €, Wein auch über 4 €.
Die inkl. Biersorte war Heineken, der Wein trinkbar (mehr leider nicht...)
Ausflüge::
Wir hatten vorab 3 Ausflüge gebucht
* Edinbourgh ist sehr schön, wir hatten nach der Stadtrundfahrt genügend Zeit zur Selbsterkundung.
* Dover, London mit dem Bus ist nur bedingt empfehlenswert. 4 Stunden Gesamt für Hin- und Rückfahrt,
in London nur Stop and Go. Die wirklichen Sehenswürdigkeiten kommen eigentlich zu kurz, man hatte
kaum Gelegenheit vernünftige Fotos zu schießen. Und dann blieb gerade mal 1 Stunde zur freien Verfügung.
Dieser Ausflug wird der tollen Stadt sicherlich nicht gerecht.
* Brügge ist einfach ein entzückendes Städtchen mit vielen sehenswerten, gemütlichen Ecken. Muss man aber nicht
unbedingt als Ausflug buchen, zu viert ein Taxi ist die bessere Lösung.
Le Havre (Paris haben wir schon öfter besucht), und Amsterdam haben wir auf eigene Faust gemacht.
Kleiner Tipp: eine Grachtenfahrt in Amsterdam unbedingt machen, aber nur die kleine Tour (1 Std.) buchen.
Die große Tour ist zu zeitaufwändig.
St.Peter Port fiel leider aus, da der Seegang für die Tenderboote zu heftig war.
Kritik:
2 Punkte auf der Magnifica finden wir absolut verbesserungswürdig
* Die Bedienungen nehmen die Bestellungen an den Tischen auf und brauchen dazu die
Bordkarte des Gastes, auch wenn man ein Getränkepaket gebucht hatte. Diese muss an der
Kasse durch ein Lesegeräte gezogen werden. Problem: um nicht bei den Karten / Bestellungen
durcheinander zu kommen, wurde meist nur ein Tisch auf einmal bedient. Es kam also häufiger
vor, dass man sehr lange auf eine Bedienung bzw. die Getränke warten musste. War aber zu verkraften
* Jetzt komme ich zu einem für uns nicht akzeptablen Punkt:
die Tische in den beiden Bedienrestaurants (in einem konnte man auch frühstücken) sind für die
vorgesehene Personenzahl viel!!!! zu klein. Wir waren deshalb nur einmal zum Essen in einem der Restaurants.
Unser Tisch war für 8 Personen gedacht, Platz um vernünftig zu essen hatten aber höchstens sechs.
Die beiden letzte Gäste an unserem Tisch an diesem einen Abend haben dann auch prompt um eine
Umsetzung an einen anderen Tisch gebeten. Dies war zum Glück möglich. Aber an einem Großteil der
Tische saß die vorgesehene Gästezahl und bemühte sich verzweifelt, dem Nachbar nicht die Gabel ins
Auge zu rennen. Da die Tische auch noch sehr eng beieinander standen, hatte man zusätzlich häufigen
Körperkontakt mit den Bedienungen bzw. herumlaufenden Gästen.
Beim Frühstück im Bedienrestaurant konnte man sich warme Speisen (Eier in jeglicher Form etc.) frisch
zubereiten lassen. Die Ober nahmen hier die Bestellung entgegen und brachten natürlich alles auf einmal.
Folge: wie bereits geschildert waren die Tische zu klein, und jetzt auch noch jede Menge Teller....
Es ähnelte dann eher einem kleinen Schlachtfeld, als einem gemütlichen Frühstückstisch.
Reisefazit:
Schöne interessante Ziele, tolles Schiff mit überwiegend freundlichem Servicepersonal.
Wenn das Thema Tischgröße vernünftig gelöst wird, werden wir auch wieder mit MSC fahren.
Wir sind letzte Woche von unserer Kreuzfahrt Schottland - England etc. mit der MSC Magnifica zurück gekommen,
und ich wollte mal meine Eindrücke kurz zusammen fassen.
Parken, Einchecken:
Wir hatten bei Parken&Meer reserviert, lief einwandfrei, freundliches Personal, guter Service.
Kosten ca. 115 €, Shuttle zum Schiff und bei der Abholung problemlos.
Das Einchecken lief zügig ab, man wurde über die Getränkepakete etc. informiert und konnte diese direkt zubuchen.
Schiff, Kabine:
Wir empfanden die Magnifica als schönes, interessantes und abwechslungsreiches Schiff.
Wie bei fast jeder Kreuzfahrt gibt es bei bestimmten Gelegenheiten (Essen, Rückkehr von Ausflügen etc.) mal
ein paar kleinere Probleme mit den großen Menschenmengen. Aber das war locker zu verkraften.
Wir hatten eine Balkonkabine von ausreichender, normaler Größe mit gewohnter Ausstattung.
Etwas irritiert hat mich die von MSC vorgenommene Umbuchung unserer Wunschkabine, diese
hatten wir uns ja nach bestimmten Kriterien ausgesucht. Aber da die Kategorie die gleiche war,
hielt sich der Ärger in Grenzen.
Essen:
Man hatte die Möglichkeit im Buffetrestaurant (ca. 20 Std/Tag offen) oder in einem der zwei
Bedienrestaurants (Tisch und Essenszeit sind festgelegt) zu essen.
Qualität und Auswahl waren absolut in Ordnung. Gourmets müssen Abstriche machen.
Wir hatten als Frühbucher das Cheers-Getränkepaket inkusive, dafür hat man bei den
Mahlzeiten die "Standardgetränke" frei. Wir buchten beim Einchecken ein Upgrate für
6,50 € pro Person / Tag dazu. Damit hatten wir alle "Standardgetränke" all inklusive.
Erwähnenswert fanden wir hierbei die sehr große Auswahl an Cocktails.
Für uns haben sich die Pakete gelohnt.
0,4 l Bier kostete ca. 4,50 €, ein Cocktail ca. 6,50 €, Wein auch über 4 €.
Die inkl. Biersorte war Heineken, der Wein trinkbar (mehr leider nicht...)
Ausflüge::
Wir hatten vorab 3 Ausflüge gebucht
* Edinbourgh ist sehr schön, wir hatten nach der Stadtrundfahrt genügend Zeit zur Selbsterkundung.
* Dover, London mit dem Bus ist nur bedingt empfehlenswert. 4 Stunden Gesamt für Hin- und Rückfahrt,
in London nur Stop and Go. Die wirklichen Sehenswürdigkeiten kommen eigentlich zu kurz, man hatte
kaum Gelegenheit vernünftige Fotos zu schießen. Und dann blieb gerade mal 1 Stunde zur freien Verfügung.
Dieser Ausflug wird der tollen Stadt sicherlich nicht gerecht.
* Brügge ist einfach ein entzückendes Städtchen mit vielen sehenswerten, gemütlichen Ecken. Muss man aber nicht
unbedingt als Ausflug buchen, zu viert ein Taxi ist die bessere Lösung.
Le Havre (Paris haben wir schon öfter besucht), und Amsterdam haben wir auf eigene Faust gemacht.
Kleiner Tipp: eine Grachtenfahrt in Amsterdam unbedingt machen, aber nur die kleine Tour (1 Std.) buchen.
Die große Tour ist zu zeitaufwändig.
St.Peter Port fiel leider aus, da der Seegang für die Tenderboote zu heftig war.
Kritik:
2 Punkte auf der Magnifica finden wir absolut verbesserungswürdig
* Die Bedienungen nehmen die Bestellungen an den Tischen auf und brauchen dazu die
Bordkarte des Gastes, auch wenn man ein Getränkepaket gebucht hatte. Diese muss an der
Kasse durch ein Lesegeräte gezogen werden. Problem: um nicht bei den Karten / Bestellungen
durcheinander zu kommen, wurde meist nur ein Tisch auf einmal bedient. Es kam also häufiger
vor, dass man sehr lange auf eine Bedienung bzw. die Getränke warten musste. War aber zu verkraften
* Jetzt komme ich zu einem für uns nicht akzeptablen Punkt:
die Tische in den beiden Bedienrestaurants (in einem konnte man auch frühstücken) sind für die
vorgesehene Personenzahl viel!!!! zu klein. Wir waren deshalb nur einmal zum Essen in einem der Restaurants.
Unser Tisch war für 8 Personen gedacht, Platz um vernünftig zu essen hatten aber höchstens sechs.
Die beiden letzte Gäste an unserem Tisch an diesem einen Abend haben dann auch prompt um eine
Umsetzung an einen anderen Tisch gebeten. Dies war zum Glück möglich. Aber an einem Großteil der
Tische saß die vorgesehene Gästezahl und bemühte sich verzweifelt, dem Nachbar nicht die Gabel ins
Auge zu rennen. Da die Tische auch noch sehr eng beieinander standen, hatte man zusätzlich häufigen
Körperkontakt mit den Bedienungen bzw. herumlaufenden Gästen.
Beim Frühstück im Bedienrestaurant konnte man sich warme Speisen (Eier in jeglicher Form etc.) frisch
zubereiten lassen. Die Ober nahmen hier die Bestellung entgegen und brachten natürlich alles auf einmal.
Folge: wie bereits geschildert waren die Tische zu klein, und jetzt auch noch jede Menge Teller....
Es ähnelte dann eher einem kleinen Schlachtfeld, als einem gemütlichen Frühstückstisch.
Reisefazit:
Schöne interessante Ziele, tolles Schiff mit überwiegend freundlichem Servicepersonal.
Wenn das Thema Tischgröße vernünftig gelöst wird, werden wir auch wieder mit MSC fahren.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8389
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: MSC Magnifica 21.4.-30.4.14
Wir hatten bei uns Glück: da alle Getränkepakete am Tisch hatten, spielte es keine Rolle auf der MSC PREZIOSA. Oft wurde dann alles auf eine Karte gebucht, so dass das sich im zeitlichen Rahmen hielt.Michel2er hat geschrieben: Kritik:
2 Punkte auf der Magnifica finden wir absolut verbesserungswürdig
* Die Bedienungen nehmen die Bestellungen an den Tischen auf und brauchen dazu die
Bordkarte des Gastes, auch wenn man ein Getränkepaket gebucht hatte. Diese muss an der
Kasse durch ein Lesegeräte gezogen werden. Problem: um nicht bei den Karten / Bestellungen
durcheinander zu kommen, wurde meist nur ein Tisch auf einmal bedient. Es kam also häufiger
vor, dass man sehr lange auf eine Bedienung bzw. die Getränke warten musste. War aber zu verkraften
* Jetzt komme ich zu einem für uns nicht akzeptablen Punkt:
die Tische in den beiden Bedienrestaurants (in einem konnte man auch frühstücken) sind für die
vorgesehene Personenzahl viel!!!! zu klein. Wir waren deshalb nur einmal zum Essen in einem der Restaurants.
Unser Tisch war für 8 Personen gedacht, Platz um vernünftig zu essen hatten aber höchstens sechs.
Die beiden letzte Gäste an unserem Tisch an diesem einen Abend haben dann auch prompt um eine
Umsetzung an einen anderen Tisch gebeten.
Das war bei Celebrity leider schlimmer... dort mussten wir z. T. 10 Minuten warten bevor wir die nächste Bestellung aufgeben konnten: z. B. noch eine Flasche Wasser zu einem Kaffeegetränk.
Was die Tischgrößen betrifft: das wird sich wohl niemals mehr ändern... Das wissen sie auch - seit Jahren -, aber leider ändert sich seit Jahren daran nichts mehr...
Jeder qcm ungenutzter Raum bringt kein Geld. Und da die Hauptrestaurant nur wenige Stunden am Tag genutzt werden und die Leute möglichst schnell wieder raus sollen, bleiben manchmal nur solche Mittel, um einen langwierigen Aufenthalt so unangenehm wie möglich zu machen.
Allerdings betrifft es eigentlich nur die Tische am Fenster, die so "oval" angeordnet sind. Wir hatten auch schon runde in der Mitte stehenden Tische: das ging eigentlich.
Gruß
HeinBloed
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: MSC Magnifica 21.4.-30.4.14
Hallo & herzlich willkommen Michel,
vielen Dank für Deine Eindrücke von der Magnifica.
Gruß Micha
vielen Dank für Deine Eindrücke von der Magnifica.

Gruß Micha
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 518
- Registriert: 31.01.2011 20:52
Re: MSC Magnifica 21.4.-30.4.14
vielen dank für den bericht. stimmt, die 8er-tische an den gängen des bedienrestaurants gehen zur not auch mit 9 gästen. fand das in der dieser schiffsklasse ok, die kleinere lirica-klasse empfand da schon beengter.
wie war der service auf eurer tour? bei der zweiten reise der saison über ostern ( kurzreise ) hörte ich von einer mitfahrenden bekannten daß der service in einigen punkten ( beseitigung von mängeln in der kabine, service und freundlichkeit im restaurant ) nicht rund lief.
wie war der service auf eurer tour? bei der zweiten reise der saison über ostern ( kurzreise ) hörte ich von einer mitfahrenden bekannten daß der service in einigen punkten ( beseitigung von mängeln in der kabine, service und freundlichkeit im restaurant ) nicht rund lief.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 570
- Registriert: 24.06.2011 19:29
Re: MSC Magnifica 21.4.-30.4.14
Danke für den Bericht.
Dass das Restaurant für die Anzahl der Passagiere zu klein ist, haben wir auch feststellen müssen. Zum Glück hatten wir mit 6 Personen einen 8er Tisch, was platzmäßig ausreichend war.
Ansonsten hatten wir auf der Reise auch nichts zu kritisieren.
Gruß Brigitte
Dass das Restaurant für die Anzahl der Passagiere zu klein ist, haben wir auch feststellen müssen. Zum Glück hatten wir mit 6 Personen einen 8er Tisch, was platzmäßig ausreichend war.
Ansonsten hatten wir auf der Reise auch nichts zu kritisieren.
Gruß Brigitte
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 6
- Registriert: 24.03.2014 13:26
Re: MSC Magnifica 21.4.-30.4.14
Danke auch für den Bericht! Gibt es das upgrade von Cheers auf jeder Tour? Haben Aurea gebucht und würden auch gern aufstocken...
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 3
- Registriert: 11.03.2014 07:20
Re: MSC Magnifica 21.4.-30.4.14
Hallo OSI,
bei der Kabinenkategorie Aurea ist meines Wissens auch schon das Cheers-Getränkepaket inklusive.
So war es bei uns auch und wir konnten problemlos auf das Paket Allegrissimo? upgraten.
Wie bereits oben erwähnt: macht pro Person 6,50 € / Tag aus, lohnt sich meiner Meinung nach schon.
bei der Kabinenkategorie Aurea ist meines Wissens auch schon das Cheers-Getränkepaket inklusive.
So war es bei uns auch und wir konnten problemlos auf das Paket Allegrissimo? upgraten.
Wie bereits oben erwähnt: macht pro Person 6,50 € / Tag aus, lohnt sich meiner Meinung nach schon.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.10.2008 18:59
Re: MSC Magnifica 21.4.-30.4.14
Wir (2 Erwachsene und 2 Kinder) waren ebenfalls auf dieser Reise. Es war bereits unsere 8. Kreuzfahrt mit MSC und wir waren wiederum sehr zufrieden.
Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt, gerade auch für Familien, da die Kinder ja bekanntlich kostenlos mitreisen.
An gewissen Tischen mag es im Restaurant wohl etwas eng sein. Wir haben jedoch von der ersten Sitzung (17.30 Uhr an einem 8er Tisch) auf die 2. Sitzung (20.00 Uhr 4er Tisch) gewechselt.
20.00 Uhr ist auch mit Kinder noch OK. Der Service war dann sehr schnell, alle Speisen wurden richtig serviert, unsere beiden Kellner waren wirklich top.
Am 8er Tisch haben wir uns nicht wohl gefühlt, besonders auch wegen den anderen Gästen am Tisch, die ihre Mühe hatten bei der Aufgabe der Bestellung und sich dann nicht wundern mussten, wenn nicht alles serviert wurde wie gewünscht.
Was mich auf dieser Reise nervte:
Leider musste ich in einer Bar mit anhören, wie sich ein knausriger älterer Typ darüber aufregte, dass MSC ihm einen Euro (1 Euro!!!) für UNICEF auf die Rechnung belasten wollte. Stolz und laut hat er erzählt, dass er die Buchung dieses einen Euros umgehend rückgängig gemacht hat. Das es Menschen gibt, die sich eine schöne Seereise gönnen können und dann so geizig sind hat mich auch etwas traurig gemacht. Seine weiteren Ausführungen über die Trinkgeld Gepflogenheiten an Bord hab ich mir dann erspart.
Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt, gerade auch für Familien, da die Kinder ja bekanntlich kostenlos mitreisen.
An gewissen Tischen mag es im Restaurant wohl etwas eng sein. Wir haben jedoch von der ersten Sitzung (17.30 Uhr an einem 8er Tisch) auf die 2. Sitzung (20.00 Uhr 4er Tisch) gewechselt.
20.00 Uhr ist auch mit Kinder noch OK. Der Service war dann sehr schnell, alle Speisen wurden richtig serviert, unsere beiden Kellner waren wirklich top.
Am 8er Tisch haben wir uns nicht wohl gefühlt, besonders auch wegen den anderen Gästen am Tisch, die ihre Mühe hatten bei der Aufgabe der Bestellung und sich dann nicht wundern mussten, wenn nicht alles serviert wurde wie gewünscht.
Was mich auf dieser Reise nervte:
Leider musste ich in einer Bar mit anhören, wie sich ein knausriger älterer Typ darüber aufregte, dass MSC ihm einen Euro (1 Euro!!!) für UNICEF auf die Rechnung belasten wollte. Stolz und laut hat er erzählt, dass er die Buchung dieses einen Euros umgehend rückgängig gemacht hat. Das es Menschen gibt, die sich eine schöne Seereise gönnen können und dann so geizig sind hat mich auch etwas traurig gemacht. Seine weiteren Ausführungen über die Trinkgeld Gepflogenheiten an Bord hab ich mir dann erspart.
- Miller3000
- 3rd Officer
- Beiträge: 604
- Registriert: 16.06.2013 17:56
Re: MSC Magnifica 21.4.-30.4.14
Wir belassen den Euro auch immer. Ich kenne aber Leute von denen ich weiß, dass Sie privat an verschiedene Organisationen spenden, die haben es streichen lassen, da sie eben selbst entscheiden wollen, an was sie spenden. Da ging es nicht um den Euro, sondern um das Prinzip.
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 13
- Registriert: 25.04.2014 13:58
Re: MSC Magnifica 21.4.-30.4.14
Selbst wenn es ums Prinzip geht und ich auch privat an andere Organisationen Spende... Glaube nicht, dass jemanden der eine Kreuzfahrt nicht dieser zusätzliche Euro weh tut.
- Miller3000
- 3rd Officer
- Beiträge: 604
- Registriert: 16.06.2013 17:56
Re: MSC Magnifica 21.4.-30.4.14
Wie gesagt, es ging denen nicht um den Euro, sondern darum dass die selbst bestimmen wollten, wem was gespendet wird. Speziell wenn man noch den Spendenskandal von Unicef im Hinterkopf hat (und auch negative Dinge von anderen großen Organisationen wie WWF liest), kann ich diese Denkweise durchaus nachvollziehen, wenn man sein Geld lieber denen gibt, denen man vertrauen kann. Aus diesem Grunde habe ich selbst auch schonmal an eine Stornierung gedacht, es letztendendes aber dann doch beibehalten. Sollte nochmals was ähnlich negatives von Unicef in der Presse sein wie damals, würde ich vermutlich auch eine Streichung veranlassen, auch wenn es nur ein Euro ist. Ein Euro in den falschen Rachen geworfen ist eben ein Euro zu viel.
Aber das ist in diesem Thread OT, daher sollten wir es auch dabei belassen.
Aber das ist in diesem Thread OT, daher sollten wir es auch dabei belassen.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 31001
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: MSC Magnifica 21.4.-30.4.14
Hallo allerseits,
es geht, denke ich, wirklich nicht um die Höhe dieser "Spende". Allerdings ist es ja z.B. auch so, daß sich MSC jährlich damit rühmt, "soundsoviel an UNICEF gespendet zu haben" und dazu Pressemitteilungen etc. herausgibt. Daß diese Spende von den Passagieren und mitnichten von MSC selbst stammt, verschweigt man da gerne.
es geht, denke ich, wirklich nicht um die Höhe dieser "Spende". Allerdings ist es ja z.B. auch so, daß sich MSC jährlich damit rühmt, "soundsoviel an UNICEF gespendet zu haben" und dazu Pressemitteilungen etc. herausgibt. Daß diese Spende von den Passagieren und mitnichten von MSC selbst stammt, verschweigt man da gerne.

-
- 5th Officer
- Beiträge: 43
- Registriert: 28.09.2010 19:56
Re: MSC Magnifica 21.4.-30.4.14
Michel2er hat geschrieben:Hallo!
Wir sind letzte Woche von unserer Kreuzfahrt Schottland - England etc. mit der MSC Magnifica zurück gekommen,
und ich wollte mal meine Eindrücke kurz zusammen fassen.
Parken, Einchecken:
Wir hatten bei Parken&Meer reserviert, lief einwandfrei, freundliches Personal, guter Service.
Kosten ca. 115 €, Shuttle zum Schiff und bei der Abholung problemlos.
Das Einchecken lief zügig ab, man wurde über die Getränkepakete etc. informiert und konnte diese direkt zubuchen.
Schiff, Kabine:
Wir empfanden die Magnifica als schönes, interessantes und abwechslungsreiches Schiff.
Wie bei fast jeder Kreuzfahrt gibt es bei bestimmten Gelegenheiten (Essen, Rückkehr von Ausflügen etc.) mal
ein paar kleinere Probleme mit den großen Menschenmengen. Aber das war locker zu verkraften.
Wir hatten eine Balkonkabine von ausreichender, normaler Größe mit gewohnter Ausstattung.
Etwas irritiert hat mich die von MSC vorgenommene Umbuchung unserer Wunschkabine, diese
hatten wir uns ja nach bestimmten Kriterien ausgesucht. Aber da die Kategorie die gleiche war,
hielt sich der Ärger in Grenzen.
Essen:
Man hatte die Möglichkeit im Buffetrestaurant (ca. 20 Std/Tag offen) oder in einem der zwei
Bedienrestaurants (Tisch und Essenszeit sind festgelegt) zu essen.
Qualität und Auswahl waren absolut in Ordnung. Gourmets müssen Abstriche machen.
Wir hatten als Frühbucher das Cheers-Getränkepaket inkusive, dafür hat man bei den
Mahlzeiten die "Standardgetränke" frei. Wir buchten beim Einchecken ein Upgrate für
6,50 € pro Person / Tag dazu. Damit hatten wir alle "Standardgetränke" all inklusive.
Erwähnenswert fanden wir hierbei die sehr große Auswahl an Cocktails.
Für uns haben sich die Pakete gelohnt.
0,4 l Bier kostete ca. 4,50 €, ein Cocktail ca. 6,50 €, Wein auch über 4 €.
Die inkl. Biersorte war Heineken, der Wein trinkbar (mehr leider nicht...)
Ausflüge::
Wir hatten vorab 3 Ausflüge gebucht
* Edinbourgh ist sehr schön, wir hatten nach der Stadtrundfahrt genügend Zeit zur Selbsterkundung.
* Dover, London mit dem Bus ist nur bedingt empfehlenswert. 4 Stunden Gesamt für Hin- und Rückfahrt,
in London nur Stop and Go. Die wirklichen Sehenswürdigkeiten kommen eigentlich zu kurz, man hatte
kaum Gelegenheit vernünftige Fotos zu schießen. Und dann blieb gerade mal 1 Stunde zur freien Verfügung.
Dieser Ausflug wird der tollen Stadt sicherlich nicht gerecht.
* Brügge ist einfach ein entzückendes Städtchen mit vielen sehenswerten, gemütlichen Ecken. Muss man aber nicht
unbedingt als Ausflug buchen, zu viert ein Taxi ist die bessere Lösung.
Le Havre (Paris haben wir schon öfter besucht), und Amsterdam haben wir auf eigene Faust gemacht.
Kleiner Tipp: eine Grachtenfahrt in Amsterdam unbedingt machen, aber nur die kleine Tour (1 Std.) buchen.
Die große Tour ist zu zeitaufwändig.
St.Peter Port fiel leider aus, da der Seegang für die Tenderboote zu heftig war.
Kritik:
2 Punkte auf der Magnifica finden wir absolut verbesserungswürdig
* Die Bedienungen nehmen die Bestellungen an den Tischen auf und brauchen dazu die
Bordkarte des Gastes, auch wenn man ein Getränkepaket gebucht hatte. Diese muss an der
Kasse durch ein Lesegeräte gezogen werden. Problem: um nicht bei den Karten / Bestellungen
durcheinander zu kommen, wurde meist nur ein Tisch auf einmal bedient. Es kam also häufiger
vor, dass man sehr lange auf eine Bedienung bzw. die Getränke warten musste. War aber zu verkraften
* Jetzt komme ich zu einem für uns nicht akzeptablen Punkt:
die Tische in den beiden Bedienrestaurants (in einem konnte man auch frühstücken) sind für die
vorgesehene Personenzahl viel!!!! zu klein. Wir waren deshalb nur einmal zum Essen in einem der Restaurants.
Unser Tisch war für 8 Personen gedacht, Platz um vernünftig zu essen hatten aber höchstens sechs.
Die beiden letzte Gäste an unserem Tisch an diesem einen Abend haben dann auch prompt um eine
Umsetzung an einen anderen Tisch gebeten. Dies war zum Glück möglich. Aber an einem Großteil der
Tische saß die vorgesehene Gästezahl und bemühte sich verzweifelt, dem Nachbar nicht die Gabel ins
Auge zu rennen. Da die Tische auch noch sehr eng beieinander standen, hatte man zusätzlich häufigen
Körperkontakt mit den Bedienungen bzw. herumlaufenden Gästen.
Beim Frühstück im Bedienrestaurant konnte man sich warme Speisen (Eier in jeglicher Form etc.) frisch
zubereiten lassen. Die Ober nahmen hier die Bestellung entgegen und brachten natürlich alles auf einmal.
Folge: wie bereits geschildert waren die Tische zu klein, und jetzt auch noch jede Menge Teller....
Es ähnelte dann eher einem kleinen Schlachtfeld, als einem gemütlichen Frühstückstisch.
Reisefazit:
Schöne interessante Ziele, tolles Schiff mit überwiegend freundlichem Servicepersonal.
Wenn das Thema Tischgröße vernünftig gelöst wird, werden wir auch wieder mit MSC fahren.
Hallo Michel,
Vielen Dank für deinen Bericht,
wir machen diese Reise im September.
Meine Frage ist nun,
wir haben den London Ausflug "DOV10 - London individuell "gebucht.
So wie ich es verstanden habe, ist das nur die Hin- und Rückfahrt.
London selbst steht zur freien Verfügung.
Ist das der gleiche Ausflug, den ihr auch gemacht habt.
Wann seid ihr morgens losgefahren, und wann wart ihr wieder zurück?
Gruß
engele 13
- Miller3000
- 3rd Officer
- Beiträge: 604
- Registriert: 16.06.2013 17:56
Re: MSC Magnifica 21.4.-30.4.14
Das ist absolut richtig. wobei das mittlerweile auch in anderen Branchen so ist. In der Bankenbranche gibt es bei unterschiedlichen Banken Produkte, mit denen spart man regelmäßig eine Summe, ein Teil geht in einer Verlosung bei der man tolle Preise gewinnen kann und ein anderer Teil geht an wohltätige Zwecke. Letzteres wird von den jeweiligen Banken vergeben und diese rühmen sich dann damit, was sie tolles gespendet haben. Oder die Aktion "Aufrunden bitte" in diversen Supermärkten. Zahlt auch der Kunde, in der Presse stehen die Supermärkte. Oder die Kässchen bei Mc Donalds, etc. pp.Raoul Fiebig hat geschrieben:Allerdings ist es ja z.B. auch so, daß sich MSC jährlich damit rühmt, "soundsoviel an UNICEF gespendet zu haben" und dazu Pressemitteilungen etc. herausgibt. Daß diese Spende von den Passagieren und mitnichten von MSC selbst stammt, verschweigt man da gerne.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2480
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: MSC Magnifica 21.4.-30.4.14
Hallo Engele,
der Ausflug London individuell beinhaltet nur die Fahrt und drei Stunden Aufenthalt in London zur freien Verfügung.
Gruß Sven
der Ausflug London individuell beinhaltet nur die Fahrt und drei Stunden Aufenthalt in London zur freien Verfügung.
Gruß Sven
-
- 5th Officer
- Beiträge: 43
- Registriert: 28.09.2010 19:56
Re: MSC Magnifica 21.4.-30.4.14
Hallo Sven,
vielen Dank für deine Antwort.
3 Stunden Aufenthalt..... das ist nicht viel
vielen Dank für deine Antwort.
3 Stunden Aufenthalt..... das ist nicht viel