MSC bei US Reisebüro buchen?

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Antworten
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2378
Registriert: 18.07.2012 18:07

MSC bei US Reisebüro buchen?

Beitrag von msc-costa-fan »

Hallo Miteinander,

weiß jemand, ob ich eine MSC-Reise problemlos direkt über ein Online US-Reisebüro buchen kann?

Und gilt der Preis dann so wie angegeben für mich? denn ich wähle noch vor der Preiseingabe aus, dass ich kein US-Bürger bin.
Also von der Buchung her würde es wohl funktionieren, ich kann bei Adresse und Telefonnummer auch Deutschland auswählen.

Das US-Reisebüro selbst hat mir auch ein Angebot gemacht, das allerdings höher war, als wenn ich über die Homepage buchen würde :confused: Dafür aber mit Bordguthaben, Angeobt aber trotzdem noch viel zu hoch :(

ich bin mir jetzt nicht so schlüssig was ich machen soll.
Der Preis für die Kreuzfahrt wäre fast die Hälfte billiger, als wenn ich bei MSC Deutschland buchen würde.
Und das Reisebüro bietet auch den Preis wie von der MSC-USA Homepage an.

Mir ist bewusst, dass ich dann nach US-Reiserecht buchen würde, aber darum geht es mir nicht. Sondern nur darum ob MSC dann sagt, nee nee du kommst hier nicht aufs Schiff..... :eek:
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12290
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: MSC bei US Reisebüro buchen?

Beitrag von fneumeier »

Es sollte grundsätzlich gehen, wenn das Reisebüro das buchen kann. Funktioniert auch bei anderen Reedereien.

Du musst beachten, dass der Preis auf US Websites immer ohne Steuern, Hafengebühren etc. ist. Der Endpreis bei Buchung ist daher immer höher, als der zunächst angegebene Preis.

Gruß

Carmen
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2378
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: MSC bei US Reisebüro buchen?

Beitrag von msc-costa-fan »

Hallo Carmen,

vielen Dank für die schnelle Antwort :)

weißt du dann zufällig auch ob der Preis, der praktisch zuletzt angezeigt wird, bevor ich zur Adresseingabe komme, der Endpreis ist?
Also der Preis setzt sich dann aus cruise fare und taxes zusammen.

Gruß Uli
Granitbert
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 208
Registriert: 07.11.2007 18:11

Re: MSC bei US Reisebüro buchen?

Beitrag von Granitbert »

Freunde von uns haben schon mehrfach über ein amerikanisches Reisebüro gebucht und es hat keine Probleme gegeben. Granitbert
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12290
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: MSC bei US Reisebüro buchen?

Beitrag von fneumeier »

Uli,

das sollte dann der Endpreis sein, wenn es cruise fare und taxes/fees ist.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8389
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: MSC bei US Reisebüro buchen?

Beitrag von HeinBloed »

Guten Morgen,

zu den Zeiten als es noch in Betracht kam mit MSC zu fahren, hatten wir die Möglichkeit geprüft:

Unser Reisebüro hätte das damals getan, allerdings waren die Preise für Reisen in Europa weitaus teurer als die Angebote hier.
Allerdings waren dafür die Karibikreisen z. T. für 199,00 USD/Woche plus Tax/Fees zu haben.

Ob man es aktuell darf, weiss ich nicht, weil sich auch hier die Regeln ständig ändern:

zunächst ja,
dann nein,
dann nur für Kunden, die schon mal gebucht haben...

Und das so ziemlich mit jeder Reederei.

Es gibt Vor- und Nachteile, die sich auch in gewissen Risken widerspiegeln.

Muss aber jeder für sich entscheiden.

Wir sind generell in den meisten Fällen gut gefahren, wenn wir in den USA gebucht haben. Nur für MSC konkret kann ich es nicht sagen.

Gruß
HeinBloed
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2378
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: MSC bei US Reisebüro buchen?

Beitrag von msc-costa-fan »

ich weiß echt nicht so recht was ich machen soll :rolleyes:

Wenn MSC das nicht will, kommt da dann gleich ein "Einspruch" von denen? oder erst kurz vor der Kreuzfahrt?

denn unterm Strich spare ich mir ca. 700,- Euro bei Buchung in USA.
Und das bei einer 7-Tages Kreuzfahrt, von daher würde ich die Reise keinesfalls in Deutschland buchen.
Antworten