Seite 1 von 2

Während dem Spring Break in Florida und auf Kreuzfahrt

Verfasst: 02.01.2014 13:48
von zr7Biker
Hallo liebes Forum,

Frohes neues Jahr !

Wir planen für März unsere fünfte Kreuzfahrt.

Diesmal soll es wieder wie beim ersten mal in die Karikbik gehen. Habe nun gelesen das März Spring Break Zeit ist :rolleyes:

Es gibt schon ein paar Fundstellen zu Spring Break, dort wird teilweise dazu geraten den Zeitraum zu meiden.
Leider ist uns eine Terminverschiebung nicht möglich.
Wir haben vom 6 . - 24.3.14 Urlaub.

Wir würden gerne so wenig wie möglich von dem Trubel mitbekommen, welche Tips habt Ihr für uns?

Folgendes haben wir schon gefunden:

- keine Kurzkreuzfahrten
- Bahamas vermeiden
- kein Carnival und vermutlich auch NCL

Da wir gerne mal Celebrity testen wollen, wäre das nun DIE Gelegenheit. Wir glauben das die Studenten dort eher nicht so zahlreich anzutreffen sind, da die Reisen etwas hochpreisiger sind und das Bordleben nicht ganz so leger ist.
Teilt Ihr diese Ansicht?

Haben nun zwei Celebrity Cruises zur Auswahl:

8.3. - 22.3.14 Celebrity Eclipse
14 Nächte

1 Tag Fort Lauderdale, Florida / USA Ostküste
16:30
2 Tag Erholung auf See
3 Tag Erholung auf See
4 Tag Oranjestad, Aruba / Karibik
08:00 20:00
5 Tag Willemstad, Curacao / Karibik
07:00 17:00
6 Tag Erholung auf See
7 Tag St. George´s, Grenada / Karibik
08:00 17:00
8 Tag Bridgetown, Barbados / Karibik
08:00 17:00
9 Tag Castries, St. Lucia / Karibik
08:00 17:00
10 Tag St. John's, Antigua / Karibik
08:00 17:00
11 Tag Philipsburg, St. Maarten (Kleine Antillen) / Karibik
08:00 17:00
12 Tag Charlotte Amalie, St. Thomas (US-Virgin Islands) / Karibik
08:00 17:00
13 Tag Erholung auf See
14 Tag Erholung auf See
15 Tag Fort Lauderdale, Florida / USA Ostküste
07:00

und

9.3. - 16.3.14 Celebrity Shilouette
7 Nächte

1 Tag Fort Lauderdale, Florida / USA Ostküste
16:30
2 Tag Erholung auf See
3 Tag Cozumel / Mexiko
07:00 16:00
4 Tag Georgetown, Grand Cayman (Cayman Islands) / Karibik
10:00 18:00
5 Tag Falmouth, Jamaika / Karibik
08:00 17:00
6 Tag Labadee / Haiti
10:00 17:00
7 Tag Erholung auf See
8 Tag Fort Lauderdale, Florida / USA Ostküste

Beides ab und bis Fort Lauderdale, einer Hochurg der Spring Breaks Gemeinde. :(

Wir waren bisher noch nie länger als 7 Tage auf einem Schiff, wäre interessant mal die 14 Tage zu testen. Die Route der Eclipse klingt sehr gut, so richtig schöne Karibikinseln, oder täuschen wir uns?
Wir kennen davon lediglich St. Thomas, aber die Insel ist groß gibt auch für ein Zweitesmal genug zu sehen.

Die Route der Shilouette ist auch nicht schlecht, aber Haiti stößt uns etwas auf, da war doch das schlimme Erdbeben und es ist ein verdammt armes Land. 1996 als wir in der Dom Rep waren hieß es, für Haiti braucht man Malaria Profilaxe.

Jamaika sicher auch toll, wobei ich mir da schon wieder Spring Break Feeling vorstellen könnte

Vorteil der 7 Tages Cruise wäre, wir hätten noch genug Zeit uns die Westküste Floridas anzugucken, dort waren wir bei unserem ersten Florida Trip noch nicht. Hatten uns damals auf die Ostküste und KeyWest spezialisiert.

Bei der Eclipse haben wir dazu kein Zeit, es bleiben höchtens ein bis zwei Tage Vor der Cruise
Eigentlich schade bis nach Florida zu fliegen und dann keine Zeit für das Land selbst zu haben, oder?

Die Schiffe geben sich nicht viel, sind beides Solstice Klasse und quasi baugleich, stimmts?
Die Shilouette ist ein Jahr jünger.

Gibt auch noch ein paar 7 Tage RCL Cruise die ins Zeitfenster passen würden, z.B auf der Allure oder der Oasis
oder NCL Epic.
Aber bei denen wieder der Spring Break Faktor höher sein dürfte.

Freue mich über weitere Inputs :)

Vielen Dank

Grüße

zr7Biker

Re: Während dem Spring Break in Florida und auf Kreuzfahrt

Verfasst: 02.01.2014 14:02
von sunlover
Hi,

wir sind letztes Jahr in der Spring Break Zeit ab SJU gefahren und die Kreuzfahrt war total unproblematisch, auch wenn die Hotels und Strände in SJU voll mit Studenten waren. Bei einer 2 Wochen Cruise mit Celebrity würde ich mir keine Sorgen machen, denn sowohl Celebrity als auch die Länge lassen sicher nicht viele Studenten erwarten.

Die erste Route ist klasse, die zweite Route ist so ziemlich die Standard Royal Caribbean/Celebrity Route, falls es denn sowas gibt. Um Haiti musst du dir aber keine Gedanken machen, da nur eine private Halbinsel angelaufen wird, die total abgeschottet ist und zur Spaßinsel umgebaut wurde. Und richtig, die Schiffe selbst geben sich nicht viel.

Die lange Route ist es in meinen Augen total wert auf ein paar Tage in Florida zu verzichten. Wenn ihr gerne Kreuzfahrten macht, werdet ihr früher oder später wieder in Florida sein und könnt euch dann beim nächsten Mal mehr anschauen :)

Zu St. Thomas: Falls ihr Coral World noch nicht besucht habt, würde ich einen Ausflug dahin empfehlen (z.B. Sea Treak, ist ein Unterwasser-Laufen mit Helmen) oder im Zweifelsfall die Nachbarinsel St. John besuchen. Gibt da auf jeden Fall mehr zu tun als auf vielen anderen Inseln.

Grüße

Re: Während dem Spring Break in Florida und auf Kreuzfahrt

Verfasst: 02.01.2014 14:34
von fneumeier
Hallo,

auf beiden Touren mit Celebrity wirst Du wohl keinen Spring Breaker finden. Ich persönlich würde die längere Route nehmen. Die kürzere Route ist so die Standard-Route in der westlichen Karibik, die auch die Oasis/Allure fahren.

Zu Haiti: Labadee ist eine private Halbinsel von RCCL, d.h. Du kommst mit dem eigentlichen Land gar nicht in Berührung. Malaria Prophylaxe ist nicht erfoderlich. RCCL hat übrigens nach dem Erdbeben mit seinen Schiffen Hilfsgüter nach Haiti gebracht und dort auch eine Schule gegründet, für die - organisiert von Passagieren - immer wieder Schulsachen per Schiff geliefert werden.

Auf der Oasis/Allure wirst Du eher keine Spring Breaker finden, denn die beiden Schiffe sind deutlich teurer und damit unattraktiv. Bei der Epic bin ich mir da nicht so sicher (die ist günstiger zu haben), aber aufgrund der 7 Tages-Route ist die auch nicht unbedingt ein Ziel für Spring Breaker.

Die Silhouette ist einen Touch größer als die Eclipse. Man hat "Hinten" etwas verlängert und ein paar (17) zusätzliche Kabinen eingebaut. Die Eclipse hat noch die Glasbläserei, die Silhouette schon den Lawn Club Grill.

Gruß

Carmen

Karibik

Verfasst: 03.01.2014 10:46
von zr7Biker
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten!

@sunlover

San Juan soll ja auch eine Partyhochburg sein, da war es also sehr voll am Strand und in Hotels. Wird dann bei uns wohl in Fort Lauderdale auch so sein.

Die erste Route findest Du also klasse, da hat sich unser Bauchgefühl bestätigt. Ist eine echte Karibikfeeling Route.
Ja, stimmt, da kann man auf Florida verzichten, aber obwohl wir gerne Kreuzfahren hat es nun 5 Jahre gedauert bis wie wieder über den großen Teich fliegen. :rolleyes:

Genau die zweite Route haben wir auch oft bei NCL und RCCL gesehen, scheint tatsächlich sowas wie eine Standartroute zu sein. Schlecht ist die aber auch nicht, oder? Ach so, da ist Haiti nur eine private Halbinsel. Hab grade mal gegoogelt. Ja da ist wohl vergleichbar mit "Great Stirrup Cay" welche NCL gehört. Das würde wohl ein Badetag geben.

Was wären die Highlights der kurzen Route?

Auf St. Thomas haben wir einen Ausflug mit einem privaten Anbieter gemacht und waren dann an diesem schönen "Coki Beach" wo das Coral World liegt.
Im Coral World waren wir jedoch nicht. Wäre also beim nächsten Besuch ins Auge zu fassen, obwohl wir auch gerne mal die Seilbahn hoch zum Paradiese Point fahren würden. St. John dann beim dritten Besuch.

@carmen

So da würdest Du auch die länger Route nehmen. :thumb:
Stimmt, Allure und Oasis sind nicht billig, daher wohl auch keine Spring Breaker drauf.

Die Silhouette hat also mehr Kabinen, aber meine Google Suche eben ergab, dass auch die Eclipse einen "Lawn Club" hat, das ist doch diese echte Rasenfläche. Die Glasbläserwerkstatt wäre auch ganz interessant, die würden da nicht so kitschige Sachen Basteln wie z.B. in Murano.

Ok werden wir uns mal auf die Suche nach dem besten Preis für unsere Cruise machen.
In den USA komischerweise viel teuer als auf deutschen Seiten. Warum ist in den USA NCL billiger als in Deutschland zu buchen aber RCCL und Celebrity nicht?
Diese Frage stellte ich mir schon oft. :confused:

@all
Welche Erfahrungen gibt es, fällt der Preis noch etwas, oder ist jetzt zwei Monate vor Abfahrt schon die untere Fahnenstange erreicht. Was die Flüge angeht, sollten wir bald buchen, die werden jetzt eher teurer, oder?

Grüße

zr7Biker :wave:

Re: Karibik

Verfasst: 03.01.2014 11:06
von Raoul Fiebig
zr7Biker hat geschrieben:Die Silhouette hat also mehr Kabinen, aber meine Google Suche eben ergab, dass auch die Eclipse einen "Lawn Club" hat, das ist doch diese echte Rasenfläche.
...den Lawn Club haben alle Schiffe der Solstice-Klasse, aber nicht den Lawn Club Grill, von dem Carmen sprach. ;)

Re: Karibik

Verfasst: 03.01.2014 11:21
von OHV_44
zr7Biker hat geschrieben:Welche Erfahrungen gibt es, fällt der Preis noch etwas, oder ist jetzt zwei Monate vor Abfahrt schon die untere Fahnenstange erreicht. Was die Flüge angeht, sollten wir bald buchen, die werden jetzt eher teurer, oder?
die Zeiten der guten Preise für diese Reise sind längst vorbei.
Da es aber gerade das Getränkepaket Special gibt, finde ich sie noch akzeptabel.
Gleiches gilt für die Ticketpreise --> ~ EUR 500 pP, zB exFRA/DUS. Schaut Euch die aktuellen besser gestern als heute mal an und entscheidet dann. ;)

Gruß Micha

Grill

Verfasst: 03.01.2014 11:29
von zr7Biker
Raoul Fiebig hat geschrieben:
zr7Biker hat geschrieben:Die Silhouette hat also mehr Kabinen, aber meine Google Suche eben ergab, dass auch die Eclipse einen "Lawn Club" hat, das ist doch diese echte Rasenfläche.
...den Lawn Club haben alle Schiffe der Solstice-Klasse, aber nicht den Lawn Club Grill, von dem Carmen sprach. ;)
Danke für die Info.

Der Grill sieht gut aus, schade das der bei der Ecplise noch nicht dabei ist.
Ist aber ein aufpreispflichtiges Restaurant, oder?

Re: Während dem Spring Break in Florida und auf Kreuzfahrt

Verfasst: 03.01.2014 11:31
von fneumeier
Der Lawn Club Grill ist ein Zuzahlrestaurant, bei dem man auch selber an den Grill darf, wenn man möchte ;) . Den gibt es erst bei der Silhouette und der Reflection.

Gruß

Carmen

Re: Grill

Verfasst: 03.01.2014 11:36
von OHV_44
zr7Biker hat geschrieben:schade das der bei der Ecplise noch nicht dabei ist.
macht mE nichts, denn zu essen gibt es wahrlich genug auf den Schiffen.
Die Glasbläserstation war dagegen (für uns) relativ interessant und kostenfrei zu bestaunen.

Gruß Micha

Getränklepaket

Verfasst: 03.01.2014 11:52
von zr7Biker
OHV_44 hat geschrieben: die Zeiten der guten Preise für diese Reise sind längst vorbei.
Da es aber gerade das Getränkepaket Special gibt, finde ich sie noch akzeptabel.
Gleiches gilt für die Ticketpreise --> ~ EUR 500 pP, zB exFRA/DUS. Schaut Euch die aktuellen besser gestern als heute mal an und entscheidet dann. ;)

Gruß Micha
Hallo Micha,

tja wir können keine 2 Jahre vorher buchen, da fehlt uns berufsbedingt die Flexibilität - leider :(
Das mit dem Classic Getränkepaket ist super, danke für den Tip hab ich gerade nachgelesen.

http://www.celebritycruises.de/kreuzfah ... l-2014.htm

Leider gültig erst ab Aussenkabine :mad:

Eine Außenkabine kostet 870 EUR mehr als eine Innenkabine.
44 Dollar ist der Preis des Classic Pakets. 14 x 44 $ = 616 Dollar = 450 EUR

Bleibt immr noch Mehrkosten von 430 EUR für ein Fenster das sich nicht öffnen läßt.
Mit einem kleineren Getränkepaket kommt man sicher auch gut hin, wenn man sich nicht jeden abend mit Cocktails vollaufen lassen will. :D

1065 EUR kostet die Innnenkabine zur Zeit, ich denke das ist noch akzeptabel.
Was wäre denn ein Kurs gewesen wenn wir zum günstigsten Zeitpunkt gebucht hätten und wann ungefähr ist dieser Zeitpunkt?

Balkon wäre natürlich gerade in der Karibik sehr schön, aber 1500 EUR pro Person Aufpreis - HILFE :nono:

Flug ab FFm 500 EUR mit Delta und 1 Stop, ich denke das geht auch in Ordnung.

Re: Während dem Spring Break in Florida und auf Kreuzfahrt

Verfasst: 03.01.2014 12:00
von fneumeier
Flug ab FFm 500 EUR mit Delta und 1 Stop, ich denke das geht auch in Ordnung.
Kommt darauf an, wo der Zwischenstopp ist :D ! Aktuell würde ich eher ungern einen Flug über New York, Washington oder gar O´Scare haben wollen :eek: ! Bei Delta gehe ich aber mal von Atlanta aus, das ist wettermäßig nicht ganz so gefährdet. Achte darauf, dass ihr Minimum 2 Stunden (besser 3) Umsteigezeit habt.

Gruß

Carmen

Re: Getränklepaket

Verfasst: 03.01.2014 12:19
von OHV_44
zr7Biker hat geschrieben:44 Dollar ist der Preis des Classic Pakets. 14 x 44 $ = 616 Dollar = 450 EUR
Was wäre denn ein Kurs gewesen wenn wir zum günstigsten Zeitpunkt gebucht hätten und wann ungefähr ist dieser Zeitpunkt?
hier hast Du mW die 15% Service Charge vergessen, aber egal.

Das mit der Kabinenart ist allein Deine Entscheidung.
Aufzeichnungen von alten Preisen liegen mir leider nicht mehr vor, aber meine Faustformel ist: 1 Woche Karibik (auch bei X!) sollte in einer normalen Bakonkabine nur so an die EUR 600 pP kosten. ;)

Gruß Micha

Faustformel

Verfasst: 03.01.2014 13:16
von zr7Biker
OHV_44 hat geschrieben:
zr7Biker hat geschrieben:44 Dollar ist der Preis des Classic Pakets. 14 x 44 $ = 616 Dollar = 450 EUR
Was wäre denn ein Kurs gewesen wenn wir zum günstigsten Zeitpunkt gebucht hätten und wann ungefähr ist dieser Zeitpunkt?
hier hast Du mW die 15% Service Charge vergessen, aber egal.

Das mit der Kabinenart ist allein Deine Entscheidung.
Aufzeichnungen von alten Preisen liegen mir leider nicht mehr vor, aber meine Faustformel ist: 1 Woche Karibik (auch bei X!) sollte in einer normalen Bakonkabine nur so an die EUR 600 pP kosten. ;)

Gruß Micha
Der Spruch" Das mit der Kabinenart ist alleine meine Entscheidung" ist selbverständlich, interessanter wäre (sicher nicht nur für mich) die Beantwortung der darunter liegenden Frage gewesen.

Wenn ich Millionär wäre würde ich auch die Balkon oder Suite nehmen. :D

Stimmt die 15 % hatte ich wirklich vergessen.

Wie Du zu Deiner Faustformel 600 EUR für 1 Woche Balkon auf X kommst, ist mir ein Rätsel, ich habe oben nach X Cruises in 2015 und 2016 geschaut.

In der Solstice klasse geht nichts unter 850 EUR für Balkon eine Woche (für einen Otto normal Verbraucher ohne super Freundschafts und sonstige Rabatte)
Die Summit ist billger zu bekommen (8 Tage im März 2015 ab San Juan 734 EUR )
Aber auch 600 EUR selbst ein Jahr vorher nicht möglich.

Sogar für 2016 nicht, da sind die Reisen sogar teurer wie jetzt 2 Monate vorher !!!

Die normale Balkonkabine auf der Eclipse im März 2014 kostet zur Zeit 2159 EUR.

Für wieviel Geld, nach Deiner Meinung, gab es diese wenn wir günstigsten Zeitraum gebucht hätten - 1000 EUR?
Das würde zu Deiner Faustformel passen.
Wann ist Deiner Ansicht nach der beste Zeitraum? Du schriebst ja oben, die Zeiten für gute Preise dieser Reise sind längst vorbei. Wann also waren diese Zeiten und wo muss man buchen um diese Preise zu erhalten?

Bitte Infos damit wir zukünftig früher buchen können, soweit es die Urlaubsplanung zuläßt.

Danke.

Gruß

zr7Biker

Re: Getränklepaket

Verfasst: 03.01.2014 13:28
von Ralf
Hallo,
OHV_44 hat geschrieben:Aufzeichnungen von alten Preisen liegen mir leider nicht mehr vor, aber meine Faustformel ist: 1 Woche Karibik (auch bei X!) sollte in einer normalen Bakonkabine nur so an die EUR 600 pP kosten. ;)

Gruß Micha
der günstigste Preis der günstigsten Balkonkabine lag meines Wissens bei 1673,- Euro für die o.g. Eclipse-KF. Die Preisentwicklung kannte bisher nur eine Richtung, nach oben (z.Zt. 2019 Euro pP).
Während der momentan verlangte Innenkabinenpreis von 1064,- Euro pP der niedrigste bisher ist.

Ralf

Re: Während dem Spring Break in Florida und auf Kreuzfahrt

Verfasst: 03.01.2014 14:40
von Tinamama
Die erste Route ist auf jeden Fall toll, der Erholungseffekt wird prima sein und man sieht schöne Inseln.
Wir testen den Springbreak in 2 verschiedenen Wochen und Schiffen nach euch. Wir haben aber das passende Alter dabei und wenigstens auf dem Fun-Schiff einen Balkon für den Rückzug.
Viel Spaß beim Planen :thumb:
Christina

Re: Getränklepaket

Verfasst: 03.01.2014 14:48
von OHV_44
Ralf hat geschrieben:der günstigste Preis der günstigsten Balkonkabine lag...
danke, Ralf.

Gruß Micha

Re: Während dem Spring Break in Florida und auf Kreuzfahrt

Verfasst: 03.01.2014 17:53
von oppis
Definitiv Route 1 mit der Eclipse. Ist die wesentlich schönere Route.

Und wir buchen immer Innenkabinen, zwar u.a. weil mein Mann nur im Dunkeln schlafen kann, aber auch, weil wir uns dann eine Cruise mehr pro Jahr leisten können.

Auf den Solstice Class Schiffen gibt es genügend schöne Aussenflächen, wie z.B. der Lawan club, einer unserer Lieblingsplätze auf dem Schiff.

Und wenn ihr wie wir, kaum Alkohol trinkt, dann lohnt sich der Aufpreis für das Getränkepaket ab Aussenkabine auf keinen Fall.
Wir buchen nur ein Sodapaket für meinen Mann, das reicht. Meine wenigen Cocktails während der Reise fallen kaum ins Gewicht.

Wir geben lieber etwas mehr für den Flug aus, um nicht umsteigen zu müssen. Daher meistens Lufthansa. Da muss man aber ein Reisebüro haben,
die gute LH Preise bekommen. Da gibt es nämlich ziemliche Unterschiede.

Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung.

Re: Karibik

Verfasst: 03.01.2014 18:13
von sunlover
zr7Biker hat geschrieben:Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten!

@sunlover

San Juan soll ja auch eine Partyhochburg sein, da war es also sehr voll am Strand und in Hotels. Wird dann bei uns wohl in Fort Lauderdale auch so sein.

Die erste Route findest Du also klasse, da hat sich unser Bauchgefühl bestätigt. Ist eine echte Karibikfeeling Route.
Ja, stimmt, da kann man auf Florida verzichten, aber obwohl wir gerne Kreuzfahren hat es nun 5 Jahre gedauert bis wie wieder über den großen Teich fliegen. :rolleyes:

Genau die zweite Route haben wir auch oft bei NCL und RCCL gesehen, scheint tatsächlich sowas wie eine Standartroute zu sein. Schlecht ist die aber auch nicht, oder? Ach so, da ist Haiti nur eine private Halbinsel. Hab grade mal gegoogelt. Ja da ist wohl vergleichbar mit "Great Stirrup Cay" welche NCL gehört. Das würde wohl ein Badetag geben.

Was wären die Highlights der kurzen Route?

Auf St. Thomas haben wir einen Ausflug mit einem privaten Anbieter gemacht und waren dann an diesem schönen "Coki Beach" wo das Coral World liegt.
Im Coral World waren wir jedoch nicht. Wäre also beim nächsten Besuch ins Auge zu fassen, obwohl wir auch gerne mal die Seilbahn hoch zum Paradiese Point fahren würden. St. John dann beim dritten Besuch.
Muss dazu sagen, dass wir damals im Hotel viele Studenten hatten, die aber alle sehr ruhig waren und nicht mehr aufgefallen sind als andere Gäste. Über die Wahl des Hotels kann man sicher auch etwas steuern, welchen Typ von Spring Breaker man antrifft. Störend war bei uns also lediglich, dass das Hotel im Vergleich zu unserem letzten Besuch 20x voller war. Das ist natürlich auch ein Punkt, der eher für die längere Route mit weniger Zeit in Florida spricht.

Es hat ja einen Grund, wieso die andere Route die Standard Route ist, also schlecht ist sie keinesfalls. Waren übrigens auch die Ziele meiner aller ersten Kreuzfahrt, nur in anderer Reihenfolge :) Wir hatten damals an jedem Ziel einen tollen Tag und haben diese Tage ganz unterschiedliche verbracht. Letztendlich hat mich diese Cruise mit dem Kreuzfahrt-Fieber infiziert. Man macht damit also sicher nichts falsch.

Die Seilbahn muss nicht sein, gibt genug kleine offene Busse, die günstiger zu einigen mehr Aussichtspunkten fahren. Wenn Bedarf da ist, kann ich gerne mal ein paar Fotos posten.

Re: Faustformel

Verfasst: 03.01.2014 18:39
von sunlover
zr7Biker hat geschrieben: Wie Du zu Deiner Faustformel 600 EUR für 1 Woche Balkon auf X kommst, ist mir ein Rätsel, ich habe oben nach X Cruises in 2015 und 2016 geschaut.
Kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Die Balkonkabinen auf einem S-Class Schiff sind selten für unter 600 EUR zu haben.

Ich würde es so sagen: Es gibt immer mal wieder gute einwöchige Kreuzfahrten bei denen man die Balkonkabine zu einem Schnäppchenpreis von unter 600 EUR bekommt. Heißt aber nicht, dass jede Route für diesen Preis zu haben ist oder dass alles andere überteuert ist.

Das mit dem besten Zeitpunkt zum Buchen ist sowieso so eine Sache. Manchmal ist früh buchen gut, manchmal ist kurzfristig buchen gut. Ich habe immer die besten Preise gemacht, wenn ich weder auf eine spezielle Route noch auf einen festen Zeitraum festgelegt war. Also quasi abwarten bis es ein Super-Schnäppchen gibt und dann zuschlagen. Beispielsweise sind im Sommer sicher auch wieder einige gute Europa Cruises für <300 EUR (Innenkabine pro Person) zu haben, immerhin hat alleine Royal Caribbean 8 Schiffe in Europa, die gefüllt werden müssen. Da verzichte ich dann auch gerne auf ein Getränkepaket. Aber ich schweife ab. Jedenfalls: Es gibt keine absolut richtige Zeit zum buchen.

Re: Getränklepaket

Verfasst: 03.01.2014 18:41
von DerFremde
fneumeier hat geschrieben:
Achte darauf, dass ihr Minimum 2 Stunden (besser 3) Umsteigezeit habt.
Besser, zahlt 75€ mehr pro Strecke für die DELTA Economy Comfort, genieße 10cm mehr Beinfreiheit, ein kleines Abteil für diese Klasse im Flugzeug, kostenlose alkoholische Getränke und das beste, er besteigt das Flugzeug direkt nach der Businessclass und verlasst es auch in dieser Reihenfolge, so dass ihr direkt am Anfang der Immigrationsschlange steht!

Ralf hat geschrieben:
der günstigste Preis der günstigsten Balkonkabine lag meines Wissens bei 1673,- Euro für die o.g. Eclipse-KF. Die Preisentwicklung kannte bisher nur eine Richtung, nach oben (z.Zt. 2019 Euro pP).
Während der momentan verlangte Innenkabinenpreis von 1064,- Euro pP der niedrigste bisher ist.

Ralf
Wir haben für die Tour Abfahrt 25.01.2014 für die Balkonkabine 1.507€ bezahlt!

Gruß