wieso werden private Benachrichtigungen zensiert

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
oppis
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 682
Registriert: 19.12.2007 13:35

wieso werden private Benachrichtigungen zensiert

Beitrag von oppis »

Mal eine Frage an die Administratoren:

Ich kann ja verstehen, dass keine Namen von anderen Reisebüros genannt werden sollen.

Aber bitteschön, wieso werden diese auch aus privaten Benachrichtigungen gelöscht und durch ein PIEP ersetzt?

Das heißt doch, dass unsere PN´s nicht privat sind, sondern durch die Administratoren gelesen werden, oder nicht?

Bin gespannt auf die Antwort.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: wieso werden private Benachrichtigungen zensiert

Beitrag von fneumeier »

Marita,

nein, PNs werden nicht gelesen.

Gruß

Carmen
alpha1hit
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 251
Registriert: 05.06.2012 10:04
Wohnort: Nähe Aachen

Re: wieso werden private Benachrichtigungen zensiert

Beitrag von alpha1hit »

Hallo Marita,

bei fertiger Forensoftware gibt es meist die Möglichkeit, alles, was über den Forenserver läuft, also Threads und PN´s, auf von Admin festgelegte Stringkombinationen untersuchen und diese automatisch durch andere Stringkombinatioen ersetzen zu lassen.

Dadurch hat ein Betreiber, der ja rechtlich für das, was in seinem Forum so abläuft verantwortlich ist und im Falle des Falles auch haftbar gemacht werden kann die Möglickeit, Verstöße automatisch zu verhindern.

Damit können PN´s bei genau diesen festgelegten Stringkombinationen maschinell verändert werden, ohne das Admins oder Moderatoren diese lesen.

Ob diese Möglichkeit auch in der hier verwendeten Forensoftware vorgesehen und ggf. in diesem Forum benutzt wird, kann dir ein Admin sagen.

Gruß Manfred
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

ADMIN

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Marita,

Deine Unterstellung, private Nachrichten würden durch Administratoren gelesen, entbehrt jeglicher Grundlage und entspricht nicht der Wahrheit. Wir weisen diese Unterstellung auf das schärfste zurück! :nono:

Ein grundsätzliches Verbot andere Reisebüros zu nennen, besteht ebenfalls nicht.

Vielmehr ist es so, daß bestimmte Wörter - etwa der Name eines gewissen Reisebüros, das in diesem Forum keinesfalls genannt werden möchte - durch die Forensoftware anhand einer "Blacklist" automatisiert zensiert werden. Die Wortzensur unterscheidet grundsätzlich nicht zwischen öffentlich geposteten Beiträgen und privaten Nachrichten. Dazu bietet die Forensoftware keinerlei Möglichkeit.

Eine Wortzensur findet grundsätzlich nur in begründeten Ausnahmefällen statt. Wir bitten dies zu akzeptieren.
Bema
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 373
Registriert: 16.11.2007 14:24
Wohnort: Oberstdorf/Bayern

Re: wieso werden private Benachrichtigungen zensiert

Beitrag von Bema »

Auch ich hatte schon das gleiche Problem und kann die Admin´s verstehen.
Schreib doch in deiner PN die zwei Wörter in umgedrehter Reihenfolge und bitte um Google-suche, dann klappt es.
kreuzer
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 12
Registriert: 26.08.2013 16:30

Re: wieso werden private Benachrichtigungen zensiert

Beitrag von kreuzer »

Hallo Bernd
danke für den tollen Tipp
Gruß KH
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

ADMIN

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

um nochmals klarzustellen, inwieweit private Nachrichten durch Moderatoren und Administratoren gelesen werden können: Die Forensoftware bietet hierzu im Normalfall keine Möglichkeit. Es gibt allerdings eine ausdrückliche Ausnahme, nämlich die, eine private Nachricht lesen zu können, die vom Empfänger der Nachricht über die Forensoftware den Moderatoren und Administratoren zur Prüfung gemeldet wurde. Jeder, der beispielsweise SPAM per PM erhält, sollte diesen melden, damit wir gegen den Verursacher vorgehen können. Nur in solchen Fällen können PMs zwischen Usern von Mitgliedern des Moderatoren- und Administratoren-Teams gelesen werden. Sollte in einem solchem Fall beispielsweise neben dem Posten von Werbung o.ä. auch die Wortzensur umgangen werden, entspricht dies zwei Verwarnungen und damit dem sofortigen Ausschluß aus dem Forum. Das als Warnung an diejenigen - und die gibt es, das wissen wir von früheren Meldungen von PMs durch Benutzer - die private Nachrichten zum gezielten Akquirieren von Kunden mißbrauchen möchten (Landausflugsanbieter, Reisebüros usw.).

Ausdrücklich untersagt ist auch das absichtliche Umgehen der Wortzensur in öffentlichen Beiträgen, was in Wiederholungsfällen - d.h. nachdem ein Benutzer bereits darauf hingewiesen wurde, daß dies nicht gestattet ist - auch geahndet wird.

In PMs, die nicht der Werbung oder anderen den Forenregeln widersprechenden Zielen dienen, wird dies jedoch nicht geahndet - auch wenn uns die PM gemeldet worden sein sollte und wir die Meldung für ungerechtfertigt erachten.

Es ist, wie schon geschrieben, in phpBB nicht möglich, die Wortzensur in PMs anders als in öffentlichen Beiträgen zu regeln. Zudem haben wir durchaus ein Interesse daran, daß SPAMmer PMs ebensowenig mißbrauchen können wie den öffentlichen Forenbereich.

Daß dies in Einzelfällen zu Unannehmlichkeiten bei PMs zwischen Benutzern führen kann, tut uns leid, es ist aber für uns leider nicht zu ändern, ohne die Zensur des entsprechenden Wortes generell aufzuheben.
Antworten