Hallo zusammen,
so nun versuche ich mal langsam den Reisebericht zu verfassen, auch wenn wohl kaum Interesse besteht....
Am 10.11.11 sind wir am Busbahnhof in KA gestartet, für die Reisenden nach Venedig, waren auch in den ersten Reihen schon Plätze reserviert, da wir in Ulm unsteigen mussten, denn der Bus fuhr nach Genua, hier kam es zu einer kleinen Verzögerung, da ein Pärchen nicht eintraf, es erfolgte eine Durchsage, dass es von MSC vorgegeben ist, in diesem Falle 15 Minuten zu warten, wir warteten....
aber es kam niemand...der Bus fuhr los und auf dem Weg nach Stuttgart kam ein Anruf, dass die Personen am falschen Bahnhof warteten....in KA gibt es den HBF Karlsruhe und den Bahnhof Durlach, wo MSC losfährt...na ja die beiden waren in KA...
sie teilten per Handy mit, dass mit dem Taxi unterwegs nach Stuttgart sind, wo der nächste Halt ist.
Angekommen in Stuttgart, wirklich eine sehr schlechte Haltestation des Busses am Flughafen, stiegen ein paar Personen zu, aber das besagte Pärchen fehlte immer noch, wir warteten, die verantwortlichen telefonierten mit dem Taxi Fahren, und da kamen sie an....
Also konnten wir unser Fahrt nach Ulm, Augsburg und München fortsetzen, in Ulm mussten wir umsteigen in einen anderen Bus, in dem wir dann blieben bis Venedig, mit der Übernachtung in Verona.
Wobei ich diese ganze wechselei bis München auch nicht verstehe, denn da kamen alle wieder zu sammen, die Busfahrer waren etwas genervt, da Ihnen wohl niemand mitteilte, dass dies meisten TA Fahrten sind, und sie sonst einen Anhänger für das Gepäck eingeplant hätten, aber gut es ging wohl auch so ganz zu gut.
In München angekommen verließen uns noch manche einige stiegen zu, die dann aber auch die gleiche Reise wie wir machten und man konnte mit einigen schon in Kontakt kommen
Das Hotel in Verona ( Holiday In) war wirklich sehr gut für die eine Nacht, das Essen für 12 €/ Pax und Getränke Preise sehr human, vollkommen OK.
Wir hatten ein Frühstücksbüfett welches bei dem MSC Transfer auch incl. war. daher 120€ für Busfahrt , Übernachtung und Frühstück finde ich nun wirklich nicht überteuert.
Am nächsten Morgen ging es dann weiter Richtung Venedig, wir starteten gegen 8/(30) Uhr um 9.:45 ca, waren wir am Eincheckterminal, ich kann jetzt nur für uns sprechen, denn um 11:45 Uhr waren wir , bereits eingescheckt, auf der Kabine und wieder das Schiff verlassen, auf dem Weg nach Venedig, wo wir mit dem Vaporetto fuhren, Markusplatz besichtigten, und bei der Rialtobrücke wieder in ein "Schiffstaxi" stiegen um dann mit dem Mouving People zurück zum Hafen zu kommen.
Zurück auf dem Schiff begaben wir uns erstmal ins Buffet Restau auf Deck 13, bestellten was zu trinken und schauten uns nach was essbarem um.
Bei der Getränkebestellung viel mir zwar auf, dass da ein Betrag angegeben ist, obwohl Allegrissimo

aber gut, kenne mich ja noch nicht so aus, zwar seltsam...aber lässt sich auch später klären, so unser erstes Essen....wir nähertem uns einem Tisch welcher wohl gerade frei wurde, und sofort kam jemand, der ihn säuberte , die letzten Spuren des Vorgängers entfernte...wir saßen..und auch hier wurden wir gefragt, ob wir vielleicht noch was trinken möchten...
Denn auch hier im Buffett werden Getränke gebracht und man muss sich nicht selbst ab der Theke versorgen.
Über die Jungs und Mädels kann ich wirklich nicht meckern die haben echt versucht ihr bestes zu geben...
Das Essen war nun nix besonderes, aber katastrohal schlecht war es auch nicht....
Anschließen sind wir wieder auf Erkundungstour gegangen und wegen der falschen Abrechnung waren wir abends noch an der Rezeption, die sich entschuldigt hat und der Betrag wurde sofort wieder ausgebucht, gar kein Thema gewesen.
(und wenn mir jetzt noch jemand verrät wie ich die entsprechenden Bilder hier einstellen kann...

)
sonst geht es in den nächsten Tagen wieder weiter...aber ohne Bilder
sonst ...
https://picasaweb.google.com/1038944539 ... 8eTV-67MRg