Seite 1 von 1

Erfahrungen über die Deutsche Reiseversicherung gesucht

Verfasst: 23.11.2013 23:15
von dieBeckers
Hallo alle zusammen,

da unser nächster Urlaub doch recht teuer ist, möchten wir gerne eine Reiserücktritt und Reiseabbruchversicherung ohne Selbstbehalt abschließen.

Ich habe nun mal ein wenig verglichen und die Deutsche Reiseversicherung ist mit Abstand die günstigste. Die Leistungen sind identisch mit z.B. der ERV.

Nun mein Problem: wenn die so viel günstiger sind ( bei uns über 150,-Euro) bezahlen die dann auch im Schadenfall? Ich habe eben Zweifel, ob man bei denen dann mehr um sein Recht kämpfen muss als bei einer teureren ?(

Hat von euch zufällig schon jemand von dieser Versicherung gehört und vielleicht auch Erfahrungen mit ihr gemacht?

Vielen lieben Dank für eure Hilfe

LG dieBeckers

Re: Erfahrungen über die Deutsche Reiseversicherung gesucht

Verfasst: 24.11.2013 10:18
von Wendy
Hallo

mh - habt ihr mal Versicherungen generell verglichen? Habt Ihr geprüft, ob Schiffsreisen ausdrücklich mitversichert sind=

Wir haben jetzt eine abgeschlossen, die als Jahrespaket sogar günstiger war als viele als Einzelversicherungen.

Es ist die "Safety-Card" der Signal Iduna (Schiffsreisen sind hier ausdrücklich mitversichert!).

Wir haben das Basic Paket mit Selbstbehalt, gibt es aber auch zum moderaten Aufpreis ohne Selbstbehalt (Nennt sich dann Safety Card Select)

Guckt Euch das vielleicht mal an.

Wir hatten früher mal eine Versicherung der Würzburger (Travelsecure). So viel "Rücktrittsfälle" hatten wir nicht - aber beim Tod meines Vaters wurde unverzüglich gezahlt.

Aus meiner Zeit im Reisebüro kann ich sagen: Damals wurde mit der Europäischen Reiseversicherung (ERV) gearbeitet.
Bei Reiserücktritt gab es letztlich die wenigsten Probleme - sofern die Leute aus versicherten Gründen zurücktraten.

"Will nicht mehr" ist nicht versichert. "Der Dackel hustet" ist auch kein Versicherungsgrund.

Bei schwerer Krankheit vor der Reise bitte UNVERZÜGLICH mit der Versicherung abstimmen, ob man (um die Stornokosten gering zu halten) sofort stornieren soll oder ob man abwarten soll, weil eine Genesung in Aussicht ist bis Reisebeginn. So etwas schriftlich machen!

Ordentlich alles belegen - Atteste, Totenschein (die Versicherungen zahlen ja bei Todesfall in naher Familie) oder ggf. Schadensreport (wenn der Stornogrund Einbruch oder schwere Beschädigung der Wohnung ist).

Ich kann da eigentlich über die Abwicklung bei den Versicherungen bei Reiserücktrittsversicherungen nichts negatives sagen. Mir ist kein Versicherungsfall bekannt, von dem ich über den Schadensfall informiert war (also weiß, daß es sich wirklich um einen gerechtfertigten Rücktritt handelt), bei dem die Versicherung - egal welche - gemuckt hätte. Bei 8 Jahren in der Reisebranche wäre mir vermutlich der ein oder andere Fall untergekommen.

Probleme gab es gerne mal bei der "Bewertung des Schadens" bei Reisegepäckversicherungen. Wobei ich da aber auch nicht unterschreiben kann, daß die Versicherungen da "nie zahlen", weil man das Gepäck "quasi mit Handschelle" tragen müßte.

Ich habe eine solche Versicherung nicht - ich sehe sie auch als überflüssig - habe aber da bei Kofferverlust Rückzahlungen erlebt (unter anderen einen Fall, wo ich der Dame eindeutig Versicherungsbetrug unterstelle - sie hat letztlich nicht das bekommen, was sie gerne wollte - aber meiner Meinung nach sehr großzügig eine Entschädigung für den Kofferverlust erhalten.....)

Wendy

Re: Erfahrungen über die Deutsche Reiseversicherung gesucht

Verfasst: 24.11.2013 10:37
von Stevbln
Ich glaube solche Versicherungen können recht nützlich sein...aber oft ist es auch schwer sich mit denen zu verständigen....ich hatte im märz mich an meine Versicherung gewand und wollte etwas Geld zurück,da einer unser Koffer erst verspätet am Urlaubsort(Schiff)angekommen ist und wir statt geplanten ausflügen...stundenlang versucht haben irgendwas in erfahrung zu bingen und dazu noch unterwegs waren sachen zu kaufen da meine Frau ja nicht 6 Tage TA mit ein T-shirt fahren wollte.....kurz und gut...die haben alles runtergerechnet bis wir unter der Selbszahlgrenze waren...zb.haben wir unseren Transfair verpasst und mussten uns ein Taxi nehmen...aber wer denk da in diesen moment an ne Rechnung....am Ende hat das AIR berlin uns 200 euro als Kulanz gezahl...aber auch nur weil dort die Unterlagen verloren gegangen sind...als muss jeder selber wissen :thumb:

Re: Erfahrungen über die Deutsche Reiseversicherung gesucht

Verfasst: 24.11.2013 11:26
von dieBeckers
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Es geht definitiv nur um die Reiserücktritt- und Reiseabbruchversicherung. Gepäckversicherung brauchen wir nicht und eine Auslandskrankenversicherung haben wir über unsere normale gesetzliche.
Ich denke eigentlich sind die Leistungen ja genau beschrieben und somit sollte normalerweise ja klar sein in welchen Fällen die Versicherung einspringt. Ich hadere nur damit, ob die günstigere Versicherung vielleicht eher auf die Idee kommt zu sagen man wäre reisetauglich um vielleicht nicht bezahlen zu müssen. Wir reisen mit meinen Eltern und unseren 2 kleinen Kindern und da die Reise nicht so günstig ist, wollten wir uns eben gerne absichern. Keiner von uns hat zum Glück eine chronische Krankheit, so dass wirklich etwas neue passieren müsste das wir die Reise nicht antreten können.
Die deutsche Reiseversicherung gilt für Schiffsreisen.
Ich werde mir die Signal Iduna Card mal anschauen, vielleicht wäre sie ja eine Alternative.
LG dieBeckers

Re: Erfahrungen über die Deutsche Reiseversicherung gesucht

Verfasst: 24.11.2013 11:28
von Stevbln
Rücktritt und Abbruch ist immer gut....gibt ne gute Jahresversicherung bei der ERV :wave:

Re: Erfahrungen über die Deutsche Reiseversicherung gesucht

Verfasst: 24.11.2013 11:32
von dieBeckers
Hallo nochmal,
ich habe mir die Safety Card gerade mal angeschaut und auch diese wäre um einiges teurer. Was ich aber leider überhaupt nicht beachtet habe, man muss die Reiserücktritt usw. ja spätestens 14 Tage nach Buchung abschließen und diese sind leider seid Freitag vorbei. Tja somit wurde mir die Entscheidung wohl abgenommen, denn bei der deutschen Reiseversicherung gibt es diese Einschränkung nicht. Ich werde es nun also versuchen und hoffe natürlich ganz arg, dass wir keine Reiserücktritt und keine Reiseabbruch brauchen werden.
LG dieBeckers

Re: Erfahrungen über die Deutsche Reiseversicherung gesucht

Verfasst: 24.11.2013 11:33
von dieBeckers
das die bei der ERV gut ist, das glaube ich sofort. Es geht mir nur darum, dass die ERV 150,-Euro teurer ist aber laut Leistungskatalog die gleichen Leistungen inbegriffen sind wie bei der deutschen Reiseversicherung.

Re: Erfahrungen über die Deutsche Reiseversicherung gesucht

Verfasst: 24.11.2013 11:35
von Stevbln
dieBeckers hat geschrieben:das die bei der ERV gut ist, das glaube ich sofort. Es geht mir nur darum, dass die ERV 150,-Euro teurer ist aber laut Leistungskatalog die gleichen Leistungen inbegriffen sind wie bei der deutschen Reiseversicherung.
wir haben 49 euro gezahlt

Re: Erfahrungen über die Deutsche Reiseversicherung gesucht

Verfasst: 24.11.2013 12:12
von fneumeier
dieBeckers,

nur als Hinweis: Die gesetzliche Krankenversicherung zahlt nur im europäischen Ausland und nur in Höhe dessen, was im jeweiligen Behandlungsland ein gesetzlich Versicherter bezahlt bekommt. Auf dem Schiff zahlt die gesetzliche gar nichts. Es wird daher auch (und gerade) bei der gesetzlichen Krankenversicherung (gilt gleichermaßen bei privater Kankenversicherung) dringend eine Auslandskrankenversicherung empfohlen. Auch hier sind Jahrespolicen meist die bessere Alternative.

Gruß

Carmen

Re: Erfahrungen über die Deutsche Reiseversicherung gesucht

Verfasst: 24.11.2013 12:20
von dieBeckers
Hallo Carmen,
ich bin über die BKK TUI versichert und wir haben über diese eine Auslandskrankenversicherung bei der Barmenia. Ich habe es telefonisch geklärt und sie gilt auch auf dem Schiff.
Aber vielen Dank für deinen Hinweis.

LG dieBeckers

Re: Erfahrungen über die Deutsche Reiseversicherung gesucht

Verfasst: 24.11.2013 13:08
von Prinzesschen
versuche doch mal hier
http://www.test.de/Reiseruecktrittsvers ... 4489844-0/

Stiftung Warentest testet regelmäßig Reiserücktrittsversicherungen.

Versicherungen können bei einigen Gesellschaften auch nach der Reisebuchung abgeschlossen werden, wenn man bestätigt dass der bislang kein Rücktrittsgrund eingetreten ist (genaue Formulierung wurde mir damals vorgegeben.
Gruß
Prinzesschen

Re: Erfahrungen über die Deutsche Reiseversicherung gesucht

Verfasst: 24.11.2013 20:03
von oppis
Eine Möglichkeit ist auch nicht die Mastercard Gold, vor allem der Sparkassen. Bei vielen Sparkassen, aber nicht allen, sind all diese Versicherungen inbegriffen.

Wir haben bisher nur die Auslandskrankenversicherung in Anspruch nehmen müssen, aber das hat anstandslos geklappt. Handelte sich um ca. 2.000 $.

Re: Erfahrungen über die Deutsche Reiseversicherung gesucht

Verfasst: 24.11.2013 22:33
von Randolf
Hallo,
wir haben 2 Wo vor unsererer letzten KF noch eine neue Jahres Komplett Reiseversicherung über das KF Reisebüro
abgegeschlossen bekommen. Haben auch die ERV für ca gut 100 Euro gewählt. Uns war wichtig , daß im Baustein
der Auslands Krankenversicherung die Gesellschaft auch einen "medizinisch sinnvollen " und nicht nur medizinisch
notwendigen Krankenrücktransport übernimmt. Darauf wird auf einschlägigen Internet Seiten auch verwiesen.
Welche Leistungen über die Kreditkartenmitversicherung abgedeckt sind, ist mir nicht bekannt. Habe aber im
Bekanntenkreis über problemlose Regulierung eines Reiserücktrittfalles mit der Kreditkarte erfahren. Die Frage-
stellungen im betreffenden Antrag auf Regulierung waren aber sehr detailliert, nicht so nebenbei zu beantworten.
Viele Grüße

Re: Erfahrungen über die Deutsche Reiseversicherung gesucht

Verfasst: 25.11.2013 07:46
von Ekirlu
Wir haben über den ADAC die Kreditkarte Gold - und da ist auch die Reiserücktrittsversicherung sowie viele andere Dinge mit drin. Wir haben uns das ausgerechnet und die Rücktrittsversicherung sowie die weiteren Leistungen wägen bei uns den Mehrpreis für die Goldkarte auf.

Ich weiss es noch bei meiner Mutter mit 75 Lenzen jung machen manche Versicherungen schon wieder einen Aufschlag....

Viele Grüße,
Ulrike

Re: Erfahrungen über die Deutsche Reiseversicherung gesucht

Verfasst: 25.11.2013 07:58
von fneumeier
Bei den Kreditkarten muss man aber schon ganz genau hinsehen. Zum einen sind die Bedingungen meist so, dass man mit der Karte die Reise gezahlt haben muss. Dann sind die Leistungen meist deutlich weniger umfangreich als bei reinen Versicherungen. Auch bei den Versicherungen selbst muss man aufpassen, wie hoch der versicherte Reisepreis ist. Bei einer Kreuzfahrt kann das schnell mal überschritten sein.

Die Kreditkarten helfen aber alle nicht weiter, da normalerweise keine bereits gebuchten Reisen mit erfasst sind.

Ulrike, ich hatte auch schon die ADAC Karte Gold in Anspruch nehmen müssen. Die Abwicklung war ohne Probleme. Allerdings war der Grund auch eindeutig und nicht anzweifelbar.

Gruß

Carmen

Re: Erfahrungen über die Deutsche Reiseversicherung gesucht

Verfasst: 25.11.2013 09:50
von Ewald
Hallo, "Ich weiss es noch bei meiner Mutter mit 75 Lenzen jung machen manche Versicherungen schon wieder einen Aufschlag...." ja richtig, da gibt´s den Seniorenzuschlag.
Aber man sollte sich wirklich gut überlegen wo man seine Versicherung abschließt, die Preise/Leistungen vareiren erheblich.
Zum anderen mal durchrechnen was es ggf. kostet wenn man so etwas NICHT hat und ein "Schadensfall" eintritt ..... das geht´s aber schnell in große Höhen. Rücktransport mit einem Flieger kostet richtig viel, dann noch den Arzt an Bord und Behandlung an Land im Krankenhaus ..... und und
Da wären selbst 150.- für eine Versicherung quasi geschenkt.
Ich habe meine Reisevers. über meine Versicherung gemacht ... und siehe da, sie war preiswerter als ich dachte, also einfach mal den Agenten anrufen und nachfragen.
Sparen ist OK aber bitte nicht an der falschen Stelle
Ewald

Re: Erfahrungen über die Deutsche Reiseversicherung gesucht

Verfasst: 25.11.2013 13:23
von dieBeckers
Hallo alle zusammen,
irgendwie läuft dieser Thread gerade ein wenig aus dem Ruder.

1. geht es nicht um eine Versicherung über eine Kreditkarte
2. haben wir bereits eine Auslandskrankenversicherung (Barmenia) sowie eine Krankenrücktransportversicherung (ADAC Plus Mitglied), wir gehen also nicht wie von einigen hier gedacht wird ohne Versicherungen in den Urlaub
3. geht es darum, dass z.B die ERV 150,-Euro in der Reiserücktritt und Abbruch ohne SB teurer ist als die DRV und ob jemand mit der DRV Erfahrung hat. Ich hatte nur Zweifel, ob die DRV durch den niedrigeren Preis vielleicht im Schadensfall nicht so ohne weiteres bezahlt wie z.B. die ERV oder Elvia die eben um einiges teurer sind.

Wir haben nun bei der DRV die Versicherung abgeschlossen

LG dieBeckers

Re: Erfahrungen über die Deutsche Reiseversicherung gesucht

Verfasst: 25.11.2013 13:30
von henry
offensichtlich hat keiner aus dem Forum Erfahrungen mit der DRV gemacht, im internet fand ich auch keine negativen Äußerungen...aus dem Preis muss man nicht auf das Regluierungsverhalten zu schließen, in anderen Versicherungssparten sind preiswerte Anbieter auch nicht deswegen schlechter in der Schadenregulierung. Vllt hat die DRV wg ihrer Spezialisierung und dem - soweit ich sehe - exklusiven Vertrieb über einen Makler (der wohl in der Entwicklung mit hinter dem Produkt steckt) und wg günstiger Verwaltung ihre Vorteile dort ???
Vor allem wünsche ich Euch, daß Ihr weder die eine noch die andere Versicherung überhaupt in Anspruch nehmen müsst.

Re: Erfahrungen über die Deutsche Reiseversicherung gesucht

Verfasst: 25.11.2013 21:12
von dieBeckers
Hallo Henry,
da hast du Recht. Wir sind auch bei einer günstigen KFZ Versicherung und hatten bis jetzt nie Probleme mit der Schadensregulierung.
Ich hoffe natürlich auch das wir sie Versicherungen beide auf keinen Fall benötigen, aber für den Fall der Fälle muss man eben gerüstet sein vor allem da wir mit meinen Eltern reisen und mit unseren 2 kleinen Kindern.