Seite 1 von 2

Schiffsbegegnungen in der Adria, der Ägäis und in Süditalien

Verfasst: 07.11.2013 22:46
von CrownPrince
Guten Abend allerseits,

auf unserer Reise durch das östliche Mittelmeer wurden wir nicht nur mit für diese Jahreszeit hervorragendem Wetter verwöhnt. Es sind mir auch sehr viele schöne Kreuzfahrtschiffe vor meine Hobbyknipser-Linse gekommen. Und das teilweise aus ungewöhnlichen Perspektiven, vor allem bei den Kanalfahrten in Venedig. Die Upload-Qualität ist ... naja ... aber ich hoffe, Ihr Shiplover findet trotzdem Gefallen daran.

Es geht los mit der Rotterdam am 24.10.13 in Venedig...
Bild
...wo auch die Braemar...
Bild
...und die Deutschland auf neue Passagiere warteten.
Bild
Bild
Die etwas buglastige Silver Spirit...
Bild
...zusammen mit der Wind Surf am San Basilio Terminal.
Bild
Die Serenissima...
Bild
...und der Lagunenkreuzer Michelangelo.
Bild

Wird fortgesetzt.

Viele Grüße

Andreas

Re: Schiffsbegegnungen in der Adria, der Ägäis und in Südita

Verfasst: 07.11.2013 23:03
von CrownPrince
Am Abend lief die Wind Surf aus, während wir auf dem Canale della Giudecca unterwegs zurück zu unserem Schiff waren.
Bild
Bild
Bild

Viele Grüße

Andreas

Re: Schiffsbegegnungen in der Adria, der Ägäis und in Südita

Verfasst: 07.11.2013 23:20
von CrownPrince
Am 25.10. lag dichter Nebel über der Lagune, die zur Sperrung des Hafens führte. Aber die Oceania Riviera kam rechtzeitig herein.
Bild
Bild
Bild
Bei diesem Anblick wurde ich schon etwas wehmütig. Die Riviera war mein bislang mit weitem Abstand bestes Schiff. Aber auch Princess hatte seine guten Seiten. Hier vor der Riviera die preisgünstigen Shuttle-Boote zum Markusplatz exklusiv für die Passagiere der Ruby.

Gegen 13:00 Uhr lichtete sich endlich der Nebel und es kam zu diesen stimmungsvollen Bildern.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

In der Kulisse des vernebelten Venedig wird selbst ein hässliches Entlein wie die MSC Armonia zum stolzen Schwan.

Viele Grüße

Andreas

Re: Schiffsbegegnungen in der Adria, der Ägäis und in Südita

Verfasst: 08.11.2013 11:57
von dibi
Sehr schön, danke!
Trotzdem bin ich froh, dass die großen "Pötte" bald nicht mehr im Giudecca-Kanal fahren dürfen. Venedig ist einfach als Kulturgut zu wichtig.

Gruß Brigitte

Re: Schiffsbegegnungen in der Adria, der Ägäis und in Südita

Verfasst: 08.11.2013 12:01
von Stevbln
:D Wo bitte ist die MSC Armonia hässlich? :confused:

Re: Schiffsbegegnungen in der Adria, der Ägäis und in Südita

Verfasst: 08.11.2013 12:30
von fneumeier
Brigitte,

na ja, die Armonia ist "klein" genug, um weiter durch den Giudecca Kanal fahren zu können. Bei MSC ist nur die Fantasia Klasse zu groß ;) .

Gruß

Carmen

Re: Schiffsbegegnungen in der Adria, der Ägäis und in Südita

Verfasst: 08.11.2013 20:42
von Bassbeast
Stevbln hat geschrieben::D Wo bitte ist die MSC Armonia hässlich? :confused:
Da muss ich dir recht geben. Schönes Schiff. ;)

Re: Schiffsbegegnungen in der Adria, der Ägäis und in Südita

Verfasst: 08.11.2013 20:52
von mscfan_austria
dibi hat geschrieben:Sehr schön, danke!
Trotzdem bin ich froh, dass die großen "Pötte" bald nicht mehr im Giudecca-Kanal fahren dürfen. Venedig ist einfach als Kulturgut zu wichtig.

Gruß Brigitte
Gottseidank dürfen die Lirica Class und die Musica Class (ich spreche nur von MSC) noch rein....... Auch für die Kreuzfahrer ist Venedig ein Erlebnis, dass ich nicht missen möchte und auch sicher noch das eine und andere mal erleben darf.

Re: Schiffsbegegnungen in der Adria, der Ägäis und in Südita

Verfasst: 08.11.2013 20:53
von mscfan_austria
Ah, die Armonia, ein schönes Schiff. Freue mich schon auf Mai 2014!

Da bin ich auf der Armonia! Ab/Bis Venedig!

Re: Schiffsbegegnungen in der Adria, der Ägäis und in Südita

Verfasst: 08.11.2013 22:13
von Birger
Danke Andreas,

sehr schöne Bilder.
Ich finde ja alle abgebildeten Schiffe schöner, als meine Flusskreuzfahrer - aber die Armonia ist die Ausnahme: Sie ist hässlich! :D :lol:

Re: Schiffsbegegnungen in der Adria, der Ägäis und in Südita

Verfasst: 08.11.2013 22:17
von Raoul Fiebig
Hallo Andreas,

schöne Bilder - vielen Dank dafür! :thumb:

Re: Schiffsbegegnungen in der Adria, der Ägäis und in Südita

Verfasst: 08.11.2013 22:26
von CrownPrince
Hallöchen,

auch wenn ich den Anblick der Kreuzfahrtriesen auf deren Passage der Altstadt von Venedig fantastisch finde - genauso wie das Erlebnis an Bord beim Ein- und Auslaufen - muss ich auch sagen, dass der Erhalt der historischen Bausubstanz entlang des Canale della Giudecca wichtiger ist. Die "Lösung", nur Schiffe > 96.000 BRZ zu sanktionieren, ist hoffentlich nur eine Vorübergehende, bis ein neuer Zufahrtskanal zur Statione Marittima fertig ist. Falls sie dauerhaft ist, wäre das ein fauler Kompromiss. Auch ein Schiff der Armonia-Größe entwickelt einen gewaltigen, auf Dauer zerstörerischen Sog.

Apropos Armonia: An ihr gefällt mir äußerlich bis auf die Bugspitze wenig, die Bezeichnung "hässlich" erwirbt sie sich m.E. mit ihrem vierschrötigen Schornstein, dem vergitterten Ballspielplatz an prominenter Stelle und dem unfertig wirkenden, baugerüstartigen Heck. Aber habe ich gesagt, dass sie ein schlechtes Schiff ist? Nein! ;)

Kehren wir ins vernebelte Venedig zurück. Noch ein (m.E. sehr schönes) Kreuzfahrtschiff tauchte plötzlich verspätet am Markusplatz auf:
Bild
Bild
Bild
Bild
Die Crystal Serenity liegt in meiner persönlichen Traumschiff-Wertung weit vorn. Hier ist sie nochmals, an der Statione Marittima liegend.
Bild
Ein gänzlich anderes Traumschiff: Die Superyacht Altair, ein ehemaliges Lotsenboot.
Bild

Viele Grüße

Andreas

Re: Schiffsbegegnungen in der Adria, der Ägäis und in Südita

Verfasst: 08.11.2013 22:47
von CrownPrince
Dann traf die Pacific Princess ein - ihre Größe ist meiner Einschätzung nach die maximal Verträgliche, um für den Giudecca-Kanal dauerhaft zugelassen zu werden.
Bild
Hier bei ihrem Anlegemanöver am San Basilio-Terminal:
Bild
Bild
Bild

Abends schauten uns C. Serenity, O. Riviera und MSC Armonia beim Ablegen zu. Letztere folgte uns dann zeitnah.
Bild

Bild

Ob wir bei unserer nächsten Kreuzfahrt ab/über Venedig wohl nochmals die Passage an der Altstadt vorbei erleben werden? Schwer zu sagen. Umso mehr haben wir es dieses Mal genossen. Die Ruby Princess war natürlich ein mächtig hoher Ausguck.

Viele Grüße

Andreas

Re: Schiffsbegegnungen in der Adria, der Ägäis und in Südita

Verfasst: 09.11.2013 11:59
von Techno255
tolle bilder aus venedig, danke.

Re: Schiffsbegegnungen in der Adria, der Ägäis und in Südita

Verfasst: 10.11.2013 10:06
von CrownPrince
Guten Morgen,

schön, dass es allgemein gefällt. Es geht weiter nach Dubrovnik. Machen wir in einem Rutsch.

Wind Surf und Minerva lagen vor der Altstadt auf Reede.
Bild
Bild
Bild

Sehen wir uns doch die ehemalige Alexander von Humboldt nach dem umfangreichen Umbau näher an:
Bild
Bild
Meine Meinung: Gelungen! Nicht nur neue Balkonkabinen, sondern auch eine Observation-Lounge, von der alle Passagiere etwas haben. Dazu ist die hübsche Silhouette erhalten geblieben. Ein vorbildlicher Umbau.

Die Ruby Princess im Hafen Gruz.
Bild

Das hässliche Entlein :p unter der Franjo-Tudjman-Brücke. Aus dieser Perspektive sieht man wenigstens ihren Bürzel nicht.
Bild

Braemar und Armonia in der Abenddämmerung.
Bild
Bild
Bild
Die räuchernde Braemar liefert hier anschauliche Argumente, warum man zumindest in Küstennähe nur Marine-Diesel und keine anderen Reste fossiler Brennstoffe verfeuern sollte...

Die Fähre Dubrovnik wartet auf ihren nächsten Einsatz.
Bild
Bild

Einen schönen Sonntag allerseits

Andreas

Re: Schiffsbegegnungen in der Adria, der Ägäis und in Südita

Verfasst: 10.11.2013 17:05
von CrownPrince
Korfu am darauffolgenden Tag: Das bekannte Trio mit Rotterdam, Braemar und Ruby (und einer kleinen Festlandsfähre)...
Bild

...hatte sich am Nachmittag aufgelöst. Die Braemar war davon geraucht und hatte der Seven Seas Mariner Platz gemacht...
Bild
Bild

...die hier auf Korfu ein Treffen mit ihrer Regent-Schwester Seven Seas Voyager hatte.
Bild
Bild
Bild

Besatzungsmitglieder beider Schiffe freuten sich auf der Pier über das Wiedersehen.
Bild
Bild
Bild

Viele Grüße

Andreas

Re: Schiffsbegegnungen in der Adria, der Ägäis und in Südita

Verfasst: 11.11.2013 23:40
von CrownPrince
Katakolon. Ein verrückter Tag. 5 Kreuzfahrtschiffe, davon 4 gleichzeitig in dem kleinen Nest auf dem Peloponnes. Maritimer Massentourismus. Grenzwertig.

Costa Fascinosa
Bild

Ruby, das Heck der Fascinosa, die Costa Mediterranea auf Reede. Dort befand sich auch (nicht auf dem Bild zu sehen) die Rotterdam.
Bild

Und das alles hier. :) Wie sagte unser Port Lecturer so schön? "Don't walk too fast."
Bild

Der wackere Hafenschlepper von Katakolon, der sich letzten November vergeblich mit der Splendour of the Seas abmühte.
Bild

Unsere Ruby Princess
Bild
Bild
Bild

Die Costas dampften zwischenzeitlich ab und machten Platz für die MSC Fantasia.
Bild
Bild
Ein riesiges Schiff, aber beileibe nicht schlecht anzuschauen. :)

Auf Südkurs Richtung Athen passierten wir die Rotterdam in noblem Abendrot
Bild
Bild
Bild

Viele Grüße

Andreas

Re: Schiffsbegegnungen in der Adria, der Ägäis und in Südita

Verfasst: 12.11.2013 19:37
von conniemillie
Hallo Andreas,

wie immer schöne bilder, macht richtig lust auf me(e)hr :thumb:

Re: Schiffsbegegnungen in der Adria, der Ägäis und in Südita

Verfasst: 13.11.2013 19:45
von Dirk
CrownPrince hat geschrieben:die Costa Mediterranea auf Reede. Dort befand sich auch...
...Dirk :D

Danke für die schönen Bilder.

Gruß

Re: Schiffsbegegnungen in der Adria, der Ägäis und in Südita

Verfasst: 13.11.2013 23:58
von CrownPrince
Vielen Dank zurück. :)
Dirk hat geschrieben:
CrownPrince hat geschrieben:die Costa Mediterranea auf Reede. Dort befand sich auch...
...Dirk :D
Das heißt, Dirk, Du hattest an diesem Tag die Mediterranea dem zu diesem Zeitpunkt besonders beschaulichen :rolleyes: Katakolon vorgezogen? Gute Entscheidung!

Hier sind noch ein paar interessante Bilder vom November letzten Jahres. Es war sehr stürmisch (wie man sieht), aber Kapitän Vidos drehte die Splendour of the Seas meisterhaft trotz gewaltiger Abdrift punktgenau an die Pier. Aber dann musste sie festgemacht werden und der tapfere Schlepper Alfios drückte gegen das Heck, das wegdrehte.
Bild

Das Schiff war achtern nicht ruhig zu bekommen. Nach 5 gerissenen Festmachertrossen sah das auch Kapitän Vidos ein, zum Verlassen des Hafens war der Sturm inzwischen auch zu stark, also trieben wir 5-6 Stunden bei gelockerten Trossen im Hafen, ohne die Splendour Richtung Olympia verlassen zu können.
Bild
Bild

Da hatten wir es dieses Jahr besser.

Viele Grüße

Andreas