Seite 1 von 1
Ocean Village
Verfasst: 23.05.2008 10:02
von cetraria
Hi!
Da ich auf meiner Coral-Cruise die Ocean Village Two in Genua gesehen habe, habe ich mich jetzt mal informiert welche Reederei etc das überhaupt ist, was angeboten wird und mir die Website angesehen. Positiv aufgefallen sind mir nämlich die 14tägigen Karibik-Fahrten. Wenn ich schon so weit fliege, möchte ich auch gerne länger am Schiff sein, nur sind mir irgendwie noch nie 14tägige Reisen bei anderen Reedereien aufgefallen. Daher 2 Fragen:
Hat jemand Erfahrung mit Ocean Village?
Ich lasse mir jetzt mal einen Katalog zusenden, weil der aktuelle online nicht verfügbar ist. Mal sehen ob der überhaupt ankommt, da das System meine Adresse nicht unbedingt akzeptierte und es auch nur Germany, aber nicht Austria zum auswählen gab.....
Gibt es von anderen Reedereien (NCL, MSC, Costa, RCCL etc.) eventuell auch 14tägige Karibik-Cruises und ich bin einfach nur zu blöd das rauszufinden

?
Danke und lg
Sandra
Re: Ocean Village
Verfasst: 23.05.2008 10:17
von Dennis
cetraria hat geschrieben:Hi!
Gibt es von anderen Reedereien (NCL, MSC, Costa, RCCL etc.) eventuell auch 14tägige Karibik-Cruises und ich bin einfach nur zu blöd das rauszufinden

?
Danke und lg
Sandra
Hallo Sandra,
aber natürlich gibt es von den anderen Reedereien 14-tägige Karibik-Reisen, hier mal eine kleine Auswahl:
RCCL:
20.12.2009: Von Cpae Liberty mit der Explorer of the seas in die südliche Karibik
Celebrity:
Mehrere 12-,13-, und 14-Nächte Reisen mit der Constellation und Galaxy
NCL:
Verschiedene 14-Nächte-Termine mit der Norwegian Jewel und eine Reise mit der Norwegian Majesty
Die Reisen sind alle auf den Webseiten der Reedereien zu finden (und auch in den aktuellen Katalogen) sowie in den Datenbanken der Online-Reisebüros (dann auch meist mit den aktuellen Preisen). Gerade bei 14-Nächte-Reisen in der Karibik herrscht eigentlich kein großer Mangel. Bei HAL und Princess habe ich jetzt nicht geschaut aber die werden sicher vergleichbare Reisen anbieten. Ansonsten gibt es ja immer noch die Back-to-Back-Möglichkeit :-)
Gruß,
Dennis.
Re: Ocean Village
Verfasst: 23.05.2008 10:23
von Daniel
Hallo
Auch Costa kann man 14-tägig in der Karibik buchen!

Re: Ocean Village
Verfasst: 23.05.2008 10:33
von demo
darf ich mich noch anschliessen?
Hallo Sandra,
auch beu CUNARD gibt es längere Karibik-Touren.
Grüsse und viel Spass
Dennis
Re: Ocean Village
Verfasst: 23.05.2008 10:45
von Costa Stefano
Hallo Sandra
Viele Reedereien bieten in der Karibik jeweils zwei 7-tägige Kreuzfahrt als Kombination an. Da heisst z. B. eine Woche westliche Karibik, dann gehts zurück zum Ausgangshafen (z. B. in Florida). Dort bleibst Du auf dem selben Schiff in der selben Kabine und machts gleich noch die östliche Karibik. So kommst Du weit herum und kannst Dich insgesamt 14 Tage auf dem selben Schiff erholen.
Gruss Stef
Re: Ocean Village
Verfasst: 23.05.2008 13:43
von Alexander O
Hallo,
genau, auf der Norwegian Jewel ist genau das möglich. Mann kann die westliche Karibik (5 Nächte) mit der südlichen Karibik (9 Nächte) kombinieren. Wenn man das in dieser Reihenfolge macht, fährt man folgende Route: Miami-Seetag-Cozumel-Grand Cayman-Seetag-Miami-Seetag-Samana-Tortola-Antigua-Barbados-St. Lucia-Seetag-Seetag-Miami.
Ich habe beide Routen getrennt voneinander schon auf der Norwegian Pearl gemacht und war begeistert. Route und Schiff waren klasse. Deshalb werden wir im kommenden Frühjahr auch beide Routen kombinieren und so 14 Nächte an Bord der Norwegian Jewel sein.
Viele Grüße,
Alexander
Re: Ocean Village
Verfasst: 23.05.2008 14:00
von cetraria
Danke für die vielen Antworten...
Von NCL bekomm ich immer Angebote per Mail, aber da werden immer nur die kurzen Sachen angeboten, deswegen dachte ich mir, dass das wohl so üblich ist....dann werd ich mal alles durchchecken und auch nach so Kombinationen Ausschau halten....
War trotzdem schon mal jemand mit Ocean Village unterwegs?
Lg
Sandra
Re: Ocean Village
Verfasst: 23.05.2008 14:30
von HeinBloed
Ocean Village ist quasi das englische Pendent zu AIDA in Deutschland. D. h. wie auf der AIDA - ohne Zwänge.
OCEAN VILLAGE TWO ist die ehemalige AIDAblu.
Es wird ausschließlich auf dem britischen Markt veräußert. Dementsprechend ist das Angebot auch auf das britische Publikum abgestimmt.
Der letzte Stand, den mir mein UK-Reisebüro sagte, dass Carnival UK (inkl. aller Marken, d. h. auch OCEAN VILLAGE) keine Buchungen mehr von Nicht-UK-Residents annehmen will.
Allerdings funktioniert das bei OCEAN VILLAGE und P&O nicht, da es keine deutschen Vertretungen gibt.
Viel Erfolg. Ich bin mal gespannt, falls es klappt.
Gruß
HeinBloed
Re: Ocean Village
Verfasst: 23.05.2008 16:03
von Raoul Fiebig
Hallo Sandra,
Ocean Village dürfte für Dich - wenn überhaupt - nur mit größten Mühen zu buchen sein. Das "Original" (AIDA Cruises - Ocean Village wurde nach dessen Vorbild für den britischen Markt entworfen) bietet im Übrigen auch 14-tägige Karibikkreuzfahrten an.

Re: Ocean Village
Verfasst: 26.05.2008 11:27
von Susanne
Hallo,
HeinBloed hat geschrieben:Es wird ausschließlich auf dem britischen Markt veräußert.
Das stimmt nicht, Ocean Village wird auch in Schweden angeboten (Vermarktung durch einen Pauschalreisenanbieter). Eine Bekannte von mir hat letztes Jahr eine Mittelmeertour mit ihnen unternommen.
Leider wird das Sandra aber auch nicht viel nützen.
Viele Grüße
Susanne
Re: Ocean Village
Verfasst: 26.05.2008 17:28
von AIDAblu
Hallo Sandra,
ich drücke trotzdem mal die Daumen, daß der Katalog bei Dir ankommt. Bei mir brauchte es Anfang letzten Jahres fünf Anfragen, bis ich ihn im Briefkasten hatte. Allerdings finde ich die Preise dafür, daß z.B. die Getränke in den Buffetrestaurants nicht inclusive sind, etwas zu hoch - jedenfalls für meinen Geldbeutel.

Re: Ocean Village
Verfasst: 27.05.2008 14:29
von cetraria
Hallo!
Also eine Buchung steht im Moment noch gar nicht zur Diskussion, ich wollte wirklich zunächst mal nur im Katalog blättern, weil mir die Website etwas mühsam erscheint. Mit einem Katalog in der Hand, finde ich, lässt sich das Spektrum der angebotenen Reisen besser abschätzen. Die Preise hab ich noch gar nicht so genau angesehen, wüsste im Moment nicht mal mit welchen Kurs ich in Euro umrechnen soll
Lg
Sandra
Re: Ocean Village
Verfasst: 27.05.2008 17:32
von AIDAblu
mit welchen Kurs ich in Euro umrechnen soll
Hallo Sandra,
ganz grob über den Daumen gepeilt bist Du mit etwa 1,50 Euro für 1 Pfund dabei.