Seite 497 von 634

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 03.10.2021 17:44
von Cruise-Jaeger123
fneumeier hat geschrieben: 30.09.2021 14:47 Na ja, sie können ja keine Kabinen in den Verkauf geben, die durch die Umbuchung bereits belegt sind 😉.

Bei den Amis sind die Mitteilungen bereits draußen und alle bekamen vergleichbare Kabinen (sprich dieselbe Kategorie wie die gebuchte).

Gruß
Carmen
Royal Caribbean Spanien (ich habe im spanischen Markt den 3-Nighter Ende Oktober 2022 gebucht) scheint die Umbuchungen von Allure auf Wonder of the Seas etwas anders behandelt zu haben als Royal Caribbean USA. Ich wurde nÀmlich erst gestern final auf Wonder of the Seas umgebucht.

UrsprĂŒnglich hatte ich ja auf auf dem 3-Nighter auf Allure of the Seas eine Innenkabine gebucht, erhalten habe ich eine Balkonkabine der Kategorie 3D (also eine ziemlich hohe Kategorie preislich gesehen unter den normalen Balkonkabinen). :thumb:

Als die Wonder of the Seas in den Verkauf ging, gab es auf dem 3-Nighter (bei 3er-Belegung der Kabine) neben allerhand Balkonkabinen noch ein paar Kabinen in Aussen. Offenbar hat der Mitarbeiter, der fĂŒr die Umbuchungen zustĂ€ndig war, erstmal die Aussenkabinen mit den Umbuchern gefĂŒllt und als unsere Buchung endlich dran war, waren fĂŒr 3er-Belegung nur noch Balkon der Kategorie 1D und 3D verfĂŒgbar. Vermutlich hat Royal Caribbean vor 2 Wochen schlechtweg verpennt, fĂŒr Kunden des 3-Nighters in Innen ausreichend Kabinen zu blocken :rolleyes:

Mal schauen, ob sich die Kabine bis Abfahrt nochmal Ă€ndert. Wenn es so bleibt, freue ich mich nun ĂŒber das SchnĂ€ppchen in der Balkonkabine ;)

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 03.10.2021 20:53
von Robben1
kofferradio hat geschrieben: 03.10.2021 11:28 An Bord der Splendida (ggf. flottenweit?) wurde gestern ein neues Protokoll im Theater eingefĂŒhrt. An allen Armlehnen wurden QR-Codes aufgeklebt, die man scannen soll zur Nachverfolgung. Wird aber nicht ĂŒberprĂŒft (wie auch...), so dass es vermutlich kaum jemand gemacht hat.

Spekulation: vielleicht will man so auf die Maskenpflicht verzichten oder die KapazitÀt erhöhen?
Muss man zwingend eine App besitzen die auf Nachverfolgung spezialisiert ist? Wir haben weder solch eine App auf dem Handy noch sind wir geimpft.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 04.10.2021 11:00
von biko
Ist sicherlich von Vorteil.
Aktuell muss man schon etwas suchen, um so auf ein KF-Schiff zu kommen. Der Trend wird weiter zu 2G gehen.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 04.10.2021 11:41
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung habe ich von nicko cruises erhalten:
Optimale Sicherheit auf allen nicko cruises Schiffen
nicko cruises fĂŒhrt 2G-Regel ein

Auf den beiden Hochseeschiffen WORLD VOYAGER und VASCO DA GAMA reisen GĂ€ste von nicko cruises ab Ende Oktober nur noch mit vollstĂ€ndig geimpften oder genesenen Mitreisenden. Auf dem Fluss gilt die 2G-Regel ab dem 29. November. Damit verstĂ€rkt der Stuttgarter Kreuzfahrtexperte seine umfangreichen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen an Bord der nicko cruises Schiffe und sorgt fĂŒr maximale Sicherheit in aktuellen Zeiten – unterwegs und bei der Urlaubsplanung.

FĂŒr noch mehr Sicherheit auf den nicko Schiffen zusĂ€tzlich zum umfassenden Hygiene- und Infektionsschutzkonzept implementiert nicko cruises die sogenannte 2G-Regel auf seinen Schiffen. FĂŒr Reisen mit dem klassischen Hochseeschiff VASCO DA GAMA gilt diese Regelung ab dem 27. Oktober 2021 und fĂŒr Hochsee-Reisen mit dem Expeditionsschiff WORLD VOYAGER gilt die Nachweispflicht ab dem 29. Oktober 2021. Auf den Flussreisen tritt die 2G-Regel dann ab dem 29. November 2021 in Kraft.

„Wir haben uns zu diesem Schritt entschlossen, um fĂŒr mögliche Vorgaben in den ZiellĂ€ndern gerĂŒstet zu sein, an Bord den bestmöglichen Schutz bieten zu können und unseren GĂ€sten durch diese Regelung Planungssicherheit zu geben“, sagt Guido Laukamp, GeschĂ€ftsfĂŒhrer von nicko cruises. „Wir haben in einer jĂŒngsten Kundenumfrage festgestellt, dass eine große Mehrheit unserer GĂ€ste sich 2G als Sicherheitsfaktor wĂŒnscht. Auch fĂŒr den operativen Ablauf erhöht die 2G-Regelung die Planungssicherheit“, so Laukamp weiter.

In einigen Destinationen, die nicko cruises mit den Hochseeschiffen WORLD VOYAGER und VASCO DA GAMA ansteuert, ist ein vollstĂ€ndiger Impfschutz fĂŒr Urlauber, die mit einem Kreuzfahrtschiff einreisen, bereits vorgeschrieben. Auch auf dem Fluss ist nicko cruises von den sich Ă€ndernden Bestimmungen verschiedener LĂ€nder und Regionen abhĂ€ngig. Um flexibel auf die weiteren Entwicklungen im Herbst und Winter reagieren zu können und an Bord die grĂ¶ĂŸtmögliche Sicherheit zu gewĂ€hrleisten, bietet der Stuttgarter Kreuzfahrtexperte seine Kreuzfahrten nun entsprechend der 2G-Regel bis auf Weiteres nur fĂŒr vollstĂ€ndig geimpfte oder genesene GĂ€ste an.

2G-Regel fĂŒr Hochsee und Fluss

Verpflichtend fĂŒr die Einschiffung ist dann ab dem jeweiligen Startdatum fĂŒr alle GĂ€ste ĂŒber 12 Jahre ein Nachweis ĂŒber eine vollstĂ€ndige Impfung gegen Covid-19 (seit der letzten erforderlichen Impfung mit einem von der EU zugelassenen Impfstoff mĂŒssen mindestens 14 Tage vergangen sein) oder ĂŒber eine vollstĂ€ndige Genesung. Dieser Nachweis muss fĂŒr internationale Reisen in digital lesbarer Form – idealerweise ĂŒber die CovPass App, zwingend aber mit einem QR-Code, der die vollstĂ€ndige Impfung oder Genesung belegt – erfolgen. Der gelbe Impfpass reicht fĂŒr internationale Reisen nicht aus. Bei Reisen innerhalb Deutschlands ist der Nachweis auch ĂŒber den gelben Impfpass oder ĂŒber die Corona-Warn-App möglich. Die 2G-Regel ist wirksam, solange keine davon abweichenden verschĂ€rften lĂ€nderspezifischen Vorgaben in den Destinationen gelten.

Kinder unter 12 Jahren sind von der 2G-Regelung ausgenommen. Sie mĂŒssen einen negativen PCR-Test vorlegen, der zum Zeitpunkt der Einreise nicht Ă€lter als 72 Stunden sein darf.

Kostenfreie Schnelltests

Auf den Hochseereisen mit VASCO DA GAMA und WORLD VOYAGER testet nicko cruises ab sofort alle GĂ€ste kostenfrei bei der Einschiffung mit einem SARS-Cov-2-Antigen-Schnelltest. Bei den Flussreisen werden alle GĂ€ste fĂŒr die Abfahrten bis einschließlich 11.10. gebeten, einen negativen Antigen-Schnelltest mitzubringen, der nicht Ă€lter ist als 24 Stunden. Ab dem 12.10. organisiert nicko cruises aufgrund des Wegfalls der kostenfreien BĂŒrgertests bei der Einschiffung einen Antigen-Schnelltest fĂŒr alle GĂ€ste - ganz komfortabel und kostenfrei. Die Schnelltests sind fĂŒr alle GĂ€ste obligatorisch.

GĂ€ste, die eine Reise mit HaustĂŒrabholung gebucht haben, mĂŒssen allerdings bereits fĂŒr den Zutritt zum Bus einen negativen SARS-Cov-2-Antigen-Schnelltest mitbringen. Dieser darf bei Antritt der Busreise nicht Ă€lter als 24 Stunden sein.

ZusÀtzliche Sicherheit mit 10-Punkte-Plan und verlÀngerter Flex-Option

DarĂŒber hinaus kommt selbstverstĂ€ndlich auch weiterhin auf allen Reisen mit nicko cruises das bewĂ€hrte Hygienekonzept zum Einsatz, das der Stuttgarter Kreuzfahrtexperte in einem 10-Punkte-Plan ĂŒbersichtlich festgehalten hat und das in einem anschaulichen Video zusammengefasst ist. Insgesamt hĂ€lt sich nicko cruises durchgĂ€ngig an die aktuell geltenden behördlichen nationalen und internationalen Auflagen.

Zudem verlĂ€ngert der Stuttgarter Kreuzfahrtexperte die nicko Flex-Option und bietet damit FlexibilitĂ€t auch fĂŒr Buchungen in der Saison 2022. Kunden haben dann auch im kommenden Jahr weiterhin die Möglichkeit, bei nicko cruises zum flexiblen Tarif zu buchen und sich gegen einen geringen Aufpreis ein einmaliges kostenfreies Umbuchungsrecht zu sichern.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 04.10.2021 13:13
von Cruise-Jaeger123
Die ersten 4 Abfahrten auf Discovery Princess (geplant ab 01.03.2022) sind nun canx, habe eben die Benachrichtigung der Annullierung der Jungfernfahrt erhalten.

Ist schon ein dickes Ding, dass sich die Discovery Princess nun nochmal um 4 weitere Wochen verspÀtet, nachdem das Schiff ja eigentlich bereits im November auf Jungfernfahrt im Mittelmeer gehen sollte.

Bordguthaben oder Ă€hnliches bietet Princess Cruises (bzw. Inter Connect in MĂŒnchen) ĂŒbrigens nicht an, wenn man sich fĂŒr eine Umbuchung entscheidet. Ich bin raus und werde mich diesmal fĂŒr die RĂŒckerstattung entscheiden ... :rolleyes:

Edit: Die Abfahrten wurden bereits wĂ€hrend meiner Abwesenheit (am 23.09., da war ich auf der Splendida) gecanxt. Da ich hier bisher davon noch nichts gelesen hatte, nahm ich an, dass die erst kĂŒrzlich (also gestern oder vorgestern) gestrichen wurden, sorry. :)

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 04.10.2021 19:00
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

nachfolgende Pressemeldung hat mich von MSC Kreuzfahrten erreicht:
Mit dem Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll von MSC Cruises auch im Winter sorgenfrei auf Kreuzfahrt

In diesem Winter bietet MSC Cruises ein großes und abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Schiffen und Reiserouten an. Die GĂ€ste können bei der Entscheidung fĂŒr einen Winterurlaub mit MSC Cruises darauf vertrauen, dass das branchenfĂŒhrende Protokoll der Reederei ihre Gesundheit schĂŒtzt. Dieses wurde im August 2020 eingefĂŒhrt und hat seither die Gesundheit von ĂŒber zehntausenden GĂ€sten wĂ€hrend ihres Kreuzfahrturlaubs gewĂ€hrleistet. MSC Cruises hat mit den Behörden aller Zielregionen und -lĂ€nder zusammengearbeitet, um sicherzustellen dass das Protokoll die erforderlichen Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen erfĂŒllt und sogar ĂŒbertrifft.

Bei allen Reisen des Winterprogramms ist es erforderlich, dass die GĂ€ste bei der Einschiffung alle benötigten Reiseunterlagen vorlegen, z.B. ein negatives Testergebnis, einen Impfnachweis und COVID-Versicherungsunterlagen. Eine vollstĂ€ndige Übersicht ĂŒber die spezifischen Anforderungen fĂŒr jede Reiseroute finden Sie hier.

Wenn ein Impfnachweis erforderlich ist, gilt dies fĂŒr GĂ€ste ab 12 Jahren. Die letzte erforderliche Impfdosis, mit einem der von den Behörden in den verschiedenen Regionen akzeptierten Impfstoffen, muss mindestens 14 Tage vor Beginn der Kreuzfahrt verabreicht worden sein. GĂ€ste im Alter von zwei bis einschließlich elf Jahren mĂŒssen den Nachweis eines negativen RT-PCR-Tests erbringen.

In vielen Regionen, die MSC Cruises anfĂ€hrt, mĂŒssen Passagiere eine COVID-19-Versicherung vorlegen, daher ist diese fĂŒr alle GĂ€ste an Bord obligatorisch. Die Versicherung muss die mit COVID-19 verbundenen Risiken abdecken, wie etwa Stornierung, Unterbrechung der Reise, RĂŒckreisekosten, QuarantĂ€ne, Ă€rztliche Hilfe und damit verbundene Kosten sowie Krankenhausaufenthalte. DarĂŒber hinaus ist es wichtig, dass sie auch greift, wenn der betreffende Passagier als Kontaktperson gilt.

GĂ€ste, die vollstĂ€ndig geimpft sind, können individuell an Land gehen, mĂŒssen dabei aber die Anforderungen des besuchten Landes erfĂŒllen. GĂ€ste, die nicht vollstĂ€ndig geimpft sind oder die ungeimpfte Kinder in ihrer Reisegruppe haben, können ausschließlich ihm Rahmen eines von MSC Cruises gebuchten Landausfluges („Safe Bubble“) von Bord gehen.

Um eine sichere Heimreise zu ermöglichen und in Übereinstimmung mit verschiedenen nationalen Vorschriften, ist es fĂŒr GĂ€ste möglich, an Bord einen kostenpflichtigen RT-PCR- oder einen Antigentest durchzufĂŒhren, wenn dies fĂŒr die RĂŒckkehr in ihr Heimatland erforderlich ist. Dieser Service wird an Bord gebucht und bezahlt und ĂŒber das Medizinische Zentrum organisiert.

Da die Situation dynamisch ist und in den verschiedenen LĂ€ndern möglichen Änderungen unterworfen ist, ist es wichtig, dass die GĂ€ste die Reisebestimmungen zum Zeitpunkt der Buchung und zum Zeitpunkt der Reise sorgfĂ€ltig prĂŒfen, je nach Herkunfts- und Zielland, und sich bei ihrer Fluggesellschaft informieren.

Gesundheit und Sicherheit an Bord

Das Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll von MSC Cruises umfasst Maßnahmen wie erhöhte Hygiene an Bord, das Tragen von Masken in öffentlichen InnenrĂ€umen oder in Bereichen, in denen das Einhalten von Abstand nicht möglich ist, ein voll ausgestattetes medizinisches Zentrum, einen in Zusammenarbeit mit den Behörden an Land abgestimmten Notfallplan sowie weitere wichtige Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit und Sicherheit der GĂ€ste, der Besatzung und der Gemeinden, die das Schiff besucht.

Weitere Informationen ĂŒber die Einschiffungsanforderungen und die Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen finden Sie hier.

Übersicht der Anforderungen in den Regionen, in denen MSC Cruises Kreuzfahrten anbietet:

Mittelmeer

Wie beim Sommerprogramm können geimpfte und nicht vollstĂ€ndig geimpfte GĂ€ste aus Schengen-LĂ€ndern* diese Kreuzfahrten buchen. Zur Einschiffung mĂŒssen diese GĂ€ste entweder einen negativen Antigen- oder RT-PCR-Test vorweisen, der bei Abfahrt nicht Ă€lter als 48 Stunden sein darf, vollstĂ€ndig geimpft sein oder sie mĂŒssen sich innerhalb der letzten sechs Monate von COVID-19 erholt haben (positives PCR-Testergebnis nicht Ă€lter als sechs Monate).

GĂ€ste, die nicht aus dem Schengen-Raum kommen, können diese Kreuzfahrten ebenfalls buchen. Sie mĂŒssen vollstĂ€ndig geimpft sein und einen negativen RT-PCR-Test vorweisen, der bei Abfahrt des Schiffes nicht Ă€lter als 72 Stunden sein darf.

GĂ€ste können nur an Land gehen, wenn sie an einem MSC Landausflug teilnehmen. FĂŒr den Zugang zu bestimmten touristischen Einrichtungen wie Museen oder Kirchen ist auf einigen AusflĂŒge ist ein offizielles COVID-Zertifikat (z.B. das digitale COVID-Zertifikat der EU) erforderlich.

Nordeuropa

Alle GĂ€ste ab 12 Jahren mĂŒssen vollstĂ€ndig geimpft sein. GĂ€ste im Alter von zwei bis elf Jahren mĂŒssen einen negativen RT-PCR-Test oder Antigentest vorweisen, der bei Abfahrt des Schiffes nicht Ă€lter als 48 Stunden sein darf.

Auch GĂ€ste Nicht-Schengen-LĂ€ndern können diese Kreuzfahrten buchen, mĂŒssen aber vollstĂ€ndig geimpft sein und einen negativen RT-PCR-Test vorlegen, der bei Abfahrt des Schiffes nicht Ă€lter als 72 Stunden sein darf.

Rotes Meer/Saudi-Arabien und Vereinigte Arabische Emirate

Alle GĂ€ste ab 12 Jahren mĂŒssen vollstĂ€ndig geimpft sein und einen negativen RT-PCR-Test nachweisen, der bei Abfahrt des Schiffes nicht Ă€lter als 72 Stunden sein darf. GĂ€ste im Alter von zwei bis elf Jahren mĂŒssen einen negativen RT-PCR-Test vorweisen, der bei Abfahrt des Schiffes nicht Ă€lter als 72 Stunden sein darf.

FĂŒr Kreuzfahrten mit der MSC Bellissima im Roten Meer ist fĂŒr die Einreise nach Saudi-Arabien ein Visum erforderlich. GĂ€ste, die ein MSC Fly & Cruise-Paket gebucht haben, erhalten ein Visum fĂŒr Saudi-Arabien im Wert von 30 Euro pro Person, das im Gesamtpreis enthalten ist.

Die GĂ€ste mĂŒssen ihren Impfstatus bei den saudi-arabischen Behörden vor der Ankunft im Land registrieren lassen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Karibik – Kreuzfahrten ab Miami und Port Canaveral

Alle GĂ€ste ab 12 Jahren mĂŒssen vollstĂ€ndig geimpft sein. GĂ€ste mit Wohnsitz in den USA mĂŒssen einen negativen Antigen- oder RT-PCR-Test nachweisen, der innerhalb von 48 Stunden vor Abfahrt der Kreuzfahrt durchgefĂŒhrt wurde, wĂ€hrend GĂ€ste ohne Wohnsitz in den USA einen negativen RT-PCR-Test nachweisen mĂŒssen, der bei Abfahrt des Schiffes nicht Ă€lter als 72 Stunden sein darf. Alle GĂ€ste im Alter von zwei bis elf mĂŒssen einen negativen RT-PCR-Test nachweisen, der innerhalb von 72 Stunden vor der Abreise durchgefĂŒhrt wurde.

SĂŒdliche Karibik

Alle GĂ€ste ab 12 Jahren mĂŒssen vollstĂ€ndig geimpft sein und einen negativen RT-PCR-Test nachweisen, der innerhalb von 72 Stunden vor Abfahrt der Kreuzfahrt durchgefĂŒhrt wurde. GĂ€ste im Alter von zwei bis elf Jahren mĂŒssen einen negativen RT-PCR-Test vorweisen, der bei Abfahrt des Schiffes nicht Ă€lter als 72 Stunden sein darf.

Grand Voyages

Alle GĂ€ste ab 12 Jahren mĂŒssen vollstĂ€ndig geimpft sein und einen RT-PCR-Test nachweisen, der innerhalb von 72 Stunden vor Abfahrt der Kreuzfahrt durchgefĂŒhrt wurde. GĂ€ste im Alter von zwei bis elf Jahren mĂŒssen einen negativen RT-PCR-Test vorweisen, der bei Abfahrt des Schiffes nicht Ă€lter als 72 Stunden sein darf.

Die Maßnahmen und Anforderungen fĂŒr Kreuzfahrten in SĂŒdamerika und SĂŒdafrika werden in KĂŒrze bestĂ€tigt. Weitere Informationen zum Winterprogramm 2021/22 finden Sie auf der MSC Website.

* Belgien, Tschechische Republik, DĂ€nemark, Deutschland, Estland, Griechenland, Spanien, Frankreich, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Ungarn, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Slowenien, Slowakei, Finnland, Schweden und Schweiz, Bulgarien, Kroatien, Zypern, RumĂ€nien, Vereinigtes Königreich und Irland

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 05.10.2021 14:44
von kofferradio
MSC hat diverse ÜberfĂŒhrungen ausgenullt. Die nĂ€chste Absagewelle rollt an.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 05.10.2021 17:10
von Cruise-Jaeger123
kofferradio hat geschrieben: 05.10.2021 14:44 MSC hat diverse ÜberfĂŒhrungen ausgenullt. Die nĂ€chste Absagewelle rollt an.
Die SĂŒdamerika-Saison auf MSC Orchestra ist wohl auch vollstĂ€ndig abgesagt.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 05.10.2021 18:26
von micm_
Ich bin gerade in einem Ressort in Ägypten und covid existiert hier offensichtlichen nicht.
Was ich mich gerade, auch angesichts der letzten Pressemitteilungen hier, frage.
Hat einer eine Idee was die Reedereien davon abhÀlt Schiffe in LÀnder zu stationieren welche eher entspannte bzw. Touristen freundliche Regelungen haben und zur Not Cruises to nowhere anzubieten?
Ich bin mir sicher wenn hier getestet werden wĂŒrde gĂ€be es auch genug FĂ€lle aber so scheint man ganz gut ĂŒber die runden zu kommen.
Genug Schiffe die noch nicht im service sind gibt es ja und an Flug charter KapazitÀten kann es wohl auch nicht liegen.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 05.10.2021 19:33
von kofferradio
SĂŒdamerika-Saison bei MSC ist geklĂ€rt:

https://www.msccruzeiros.com.br/noticia ... asil-21-22
(in portugisisch)

- MSC Preziosa ab 5. November
- MSC Seaside ab 4. Dember
- MSC Splendida ab 19. Dezember

Orchestra und Sinfonia sowie alle "Grand Voyages" canx.

Erlaubt sind dort nur Fahrten innerhalb Brasiliens.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 05.10.2021 22:16
von Equinox
micm_ hat geschrieben: 05.10.2021 18:26 Ich bin gerade in einem Ressort in Ägypten und covid existiert hier offensichtlichen nicht.
Was ich mich gerade, auch angesichts der letzten Pressemitteilungen hier, frage.
Hat einer eine Idee was die Reedereien davon abhÀlt Schiffe in LÀnder zu stationieren welche eher entspannte bzw. Touristen freundliche Regelungen haben und zur Not Cruises to nowhere anzubieten?
Ich bin mir sicher wenn hier getestet werden wĂŒrde gĂ€be es auch genug FĂ€lle aber so scheint man ganz gut ĂŒber die runden zu kommen.
Genug Schiffe die noch nicht im service sind gibt es ja und an Flug charter KapazitÀten kann es wohl auch nicht liegen.

Das Problem ist, dass mit zweierlei Maß gemessen wird.
Was an Land „okay“ ist wird bei KF Schiffen (unteranderem von den Medien) nicht toleriert. Finde ja auch immer wieder die Schlagzeilen toll „ X positive FĂ€lle auf der MS Beispiel“ ja warum denn nicht? Wenn man mal in anderen Bereichen in diesem Umfang testen wĂŒrde.. Aber das ist ein anderes Thema. :rolleyes:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 05.10.2021 23:32
von Cruise-Jaeger123
Costa war nun auch mal mutig genug und hat irgendwann die Tage die Weltreise auf Costa Deliziosa vom 08.01.22 bis 24.05.22 ausgenullt (und schon abgesagt?), war ohnehin klar, dass diese nicht funktionieren wird.

Ich bin da mal gespannt, ob Costa die aktuelle "Repo" von Triest nach Venedig am 30.12. - 08.01.22 in eine 9-nĂ€chtige Kreuzfahrt ab/nach Triest umwandelt (das dĂŒrfte ja weniger ein Problem sein, mit Bustransfer fĂŒr die Leute, die tatsĂ€chlich nach Venedig wollten) und die Adria-Reisen ab/nach Triest auch im Januar-Mai fortfĂŒhrt. Klar, die Yields im Januar und Februar, also die erzielten UmsĂ€tze dĂŒrften da dann richtig schlecht werden, fĂŒr mehr als 299€ p.P./1 Woche dĂŒrften sich die Reisen im Jan/Feb dann nicht verkaufen lassen... aber wahrscheinlich dĂŒrfte dies billiger sein, als das Schiff dann bis zum Mai wieder irgendwo mit einer geringen Anzahl von Crewmitgliedern in den Lay Up zu schicken.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 06.10.2021 11:19
von kofferradio
​Die Reisen der MSC Magnifica ab HH sind nun auch buchbar. MSC setzt da AIDA gut unter Druck mit Preisen ab 329 Euro (Innen) und 419 Euro (Balkon).

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 06.10.2021 14:47
von Cruise-Jaeger123
Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 20.09.2021 16:15 Laut Medienberichten will sich die USA ab November wieder fĂŒr Geimpfte EuropĂ€er öffnen.
Die USA hĂ€lt sich weiter mit weiteren Infos zur Einreise bedeckt, die Testpflicht vor Abflug soll aber nach aktuellem Stand weiter bestehen bleiben. Auch ist das Öffnungsdatum unbekannt, auch wenn die USA weiterhin an einer Öffnung "Early November" arbeitet.

Das könnte am Ende fĂŒr viele ĂŒbel werden, da alle Flugbuchungsportale usw. seit rund 2 Wochen mit "Endlich wieder USA ab November" werben, sich die Öffnung aber am Ende auf Ende November verschoben wird und die Leute wieder alle umplanen und umbuchen mĂŒssen.

Ich war vor ein paar Tagen bereits mutig und habe einen Hin- und RĂŒckflug nach Houston fĂŒr meine Abfahrt mit der Carnival Breeze gebucht...

Auch wenn es eigentlich ein Kreuzfahrtforum ist, möchte ich folgende Information gerne teilen. British Airways baut ab Dezember die Frequenzen nach Nordamerika deutlich aus, dabei wird sogar der A380 reaktiviert. London - New York wird wieder bis zu 8x pro Tag geflogen. Die Ziele Boston, Chicago, Los Angeles, San Francisco, Washington, Toronto und Miami werden jeweils 2x tĂ€glich ab London angeflogen, weitere Ziele wie Philadelphia, Seattle, Phoenix, Atlanta, Denver, Houston und Vancouver bekommen eine tĂ€gliche Anbindung an London. Die ĂŒbrigen bisherigen angeflogenen Ziele in der USA von British Airways werden nach Bekanntgabe des Öffnungsdatums der USA freigeschaltet.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 06.10.2021 16:22
von elena412
Hallo ihr lieben Profis,
ich bin neu hier im Forum und auch neu im Milieu der Kreuzfahrten. Wir liebÀuglen mit der MSC Divina, die am 21.11. in Orlando starten soll.
Was denkt ihr, kann man das buchen? Oder bis wann sollte man warten?
Wenn ihr Tipps und Tricks dazu habt, bin ich sehr gern offen dafĂŒr!
Viele GrĂŒĂŸe,
Elena

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 06.10.2021 16:44
von kofferradio
elena412 hat geschrieben: 06.10.2021 16:22 Wir liebÀuglen mit der MSC Divina, die am 21.11. in Orlando starten soll.
Was denkt ihr, kann man das buchen? Oder bis wann sollte man warten?
Auf jeden Fall warten bis der Öffnungstermin und die Regelungen feststeht. Kreuzfahrten sind nur selten komplett ausgebucht und werden oft gĂŒnstiger, je nĂ€her der Termin rĂŒckt. Es besteht kein Grund zur Eile. Zwar wĂŒrde MSC wahrscheinlich die Kreuzfahrt fĂŒr dich stornieren, wenn die Einreise zu dem Zeitpunkt noch nicht möglich sein sollte. Aber bis du dein Geld zurĂŒck hast, kann es dauern. Auch ist nicht komplett ausgeschlossen, dass fĂŒr Kreuzfahrten Sonderregelungen greifen (MSC lĂ€sst z. B. nicht alle in Europa mitfahren, die hier einreisen dĂŒrfen).

Den Flug könntest du dir bei KLM sichern. Hier kannst du ohne Probleme und Voraussetzungen kostenlos stornieren (Geld zurĂŒck, nicht nur Gutschein).

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 06.10.2021 17:02
von Shipper
elena412 hat geschrieben: 06.10.2021 16:22 Hallo ihr lieben Profis,
ich bin neu hier im Forum und auch neu im Milieu der Kreuzfahrten. Wir liebÀuglen mit der MSC Divina, die am 21.11. in Orlando starten soll.
Was denkt ihr, kann man das buchen? Oder bis wann sollte man warten?
Wenn ihr Tipps und Tricks dazu habt, bin ich sehr gern offen dafĂŒr!
Viele GrĂŒĂŸe,
Elena
Die Reiseinfos des AuswĂ€rtigen Amts hören sich noch nicht gut an. Und 10 h mit Maske halte ich in meinem Alter wohl nicht aus, auch wenn ich die stĂŒndlich wechsele. Vielleicht gibt es ja Alternativen, SauerstoffgerĂ€t o.a.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 06.10.2021 18:47
von kofferradio
MSC hat nun auch die Genehmigung in SĂŒdafrika und wird dort im Winter fahren. Es dĂŒrfte wohl die MSC Musica werden.
Insgesamt plant MSC mit "bis zu 15 Schiffen". Das wÀre die komplette Flotte mit Ausnahme der kleinsten und Àltesten Lirica-Klasse (4 Schiffe).

http://www.mscpressarea.com/en_INT/press-releases/4337

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 06.10.2021 19:33
von msc-costa-fan
Unsere Fahrt mit der MSC Armonia Anfang Dezember ab Miami wurde heute abgesagt.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 06.10.2021 21:21
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

folgende Pressemeldung hat mich von Aida Cruises erreicht:
Heute ist Buchungsstart: Neue Norwegen-Reisen im Dezember und Kanaren-Kreuzfahrten mit AIDAnova

Die Kanaren gehören zu den Klassikern fĂŒr alle, die auch im Winter Sonne tanken wollen. Ab sofort sind die neuen AIDAnova Reisen, die zu den Inseln des ewigen FrĂŒhlings fĂŒhren, buchbar. Von Januar bis April 2022 wird AIDAnova mit Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura und Lanzarote einige der schönsten Inseln des spanischen Archipels ansteuern. Die Reisen sind zum AIDA VARIO Preis ab 599 Euro pro Person buchbar, das An- und Abreisepaket gibt es ab 490 Euro pro Person.*

Noch bevor es auf die Kanaren geht, wird AIDAnova nach Hamburg kommen. Am 14. Dezember 2021 macht das Kussmundschiff erstmals in der Hansestadt fest. FĂŒr eine kurze Auszeit im Advent hat AIDA Cruises extra noch zwei neue Kurzreisen aufgelegt. Vom 14. bis 19. Dezember 2021 geht es nach Kristiansand und Oslo. Auf der Reise vom 19. bis 22. Dezember 2021 wird Kristiansand angesteuert.

Wer dem Weihnachts- und Silvesterstress zu Hause entfliehen möchte, ist genau richtig auf den Festtagsreisen von AIDAnova, die in unterschiedlichen ReiselĂ€ngen angeboten werden. Das volle Programm bietet die Reise vom 22. Dezember 2021 bis 8. Januar 2022 von Hamburg nach Gran Canaria. Heiligabend verbringen die GĂ€ste in Rotterdam und den Jahreswechsel erleben sie in Funchal/Madeira. Dort wird alljĂ€hrlich eines der spektakulĂ€rsten Feuerwerke der Welt abgehalten. Die Festtagsreisen können auch in einer kĂŒrzeren Variante ab bzw. bis Lissabon gebucht werden.

Damit alle GĂ€ste nicht nur an Bord, sondern auch an Land einen entspannten Urlaub genießen können, hat AIDA Cruises mit den zustĂ€ndigen Behörden gemeinsam abgestimmte Protokolle entwickelt. Auf allen Reisen wird das weitreichende Gesundheitskonzept umgesetzt, das u.a. einen COVID-19-Test vor Reiseantritt fĂŒr alle GĂ€ste und die an Bord geltenden AHA-Regeln umfasst. DarĂŒber hinaus ist fĂŒr die Reisen von AIDAnova fĂŒr alle GĂ€ste ein vollstĂ€ndiger Impfschutz Voraussetzung fĂŒr die Mitreise. FĂŒr Kinder unter 12 Jahren ist ein negativer COVID-19-Test ausreichend.

In vielen Destinationen haben GĂ€ste von AIDAnova auch wieder die Möglichkeit, individuell an Land zu gehen, je nach den aktuellen Gegebenheiten vor Ort und den Anforderungen der lokalen Behörden. NĂ€here Informationen zu den angesteuerten HĂ€fen sind in KĂŒrze auf www.aida.de/urlaubskompass zu finden. DarĂŒber hinaus bietet AIDA Cruises in allen HĂ€fen ein umfangreiches organisiertes Ausflugsprogramm an.

An Bord von AIDAnova erwarten GĂ€ste unter anderem 17 Restaurants und 23 Bars, eine Doppelwasserrutsche und der Klettergarten, der Beach Club, das Theatrium mit seiner 360°-BĂŒhne, das TV-Studio und der großzĂŒgige Body & Soul Organic Spa. AIDAnova wird mit emissionsarmem FlĂŒssiggas (LNG) betrieben.