Seite 49 von 75
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 14.01.2021 00:20
von Jan L
Moin,
MARCO POLO und GRAND CELEBRATION sind soeben gebeacht worden...
Gruß aus Hamburg
Jan
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 14.01.2021 07:52
von Kieler
Marco Polo am Strand:
Und weitere
fünf Bilder.
Hier auch die
Grand Celebration am Strand.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 14.01.2021 09:21
von Harzer

ingewie hoffte man ja immernoch auf ein Wunder

Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 14.01.2021 12:22
von Expifan
Danke für das Posten der beeindruckenden (wenngleich traurigen) Bilder vom beachen in Indien.
Wie funktioniert denn das beachen und abwracken in der Praxis?
Ich kann mir vorstellen, die fahren die Schiffe vermutlich bei Springflut möglichst weit in Strandnähe und man hofft dass sie gerade stehen bleiben wenn das Wasser weg ist. Wenn das Schiff umfällt ist es wahrscheinlich auch egal, ist nur komplizierter zu zerlegen ;-)
Aber was passiert dann? Kommen die Abwracker dann zu Fuß per Wattwanderung zum Schiff zum abwracken oder arbeiten die nur bei Flut und kommen daher mit Booten oder schlafen die solange in den nutzbaren Kabinen bis denen das Dach auch irgendwann abgedeckt wird? Man sieht nie Menschen und Schrottverladeboote auf den Bildern.
Es grüßt ein grübelnder Tom :-)
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 14.01.2021 12:41
von Raoul Fiebig
Hallo Tom,
an Schiffe, die weiter draußen zum Stehen gekommen sind, werden Ketten befestigt (in der Regal einfach durch Löcher, die in den Bug geschnitten werden), um sie bei Hochwasser mit Winden näher ran zu ziehen.
Bei Schiffen mit extremem Tiefgang (wie z.B. der Norway") muss ggf. erst mal das Schiff im Bereich der Aufbauten teilweise abgebrochen werden.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 15.01.2021 08:04
von Kieler
Nicht einmal das Reedereiloge haben sie entfernt.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 15.01.2021 11:27
von biko
@Kieler
Wenn ich auf
entfernt
drücke, kommt die Antwortmaske.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 15.01.2021 11:28
von Raoul Fiebig
Hallo biko,
ja das ist falsch verlinkt. Ich nehme den Link mal raus.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 15.01.2021 15:50
von Kieler
Dann nochmal:
Das Reedereilogo ist noch vorhanden.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 18.01.2021 17:23
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
die "Mages" ex "Magellan" ist nun auf dem Weg nach Bhavnagar und soll dort am 22.01.2021 eintreffen.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 19.01.2021 06:34
von christian E
Wenn dann mal als nächstes sich mal nicht die EMPRESS in Indien letztmalig vorstellen wird, derzeit liegt das Schiff "noch" vor Fujairah im Golf von Oman auf Reede

- dort liegen derzeit auch zig Tanker aufgelegt - schaut man sich das Bild auf MT an - fast nur rote Punkte:
https://www.marinetraffic.com/de/ais/de ... el:EMPRESS
Christian
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 19.01.2021 08:29
von Raoul Fiebig
Hallo Christian,
nun ja - nach Indien wird sie wohl fahren. Aber ob zur Verschrottung oder nicht, muss sich zeigen. Ich kann nicht ganz verstehen, was die Inder mit ihr wollen: Sie ist auch nicht jünger als die "Karnika" und hat eine vergleichbare Kapazität, auch wenn sie viel kleiner ist.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 19.01.2021 10:42
von Diddn
Raoul Fiebig hat geschrieben: 19.01.2021 08:29
Ich kann nicht ganz verstehen, was die Inder mit ihr wollen: Sie ist auch nicht jünger als die "Karnika" und hat eine vergleichbare Kapazität, auch wenn sie viel kleiner ist.
So, wie ich diesen Artikel:
https://www.seatrade-cruise.com/crew-cr ... ed-karnika
verstanden habe, war das Schiff geraume Zeit ohne Treibstoff, und damit ohne Elektrizität und ohne Klimatisierung. Was dann in Gewässern mit entsprechendem Klima mit der Innenausstattung innerhalb sehr kurzer Zeit passiert, kann man sich ausmalen. Wie lange der Zustand ohne Sprit und Strom bereits anhielt, ist dem Artikel nicht zu entnehmen, er nimmt (richtigerweise) vor allem Bezug auf das Schicksal der verbliebenen Crewmitglieder. Nach dem Lesen dieses Artikels war mir klar, dass es nur noch den Weg auf den Strand gibt.
Die Empress bot daher die Gelegenheit, quasi zum für die Karnika erzielten Schrottpreis wieder ein 'funktionierendes' Schiff mit vergleichbarer Kapazität zu erhalten. Daher macht der 'Tausch' für mich irgendwie Sinn. Hoffen wir mal, dass da noch ein paar Gelder übrig sind, um den Betrieb der Empress während des weiteren Aufliegens finanzieren zu können.
Gruß
Diddn
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 19.01.2021 11:47
von Kieler
Ich dachte, die Karnika wäre wegen der Insolvenz
zwangsversteigert worden? Und da kommt Jalesh/Cordelia Cruises ja nur mit dem Gebot zum Zuge, welches das des Abwrackers überbietet.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 21.01.2021 19:11
von Kieler
Der Abbruch der
Astor schreitet voran. Bald fällt der Schornstein
Bei der
Fantasy is es auch bald so weit.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 22.01.2021 17:39
von Kieler
Beinige Bilder von Bord der
Marco Polo.

Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 23.01.2021 08:13
von Kieler
Einige Bilder von Bord der
Marco Polo.
Magellan ist soeben vor Bhavnagar auf Reede angekommen.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 23.01.2021 12:12
von Kieler
Der Schornstein der Astor wird demontiert
Bild1,
Bild2,
Bild2
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 23.01.2021 19:15
von christian E
VOS CHABLIS mit dem Anhang der COSTA VICTORIA wird in den nächsten ein, zwei Stunden vor Aliaga eintreffen - dann wird´s wohl nicht mehr lange dauern, bis wir auch von dem alten Vulkan-Schiff Bilder auf dem Strand sehen werden!
https://www.marinetraffic.com/en/ais/ho ... .7/zoom:10
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 24.01.2021 09:22
von Kieler
Costa Victoria ist soeben auf Reede eingetroffen. Neben einem Lotsenboot sind auch einige Schlepper in der Nähe. Vielleicht wird sie gleich gestrandet.