nachfolgende Pressemeldung hat mich von Sea Cloud Cruises erreicht:
Sea Cloud wieder mit Gästen auf Reisen
Nach 17 Monaten Corona-Zwangspause geht die Sea Cloud wieder auf Reisen. Das Flaggschiff der Hamburger Reederei Sea Cloud Cruises hat am Freitag, 6. August, ihren regulären Fahrtbetrieb aufgenommen. Bis Anfang Oktober wird sie von Piräus aus auf verschiedenen Routen durch die Ägäis kreuzen und dabei insbesondere die kleineren Inseln ansteuern, die bis heute noch als Geheimtipp gelten. Mitte Oktober steht eine besondere Reise auf dem Fahrplan des Fünf-Sterne-Großseglers: 90 Jahre nach der Indienststellung wird die luxuriöse Viermastbark von Nizza aus einen gemeinsamen Geburtstagstörn ins westliche Mittelmeer mit der Sea Cloud II unternehmen, die vor genau 20 Jahren in Dienst gestellt wurde.
Für den Neustart der Sea Cloud sowie den kommenden Re-Start der Sea Cloud II und für die Indienststellung der neuen Sea Cloud Spirit hat die Hamburger Reederei umfassende Vorsorge für den Schutz der Gesundheit von Gästen und Crew getroffen. Als erster deutscher Kreuzfahrt-Veranstalter hatte Sea Cloud Cruises den Nachweis eines vollständigen Corona-Impfschutzes als Voraussetzung für die Teilnahme an einer Reise festgelegt. Für den Neustart entwickelte die Reederei auf Basis der europäischen Bestimmungen ein detailliertes Hygiene-Konzept, das von der Klassifikationsgesellschaft DNV GL geprüft wurde. Bis auf weiteres geht die Sea Cloud mit einer noch kleineren Zahl von Passagieren als sonst auf Fahrt. Statt der maximal möglichen 64 Gäste werden sich höchstens 44 Gäste an Bord befinden.
Am 30. August wird auch die Sea Cloud II auf die Meere zurückkehren und zunächst ab Nizza entlang der französischen Küste und rund Korsika segeln. Mit der Jungfernreise der neuen Sea Cloud Spirit (sie startet am 14. September ab Rom) wird Sea Cloud Cruises erstmalig mit der ganzen Flotte an Luxus-Windjammern unterwegs sein.
Diddn hat geschrieben: 09.08.2021 15:41
wieder da, wo es hingehört. Grund war ein internes Problem mit der Datenbank, welches heute behoben werden konnte.
Katharina hat geschrieben: 09.08.2021 11:20
Hat jemand schon nähere Information zur Harmony und den Landgängen in Italien?
Landgänge sind in Italien aktuell nur geführt über die Reederei möglich.
LG Sven
Ja echt schade, hab ich jetzt auch gesehen
Auch wenn es ja eher in die andere Richtung geht, hoffe ich doch nochmal auf eine Änderung
Ich plane lieber selber, da ist man flexibler und meist auch ein bisschen günstiger. Und so ganz verstehe ich es auch nicht, da laut Beschreibungen man während der Ausflüge auch "Freizeit" hat und sich "frei" bewegen kann.
Auch Star Clippers beginnt wieder Kreuzfahrten. Ab dem 14.09.2021 fährt die Royal Clipper wieder, zufällig auf den Tag genau 18 Monate nach Beendigung der letzten regulären Reise. Im US-Markt wurde dieser Termin bereits vor einigen Tagen explizit bestätigt und nun wird auch in D damit geworben.
Ende September (25. bzw. 29.09.) sind zwei Kurzreisen von 4 bzw. 3 Nächten ab/bis Cannes neu aufgelegt. Das Schiff fährt nicht mit voller Belegung; einige Kabinen werden als Quarantäne-Kabinen vorgehalten. Alle Gäste über 18 Jahren müssen geimpft sein, wobei nur Biontech/Pfizer, Moderna und Johnson&Johnson akzeptiert werden. Besonderheit: Bei Johnson&Johnson muss die Impfung 28 Tage zurückliegen, bei den anderen Impfstoffen die Zweitimpfung 14 Tage. Auch jüngeren Gästen wird eine Impfung empfohlen, dies jedoch nicht zur Pflicht gemacht.
Ein Schnell-PCR-Test (max. 72 Atunden alt) muss bei Einschiffung vorgelegt werden, zusätzlich kann unmittelbar vor der Einschiffung ein Schnelltest stattfinden. Eine Reiseversicherung, die auch alle Kosten bedingt durch eine Covid-19-Erkrankung (einschließlich Rücktransport) umfasst, ist Voraussetzung.
Zum Frühstück und Mittagessen wird 'vom Buffet bedient'. Masken müssen, außer zum Essen, Trinken, Sonnenbaden und Schwimmen, getragen werden. Individuelle Landgänge sind abhängig von den örtlichen Vorgaben, aber nicht generell ausgeschlossen. Organisierte Ausflüge sind vorgesehen.
Die beiden anderen Schiffe pausieren nach derzeitigem Stand noch bis zum 03. November bzw. 18. Dezember.
Hamburg(o) ist seit gestern als erstes Bundesland Risikogebiet aus Sicht der Einreiseregelungen von Spanien. Demzufolge ist eines der 3 G's für die Einreise nach Spanien aus Hamburg erforderlich; Nachweise in Deutsch werden akzeptiert.
Norwegen macht nun auch die vollständige Impfung Vorraussetzung für Kreuzfahrten - dabei besteht auch Impfpflicht für Kinder unter 18 Jahre.
Familien mit nicht geimpften Kindern dürfen die Reisen nicht antreten und können/müssen bei TUI Cruises bis 16.08.2021 kostenlos stornieren oder umbuchen.
kofferradio hat geschrieben: 09.08.2021 21:55
Gemäß Beschlussvorlage für morgen gibt es für Ungeimpfte zukünftig bei der Beherbergung einen Test zum Check-Inn und dann 2 (!) pro Woche.
Steht auch so in der finalen Fassung. Das wird zukünftig aber ordentliche Testorgien geben für die Ungeimpften.. Auswirkungen auf Kreuzfahrten vermutlich überschaubar. Auf dem Fluss ist eh fast jeder Gast geimpft, nach Norwegen nun auch, bleiben die paar Schiffe auf der Ostsee, deren Saison ja aber auch bald endet.
Wie der „Merkur“online berichtet führen einige US-Reedereien noch im August die Testpflicht bei Einschiffung für geimpfte Gäste ein. So z.B. Royal Caribbean.
das steht im Zusammenhang mit den Ausbrüchen an Bord, insbesondere bei Carnival. Über die Verschärfung der Maßnahmen war u.a. hier schon berichtet worden.
kofferradio hat geschrieben: 10.08.2021 18:33
Steht auch so in der finalen Fassung. Das wird zukünftig aber ordentliche Testorgien geben für die Ungeimpften..
Und auch ordentliche finanzielle Auswirkungen ab Oktober haben. Denn diese Tests, die dann auch anerkannt werden, sind deutlich teurer als die Selbsttests, die man im Supermarkt kaufen kann (obwohl es teilweise das identische Produkt ist). Im Radio auf WDR 2 haben sie gerade gesagt, dass dieser Test mit Zertifikat dann 30-40 € kosten würde. Und das dann beim Einchecken und zwei mal die Woche im Hotel für zwei Personen - dann sind also für eine Woche mal eben knappe 200 € für die Tests weg.
Laut KBV (Kassenärztliche Bundesvereinigung) werden einer Arztpraxis 12 - 15 EUR für einen Test erstattet. Und die Testcenter können mit den Preisen gut leben - da wird sich der Preis auch für die "Bezahl-Tests" entsprechend regulieren... https://www.kbv.de/html/1150_50881.php
Malta erlaubt aktuell nur Ausflüge ohne Kontakt zur Bevölkerung (Hafenrundfahrt, Cabrio-Bus, Panoromafahrt). Das ist insofern konsequent, als dass regulär ja bekanntlich nur geimpfte Erwachsene einreisen dürfen. Man macht also schon eine Ausnahme für die Kreuzfahrt.
kofferradio hat geschrieben: 11.08.2021 14:49
Malta erlaubt aktuell nur Ausflüge ohne Kontakt zur Bevölkerung (Hafenrundfahrt, Cabrio-Bus, Panoromafahrt). Das ist insofern konsequent, als dass regulär ja bekanntlich nur geimpfte Erwachsene einreisen dürfen. Man macht also schon eine Ausnahme für die Kreuzfahrt.
Das war bereits im Juni so als wir auf Malta waren. Allerdings stimmt das mit gar keinem Kontakt nicht ganz, man wird zwar direkt am Schiff mit den Cabriobussen abgeholt die auch nur zu ca. 50% belegt werden, aber auf dem Rückweg wird man nicht bis zum Schiff gefahren sondern durch das Hafengebäude geschleust in dem man dann Nippes und Tand kaufen kann. Aber, besser als nix.
kofferradio hat geschrieben: 11.08.2021 14:49
Malta erlaubt aktuell nur Ausflüge ohne Kontakt zur Bevölkerung (Hafenrundfahrt, Cabrio-Bus, Panoromafahrt). Das ist insofern konsequent, als dass regulär ja bekanntlich nur geimpfte Erwachsene einreisen dürfen. Man macht also schon eine Ausnahme für die Kreuzfahrt.
Das war bereits im Juni so als wir auf Malta waren. Allerdings stimmt das mit gar keinem Kontakt nicht ganz, man wird zwar direkt am Schiff mit den Cabriobussen abgeholt die auch nur zu ca. 50% belegt werden, aber auf dem Rückweg wird man nicht bis zum Schiff gefahren sondern durch das Hafengebäude geschleust in dem man dann Nippes und Tand kaufen kann. Aber, besser als nix.
Das war im November letzten Jahres mit der Grandiosa auf Malta schon so. Zusätzlich hatten wir damals noch irgendeinen Verkaufs/WC-Stop in so einem Schmuckladen irgendwo im Inselinneren.
MsC bietet 9 Landausflüge für Malta an , da hab ich nochmal reingeschaut, irgendwie seltsam ,wenn doch schon klar ist das nur 3 davon ausgeführt werden können.