Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 3070
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Laut Medienberichten soll es ab August keine "normalen Risikogebiete" mehr geben. Stattdessen Testpflicht für Ungeimpfte bei Einreise aus allen Ländern auch per Auto/Bahn (also wie heute schon bei Flugeinreisen).
Hochinzidenz- und Virusvariantengebiete sollen bestehen bleiben.
Ich fände das positiv. Warum Flugreisende sich testen lassen müssen, Autoreisende aber nicht, war noch nie nachvollziehbar. Spannend wird, ob der Test auch in Deutschland erfolgen kann (z. B. binnen 24h nach Einreise). Kontrolliert werden kann das natürlich - im Gegensatz zum Flug - nur auf Stichprobenbasis.
Auch positiv, weil ich z. B. meinem Arbeitgeber Reisen in Risikogebiete melden muss (dann verpflichtende Heimarbeit für 10 Tage). Das schreckt ab... Das würde dann wegfallen und einer Kreuzfahrt von Italien stünde auch dann nichts im Wege, sofern die Inzidenz dort wieder über 50 steigen sollte...
Hochinzidenz- und Virusvariantengebiete sollen bestehen bleiben.
Ich fände das positiv. Warum Flugreisende sich testen lassen müssen, Autoreisende aber nicht, war noch nie nachvollziehbar. Spannend wird, ob der Test auch in Deutschland erfolgen kann (z. B. binnen 24h nach Einreise). Kontrolliert werden kann das natürlich - im Gegensatz zum Flug - nur auf Stichprobenbasis.
Auch positiv, weil ich z. B. meinem Arbeitgeber Reisen in Risikogebiete melden muss (dann verpflichtende Heimarbeit für 10 Tage). Das schreckt ab... Das würde dann wegfallen und einer Kreuzfahrt von Italien stünde auch dann nichts im Wege, sofern die Inzidenz dort wieder über 50 steigen sollte...
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12287
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Eine Testpflicht fände ich zwar grundsätzlich positiv, aber kontrollieren lässt sich das halt praktisch nicht bei einer Einreise per Auto. Beim Zug kann noch einer durchlaufen, beim Flug wird beim Check-in kontrolliert. Aber schon beim Flug stöhnen die Airlines, weil halt in den letzten Jahren immer mehr automatisiert wurde und jetzt wieder alles über den "bemannten" Check-in läuft, was deutlich mehr Zeit kostet. Mit dem jetzt wieder ansteigenden Flugverkehr wird da von den Airlines schon gesagt, dass das auf Dauer nicht machbar ist.
Beim Auto... das hatten wir in Bayern ja für einige Monate... mit Testzelten... an etwa drei hochfrequentierten Autobahnen kurz hinter der Grenze. Hmm, 100 m weiter geht es per Landstraße über die Grenze und ganz ohne Kontrolle. Grenzübergänge sind halt nicht mehr kontrollierbar.
Und wer die Online-Einreiseanmeldung nicht macht, der wird auch im Nachhinein nicht aufgefordert, den Test vorzulegen. Da müssten dann schon empfindliche Bußgelder fällig werden, wenn man sich nicht angemeldet hat und über keinen Test verfügt und dann bei einer Stichprobenkontrolle erwischt wird. Sonst lassen es wohl viele einfach drauf ankommen.
Gruß
Carmen
Beim Auto... das hatten wir in Bayern ja für einige Monate... mit Testzelten... an etwa drei hochfrequentierten Autobahnen kurz hinter der Grenze. Hmm, 100 m weiter geht es per Landstraße über die Grenze und ganz ohne Kontrolle. Grenzübergänge sind halt nicht mehr kontrollierbar.
Und wer die Online-Einreiseanmeldung nicht macht, der wird auch im Nachhinein nicht aufgefordert, den Test vorzulegen. Da müssten dann schon empfindliche Bußgelder fällig werden, wenn man sich nicht angemeldet hat und über keinen Test verfügt und dann bei einer Stichprobenkontrolle erwischt wird. Sonst lassen es wohl viele einfach drauf ankommen.
Gruß
Carmen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 3070
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Einreiseanmeldung gäbe es ja gar nicht mehr. Die ist ja nur bei Risikogebieten notwendig (außer das wird geändert). Ich glaube immer noch, dass 80% ehrlich sind und sich an Regeln halten - inbesondere wenn die Tests kostenlos sind. Unsere Gesellschaft fußt auf ganz vielen Normen und Regeln, die nicht durchgängig kontrolliert werden können.
Aber klar, es gibt sicher eine Korrelation zwischen Hang zum Regelbrechen und Infektionswahrscheinlichkeit...
Aber klar, es gibt sicher eine Korrelation zwischen Hang zum Regelbrechen und Infektionswahrscheinlichkeit...
Man müsste halt in digitale Lösungen investieren (Hochladen der Dokumente - Prüfung im Callcenter - Ausstellung Boardingpass). Bei der LH kannst du mittlerweile die Dokumente hochladen, musst dann aber trotzdem zum Schalter am Flughafen, damit nochmal kontrolliert wird... Andere Airlines prüfen zumindest erst am Gate.Mit dem jetzt wieder ansteigenden Flugverkehr wird da von den Airlines schon gesagt, dass das auf Dauer nicht machbar ist.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12287
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich fürchte, der Wissensstand in der Bevölkerung zu dem Thema "Reisen unter Covid-19" ist bei weitem nicht bei 80%. Beispiel von einer Kollegin, die mit dem Zug nach Italien fuhr... eine Gruppe Abiturientinnen will nach Italien und sozusagen das Abi feiern... Im Zug in D noch die Durchsage, was für die Einreise nach Italien nötig ist (Test, Einreiseanmeldung für Italien) und dass demnächst die Kontrollpersonen einsteigen. Große Aufregung bei den Mädels, die alle keinen Test hatten und natürlich auch keine Einreiseanmeldung. Und ich fürchte, dass sich die Einreisevoraussetzung für D auch bei vielen hier Arbeitenden, die für den Sommerurlaub mit dem Auto in ihr Heimatland fahren, nicht überall herumgesprochen hat.
Und auch bei einer Abschaffung von Risikogebieten kann man ja die Einreiseanmeldung einfach allgemein für jede Auslandsreise anfordern. D ist für I auch kein Risikogebiet mehr und man muss sich online anmelden. Gilt für viele andere EU-Länder ebenfalls.
Gruß
Carmen
PS: Ach ja, die Mädels haben in Rosenheim heulend den Zug verlassen.
Und auch bei einer Abschaffung von Risikogebieten kann man ja die Einreiseanmeldung einfach allgemein für jede Auslandsreise anfordern. D ist für I auch kein Risikogebiet mehr und man muss sich online anmelden. Gilt für viele andere EU-Länder ebenfalls.
Gruß
Carmen
PS: Ach ja, die Mädels haben in Rosenheim heulend den Zug verlassen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 496
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
kofferradio hat geschrieben: 13.07.2021 16:24 Einreiseanmeldung gäbe es ja gar nicht mehr. Die ist ja nur bei Risikogebieten notwendig (außer das wird geändert). Ich glaube immer noch, dass 80% ehrlich sind und sich an Regeln halten - inbesondere wenn die Tests kostenlos sind. Unsere Gesellschaft fußt auf ganz vielen Normen und Regeln, die nicht durchgängig kontrolliert werden können.
Aber klar, es gibt sicher eine Korrelation zwischen Hang zum Regelbrechen und Infektionswahrscheinlichkeit...
Man müsste halt in digitale Lösungen investieren (Hochladen der Dokumente - Prüfung im Callcenter - Ausstellung Boardingpass). Bei der LH kannst du mittlerweile die Dokumente hochladen, musst dann aber trotzdem zum Schalter am Flughafen, damit nochmal kontrolliert wird... Andere Airlines prüfen zumindest erst am Gate.Mit dem jetzt wieder ansteigenden Flugverkehr wird da von den Airlines schon gesagt, dass das auf Dauer nicht machbar ist.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 496
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Bei Eurowings mehrfach erlebt:kofferradio hat geschrieben: 13.07.2021 16:24 Bei der LH kannst du mittlerweile die Dokumente hochladen, musst dann aber trotzdem zum Schalter am Flughafen, damit nochmal kontrolliert wird... Andere Airlines prüfen zumindest erst am Gate.
In Österreich (Wien) bildet sich regelmäßig ne ellenlange Schlange und es kommt zu Verspätung, weil man zwingend an den Schalter muss und online Check in nicht geht. Umgekehrt von Deutschland nach Österreich geht's aber.
Ryanair dagegen schafft nen online Check in
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Macht Euch das Reisen so noch Freude?
Gruss, Dennis
Gruss, Dennis
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2372
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wenn ich das doch auch nur sagen könnte. Mir ist es absolut und vollständig vergangen.
Ich will eigentlich lieber zu Hause bleiben und gehe nur meinem Partner zu liebe weg - oder sollte ich besser sagen, wir planen es zu vereisen.
Denn ich bezweifle, dass alles, was ausserhalb der Schweiz liegt, klappen wird.
Ich will eigentlich lieber zu Hause bleiben und gehe nur meinem Partner zu liebe weg - oder sollte ich besser sagen, wir planen es zu vereisen.
Denn ich bezweifle, dass alles, was ausserhalb der Schweiz liegt, klappen wird.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12287
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Dennis,
ein klares Ja! So leer werde ich die Orte nie wieder erleben! Ich hatte bei der ersten Reise mit der A-Rosa Alva den Vergleich. Ein Jahr vorher war ich für die Taufe in Porto, dann etwas mehr als ein Jahr später unter Covid-19 Bedingungen. Konnte ich auf der Dom Luis Brücke 2019 die Straßenseite nur unter Lebensgefahr überqueren, konnte ich mich 2020 mitten auf die Straße stellen. Der Kathedralenplatz voller Menschen und 2020 waren wir alleine.
Dasselbe kürzlich in Rom - keine Anstellschlangen am Kolosseum, auf dem Petersplatz allenfalls eine Hand voll Menschen.
Das ist ein Erlebnis für sich, das hoffentlich so nie wieder kommt! (Gut, ein bisschen weniger dürften es sein, aber für die Menschen, die vor Ort vom Tourismus leben, ist die derzeitige Besucherzahl leider eher existenzvernichtend)
Gruß
Carmen
- Joerg
- 3rd Officer
- Beiträge: 1135
- Registriert: 05.11.2007 20:23
- Wohnort: Münsterland
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo Dennis,demo hat geschrieben: 13.07.2021 18:14 Wenn ich das doch auch nur sagen könnte. Mir ist es absolut und vollständig vergangen.
mir geht es ähnlich wie Dir. So gerne wie ich auch Kreuzfahrten gemacht habe - ich habe zurzeit einfach keine Lust mir das anzutun.
Ich möchte mich auf eine Kreuzfahrt freuen und mich langfristig mit steigender Vorfreude darauf vorbereiten, und dazu gehört auch zu sicher zu wissen wo ich selbstständig an Land gehen kann und zu wissen was ich dort unternehmen kann, und das ist momentan für mich noch nicht ausreichend gegeben.
Für mich persönlich habe ich inzwischen deshalb auch für dieses Jahr eine Kreuzfahrt ausgeschlossen. In ca. 4 Wochen bin ich vollständig geimpft, dann werde ich mich vielleicht an die Planung einer Rundreise oder Städtereise innerhalb Deutschlands machen, ein paar Tage raus möchte ich schon mal wieder.
Ich freue mich natürlich für alle, die die zurzeit gegebenen Bedingungen aktzeptieren können, jetzt auf Kreuzfahrt gehen und das auch genießen können. Aber für mich kommt es eben noch nicht in Frage.
Viele Grüße
Jörg
- JanMartin
- 3rd Officer
- Beiträge: 759
- Registriert: 21.07.2016 13:29
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Nein! Ich fühle mich des Reisens vergrämt. Halb Europa ist durchgeimpft, die Politik wollte genau das und versprach uns dafür freies Reisen. Der Politik ist nun nichtmal ein Vorwurf zu machen, wenn überall Meldungen oder auch nur nackte Zahlen aufpoppen, die die Wirksamkeit der Impfungen infragestellen. Ich fürchte, der ganze Wahnsinn wird ewig so weitergehen, weil da schon X bislang unerkannte Mutanten unterwegs sind. Meine Reisepläne für's nächste Jahr sind wohl eher ein Luxusproblem, bei all den Existenzen, die in verschiedenen Branchen in den nächsten Monaten ruiniert werden ...
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 3070
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Es wurde nie freies Reisen für alle versprochen, wenn Europa halb durchgeimpft ist. Es wurde freies Reisen für Geimpfte/Getestete versprochen - und das ist innerhalb der EU weitgehend der Fall, von Ausnahmen wie Malta abgesehen. Man halt in diesem Sommer jedenfalls auch als Ungeimpfter mehr als genug Urlaubsziele zur Auswahl.
Und ja, Reisen macht auch während der Pandemie Freude. Die Einschränkungen sind mittlerweile doch überschaubar.
Aber man muss natürlich flexibel sein. Ich wäre auch lieber - wie geplant - im August in die USA geflogen. Nun geht es halt ins Mittelmeer.
Und ja, Reisen macht auch während der Pandemie Freude. Die Einschränkungen sind mittlerweile doch überschaubar.
Aber man muss natürlich flexibel sein. Ich wäre auch lieber - wie geplant - im August in die USA geflogen. Nun geht es halt ins Mittelmeer.
- JanMartin
- 3rd Officer
- Beiträge: 759
- Registriert: 21.07.2016 13:29
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wie verschieden die Wahrnehmungen doch sind ... Also mir wurde vor zwei drei Monaten nicht nur permanent freies Reisen in Aussicht gestellt, zumindest in deutschen Medien und Talkshows, sondern auch noch nonstop, daß mit den Impfungen im Spätsommer oder Herbst eigentlich alle Einschränkungen aufgehoben werden können, einschließlich der Maskenpflicht. Daß es so nun nicht dazu kommt, außer die Delta-Kurven flachen ab und es poppen keine neuen Mutanten auf, daran hat schlichtweg niemand schuld. Aber vielleicht sind einige jetzt schlauer und fußnotieren solche Inaussichtstellungen zukünftig mit der Kondition, daß keine neuen gefährlichen Mutanten auftauchen.kofferradio hat geschrieben: 13.07.2021 21:22Es wurde nie freies Reisen für alle versprochen, wenn Europa halb durchgeimpft ist.
Wenigstens haben heute abend 2 Hapag-Liner Hamburg für Kreuzfahrten verlassen ...
- JanMartin
- 3rd Officer
- Beiträge: 759
- Registriert: 21.07.2016 13:29
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 590
- Registriert: 20.12.2015 16:23
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Es gibt mehrere große Bundesländer, bei denen haben noch nicht mal die Sommerferien angefangen (kommen erst Ende Juli), zum Spätsommer oder Herbst ist noch eine ganze Weile hin.
Und bis dahin muss noch viel geimpft werden, wenn über die Impfungen die Gruppe derjenigen geschützt werden sollen, welche kein Impfangebot bisher bekommen (z. B. alle unter 12 Jahre).
Ich bin immer baff, wie viel angeblich schon durchgeimpft wäre in Prozenten, wenn ich die Meldungen der großen Medien anschaue. Denn wir hängen hier vor Ort schon seit Monaten um diverse Prozentpunkte zurück, und zwar weil bei uns lange Zeit hier Impfstoff so lange Mangelware war, dass bis vor kurzem noch die Prios verimpft werden mussten, lange noch nachdem die Prio vermeintlich schon aufgehoben worden war.
Die ca 50 % Erstimpfung wurde bei uns erst letztes Wochenende erreicht; und nicht nur dass diese Zahl hinten und vorne nicht zur Herdenimmunität ausreichen würde, wenn nur die Erstimpfung zählen würde; die eigentlich ausschlaggebende Zweitimpfquote hat es endlich letztes Wochenende etwas über die Eindrittelgrenze geschafft: 37 %.
So schaut die Realität bei uns aus.
Da aber die Schnitte oftmals höher sind, die genannt werden, muss es Teile in Deutschland geben, welche deutlich über dem Schnitt liegen, um das auszugleichen im Schnitt, was unsere Gegend hier unter dem Schnitt liegt.
Nur hilft das für die Herdenimmunität vor Ort auch wenig, wenn einfach in der näheren Umgebung die Immunität der Kontakte deutlich zu niedrig ist. Das dürfte noch dauern. Auch weil ein Teil aktuell noch gar nicht geimpft werden darf oder sollte (wie Schwangere oder Kinder), und einem Teil es noch nicht eindeutig empfohlen wird (Jugendliche nach Beratung, und ggf Vorbelastung).
Somit eine Herdenimmunität momentan durch einen fehlenden nicht gerade geringen Teil der Bevölkerung, der normalerweise untereinander Kontakte hätte, noch schwerer erreicht werden kann.
Mal ausgeblendet, dass auch mal eine Variante um die Ecke noch kommen könnte, gegen welche die aktuellen Impfstoffe noch weniger ausrichten werden könnten.
Es wird noch einen langen Atem brauchen, und viele Impffreiwillige, ... .
Und man darf froh sein, was man eigentlich derzeit überhaupt schon wieder haben kann, was man länger nicht hatte. Auch wenn es noch weitere Vorsicht braucht, um das nicht gleich wieder zu gefährden, was man schon zurück gewonnen hat. Beispielsweise spontan Kleidung einkaufen gehen können ohne vorherige Tests, ... .
Und auch wieder weitere Strecken wegfahren, reisen, wenn auch mit mehr Bedacht als früher.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 274
- Registriert: 21.02.2010 14:14
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Genau das alles wieder tun können ist das Problem..
Es herrscht die Mentalität, wozu impfen geht doch auch so...
Die Tests sollten für alle die sich impfen können und es nicht getan haben, richtig Geld kosten....
Es herrscht die Mentalität, wozu impfen geht doch auch so...
Die Tests sollten für alle die sich impfen können und es nicht getan haben, richtig Geld kosten....
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12287
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
See,
nur noch Sachsen liegt mit 49,9 unter den 50% (dafür aber 40% Zweitimpfung). Kannst Du u.a. hier sehen.
Spitzenreiter ist Bremen mit 67,8 (45,7% Zweitimpfung).
Hier in München braucht man ab sofort keinen Termin mehr. Ab Donnerstag werden Familienimpfungen angeboten ab 12 Jahren.
Gruß
Carmen
nur noch Sachsen liegt mit 49,9 unter den 50% (dafür aber 40% Zweitimpfung). Kannst Du u.a. hier sehen.
Spitzenreiter ist Bremen mit 67,8 (45,7% Zweitimpfung).
Hier in München braucht man ab sofort keinen Termin mehr. Ab Donnerstag werden Familienimpfungen angeboten ab 12 Jahren.
Gruß
Carmen
- JanMartin
- 3rd Officer
- Beiträge: 759
- Registriert: 21.07.2016 13:29
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das sehe ich so in der Form nicht. Es gibt ausreichend Leute, die Angst vor Corona haben und sich deshalb impfen lassen, oder auch um explizit Reiseerleichterungen zu erhalten.MarkusToe hat geschrieben: 14.07.2021 08:42Es herrscht die Mentalität, wozu impfen geht doch auch so...
Ääähm, das ist aber nun nicht zuendegedacht.MarkusToe hat geschrieben: 14.07.2021 08:42Die Tests sollten für alle die sich impfen können und es nicht getan haben, richtig Geld kosten....
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1631
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
So, ich habe die zweite Impfung. Ein weiterer Schritt in Richtung Normalität
Dann ist dieser Wahnsinn wohl hoffentlich bald vorbei.
