Costa Concordia wurde evakuiert ...

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Costa hat gerade weitere Details zu den Angeboten bekanntgegeben, die man auf der "Costa Concordia" gebuchten Passagieren mit Abfahrt im Zeitraum vom 03.03.-17.03.2012 anbietet:
Freitag, 20. Januar 2012, 09:45 Uhr

Umbuchungsmöglichkeit für Reisende mit Abreisen zwischen dem 03.03. und 17.03.2012

Wir möchten Sie informieren, dass wir die Kreuzfahrten aufgrund des tragischen Schiffsunglücks am 13.01.2012 bedauerlicherweise absagen müssen.

Alternativ bieten wir Ihnen eine Umbuchung auf eine der folgenden Kreuzfahrten 2012 an:

1. eine 7-tägige Kreuzfahrt auf der Costa Serena im Zeitraum vom 01.04.2012- 21.05.2012 oder vom 10.06.2012 – 18.06.2012. Der Kreuzfahrtpreis bleibt bei gleichwertiger Unterbringung gleich.

2. eine 11-tägige Kreuzfahrt auf der Costa Serena bis einschließlich 17.03.2012. Der Kreuzfahrtpreis erhöht sich bei gleichwertiger Unterbringung um 100,- Euro pro Person.

3. eine 11-tägige Kreuzfahrt auf der neoRomantica bis einschließlich 14.03.2012. Der Kreuzfahrtpreis erhöht sich bei gleichwertiger Unterbringung um 100,- Euro pro Person.

4. eine 5-tägige Kreuzfahrt auf der Costa Atlantica am 20.05.2012, 29.05.2012 oder am 11.06.2012. Der Kreuzfahrtpreis bleibt bei gleichwertiger Unterbringung gleich.

5. eine 5-tägige Kreuzfahrt auf der Costa Deliziosa im Zeitraum vom 10.04.2012 – 30.04.2012. Der Kreuzfahrtpreis bleibt bei gleichwertiger Unterbringung gleich.

6. eine 4-tägige Kreuzfahrt auf der Costa Mediterranea am 20.03.2012. Der Kreuzfahrtpreis bleibt bei gleichwertiger Unterbringung gleich.

7. die 9-tägige Positionierungskreuzfahrt der Costa Deliziosa am 05.05.2012. Der Kreuzfahrtpreis bleibt bei gleichwertiger Unterbringung gleich.

8. die 10-tägige Positionierungskreuzfahrt der Costa Luminosa am 23.05.2012. Der Kreuzfahrtpreis bleibt bei gleichwertiger Unterbringung gleich.

Die gesamte Umbuchung wird von unserem Service Center durchgeführt, daher bitten wir Sie, keine Optionen über die Buchungssysteme anzulegen.

Dieses Angebot ist bis 31. Januar 2012 gültig. Bitte informieren Sie unsere gemeinsamen Kunden, und teilen uns die Entscheidung der Kunden mit.

Sollte keine Alternative gewünscht werden, können die Kunden kostenfrei stornieren.
Zudem bietet Costa Reisenden, die angesichts des Unglücks nicht mehr mit Costa reisen möchten (egal, auf welchem Schiff), bis zum 07.02.2012 die Möglichkeit einer kostenlosen Stornierung für Reisen aus dem Katalog 2012. Die Regelung gilt nur für neu erfolgte Stornierungen, die (über das Reisebüro, falls nicht direkt gebucht) schriftlich bei der Costa-Reservierung erfolgen. Wer bereits storniert hat und eine entsprechende Bestätigung vorliegen hat, kann leider nicht mehr von dieser Regelung profitieren.
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von coke72 »

Raoul Fiebig hat geschrieben: Zudem bietet Costa Reisenden, die angesichts des Unglücks nicht mehr mit Costa reisen möchten (egal, auf welchem Schiff), bis zum 07.02.2012 die Möglichkeit einer kostenlosen Stornierung für Reisen aus dem Katalog 2012. Die Regelung gilt nur für neu erfolgte Stornierungen, die (über das Reisebüro, falls nicht direkt gebucht) schriftlich bei der Costa-Reservierung erfolgen. Wer bereits storniert hat und eine entsprechende Bestätigung vorliegen hat, kann leider nicht mehr von dieser Regelung profitieren.
Hut ab, ich hätte nicht erwartet, dass Costa ein solches Kulanzangebot nicht nur im Einzelfall unterbreitet, sogar noch veröffentlicht.

Arno
Susanne
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 341
Registriert: 05.11.2007 09:58

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Susanne »

aboriginee hat geschrieben:Wenn ich so die Diskussion hier verfolge denke ich, dass die Reederei Costa Crociere in Zukunft vielleicht eine Schlussfolgerung in der Form daraus
ziehen könnte, neben dem Blick auf die fachlichen Eignung Ihrer "Stadthalter" auf See (die mit Sicherheit schon oberste Priorität hat) auch einen Blick
auf die charakterliche und psychologische Eignung zu werfen. Viel offenbart da vielleicht schon der Charakter einer Person.
Huhu,

zu diesem Thema zitiere ich gerne mal wieder den schwedischen Ex-Kapitän, der sich nun an Land mit Ausbildung und Sicherheit befasst (http://www.landgangen.se/forumsmf10/ind ... #msg186937):

"Ich denke, es ist unmöglich, dass man auf der Brücke nicht den Ernst der Lage erkannt haben sollte. Dadurch müsste man auch erkennen, dass die Arbeit mit dem DIP-Katastrophenplan (Damage and Information Procedures) und die Vorbereitungen und Entscheidungen im Hinblick auf eine Evakuierung höchste Priorität haben. Jede Verzögerung bringt Menschenleben in Gefahr. (Jetzt war das eine ganze Stunde!) Das Versammeln der Gruppe, das Zusammentragen von Informationen und dann der Beschluss, zu evakuieren und evtl. zu beachen, ist normalerweise die Aufgabe des Befehlshabers, doch in der Regel haben auch Staff Captain und evtl. der Erste Offizier diese Ausbildung und fungieren als Stellvertreter.

Die VDR-Aufzeichnungen werden Klarheit darüber bringen, aber es sieht so aus, als wären hier die meisten und gröbsten Fehler gemacht worden. Es scheint darüber hinaus so, als wäre diese Verzögerung und Passivität auf einen dominanten Befehlshaber zurückzuführen, der angesichts eines großen Schuldgefühls passiv wird und/oder den Ernst der Lage leugnet. Aufgrund seines starken Charakters wagt keiner seiner Stellvertreter einzugreifen, nicht einmal, wenn Gefahr fürs eigene Leben und das der Passagiere besteht.

Seriöse Reedereien greifen auf Psychologen und "Profiling" zurück, um zu verhindern, dass Personen hohe Offizierspositionen einnehmen, die risikobereit sind oder unter Druck auf einmal passiv werden. "Marine Profile" im südschwedischen Halmstad bietet diese Dienstleistungen an, die von NCL, Star Cruises usw. auch ausgiebig genutzt werden. http://www.marine-profile.com/

Ich frage mich, ob Costa und Carnival Profiling einsetzen. Wenn nicht, wette ich, dass sie das sehr bald tun werden. Und ich wette ebenfalls, dass auch Politiker und Behörden künftig Anforderungen an Menschenführung und die psychologische Beurteilung von Befehlshabern auf Passagierschiffen stellen werden."

Ein schönes Bild zum Thema: http://i477.photobucket.com/albums/rr13 ... INO002.jpg

Viele Grüße
Susanne
Benutzeravatar
Fabius
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 109
Registriert: 29.02.2008 11:53

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Fabius »

Seriöse Reedereien greifen auf Psychologen und "Profiling" zurück, um zu verhindern, dass Personen hohe Offizierspositionen einnehmen, die risikobereit sind oder unter Druck auf einmal passiv werden. "Marine Profile" im südschwedischen Halmstad bietet diese Dienstleistungen an, die von NCL, Star Cruises usw. auch ausgiebig genutzt werden. http://www.marine-profile.com/

Ich frage mich, ob Costa und Carnival Profiling einsetzen. Wenn nicht, wette ich, dass sie das sehr bald tun werden. Und ich wette ebenfalls, dass auch Politiker und Behörden künftig Anforderungen an Menschenführung und die psychologische Beurteilung von Befehlshabern auf Passagierschiffen stellen werden."
Das ist eine grundsätzliche Maßnahme, die ich mir für Leute in Führungspositionen wünschen würde. Nicht jeder der für seinen Beruf auf dem Papier qualifiziert ist, ist in der Lage Menschen zu führen oder vom Charakter her dazu geeignet. Ich spreche da aus Erfahrung :thumb:

Grüße,

Astrid
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31000
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier zwei neue Pressemitteilungen von Carnival Corporation & plc:
Costa Cruises and Carnival Corporation & plc Reiterate Commitment to Support Costa Concordia Passengers and Crew

Genoa, Italy and MIAMI – January 18, 2012 – Costa Cruise Lines and its parent company, Carnival Corporation & plc, today confirmed their commitment to provide full support to those passengers, crew and families of the victims of the Costa Concordia grounding.

“I give my personal assurance that we will take care of each and every one of our guests, crew and their families affected by this tragic event. Our company was founded on this principle and it will remain our focus,” said Micky Arison, chairman and CEO of Carnival Corporation & plc.

In this spirit, Costa has been arranging lodging and transportation for affected passengers and crew members to return home. Every passenger and crew member or their family is being contacted and the company has offered its assistance and counseling as needed, and will be addressing personal possessions lost on board. Costa has also begun the process of refunding all voyage costs including both passenger cruise fares and all costs incurred while on board. Our senior management teams are working together to determine additional support.

“During this time of tragedy, we are doing our very best to provide the needed support to the Costa Concordia passengers, crew and their families,” said Pier Luigi Foschi, chairman and CEO of Costa Cruises.
Carnival Corporation & plc Announces Comprehensive Audit and Review of Safety and Emergency Response Across All Its Cruise Lines

MIAMI – January 19, 2012 – Following the tragic Costa Concordia accident, Carnival Corporation & plc, parent company of Costa Cruises and nine leading cruise lines around the world, today announced a comprehensive audit and review of all safety and emergency response procedures across all of the company’s cruise lines.

Carnival Corporation & plc and the cruise industry as a whole have maintained an excellent safety record over the years. “However, this tragedy has called into question our company’s safety and emergency response procedures and practices,” said Micky Arison, chairman and CEO of Carnival Corporation & plc. “While I have every confidence in the safety of our vessels and the professionalism of our crews, this review will evaluate all practices and procedures to make sure that this kind of accident doesn’t happen again.”

The review is being led by Captain James Hunn, a retired U.S. Navy Captain and currently the company’s senior vice president of Maritime Policy & Compliance. Following a 32-year career in the Navy, Hunn has held senior positions at Carnival Corporation & plc for nearly a decade, focusing on corporate-wide efforts to establish maritime policy standards, while overseeing the company’s health, environmental, safety, and security practices.

Hunn and senior health and safety executives from each of the lines will review all safety and emergency response policies and procedures, officer and crew training and evaluation, bridge management and company-wide response and support efforts. Hunn will report to the Health, Environment, Safety & Security Committee of the Board, and to Howard Frank, vice chairman and chief operations officer of Carnival Corporation & plc.

In addition, the Health, Environment, Safety & Security Committee is engaging outside industry-leading experts in the fields of emergency response organization, training and implementation to conduct an audit of all of the company’s emergency response and safety procedures and to conduct a thorough review of the Costa Concordia accident.

Frank said, “This company-wide initiative will identify lessons learned and best practices to further ensure the security and safety of all of our passengers and crew.”

Carnival Corporation & plc also supports the call for a comprehensive evaluation of safety regulations by the International Maritime Organization, which was requested earlier today by the Cruise Lines International Association.
aboriginee
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 13.09.2011 12:52

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von aboriginee »

OHV_44 hat geschrieben:
aboriginee hat geschrieben:Ich habe nochmal eine Frage...
...die Betonung liegt hier auf "nochmal". Diese Fragen/Themen sind weiter oben schon erörtert worden. Du solltest Dir also mal die Mühe machen, den doch recht kurzen Thread ein wenig durchzulesen. ;)

Gruß Micha
OK Micha....werd ich tun. Hast Recht!

Gruss
Roberto
Maxilinde
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 124
Registriert: 07.10.2011 00:28

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Maxilinde »

http://www.news.de/gesellschaft/8552640 ... tergang/1/

Die Verschwörungstheoretiker sind auch schon da....
Susanne
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 341
Registriert: 05.11.2007 09:58

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Susanne »

Hier kann man in einem offiziellen Dokument nachlesen, was Schettino seitens des Gerichts in Grosseto vorgeworfen wird:
http://download.repubblica.it/pdf/2012/ ... osseto.pdf

Viele Grüße
Susanne
Benutzeravatar
anton_huegli
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 112
Registriert: 06.12.2007 16:06

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von anton_huegli »

Maxilinde hat geschrieben:http://www.news.de/gesellschaft/8552640 ... tergang/1/

Die Verschwörungstheoretiker sind auch schon da....

Wenn der zugrundeliegende Anlass nicht so traurig wäre, würde das jede Comedysendung der Privatsender toppen.
Benutzeravatar
Fabius
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 109
Registriert: 29.02.2008 11:53

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Fabius »

Susanne hat geschrieben:Hier kann man in einem offiziellen Dokument nachlesen, was Schettino seitens des Gerichts in Grosseto vorgeworfen wird:
http://download.repubblica.it/pdf/2012/ ... osseto.pdf

Viele Grüße
Susanne
Prima, jetzt kennen auch alle seine Privatadresse.....Die Presse spinnt ja echt.

Grüße,

Astrid
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Albatros »

Fabius hat geschrieben:....Prima, jetzt kennen auch alle seine Privatadresse.....Die Presse spinnt ja echt.

Grüße,

Astrid
Warum? Das ist in Italien so üblich. Anders als bei uns gibt es in Bella Italia traditionsgemäß einen sehr kurzen Draht zwischen Behörden und Medien.
landsend
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 43
Registriert: 19.01.2012 17:14

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von landsend »

Stimmt, die Privatadresse kennen jetzt alle; sie war aber auch schon vorher bekannt und m.E. ''spinnt'' die Justiz von Grosseto keineswegs, daß sie dem Täter einer nationalen Katastrophe incognito verweigert. Der Mann wußte, was er tat, als er das Schiff in Felsennähe steuerte, denn dazu hat er sich extra den Rat seines 'verehrten Meisters' Palombo vorher eingeholt. Wer so öffentlich handelt, muß auch öffentliche Konsequenzen tragen. Damit ist die Schandtat dieses Kapitäns, der in seinem persönlichen Verhalten alle anti-italienischen Vorurteile bestätigt, zur 'causa Italia' geworden und als solche wird sie sowohl von den italienischen Medien wie von den Italienern selbst diskutiert, die ihr system 'alla mamma' allmählich beginnen zu hinterfragen. Damit gerät auch das Verhalten von Costa Crociere immer mehr ins Blickfeld, und hier sieht die Sache trotz aller angekündigten Großzügigkeit Kunden gegenüber (und hoffentlich endlich auch im gleichen Maße auch der Crew gegenüber! - da gab es zu Anfang durchaus anderslautende Berichte) etwas grau aus.
Sowohl ihr Verhalten gegenüber dem Kapitän wie auch jetzt angesichts des neu aufgetauchten 'blonden Fräuleins' sieht mehr nach altbekannter und jetzt etwas streng riechender 'Salami-Taktik' aus. Erst hieß es, als ehemaliges Costa-Crewmember sei die Dame schlicht reguläre Kreuzfahrtpassagierin gewesen. Aber ohne auf der Liste geführt zu sein und ohne Kabine? Welche Passagierpolitik betreiben die? Die gleiche wie bei der Auswahl ihrer Kapitäne? Wenn ja, dann kann man sich doch alle die schönen Behauptungen in puncto 'wir nehmen Sicherheit ernst' etc... in die Haare schmieren.
Benutzeravatar
Fabius
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 109
Registriert: 29.02.2008 11:53

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Fabius »

Wenn ich vom "meistgehassten Mann Italiens" die Privatadresse veröffentliche hat das für mich nichts mit "kurzem Draht zu tun". Hätte man einfach schwärzen können. Meine Meinung.
Stimmt, die Privatadresse kennen jetzt alle; sie war aber auch schon vorher bekannt und m.E. ''spinnt'' die Justiz von Grosseto keineswegs, daß sie dem Täter einer nationalen Katastrophe incognito verweigert.
Ich hatte ja auch geschrieben die Presse spinnt.

Grüße,

Astrid
landsend
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 43
Registriert: 19.01.2012 17:14

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von landsend »

Hmm, die Presse spinnt oder die Justiz? Die Justiz hat ein Dokument veröffentlicht, daß die Presse abdruckt, weil es von allgemeinem, italienweiten Interesse ist. Warum soll der Täter Schutz geniessen, während man Opfer in die Öffentlichkeit zerrt? Sollte es nicht umgekehrt sein und insbesondere dann, wenn der Täter das Gemeinwesen schädigt? Diese merkwürdige Neigung moderner Gesellschaften, den Täter zu schä (Ü)tzen, Katastrophenopfer aber durch ungehemmte Neugier zu belästigen und schlimmstenfalls zusätzlich zu traumatisieren, ist mir bereits öfter aufgefallen und ich möchte gerne die Gedanken kennen lernen, die dazu führen.
Zurück zur Costa Concordia: sie scheint sich immer mehr zu bewegen, d.h. abzurutschen und schlimmstenfalls liegt sie dann mehr als 90 m tief. Kann sie dann überhaupt noch gehoben werden? Bzw. kann/muß das Schweröl dann noch abgepumpt werden? Dieses dürfte ja Kosten und Schäden verursachen, die jenseits eines 'normalen' Versicherungsfalls liegen. Wer kommt dafür auf? Kann das Costa Crociere als Firma bankrott gehen lassen?
PIT
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 138
Registriert: 11.12.2007 11:03
Wohnort: mal berlin, mal bayern

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von PIT »

stimmt das... nimmt die "bewegung" zu?
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Garfield »

landsend hat geschrieben:... Kann sie dann überhaupt noch gehoben werden? Bzw. kann/muß das Schweröl dann noch abgepumpt werden? Dieses dürfte ja Kosten und Schäden verursachen, die jenseits eines 'normalen' Versicherungsfalls liegen. Wer kommt dafür auf? Kann das Costa Crociere als Firma bankrott gehen lassen?
1. Rein technisch ist es möglich, das Öl auch noch aus viel größeren Tiefen zu bergen, ebenso auch, das Schiff zu heben. Es wird aber um so aufwendiger und teurer, je tiefer das Wrack liegt, und es wird auch eine entscheidende Rolle spielen, in welcher Position das Wrack zur Ruhe kommt. Und letzten Endes stellt sich die Frage, ob man die Mittel dafür aufwenden will.

2. Die Kosten werden die Versicherungen übernehmen müssen. Bekannt ist allerdings z.Z. nur, dass das Schiff selbst mit 600 Mio $ versichert ist, und ich weiß nicht, ob und ggf. welche Obergrenzen für die Folgeschäden eines Unglücks vereinbart wurden; die gegenwärtige Schätzung für den Gesamtschaden wird übrigens mit rd. 1 Milliarde € beziffert.

3. Costa dürfte durch die Katastrophe kaum in die Insolvenz gehen müssen. Hinter Costa steht mit Carnival immerhin die größte Reederei der Welt.
TobisG
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 20.01.2012 12:20

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von TobisG »

Hallo zusammen

Ausgeprägter Fluchtreflex scheint bei Costa ab einer gewissen Hirarchieebene Einstellungskriterium zu sein. Die medizinische Abteilung mitsamt Arzt war auch als erstes von Bord.

► 2:18► 2:18

www.youtube.com/watch?v=3OI5OwMdipk

Naja er hat wohl gedacht bei nem Stromausfall gibts für nen Arzt ja nicht viel zu tun.


Könnt man doch echt kotzen....
PIT
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 138
Registriert: 11.12.2007 11:03
Wohnort: mal berlin, mal bayern

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von PIT »

magst du das vlt. mal grob übersetzen...ich bin des italienischen nicht mächtig

besten dank!
cava
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 15.01.2012 10:32

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von cava »

Weiß jemand, wie dick der Stahl des Schiffsrumpfs bei der Concordia ist?
globus
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 117
Registriert: 05.12.2007 10:19
Wohnort: CH-9242 Oberuzwil Schweiz

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von globus »

Celestis hat geschrieben:Hier gibt es ein Interview mit der Dame welche auf der Brücke gewesen sein soll.

http://www.n24.de/mediathek/costa-conco ... 29114.html
Hallo Celestis
Danke für Deinen link "ein besatzungsmitglied erzahlt". Ich hoffe, dass dieser Report von einigen Bloggern auch angeschaut wurde. Er scheint mir objektiv und dürfte doch einiges ins rechte Licht rücken.

Gruss
Fredy
Antworten