Seite 46 von 634
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 18.03.2020 08:30
von HeinBloed
Phoenix schreibt ja auf der Homepage, dass sie sich an die CLIA-Richtlinien halten:
Daraus ergeben sich drei Fragen:
wird jetzt jeder Gast über 70 automatisch storniert?
was passiert mit den Buchungen, die damit verbunden sind - werden die mit storniert - oder steht ein Sonderkündigungsrecht ohne Stornierungsgebühren zu? D.h. müssen diejenigen alleine ohne die älteren reisen?
was passiert mit Gästen mit Langzeiterkrankungen (z. B. Bluthochdruck, Diabetes usw.) - werden nochmals alle Kunden befragt und auch automatisch storniert?
Supergau an Bord "MS Albatros"
Verfasst: 18.03.2020 08:31
von marcookie
weiter geht es....von R. an Bord "MS Albatros"
"Heute hat die Direktorin eine eindringliche Rede, besonders an die vielen Nörgler die die ernste Lage immer noch nicht begreifen,
gehalten. Wir müssen mit den Lebensmittel haushälterisch umgehen da sie evt. bis Bremerhaven reichen müssen. Es wäre vorgesehen
gewesen dass in Sri Lanka Gemüse und Früchte und in Dubai auch nochmals Lebensmittel an Bord gekommen wären. Das fällt jetzt alles
weg und darum muss das Lido zubleiben weil dort wegen der Hitze die Resten immer fortgeworfen werden. Ich hoffe das kapieren jetzt alle!
Auch das Salatbüffet im Restaurant fällt weg. Wir können Salat über die Menü-Karte bestellen das langt doch. Sonst ist im Augenblick alles gut
wir haben Sonne und viele Programme zum mitmachen und natürlich Abendshows und Disco...
Lieben Gruss"
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 18.03.2020 08:35
von HeinBloed
MissHoliday1610 hat geschrieben:Da kannst du bestimmt noch lange warten

ich verfolge die gleiche Strategie. Meine Reise mit MSC Seaside am 11.04.2020 steht zwar seit letzter Woche als storniert auf der MSC Website, gemeldet hat sich bisher aber auch noch Niemand...
Genauso ist es auch bei Lufthansa

Flug nach Miami wurde seit längerer Zeit schon annulliert, auch hier hört man erstmal nichts...
Es geht nur darum, dass MSC endlich mal die Reise storniert. Um den Rest kümmern sich Jens und Raoul.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 18.03.2020 09:00
von Cruise-Jaeger123
HeinBloed hat geschrieben:Es geht nur darum, dass MSC endlich mal die Reise storniert. Um den Rest kümmern sich Jens und Raoul.
Meine am Sonntag ab Rom ist im MSC-Backend immer noch nicht auf canx gesetzt - daher hat mich auch der OTA noch nicht informieren können
Warum hat MSC in allen Märkten nun eigentlich von 100€ (bei stornierten < 5-nächtigen Reisen) bzw. 200€ OBC (bei stornierten > 6-nächtigen Reisen) auf generell "inklusive eines großzügigen Bordguthaben" gewechselt? Ist mir gestern auch schon in der spanischen- bzw. franzöischen Version aufgefallen.
Ich denke, dass es nun auch für > 6-nächtigen stornierten Reisen mit der gestrigen Änderung nun vielleicht für alle Passagiere nur noch 100€ OBC gibt, da das ganze OBC der MSC zu teuer wurde....?
Edit: In der deutschen Version werden noch 100/200€ als OBC genannt, in Spanien, Frankreich usw. nicht mehr.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 18.03.2020 09:02
von fneumeier
Liebe Forenteilnehmer,
wir können und dürfen hier keine Einzelfallberatung in rechtlicher Art geben! Allgemein könnt ihr euch gerne
hier bzw.
hier informieren (mit weiteren Links).
Allgemein:
Ja, das deutsche Reiserecht sieht im Fall der Stornierung wegen höherer Gewalt durch den Anbieter oder den Kunden die Rückerstattung des Reisepreises (soweit bereits gezahlt) vor. Alle Reedereien bieten aktuell allerdings mehr an -sei es einen Onboard Credit oder bis zu 125%. Wenn ihr dieses Mehr-Angebot der Reederei annehmt, dann zu deren Konditionen (also in der Regel ein FCC). Nehmt ihr dieses Mehr-Angebot an, dann habt ihr keinen Anspruch auf Rückzahlung des Reisepreises mehr. Ihr habt den FCC als Ersatz akzeptiert!
Grund für die Angebote der Reedereien ist es natürlich, deren Liquidität zu erhalten. Die Reedereien brauchen natürlich das Geld, um die laufenden Ausgaben zu tätigen.
@MissHoliday1610,
bei allem Verständnis für die jeweils persönlichen Interessen... Du kannst Dir sicher vorstellen, dass bei allen Reedereien und Airlines ein absoluter Ausnahmezustand vorliegt. Bei allen sind die Telefonnetze hoffnungslos überlastet. Auf den Websites wird gebeten, gar nicht erst anzurufen, wenn der Flug nicht in den nächsten drei Tagen ist. Teilweise werden bei den Airlines unkompliziert Online-Formulare zur Verfügung gestellt. Die arbeiten alle unter Hochdruck und arbeiten sozusagen nach Dringlichkeit ab. Deine Reise ist erst am 11. April... MSC wird sich schon rechtzeitig melden.
@toni montana,
für Mitte Mai oder Ende August lässt sich noch überhaupt nichts sagen. Entsprechend wirst Du auch nichts von den Reedereien hören. Abwarten und Tee trinken!!
Gruß
Carmen
(die insgesamt 4 Flüge offen hat und erst eine Reise offiziell abgesagt ist)
Re: Supergau an Bord "MS Albatros"
Verfasst: 18.03.2020 09:07
von sina
marcookie hat geschrieben:weiter geht es....von R. an Bord "MS Albatros"
"Heute hat die Direktorin eine eindringliche Rede, besonders an die vielen Nörgler die die ernste Lage immer noch nicht begreifen,
gehalten. Wir müssen mit den Lebensmittel haushälterisch umgehen da sie evt. bis Bremerhaven reichen müssen. Es wäre vorgesehen
gewesen dass in Sri Lanka Gemüse und Früchte und in Dubai auch nochmals Lebensmittel an Bord gekommen wären. Das fällt jetzt alles
weg und darum muss das Lido zubleiben weil dort wegen der Hitze die Resten immer fortgeworfen werden. Ich hoffe das kapieren jetzt alle!
Auch das Salatbüffet im Restaurant fällt weg. Wir können Salat über die Menü-Karte bestellen das langt doch. Sonst ist im Augenblick alles gut
wir haben Sonne und viele Programme zum mitmachen und natürlich Abendshows und Disco...
Lieben Gruss"
Ich bin fassungslos, dass es da auf der Albatros Menschen gibt, die angesichts der Lage meckern, weil die Restaurants nicht wie gewohnt liefern können....
was für Egoisten

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 18.03.2020 09:21
von MissHoliday1610
Liebe Carmen, herzlichen Dank für die Links, die sind super
Ja, das weiß ich doch, ist auch kein Vorwurf an die Reederei

sorry, wenn es so rüber kam! Geduld ist nur einfach nicht meine Stärke, aber ich gelobe Besserung

ich sehe auch sowieso erstmal von den Anrufen bei der Reederei und der Airline etc. ab.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 18.03.2020 10:50
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
die Reisen der "Carnival Radiance" vor Juni 2020 (ab New York) sind nun von der Carnival-Webseite verschwunden und nicht mehr buchbar. Mal schauen, wann die Absage kommt.
Ab wann wieder Costa buchen?
Verfasst: 18.03.2020 11:20
von afdhh
Moin,
was meint Ihr, wann fährt das erste Schiff wieder regulär ab?
Die Smeralda soll ja ab 04.04.2020 wieder ab Savona starten und da gibt es gute Last Minute Angebote und ich überlege die Fahrt zu buchen, wenn kurzfristig storniert werden würde, ist es auch nich so schlimm.
Mir schwebt vor mit dem Auto nach Savona zu fahren, mit einer Zwischenübernachtung sonst ist doch etwas lang aus Hamburg.
Hm, mich interessieren eure Meinungen:
Ich war ja im Februar/März 2 Wochen auf der Fortuna und kenne die ganzen Kontrollen, auf der Smeralda wird es bestimmt genau so sein.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 18.03.2020 11:22
von graneb
Hallo,
weiss jemand etwas über die MS Europa? Sie sollte eigentlich nach San Francisco, scheint jetzt aber auf den Panama Kanal oder Mexiko zuzuhalten!
Re: Ab wann wieder Costa buchen?
Verfasst: 18.03.2020 12:51
von Dennis
afdhh hat geschrieben:Moin,
was meint Ihr, wann fährt das erste Schiff wieder regulär ab?
Die Smeralda soll ja ab 04.04.2020 wieder ab Savona starten (…)
Das ist in 2 1/2 Wochen – nie und nimmer wird da ein Kreuzfahrtschiff fahren.
Die Beschränkungen und Maßnahmen in Europa nehmen ja gerade erst zu, da wird man erstmal einige Zeit abwarten (müssen), ob sich das auf die Zahlen der (Neu-)Infektionen auswirkt. Wenn überhaupt, dann werden die Beschränkungen dann sicherlich vorsichtig, Schritt für Schritt zurück genommen.
Ich persönlich würde für April und Mai nichts planen, und eigentlich auch für Juni nicht.
Gruß,
Dennis.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 18.03.2020 13:16
von nager69
Ich sehe auch den Herbst als realistisch an. Es müssen ja alle Grenzen und Häfen offen sein, genügend Testkids vorliegen (nach jedem Landgang) und evtl. ein Medikament zur Behandlung - oder die Durchseuchung von 60%gegeben sein.
Die Kreuzfahrten werden dann sicherlich SEHR günstig kurzfristig zu haben sein, bis sich das Vertrauen in die Industrie wieder aufgebaut hat (siche Costa Concordia).
Gruß Alex
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 18.03.2020 13:19
von fneumeier
graneb,
bei Hapag-Lloyd sind alle Abfahrten bis zum 27. April 2020 abgesagt.
Gruß
Carmen
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 18.03.2020 13:49
von HeinBloed
HeinBloed hat geschrieben:Mir fällt gerade im Text auf:
Die Reisewarnung gilt ja nur für das Ausland.
Was ist eigentlich mit inländischen Pauschalreisen, so z. B.
ARTANIA Bremerhaven - Helgoland - Bremerhaven...
Ich könnte ja behaupten, dass Helgoland Zollausland wäre... aber ob das Phoenix einsieht.
Mal gucken, was hier noch folgt.
Gruß
HeinBloed
Kam gerade im Radio WDR 2: juristisches Neuland, weil man sich nicht auf die Reisewarnung berufen kann, die nur für das Ausland gilt!
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 18.03.2020 14:34
von blueside
HeinBloed hat geschrieben:HeinBloed hat geschrieben:Mir fällt gerade im Text auf:
Die Reisewarnung gilt ja nur für das Ausland.
Was ist eigentlich mit inländischen Pauschalreisen, so z. B.
ARTANIA Bremerhaven - Helgoland - Bremerhaven...
Ich könnte ja behaupten, dass Helgoland Zollausland wäre... aber ob das Phoenix einsieht.
Mal gucken, was hier noch folgt.
Gruß
HeinBloed
Kam gerade im Radio WDR 2: juristisches Neuland, weil man sich nicht auf die Reisewarnung berufen kann, die nur für das Ausland gilt!
*Klugscheissermodus AN*
Helgoland = Kreis Pinneberg (man nennt uns auch ProvinzIdioten

) = Schleswig-Holstein
Seit heute dürfen keine Touristen mehr nach S-H einreisen! Du kannst Helgoland von der Reiseliste vorerst streichen

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 18.03.2020 14:44
von toni montana
Der Absagegrund wäre doch höhere Gewalt - und das ist doch im deutschen Recht geregelt.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 18.03.2020 15:12
von See
Da noch offen war, es im Raum stand, dass die Reststrecke der MSC Meraviglia von Europa weg, z. B. ab Le Havre nach Kiel, doch noch von der Reederei als normale Kreuzfahrt geplant durchgeführt werden würde (29.04. - 02.05.2020 wäre das gewesen):
Ich habe vorhin eine Mail des RBs erhalten mit einem Zitat des Textes von MSC, welcher zuvor von MSC an das RB gegangen war. Die Reise ist nun offiziell abgesagt, also auch die Reststrecke.
--------------------------------------------------------------
Wenn ich den Text richtig interpretiere, gibt es bei unserer Reise für die Kabine 200 Euro Boardguthaben in Kombi mit dem Reisegutschein für eine künftige Buchung bei MSC in Höhe der stornierten Buchung. Wir sind uns nicht sicher, ob das überhaupt auf uns zutreffen kann, da wir bisher nur die Anzahlung auf die Fahrt leisten mussten, also sowieso eigentlich gar keinen Gutschein in Höhe der Reisebuchung ausgestellt sein könnte. Wie die Regelungen diesbezüglich genauer sind, werden wir ggf nächste Woche beim/über das RB anfragen.
-----------------------------------------------------------------
Wir haben sowieso vor noch vor Juni 2021 eine MSC-Kreuzfahrt zu machen, damit uns unser Goldstatus nicht verloren geht. (Ein mögliches Boardguthaben komplett ausgeblendet, egal ob es das nun gibt oder nicht.) Wir wissen momentan nun nur nicht, wann wir das machen werden (können). Der Termin hatte ursprünglich so gut gepasst, der nun geplatzt ist, auch von anderen Umständen her war der günstig gelegen.
Auch schon aus dem Grund macht es uns nicht so viel aus, MSC eine Liquiditätshilfe zur Überbrückung entgegen der gesetzlichen Regelung zu geben.
Wir hatten angenehme Reisen bisher bei MSC. Und fühlen uns soweit solidarisch auch mit dem Unternehmen, dass wir ihm auch auf diese Weise keine zusätzliche Bürde aufhalten möchten. Wir bekommen mit, welchen Belastungen nun das Personal aber auch das Unternehmen selbst ausgesetzt ist, wenn es diese gesetzlichen Pflichten erfüllen müsste, welche gar keinen Pandemiefall einkalkuliert haben. So dass massenweise Unternehmen dadurch crashen können, wenn man das buchstabengenau zeitnah durchzieht. Insbesondere da auch absehbar weiterhin Kosten anfallen und im Gegenzug keine Einnahmen erzielt werden können, und das momentan auf unbestimmte Zeit hinaus.
Also betrachten wir die Akzeptanz eines Gutscheins für die Zukunft auch als eine Art Überbrückungshilfe für ein Unternehmen, mit dem wir bisher gerne unterwegs waren. Und hoffen, dass es diese Krise zumindestens so gut überstehen wird, so dass wir uns auch in der Zukunft dran erfreuen können.
Re: Ab wann wieder Costa buchen?
Verfasst: 18.03.2020 15:28
von HelgeK
afdhh hat geschrieben:Moin, was meint Ihr, wann fährt das erste Schiff wieder regulär ab?
Die Smeralda soll ja ab 04.04.2020 wieder ab Savona starten...
Ich denke, man kann als groben Richtwert die Entwicklung in China nehmen. Die Lage normalisiert sich dort ja nun langsam wieder - gut 4 Monate nach den ersten Fällen, gut 3 Monate nach Einleitung scharfer Maßnahmen.
Auf D bezogen würden wir also gegen Ende Mai/Anfang Juni langsam in die Normalität zurückkehren, Italien vielleicht etwas früher. Und dass dann die Zulassung von Kreuzfahrten zu den ersten Maßnahmen gehören wird, wage ich zu bezweifeln.
Anfang April halte ich von daher für äußerst unrealistisch.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 18.03.2020 15:36
von See
Kompensationsleistungen von MSC nach dem derzeitigen Stand (laut Webseite):
https://www.msccruises.de/coronavirus/k ... leistungen
---------------------------
Demnach dürfte der Betrag in der Mail an uns in Höhe von 200 Euro sowieso ein Verschreiber gewesen sein (zumindeste in unserem Falle), da nach der Seite nur 100 Euro je Kabine bei Reisen mit bis zu 6 Nächten überhaupt ausgelobt sind.
So was nennt man nach deutschem Recht "Irrtum" (z. B. bei der Übermittlung, des Boten beim Übertragen und so weiter und so fort). Und so eine irrtümliche Willenserklärung kann von der Person angefochten werden, welche diese Willenserklärung ausgesprochen hat, und damit rückgängig gemacht werden.
Nur als allgemeiner Hinweis.
Re: Ab wann wieder Costa buchen?
Verfasst: 18.03.2020 15:38
von Equinox
HelgeK hat geschrieben:afdhh hat geschrieben:Moin, was meint Ihr, wann fährt das erste Schiff wieder regulär ab?
Die Smeralda soll ja ab 04.04.2020 wieder ab Savona starten...
Ich denke, man kann als groben Richtwert die Entwicklung in China nehmen. Die Lage normalisiert sich dort ja nun langsam wieder - gut 4 Monate nach den ersten Fällen, gut 3 Monate nach Einleitung scharfer Maßnahmen.
Auf D bezogen würden wir also gegen Ende Mai/Anfang Juni langsam in die Normalität zurückkehren, Italien vielleicht etwas früher. Und dass dann die Zulassung von Kreuzfahrten zu den ersten Maßnahmen gehören wird, wage ich zu bezweifeln.
Anfang April halte ich von daher für äußerst unrealistisch.
Naja ob sich die Lage in China normalisiert..

Wenn man den Zahlen der Regierung glauben mag, die eigentlich den Virus erst mal vertuschen wollten..
Wann Costa Asia den Betrieb wieder aufnimmt steht ja auch noch in den Sternen.
Außerdem ist Asien ja auch so nicht mit Europa vergleichbar. In China kamen bestimmt keine Teens auf die Idee eine Corona Party zu feiern

um es mal so zu sagen. z.T ist es erschreckend wie asozial diese Gesellschaft hier in Deutschland eingestellt ist

. Entschuldigt meine Ausdrucksweise, aber das macht mich wütend. Ich gehöre keiner Risikogruppe an und bin mit U30 auf einen milden Verlauf eingestellt, aber ... nein, genug Offtopic.
Der 4.4. als Starttermin von Costa scheint mir sehr unwahrscheinlich. Ich gehe davon aus, dass meine Fahrt am 18.4. mit der Smeralda noch storniert wird. Ich bin mir sicher in den nächsten Tagen wird eine Entscheidung kommuniziert. Ich rechne aber nicht vor Mai mit einem Betrieb eines Costa Schiffes. Auch nicht bei Costa Asia.
Aber ich kann die Redereien natürlich verstehen, dass diese auf Sicht fahren und lieber nochmal den Betriebsstopp verlängern als eventuell zu spät zu starten.
Es geht um jede menge Geld. Ich würde selbst nicht anders handeln.