Seite 446 von 634
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 16.06.2021 15:31
von kofferradio
Raoul Fiebig hat geschrieben: 16.06.2021 15:25
• "Queen Victoria": Alle Reisen mit Einschiffung ab dem 10. September 2021 bis einschließlich 29. April 2022 werden abgesagt. Fünf von diesen Reisen werden auf die "Queen Elizabeth" übertragen und somit planmäßig durchgeführt (Reise-Nr. V126, V128, V129, V130, V201).
Da V127 hier ausgenommen ist, geht man also davon aus, dass Norwegen selbst im November nicht funktionieren wird...
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 16.06.2021 15:55
von Svennimo
Moin,
damit ist Cunard jetzt die erste Reederei, die die Weltreisen abgesagt hat.
Ich fürchte, dass da noch einige folgen werden.
LG Sven
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 16.06.2021 17:25
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
gerade kam auch eine PM von Cunard an:
Ab Hamburg in die Karibik und zurück: Neue Routings für die drei Cunard Queens 2021/2022
Neue Reisen ab Juli 2021 buchbar
Hamburg, 16. Juni 2021 – Geimpfte Reisende mit Wohnsitz in Großbritannien dürfen bereits ab dem 19. Juli 2021 mit der Queen Elizabeth für Reisen rund um Großbritannien in See stechen. Ab dem 13. Oktober 2021 bricht das Schiff dann erstmals wieder zu internationalen Kreuzfahrten auf und begrüßt auch Gäste aus anderen Ländern als Großbritannien an Bord. Diese können dann auf mehreren Fahrten ab Southampton zur Iberischen Küste sowie zu den Kanarischen Inseln reisen. Mitte Februar 2022 wird die Queen Elizabeth die Reise in Richtung Japan antreten, wo sie ihre Saison wie geplant ab dem 13. April 2022 aufnehmen wird.
Als erste Reise nach ihrer Betriebspause begibt sich die Queen Mary 2 wie geplant am 14. November 2021 ab Southampton auf ihre Lieblingsroute, eine Transatlantik-Passage. Zum Jahresbeginn 2022 geht es für sie jedoch nicht auf Weltreise – so wie traditionell zum Anfang eines jeden Jahres – sondern stattdessen direkt der Sonne entgegen: Zwischen Januar und April 2022 unternimmt sie eine Reihe von Reisen in die Karibik. Gäste können wählen, ob sie in Hamburg, Southampton oder New York zusteigen möchten. Ab dem 24. April 2022 fährt die Queen Mary 2 dann wieder gemäß dem bestehenden Fahrplan.
Ende April 2022 heißt es auch für die Queen Victoria endlich wieder „Leinen los!“: Auf drei neuen Reisen fährt sie ab Southampton nach Westeuropa, ins Baltikum und zur Iberischen Küste. Ab dem 20. Mai 2022 nimmt sie ihr bereits veröffentlichtes Routing wieder auf.
Die neuen Reisen sind ab Juli 2021 buchbar.
Simon Palethorpe, Präsident von Cunard, sagt dazu: „Am 19. Juli werde ich gemeinsam mit der Besatzung der Queen Elizabeth Gäste an Bord begrüßen, wenn wir endlich wieder in See stechen werden. Das wird ein bedeutender Tag für Cunard, da wir dann wieder das tun werden, was wir lieben: Gästen ein fantastisches Urlaubserlebnis bereiten. Ich würde untertreiben, wenn ich sage, dass wir diesen Tag kaum erwarten können!“ Er fährt fort: „Bedauerlicherweise ist der Weg für die Wiederaufnahme von internationalen Kreuzfahrten weiterhin nicht ganz klar und es tut uns sehr leid, unsere Gäste mit einigen Reiseabsagen enttäuschen zu müssen. Leider sind jedoch zu viele unserer internationalen Anlaufhäfen weiterhin von den anhaltenden Einschränkungen aufgrund von Covid-19 betroffen, weshalb wir diese Entscheidung getroffen haben.“
Er ergänzt: „Wir freuen uns wirklich sehr über die neuen Ersatz-Routings, wie zum Beispiel die Fahrten der Queen Mary 2 durch die Karibik, und wir hoffen sehr, dass sie alle diejenigen ansprechen, die sich nach etwas Sonne im Wintergrau und vielleicht auch einem kleinen Abenteuer sehnen.“
Aufgrund der anhaltenden Komplexität bei der Planung des internationalen Reiseverkehrs werden die folgenden Cunard Reisen abgesagt:
· Die Kreuzfahrten der Queen Elizabeth von Großbritannien nach Australien sowie ihre Wintersaison in Australien vom 18. Oktober 2021 bis einschließlich 9. März 2022.
· Die Weltreisen 2022 an Bord der Queen Mary 2 und der Queen Victoria.
· Alle geplanten Reisen der Queen Victoria mit Einschiffung zwischen dem 10. September 2021 und 29. April 2022. Die fünf der folgenden, ursprünglich für Queen Victoria geplanten Reisen werden allerdings auf ihr Schwesterschiff, die Queen Elizabeth, übertragen und auf dieser durchgeführt:
o V126 - Kanarische Inseln - Portugal, 1. - 15. Nov. 2021
o V128 - Belgien - Niederlande, 27. Nov. - 1. Dez. 2021
o V129 - Kanarische Inseln - Portugal, 1. - 13. Dez. 2021
o V130 - Spanien - Portugal, 13. - 23. Dez. 2021
o V201 - Weihnachts- & Neujahrsreise Kanarische Inseln, 23. Dez. 2021 - 6. Jan. 2022
Alle Gäste, deren Reise abgesagt wird, erhalten automatisch einen Future Cruise Credit im Wert von 125 % auf den gemäß der Allgemeinen Reisebedingungen erforderlichen und auch bereits geleisteten Anzahlungsbetrag. Geleistete Zahlungen auf den Reisepreis, die über den vertraglichen Anzahlungsbetrag hinausgehen, werden zu 100 % in einen Future Cruise Credit umgewandelt. Gäste, die eine Rückerstattung des gezahlten Reisepreises bevorzugen, können diese über ein Online-Formular auf der Cunard Website beantragen.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 16.06.2021 18:08
von Digiman25
Kann sein, dass ich es hier überlesen habe, aber der Start der ODYSSEY OF THE SEAS wurde durch Coronafälle in der Besatzung auf Ende Juli verschoben. Mehr gibt es hier:
https://www.t-online.de/leben/reisen/id ... ellen.html
Gruß aus Lippe
Walter
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 16.06.2021 22:51
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
Restart-Update von Seabourn (PM):
Seabourn Announces Updated Restart Dates
SEATTLE, June 16, 2021 -- Seabourn, the ultra-luxury cruise line, continues to work with various government and port officials to develop plans for a full return to cruising. As a result of the current environment and travel restrictions that remain in place, the brand is updating travelers on the restart dates for the five ships currently in its fleet.
Based on these latest revisions, the Seabourn fleet restart is now planned as follows:
• Seabourn Ovation – July 3, departing from Athens, Greece to operate in the Greek Isles
• Seabourn Odyssey – July 18, departing from Bridgetown, Barbados to operate in the Southern Caribbean
• Seabourn Quest – November 7, departing from Miami to begin the Antarctica season (previously announced)
• Seabourn Sojourn – January 11, 2022, departing from Los Angeles to begin the World Cruise
• Seabourn Encore – April 17, 2022, departing from Athens, Greece
"We continue to assess the overall global situation so we can make thoughtful, logical decisions about when each of our ships will restart," said Josh Leibowitz, president of Seabourn. "We know guests are beginning to restart travel on some level in their personal lives and we look forward to seeing them again as soon as possible, starting as early as this summer in Greece and the Southern Caribbean."
Seabourn Encore and Seabourn Ovation will not sail in Asia, Arabia or Australia for the 2021-2022 fall or winter/spring seasons due to continuing limitations in travel throughout those regions. As such, the brand is cancelling select departures on Seabourn Encore and Seabourn Ovation between September 1, 2021 – April 26, 2022 to align with the overall restart plan.
Following the summer season in the Greek Isles, Seabourn Ovation will now sail a selection of departures originally scheduled to operate on Seabourn Sojourn from Oct. 9 - December 21, 2021. The ship will then begin the new year by operating 12 brand-new sailings in the Caribbean/Panama Canal and Europe from January through May 2022 before resuming its originally planned deployment in the Western Mediterranean. These new Seabourn Ovation sailings will be open for booking on July 8, 2021. This will be the first time Seabourn Ovation will call on the United States.
Guests and travel advisors with impacted bookings will receive information on rebooking, alternative sailing date options, opportunities for bonus future cruise credits or full refunds. Specific offers and details vary by itinerary. Seabourn asks guests and travel advisors to use the online resources available on its website first rather than calling the Reservation Call Center for information about the cancellations due to the possibility of high call volumes and the potential of long on-hold wait times.
The upcoming summer 2021 voyages on Seabourn Ovation and Seabourn Odyssey are open to any guests that are fully vaccinated against COVID-19. Seabourn intends for all team members working on board for these voyages to be fully vaccinated and is actively implementing plans to meet that goal. Specific vaccination requirements for other itineraries in 2021 and beyond will be finalized closer to the sailing date in coordination with the respective destinations.
Operation of the upcoming Winter/Spring Antarctica Season, the 2022 World Cruise, and other upcoming deployments are subject to change due to travel restrictions.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 16.06.2021 23:16
von JanMartin
Wie aus verschiedenen Medien zu erfahren ist, sollen nach Deutschland einreisende Leute weiterhin auch in den nächsten Monaten vor dem Abflug nach Deutschland einen Test machen, offenbar ist der Status einer vollständigen Impfung nunmehr völlig irrelevant.
Weiter werden nur Amerikaner nach EU einreisen können dürfen, ohne eine reziproke Ausgestaltung, womit Europäer weiter wie bisher nicht frei nach Nordamerika reisen dürfen.
Es ist wohl anzunehmen, daß diese neuen Bestimmungen noch einer Revision unterzogen werden, weil mit ihnen doch einiges aus dem Ruder gelaufen werden würde.
Staatliche Medien deuten heute mit neuen Lieferzahlen außerdem an, daß das Impfziel September nicht eingehalten werden könnte, rein rechnerisch.
Der innerdeutsche Tourismus-Markt scheint trotz Öffnungen auch nicht in die Puschen zu kommen. Habe gestern der Abfahrt des ersten Kreuzfahrtschiffes in Hamburg beigewohnt, es war wohl ziemlich schlecht gebucht. Die Landungsbrücken waren verwaist, sonst ein überfüllter touristischer Hotspot in Hamburg, auch fast keine Hafenrundfahrten und auf meiner Fahrt nach Warnemünde heute und zurück hatte ich jeweils einen ganzen Geister-Wagon für mich fast alleine. Der Strand war auch merklich leerer als sonst Mitte Juni.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 17.06.2021 01:43
von Cruise-Jaeger123
Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 01.06.2021 21:44
NCL macht übrigens auf der NCL Jade vom 20. bis zum 23.07. eine 3-nächtige "Testfahrt" ab/nach Piräus, bevor das Schiff dann am 24.07. ab/nach Piräus in den regulären Dienst geht. Man konnte sich über einige nicht öffentliche Wege vor ca. 3 Wochen als "Proband" bewerben" - Vorraussetzung war die vollständige Impfung zum Reisebeginn am 20.07.2021.
Nicht, dass sich jemand wundert, warum die NCL Jade bereits am 20.07. in Piräus Richtung Rhodos aufbricht.
Gestern hat dann NCL aus Miami endlich die Buchungsbestätigungen für die Abfahrten verschickt... die Pax wurden nach meinem Wissen im $0 "Staff-Fare" eingebucht. War wohl alles sehr mit der heissen Nadel gestrickt und auf die schnelle nicht anders "kostenneutral" im NCL-Buchungssystem einbuchbar

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 17.06.2021 06:25
von demo
Guten Morgen JanMartin,
ich verstehe, dass die KF nicht gut gebucht sind. Wer will unter diesen Bedingungen Ferien/KF machen?
Mir ist die Lust auf Ferien völlig vergangen. Unter all diesen Nebenbedingungen habe ich es zu Hause viel schöner.
Ich verstehe jedoch auch Menschen, die vielleicht auf Grund beengter Wohnverhlätnisse raus aus den 4 Wänden wollen.
Liebe Grüsse und schönen Tag
Dennis
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 17.06.2021 07:10
von kofferradio
@JanMartin
- gemäß dem Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz bleiben die Test- und Quarantäneregeln unverändert bestehen. D.h. vollständig Geimpfte benötigen keinen Test für die Einreise.
- die sinkenden Biontech-Lieferung ab Juli entspricht den vertraglichen Zusagen. Trotzdem ist bis Mitte/Ende Juli jeder, der möchte, erstmalig geimpft.
Für Details:
https://mobile.twitter.com/SDullien/sta ... 4280181765
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 17.06.2021 08:46
von fneumeier
JanMartin hat geschrieben: 16.06.2021 23:16
Wie aus verschiedenen Medien zu erfahren ist, sollen nach Deutschland einreisende Leute weiterhin auch in den nächsten Monaten vor dem Abflug nach Deutschland einen Test machen, offenbar ist der Status einer vollständigen Impfung nunmehr völlig irrelevant.
Meines Wissens hat das eine mit dem anderen nichts zu tun. Die Tests sind für Flüge nötig - egal aus welchem Land man einreist. Sprich ich bin gerade in Civitavecchia und fliege heute Abend zurück. Dafür habe ich vor einer Stunde einen Test gemacht. Würde ich mit dem Auto fahren, bräuchte ich keinen Test. Denn Italien ist kein Risikoland mehr. Wäre es dies noch, bräuchte ich einen Test oder müsste diesen innerhalb von 48 Stunden nach der Einreise machen oder wäre von dieser Testpflicht befreit, wenn vollständig geimpft. Nur für die Einreise gilt das "Impf- oder Genesenenprivileg". Für Flüge war nie davon die Rede, dass Geimpfte oder Genesene vom Test befreit wären.
Gruß
Carmen
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 17.06.2021 11:03
von capetowner
Hallo Carmen,
das verwirrt mich. Ich möchte am Dienstag nach Rom fliegen und benötige für die Einreise nach Italien einen gültigen Antigen- oder PCR-Test, nicht älter als 48 Stunden. Soweit OK.
Lufthansa veröffentlicht auf Ihrer Seite:
Nach Beschluss der deutschen Bundesregierung müssen folgende Fluggäste ab einem Alter von sechs Jahren einen Impfnachweis oder Immunitätsnachweis oder negativen Corona-Test bei Abflug vorweisen.
Passagiere mit einem Flug aus einem Non-Schengen-Land, die nach Deutschland einreisen oder einen Weiterflug in ein Schengen-Land haben.
Passagiere mit einem Flug aus einem Schengen-Land, die nach Deutschland einreisen oder einen Weiterflug in ein Schengen-Land oder Non-Schengen-Land haben.
Ich verstehe das so, dass ich für den Flug keinen Test mehr brauche, sofern ich vollständig geimpft bin und die 2. Impfung länger als 2 Wochen her ist.
Ich wünsche einen schönen sonnigen Tagen in Rom!
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 17.06.2021 11:05
von JanMartin
@Carmen
Du beschreibst den Ist-Zustand. Doch was ist, wenn sich die Europa-Karte in den nächsten Wochen ausgrünt? Bei Reisen aus Grünen Zonen sollten nach dem Beschluß der EU alle Restriktionen fallen. Die Regierung in Deutschland begründet das Festhalten an bestehenden Regeln, die eigentlich ab 1.Juli EU-vereinheitlicht sein sollten, mit der - hier gibt es verschiedene Interpretationen und Formulierungen in den Medien - Einschleppung von Mutationen, Delta-Variante etc, was um jeden Preis zu verhindern sei. Es wurde deswegen auch darüber sinniert, Einreisen auf dem Landweg mit zusätzlichen Erschwernissen zu belegen.
fneumeier hat geschrieben: 17.06.2021 08:46Für Flüge war nie davon die Rede, dass Geimpfte oder Genesene vom Test befreit wären.
Gemäß
Coronavirus-Einreiseverordnung vom 12. Mai 2021 sind sie das zur Zeit im Rahmen einer Gleichstellung.
Ich habe die Möglichkeit im September erstmals seit Jahren wieder eine Flugreise nach Südeuropa zu machen gestern verworfen. Nicht nur wegen der Tests und Masken, der jüngsten Erfahrungen in Hamburg und Warnemünde, sondern auch weil die touristische Infrastruktur mit Einschränkungen in Betrieb / noch geschlossen / dauerhaft zerstört ist. Die Aussicht auf 2 Wochen weggesperrt Sein in einem Quarantäne-Hotel wegen eines falsch positiven Antigen-Tests ist nicht erquickend. Jedes Land kann über Nacht zum Variantengebiert erklärt werden, dann wird es schwierig, noch aus dem Urlaub zurückzukommen. In dieser Saison wird leider nichtmal ein halbwegs normaler Urlaub möglich sein.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 17.06.2021 12:31
von Steinwälzer
Gerade sind die Reiseunterlagen für die Mosel-Tour in 11 Tagen angekommen. Dabei ist mir aufgefallen dass Phoenix jetzt doch nicht bei der Einschiffung jeden Passagier testet. Stattdessen Schnelltest nicht älter als 24 Stunden für Ungeimpfte, Geimpfte müssen keinen Test vorweisen. Das allgemeine Hygienekonzept für Flusskreuzfahrten wurde auch entsprechend angepasst.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 17.06.2021 12:41
von shiplover77
Nach vollständiger Impfung konnten wir vor 3 Wochen unter Vorlage der Impfpässe und digitaler Anmeldung in Griechenland problemlos mit LH nach Kreta fliegen. An Bord Maske. Nach Landung in Kreta Kontrolle von Anmeldung und Impfung. In Kreta Maske nur in Innenräumen, offiziell auch tw. In außenbereichen, was aber praktisch von niemandem befolgt wurde. Hotels offen, Gastronomie offen, Urlaub wie immer nur fast ohne Touristen. Beim Rückflug digitale Anmeldung in Deutschland und Kontrolle der Impfpässe. Tests wurden nirgendwo gefordert.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 17.06.2021 14:01
von Koelli
fneumeier hat geschrieben: 17.06.2021 08:46
JanMartin hat geschrieben: 16.06.2021 23:16
Wie aus verschiedenen Medien zu erfahren ist, sollen nach Deutschland einreisende Leute weiterhin auch in den nächsten Monaten vor dem Abflug nach Deutschland einen Test machen, offenbar ist der Status einer vollständigen Impfung nunmehr völlig irrelevant.
Für Flüge war nie davon die Rede, dass Geimpfte oder Genesene vom Test befreit wären.
Gruß
Carmen
Falsch. Vollständig Geimpfte brauchen bei Flugreisen nach Deutschland auch keinen Test. Steht doch sogar so auf den Seiten der Airlines
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 17.06.2021 15:03
von Cali65
demo hat geschrieben: 17.06.2021 06:25
Guten Morgen JanMartin,
ich verstehe, dass die KF nicht gut gebucht sind. Wer will unter diesen Bedingungen Ferien/KF machen?
Mir ist die Lust auf Ferien völlig vergangen. Unter all diesen Nebenbedingungen habe ich es zu Hause viel schöner.
Ich verstehe jedoch auch Menschen, die vielleicht auf Grund beengter Wohnverhlätnisse raus aus den 4 Wänden wollen.
Liebe Grüsse und schönen Tag
Dennis
Bin ich voll bei dir. Geht uns genauso. Kreuzfahrt mit Maske, vielleicht noch ohne individuelle Landgänge und Testzirkus-Gängelei, selbst als Geimpfter? Warum?
Ich muss nicht so viel Geld bezahlen, nur, um aufs Meer zu gucken und mit gutem Essen versorgt zu werden.
Wir haben ein Haus mit schönem Garten und machen mit unserer kleinen Motoryacht mit oder ohne Freunde an Bord lieber die Gewässer in Berlin und Brandenburg unsicher.
Gerade neulich hat ein Fischadler 10 m neben uns einen 35 vom Brocken aus dem See geholt. Mehr geht kaum.
Informell zum Inlandstourismus:
Wir waren gerade 3 Tage in den Kaiserbädern. War sehr schön und auch gar nicht leer. Nur wenige Locations waren noch zu, das Hotel und der Strand gut besucht.
Das Warnemünde so leer sein soll, werden wir ab dem WE für 4 Nächte selbst checken. Wir haben in der Hohen Düne gebucht und am Telefon sagte man mir, dass das Hotel sehr gut gebucht sei und man nun extra online einchecken kann, um Warteschlangen zu vermeiden. Man holt nur noch die Zimmerkarte ab. Auschecken dann auch auf dem Zimmer per Handy und Karten irgendwo einwerfen. In M-V braucht man nun nur noch einmal einen Antigentest bei Anreise.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 17.06.2021 15:05
von Cali65
Koelli hat geschrieben: 17.06.2021 14:01
fneumeier hat geschrieben: 17.06.2021 08:46
JanMartin hat geschrieben: 16.06.2021 23:16
Wie aus verschiedenen Medien zu erfahren ist, sollen nach Deutschland einreisende Leute weiterhin auch in den nächsten Monaten vor dem Abflug nach Deutschland einen Test machen, offenbar ist der Status einer vollständigen Impfung nunmehr völlig irrelevant.
Für Flüge war nie davon die Rede, dass Geimpfte oder Genesene vom Test befreit wären.
Gruß
Carmen
Falsch. Vollständig Geimpfte brauchen bei Flugreisen nach Deutschland auch keinen Test. Steht doch sogar so auf den Seiten der Airlines
Eben nicht. Daran bastelt man scheinbar schon wieder.
Auch für Geimpfte ist Testpflicht bei Auslandsreisen wieder im Gespräch.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 17.06.2021 15:20
von Svennimo
Moin,
die Weltreise der AIDAsol ist aktuell nicht mehr auf der AIDA Homepage buchbar.
Ob AIDA schon an der Absage bastelt?
LG Sven
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 17.06.2021 15:53
von JanMartin
Cali65 hat geschrieben: 17.06.2021 15:03Das Warnemünde so leer sein soll, werden wir ab dem WE für 4 Nächte selbst checken.
Ich schrieb zwar nur vom Strand, der merklich leerer war, Warnemünde selbst, da ist der Vergleich schwierig, weil keine Kreuzfahrtschiffe kommen. Es gab die letzten Tage tatsächlich noch freie Zimmer aber die Außengastronomie war doch sehr gut besucht. Übrigens starten die ersten Bundesländer nächste Woche mit ihren Schulferien, da füllen sich die Seebäder von selbst und AIDA-Kreuzfahrten ab Warnemünde sind ab August auch wieder geplant ...
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 17.06.2021 16:00
von Koelli
Cali65 hat geschrieben: 17.06.2021 15:05
Eben nicht. Daran bastelt man scheinbar schon wieder.
Auch für Geimpfte ist Testpflicht bei Auslandsreisen wieder im Gespräch.
Zwischen "im Gespräch" und "verbindlich gültig" ist aber ein gewaltiger Unterschied.
Zumal alle paar Tage irgendein Politiker zitiert wird, dass er XY fordert. Das heißt ja nicht, dass es auch eingeführt wird.