Costa Concordia wurde evakuiert ...
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Im Moment sind verstärkte Aktivitäten am Wrack, man befürchtet wohl Schlimmes in den nächsten Stunden wenn ein Sturm aufziehen soll.
http://www.n24.de/mediathek/n24-event-l ... tream.html
http://www.n24.de/mediathek/n24-event-l ... tream.html
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Nun ja, auf der Route gab´s vermutlich nicht so viele Gelegenheiten, eine Parade zu fahren...FBrigitte hat geschrieben:... von Kiel ans Nordkap und zurück ...

Ganz im Ernst: Wenn ich lese, dass er selbst aussagt, sein Manöver vor Giglio schon öfter gefahren zu haben, ohne das was passierte, dann läuft mir eigentlich eine Gänsehaut den Rücken runter; ich frage mich nämlich, wie oft er schon haarscharf an der Katastrophe vorbeigerauscht ist...
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 7
- Registriert: 16.01.2012 17:10
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Naja, das sieht im Clip der Tagesschau aber n bissi anders aus... eher wie eine "Verneigung" vor dem Wrack...Daniel hat geschrieben: Denke nicht, dass man von der Serena aus viel Concordia gesehn hat.
http://www.tagesschau.de/multimedia/vid ... 47672.html
tobibu
- Cruise Wolly
- 4th Officer
- Beiträge: 166
- Registriert: 31.08.2011 09:44
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Geht es eigentlich anderen hier im Forum auch so, das es echt nervt, wenn momentan jeder, der weiss das man Kreuzfahrten mag und unternimmt, einen anspricht. Mal freundlich, mal im Plauderton, mal schockiert (echt??? da hast du JETZT noch Nerven, im April über den Atlantik zu schippern?????), mal einfach doof daher gebabbelt. Bei mir echt jeder! Wenn es bisher ein Flugzeugunglück, eine Massenkarambolage oder ein Zugunglück gab hat mich sehr selten jemand angesprochen. Ich erinnere mich nicht gehört zu haben: "echt???? du fliegst jetzt noch? 10 Stunden über den Atlantik???? oder "echt??? du fährst im Regionalexpress von Mainz nach Bad Kreuznach???? Mann, echt mutig????
Meinen Mann im Büro haben auch schon alle genervt.
Meinen Mann im Büro haben auch schon alle genervt.
- Strolch
- 4th Officer
- Beiträge: 358
- Registriert: 06.06.2011 02:47
- Wohnort: 58239
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Nö, überhaupt nicht - uns beneiden die Meisten um den bevorstehenden UrlaubCruise Wolly hat geschrieben:Geht es eigentlich anderen hier im Forum auch so, das es echt nervt, wenn momentan jeder, der weiss das man Kreuzfahrten mag und unternimmt, einen anspricht. Mal freundlich, mal im Plauderton, mal schockiert (echt??? da hast du JETZT noch Nerven, im April über den Atlantik zu schippern?????), mal einfach doof daher gebabbelt. Bei mir echt jeder! Wenn es bisher ein Flugzeugunglück, eine Massenkarambolage oder ein Zugunglück gab hat mich sehr selten jemand angesprochen. Ich erinnere mich nicht gehört zu haben: "echt???? du fliegst jetzt noch? 10 Stunden über den Atlantik???? oder "echt??? du fährst im Regionalexpress von Mainz nach Bad Kreuznach???? Mann, echt mutig????
Meinen Mann im Büro haben auch schon alle genervt.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1918
- Registriert: 02.02.2009 09:12
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Sorry, OT !!!OHV_44 hat geschrieben: ...ja, bei TAs kann man schon so um die EUR 33/d (bestenfalls!) kommen.![]()
2009 TA auf der Summit für € 18,80/d (14 Tage von SJU nach BCN)
-
- 4th Officer
- Beiträge: 161
- Registriert: 09.01.2009 01:45
- Wohnort: nähe Mainz
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Von Leuten die noch nie eine Kreuzfahrt gemacht haben, kommen schonmal Fragen wie "habt ihr keine Angst ?" Aber alle die schonmal eine gemacht haben sagen "Super" Zumal wir unsere Tour mit der Navigator gestern festgebucht haben. Die Reisebürotante hat gesagt das die Nachfrage durch das Unglück in keinsterweise nachgelassen hat, das aber doch viele eher Costa meiden und lieber deutsche oder US-Reedereien bevorzugen.
Zuletzt geändert von HarleyFlo am 19.01.2012 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Fabius
- 4th Officer
- Beiträge: 109
- Registriert: 29.02.2008 11:53
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Wir sind auch vor 2 Jahren mit ihm Gefahren und sonderlich sympathisch war er mir auch nicht aber erstens interessiert es mich nicht was jemand in seiner freien "Dienstzeit" so treibt, wenn es seinen Job nicht beeinträchtigt und zweitens das mit wem, geht mich erst recht nichts an. Für mich ist nur entscheidend, dass ich wieder heil angekommen bin. Der könnte sich auch jeden Abend in der Kabine besaufen. Sicher kann man sich da auch nicht sein.Garfield hat geschrieben:Ich finde es plausibel.Fabius hat geschrieben:Ich finde es nur noch geschmacklos! ...
Wir hatten vor knapp zwei Jahren das "Vergnügen", Schettoni kennenlernen zu dürfen, und zwei Punkte fielen uns (und nicht nur uns) auf: Er war unerträglich arrogant und wurde regelmäßig jeden Abend in weiblicher Begleitung (jeden Abend andere) in den Bars gesehen, wo er sich auch alles andere als abstinent verhielt.![]()
Natürlich lässt das alles keinen Schluss auf seine nautischen Qualifikationen zu, aber sehr wohl auf seinen Charakter und damit die Art und Weise, wie die Qualifikationen genutzt werden...
Ich finde diese Menschenhetzjagd in die auch immer mehr die Familie involviert wird einfach eine Nummer zu viel. Er muss und wird hoffentlich seine gerechte Strafe bekommen aber diese unsachlichen Kommentare in der Presse sind einfach zuviel. Die Realität der Fakten ist für die Familie schon hart genug.
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Das ist der entscheidende Satz.Fabius hat geschrieben:... wenn es seinen Job nicht beeinträchtigt ...

- Cruise Wolly
- 4th Officer
- Beiträge: 166
- Registriert: 31.08.2011 09:44
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Bei Leuten, die auch Kreuzfahrten mögen, da merk ich es auch nicht, das sich da was geändert hat. z.B. bei meinem Kumpel, der letzten Okt. mit uns auf seiner ersten Cruise war (Adria mit der Voyager ots), der hat auch keine Angst, leider kenne ich sonst keine Leute, die Kreuzfahrten mögen, deswegen schreib und les ich gerne hier im Forum, da sind wenigstens viele Kreuzfahrt Freunde, die einen verstehen, warum man so gerne cruist. 

- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Hallo Cruise Wolly
im Gegensatz zu Dir haben wir unsere Clique mit Kreuzfahrten angesteckt, die größte Gruppe war 16 Leute. Wenn wir uns treffen gehte es viel um Kreuzfahrten.
im Gegensatz zu Dir haben wir unsere Clique mit Kreuzfahrten angesteckt, die größte Gruppe war 16 Leute. Wenn wir uns treffen gehte es viel um Kreuzfahrten.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1432
- Registriert: 31.08.2010 22:02
- Wohnort: Berlin
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Habe gerade im Info-Radio den Original- Funkverkehr zwischen Livorno und der CC 40min nach der Grundberührung gehört. Livorno rief an, weil Passagiere per Handy den Notfall meldeten.
Antwort der CC wiederholt: Kein Problem. Wir bleiben zunächst vor Giglio. Haben nur Stromausfall. 2 x maliges Nachfragen Livorno wurde 2 x mit nur Stromausfall beantwortet.
Die wurden glatt angelogen und völlig im Unklaren über die Lage gelassen.
Antwort der CC wiederholt: Kein Problem. Wir bleiben zunächst vor Giglio. Haben nur Stromausfall. 2 x maliges Nachfragen Livorno wurde 2 x mit nur Stromausfall beantwortet.
Die wurden glatt angelogen und völlig im Unklaren über die Lage gelassen.
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
...gemeint (von mir!) sind kommende TAs und nicht welche, als wir noch einen Kaiser hatten, Peter.Kruizefan hat geschrieben:2009 TA...

Sry 4 OT die 3.
Gruß Micha
-
- 5th Officer
- Beiträge: 43
- Registriert: 19.01.2012 17:14
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
btr. Evakuierungchaos Costa Concordia
die italienischen Zeitungen La repubblica und Corriere della Sera berichten, daß viele Crewmitglieder ihr Äußerstes gaben, um den Passagieren zu helfen, daß aber schließlich einige Offiziere ohne Zustimmung Schettinos unter Führung des Kapitäns Roberto Bosio die Evakuierung eingeleitet hätten. Bosio sei zufällig als Transfergast auf der Rückkehr von seiner sechmonatigen Kapitänzeit auf der Costa Serena an Bord der Concordia gewesen. Mit dem Rumpfteam habe er sein bestes getan, um so viele Passagiere wie möglich zu retten und sei als einer der letzten von Bord gegangen. Sein Eingreifen 'außer Dienst' könnte Schlimmeres verhindert haben und mag die teilweise sehr unterschiedliche Wahrnehmung der Evakuierung erklären. Dort, wo kompetente Leute besonnen handelten, ging es mit der Rettung voran, dort wo die Besatzung sich zuerst selbst in Sicherheit brachte, gab es Chaos, wobei der Kapitän, der mit Laptop, handy, Geld und Lady 'ins Boot gefallen ' sein will, wirklich die absolute Dreistigkeit darstellt. Bosio scheint den Hinweis gegeben zu haben, daß Zeitungen wie La Repubblica die Wahrheit berichten, daß er aber offenbar einen Maulkorb verpasst bekommen hat.
Dennoch hinterläßt das Ganze eine schalen Beigeschmack, und ich frage mich, wo man letztendlich besser augehoben ist: auf kleineren Schiffen (Paxe unter 1000), wo der Schiffsleitung ein 'hands on approach' noch möglich ist, vorausgesetzt die Crew ist trainiert und der Kapitän kein Feigling, oder auf den großen Pötten (2000 Paxe+), die vielleicht bei Sturm sicherer im Wasser liegen, aber wehe ihnen stößt etwas zu, so daß sie in Schräglage geraten. Dann dürfte der 'Faktor Mensch' dort zu größeren Unwägbarkeiten führen, schon allein wegen der Anzahl.
Hoffentlich kann das Wrack so gerettet werden, daß der Umwelt kein Schaden entsteht. An Überlebende mag ich bei dem Kahn, soweit und solange er schon unter Wasser liegt nicht mehr glauben, leider. das ist wirklich erschütternd und der Bericht über den ungarischen Violinisten ist furchtbar. Seiner Mutter gilt mein ganzes Beileid.
die italienischen Zeitungen La repubblica und Corriere della Sera berichten, daß viele Crewmitglieder ihr Äußerstes gaben, um den Passagieren zu helfen, daß aber schließlich einige Offiziere ohne Zustimmung Schettinos unter Führung des Kapitäns Roberto Bosio die Evakuierung eingeleitet hätten. Bosio sei zufällig als Transfergast auf der Rückkehr von seiner sechmonatigen Kapitänzeit auf der Costa Serena an Bord der Concordia gewesen. Mit dem Rumpfteam habe er sein bestes getan, um so viele Passagiere wie möglich zu retten und sei als einer der letzten von Bord gegangen. Sein Eingreifen 'außer Dienst' könnte Schlimmeres verhindert haben und mag die teilweise sehr unterschiedliche Wahrnehmung der Evakuierung erklären. Dort, wo kompetente Leute besonnen handelten, ging es mit der Rettung voran, dort wo die Besatzung sich zuerst selbst in Sicherheit brachte, gab es Chaos, wobei der Kapitän, der mit Laptop, handy, Geld und Lady 'ins Boot gefallen ' sein will, wirklich die absolute Dreistigkeit darstellt. Bosio scheint den Hinweis gegeben zu haben, daß Zeitungen wie La Repubblica die Wahrheit berichten, daß er aber offenbar einen Maulkorb verpasst bekommen hat.
Dennoch hinterläßt das Ganze eine schalen Beigeschmack, und ich frage mich, wo man letztendlich besser augehoben ist: auf kleineren Schiffen (Paxe unter 1000), wo der Schiffsleitung ein 'hands on approach' noch möglich ist, vorausgesetzt die Crew ist trainiert und der Kapitän kein Feigling, oder auf den großen Pötten (2000 Paxe+), die vielleicht bei Sturm sicherer im Wasser liegen, aber wehe ihnen stößt etwas zu, so daß sie in Schräglage geraten. Dann dürfte der 'Faktor Mensch' dort zu größeren Unwägbarkeiten führen, schon allein wegen der Anzahl.
Hoffentlich kann das Wrack so gerettet werden, daß der Umwelt kein Schaden entsteht. An Überlebende mag ich bei dem Kahn, soweit und solange er schon unter Wasser liegt nicht mehr glauben, leider. das ist wirklich erschütternd und der Bericht über den ungarischen Violinisten ist furchtbar. Seiner Mutter gilt mein ganzes Beileid.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 195
- Registriert: 07.01.2008 12:01
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Schettino ist das Paradebeispiel für ein Bauernopfer. Ich halte es von Anbeginn an für verantwortungslos, dass das C- Management sich reinwaschen will und sich von jeglicher Verantwortung freispricht. Zur Führung gehört auch Kontrolle und diese hat das Management kläglich vermissen lassen.
Für meinen Part warte ich die Untersuchungsergebnisse ab. Schettino hat wohl recht klar verantwortungslos gehandelt, aber die Führung von C. hat es auch jahrelang zugelassen! Es wird zu einer Posse, dass C. aus wirtschaftlichen Gründen jetzt alles auf den Kapitän schiebt. So einfach ist die Wahrheit nicht.
Mein Mitgefühl und Trauer ist bei den Opfern und Hinterbliebenen.
Für meinen Part warte ich die Untersuchungsergebnisse ab. Schettino hat wohl recht klar verantwortungslos gehandelt, aber die Führung von C. hat es auch jahrelang zugelassen! Es wird zu einer Posse, dass C. aus wirtschaftlichen Gründen jetzt alles auf den Kapitän schiebt. So einfach ist die Wahrheit nicht.
Mein Mitgefühl und Trauer ist bei den Opfern und Hinterbliebenen.
- OHV_44
- Staff Captain
- Beiträge: 5810
- Registriert: 02.07.2008 11:58
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
...nee, hatte ich woanders schon mal geschrieben. Hielt sich bei mir alles in Grenzen.Cruise Wolly hat geschrieben:Meinen Mann im Büro haben auch schon alle genervt.
Die haben auf Arbeit auch Angst vor mir und vor allem, dass ich dann rumschreie, wenn sie mich wegen solch´ einer Xeixe belabern.
Mal Spaß beiseite: kann mir schon vorstellen, dass jemand, der gerade in der Entscheidungsphase ist, ob Kf ja/nein, sich zZ eher für NEIN entscheidet.
[Spaß wieder on]Ich müsste als guter Verkäufer dann einfach etwas länger argumentieren, bis er Raoul oder Jens anrufen tut. [/Spaß]
Gruß Micha
-
- 4th Officer
- Beiträge: 435
- Registriert: 16.11.2007 19:14
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
BrillianceLover hat geschrieben:Jetzt warte ich nur noch die Schlagzeile in irgendeinem Revolverblatt:
"Schäferstündchen auf der Kommandobrücke.
Wärend des Höhepunktes bumste es gewaltig"
Es wir immer abstruser mit den diversen Zeitungsmeldungen. Warum kann man einfach nicht das Untersuchungsergebnis abwarten?
Hallo!
Wieviele Jahren willst Du denn warten? Ob überhaupt ein Untersuchungsergebnis heraus kommt ist in manchen Ländern die Frage.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 435
- Registriert: 16.11.2007 19:14
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
[quote="Cruise Wolly"]Allerdings finde ich es auch seltsam, das wenn der Kapitän unter einer Art Schock steht, nicht andere, die rangmäßig danach kommen eingegriffen haben. quote]
Hallo!
Im Ernstfall muß einer das Kommanda haben. Disskussionrunden helfen da nicht weiter.
In der Zivilluftfahrt ist das Problem des Versagen des Flugkapitäns seit vielen Jahren erkannt worden. Die Copiloten werden extra geschult wie sie wieder sprechen sollen wenn der Kapitän versagt. So psychologischen wären wohl auch bei der Handelsschiffahrt angesagt. Allerdings um so arroganter und selbstherrlicher der Kapitän, um so schwieriger.
Hallo!
Im Ernstfall muß einer das Kommanda haben. Disskussionrunden helfen da nicht weiter.
In der Zivilluftfahrt ist das Problem des Versagen des Flugkapitäns seit vielen Jahren erkannt worden. Die Copiloten werden extra geschult wie sie wieder sprechen sollen wenn der Kapitän versagt. So psychologischen wären wohl auch bei der Handelsschiffahrt angesagt. Allerdings um so arroganter und selbstherrlicher der Kapitän, um so schwieriger.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 435
- Registriert: 16.11.2007 19:14
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
gunther hat geschrieben:Moin,
bei uns in der Presse gibt es einen "Passagierbericht" eines Ehepaares,
"Ob ich das überleben werde?"
die für die 7-tägige Fahrt € 390,-??? p.p. bezahlt haben, und die wollen jetzt auf jeden Fall klagen![]()
Ist der Preis möglich? und wenn ja, dann kommt mir so ein Spruch aus meiner Auslandstätigkeit in den Sinn:
"When you pay peanuts, you get monkeys to work for you"
Hallo!
Im letzten Prospekt eines Reisevermittlers, den ich vor einer Woche bekam, weren 8 tägige Kreuzfahrt auf der Costa Concordia im April für ab 399 € angeboten.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 435
- Registriert: 16.11.2007 19:14
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Cruise Wolly hat geschrieben:Geht es eigentlich anderen hier im Forum auch so, das es echt nervt, wenn momentan jeder, der weiss das man Kreuzfahrten mag und unternimmt, einen anspricht. Mal freundlich, mal im Plauderton, mal schockiert (echt??? da hast du JETZT noch Nerven, im April über den Atlantik zu schippern?????), mal einfach doof daher gebabbelt. Bei mir echt jeder! Wenn es bisher ein Flugzeugunglück, eine Massenkarambolage oder ein Zugunglück gab hat mich sehr selten jemand angesprochen. Ich erinnere mich nicht gehört zu haben: "echt???? du fliegst jetzt noch? 10 Stunden über den Atlantik???? oder "echt??? du fährst im Regionalexpress von Mainz nach Bad Kreuznach???? Mann, echt mutig????
Meinen Mann im Büro haben auch schon alle genervt.
Hallo!
Es soll normale Menschen geben, die Kreuzfanatiker sind?


