Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12286
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

JF2106 hat geschrieben: 03.06.2021 14:48 Zu der Reise der Artania am 10.7.21 steht jetzt auf der Phoenix-Seite:

"Wichtige Information!
Bitte beachten Sie, dass es durch die Auswirkungen des Coronavirus zu Routenänderungen kommen kann, bis hin zu einer "Blauen Reise" (Kreuzfahrt ohne Landgänge)."

Allerdings steht bei der Amera ( geplant 9.7. ) noch nichts.
Laut Waltraud Hansen auf Instagram geht es mit der Artania - als erstem Schiff - am 10.7. los.

Gruß

Carmen
JF2106
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 86
Registriert: 10.11.2017 13:00

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von JF2106 »

Genau das hatte Frau Hansen heute morgen auf FB geschrieben. :)
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

:confused: So ganz stimmig erscheint mir das Konzept für die Artania momentan nicht. Wenn sie am 10/07 zu einer 7tägigen Blauen Reise startet mag das ja noch angehen, aber ab 17/07 sollte sie 13 Tage Richtung Nordkap starten. Will man dann 13 Tage am Stück in der Nordsee rumschipperm und den Wellen zusehen? Wenn ich das so buche i.O. aber wenn ich mir Norwegen ansehen wollte und dann Wellen gucken bekomme, das passt für mich irgendwie nicht.

LG Anna
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

Costas Pläne bringen mich auch ins grübeln. Offenbar zieht das Chinageschäft nicht an. Wenn ich daran denke das ich für die Firenze ursprünglich mal eine Vorabfahrt in Europa gebucht hatte bevor sie nach China sollte und die Reise dann abgesagt wurde, weil man sie gleich auch ohne Repo in China einsetzen wollte ... jetzt steht sie schon fast 9 Monate ohne Einsatz rum und eine Überführung vor Herbst 22 ist offenbar auch nicht geplant.
Karibik ist auch aufschlussreich. Die öst. Karibik bleibt komplett außen vor und für die west. Karibik wurde aus zwei Schiffen eines.
Die Toscana bleibt jetzt in Europa, dafür geht die nicht so nachgefragte Smeralda nach Südamerika in diesem Winter. Man wird sehen ob die Facinosa tatsächlich fährt. Für Fortuna und Favolosa ist offenbar gar kein Einsatz in diesem Jahr mehr vorgesehen.
Luminosas Südamerikatournee findet keine Erwähnung mehr, tja und die Weltreise der Deliziosa dieses Jahr, da mache ich jetzt schon drei Fragezeichen.
Mein Fazit, da wachsen die Bäume gerade nicht mehr in den Himmel.

LG Anna
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

Edit: Habe die Karibikrouten vertauscht. Die west. Karibik wird nicht mehr gefahren und nur ein Schiff statt zwei auf der öst. Karibikroute.

LG Anna
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1058
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Mario »

Hat Costa gegen MSC keine Chance mehr und ist Ideenlos?
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4067
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rhein »

Und was wird aus der Costa Magica? Und die Serena bleibt in Asien?
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

Mario hat geschrieben: 03.06.2021 21:37 Hat Costa gegen MSC keine Chance mehr und ist Ideenlos?
Costa hat die letzten Jahre die Vielfalt der Routen (und nun auch der Schiffe) zusammengestrichen und nur noch auf Massetransporte a la 7-Tage-Mittelmeerkreisel gesetzt und das wird wohl momentan nichts so nachgefragt.
Die alte Voyager-Wintertour eine Woche kleines Schiff im Roten Meer, die ganzen neoCollection Touren entspanntes cruisen mit Übernachtaufenthalten und kleinen Häfen im MM, die alte Allegra-Tour mit Madagaskar&Malediven, die Touren am Amazonas, die legendäre neoRomantica-Tour von Sep 12 bis April 13 (über 200 Tage in nette 3-Wochen-Abschnitte unterteilt) von Savona über die Seychellen, Australien bis Neuseeland, usw. :) :) :) .....

... und jetzt soll ich mit dem kabinentechnisch minimalst ausgerüsteten Smeralda/Toscana-Klumpen den ausgelutschten MM-Kreisel buchen? Für mich absolutes NO :nono:

LG Anna
Benutzeravatar
Digiman25
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 747
Registriert: 26.08.2014 20:05
Wohnort: das schöne Lipperland

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Digiman25 »

lioclio hat geschrieben: 03.06.2021 18:02 :confused: So ganz stimmig erscheint mir das Konzept für die Artania momentan nicht. Wenn sie am 10/07 zu einer 7tägigen Blauen Reise startet mag das ja noch angehen, aber ab 17/07 sollte sie 13 Tage Richtung Nordkap starten. Will man dann 13 Tage am Stück in der Nordsee rumschipperm und den Wellen zusehen? Wenn ich das so buche i.O. aber wenn ich mir Norwegen ansehen wollte und dann Wellen gucken bekomme, das passt für mich irgendwie nicht.

LG Anna
Den Passus mit der möglicherweise (oder vermutlich) blauen Reise finde ich bisher nur bei ART276. Bei ART 277 steht noch nichts davon. Und so wie ich Phoenix kenne, wird man ggf. Umbuchungsangebote machen. Aber das alles ist Glaskugel...
Warten wir ab, bis konkrete Aussagen von Phoenix oder Betroffenen kommen.
Phoenix hat sich immer durch möglichst haltbare Aussagen und faires Verhalten gegenüber den Kunden ausgezeichnet und es wäre absolut untypisch, wenn man auf den letzten Metern die Kunden verärgern will.

Gruß aus Lippe
Walter
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3070
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Auch bei TC wachsen wohl die Bäume nicht in den Himmel. Die Preise der kurzfristig angesetzten Reisen ab Hamburg purzeln schon gewaltig. Den WE-Trip kommendes Wochenende gibt es für 399€, 4 Nächte für 499€.

Letzten September war die vergleichbare Wochenendreise bis zur Abfahrt für 549€ im Verkauf und nur über ausgewählte Vertriebspartner ("Flüsterpreise") für 449€ zu haben.

Ich hätte nicht erwartet, dass man nun - in einer deutlich besseren Reisezeit - offenbar den Preis so weit senken muss. Gibt natürlich deutlich mehr Konkurrenz als im September und die mindestens doppelte Testung schreckt vielleicht doch so manchen ab.
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

Digiman25 hat geschrieben: 04.06.2021 06:58 Den Passus mit der möglicherweise (oder vermutlich) blauen Reise finde ich bisher nur bei ART276. Bei ART 277 steht noch nichts davon. ...
Das Problem was ich da auch sehe, ist das mangelnde Konzept für die Folgereisen.
Du rödelst jetzt das ganze Schiff mit Mann, Maus und Mehl auf und startest zu der 7tägigen Blauen Reise. Und dann :confused: ?
Wenn Norwegen nicht freigibt schickst du alle Mann wieder nach Hause, spendest das Mehl an die Tafel und stellst die Artania wieder in die Wassergarage? Oder doch 13 Tage Wellen gucken.

Es sind nur noch 5 Wochen in denen du für die Folgezeit alternative Reisen Auflegen und Verkaufen/Umbuchen müsstest.

LG Anna
Benutzeravatar
Digiman25
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 747
Registriert: 26.08.2014 20:05
Wohnort: das schöne Lipperland

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Digiman25 »

Nur weil Phoenix ruhig und ohne Medien-Tamtam handelt, heißt es nicht, dass es kein Konzept gibt.
In einem anderen Forum hat ein Kunde eben mit Phoenix gesprochen:
- auf einem Mitarbeitermeeting Anfang der Woche hat Herr Zurnieden seinen MA bestätigt, dass z.B. die Artania ihre Fahrten im Juli wieder aufnimmt. Von anderen Fahrten mit andren Phoenixschiffen ist auszugehen.
- Kunden erhalten ca. 6 Wochen vor dem gebuchten Reisetermin Nachricht, wenn eine Reise abgesagt wird.
Auch Phoenix kann nur auf Sicht fahren, aber das ist die Verlässlichkeit, die ich kenne.

Gruß aus Lippe
Walter
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

@Digiman25

Ich bezweifel ganz gewiß nicht das die Artania am 10/07 wieder starten könnte.
Was mir fehlt ist eine Ansage für die nähere Zukunft, a la es gibt z.B.: 4x 1 Woche nur Blaue Reisen oder 4x 1 Woche dt. Häfen.
Erinnere dich alle Restarter, außer nicko, haben erstmal für ein bis zwei Monate eine Reiseroute festgelegt die dann immer wieder zeitlich verlängert wurde oder das Schiff umdisponiert. MSC war im Prinzip genauso, nur haben die dann bei "Bedarf" die Häfen getauscht .

LG Anna
Benutzeravatar
Digiman25
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 747
Registriert: 26.08.2014 20:05
Wohnort: das schöne Lipperland

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Digiman25 »

Auch dazu gibt es bei Phoenix eine Antwort - wenn auch zuerst für die Betroffenen direkt und nicht die breite Masse: https://www.phoenixreisen.com/coronavir ... hrten.html
Und damit bin ich hier raus...

Gruß aus Lippe
Walter
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3070
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Bereits ab 16.06. läuft AIDA bei seinen AHOI-Touren auch Häfen an.

https://www.presseportal.de/pm/55827/4932867

Aber Achtung, Schweden ist Hochinzidenzgebiet. Wird spannend, wie die Regularien in der Praxis aussehen. Es besteht aber Hoffnung, dass Schweden zum "normalen" Risikogebiet abgestuft wird - vielleicht noch heute.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30995
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier nochmals eingebunden für den Fall, dass der Link irgendwann ins Nirvana führt:
AIDA Kreuzfahrten von AIDAsol und AIDAprima ab Deutschland jetzt auch mit Landausflügen

Ab 16. Juni 2021 bietet AIDA Cruises ab Kiel Kreuzfahrten mit Landgang an. So werden zur schönsten Reisezeit im skandinavischen Mittsommer Stockholm, Göteborg und Visby angesteuert. Bereits seit 22. Mai fährt AIDAsol auf 3- und 4-tägigen Reisen in der Nord- und Ostsee, zunächst ohne Anlauf eines Hafens. Die ab dem 1. Juli ab Warnemünde stattfindenden Ahoi Touren mit AIDAsol und ab dem 10. Juli mit AIDAprima ab Kiel geplanten 7-tägigen Kreuzfahrten werden ebenfalls mit Landgang angeboten.

Auf der 3-tägigen AIDAsol Kreuzfahrt steht Göteborg als Reiseziel im Mittelpunkt. Die Hafenstadt mit ihrem fast mediterranen Großstadtflair an der Westküste ist bekannt für ihre entspannte Atmosphäre und sehenswerte Attraktionen wie die Fischkirche und den Stadtteil Haga.

Auf der 4-tägigen Kreuzfahrt ab Kiel wird Stockholm angesteuert. Die Hauptstadt Schwedens und größte Stadt Skandinaviens versprüht dank ihrer wasserreichen Lage einen einzigartigen Charme. Stockholm liegt am Meerbusen der Ostsee und erstreckt sich über 14 kleine Inseln, die durch 53 Brücken miteinander verbunden sind. Auch der imposante Stadtkern mit seinen historischen Bauwerken hinterlässt einen bleibenden Eindruck und nimmt Besucher mit auf eine Reise in die 700-jährige Geschichte der Stadt. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählen das Vasa-Museum und das Königliche Schloss. Die Einfahrt nach Stockholm durch die wunderschöne Schärenlandschaft ist ein weiteres Highlight.

Beim Landgang haben Gäste die Gewissheit, dass ihre Gesundheit immer an erster Stelle steht. Dazu hat AIDA das Ausflugsprogramm in allen Bereichen auf das neue Gesundheits- und Sicherheitskonzept sowie die geltenden Vorschriften vor Ort angepasst. Die Landgänge finden ausschließlich im Rahmen geführter AIDA Ausflüge statt, um die Einhaltung aller Hygienemaßnahmen jederzeit gewährleisten zu können.

Dazu erwartet Gäste an Bord ein vielfältiges Urlaubsprogramm von kulinarischen Highlights über mitreißendes Entertainment bis zum Wellnesspaket. Die Restaurants bieten Menüs aus aller Welt sowie ausgewählte skandinavische Köstlichkeiten. Im Theatrium erleben Gäste Konzerte, Shows, Gastkünstler und Lektoren in gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre. Körper und Seele finden im Spa Ruhe und Entspannung.

Die Reisen mit AIDAsol finden noch bis 26. Juni ab Kiel statt. Sie können auch zu einer 7-tägigen Kreuzfahrt kombiniert werden. Vom 26. Juni bis 1. Juli 2021 folgt eine Transreise von Kiel nach Rostock-Warnemünde mit Stopps in Stockholm und Visby. Zwischen dem 1. und 18. Juli 2021 wird AIDAsol ab Rostock-Warnemünde zu 3- bis 4-tägigen Kurzreisen starten, die auch zu einer einwöchigen Kreuzfahrt kombiniert werden können. Auf diesen Reisen werden Göteborg und Visby angesteuert.

Ab dem 10. Juli 2021 startet AIDAprima ab Kiel zu 7-tägigen Kreuzfahrten, die bis 23. Oktober 2021 angeboten werden.

Die Ahoi-Reisen werden sowohl im PREMIUM als auch im VARIO Tarif angeboten. Auf Wunsch sind die Reisen außerdem zum AIDA PREMIUM All INCLUSIVE Tarif buchbar. Er beinhaltet zusätzlich das umfangreichste AIDA Getränkepaket und eine Social-Media-Flatrate für die gesamte Reisedauer. Die 3-tägige Reise ist in der Balkonkabine ab 549 €* im PREMIUM ALL Inclusive Tarif buchbar. Weitere Informationen sind auf www.aida.de/ahoi zu finden.

Alle Kreuzfahrten werden in Übereinstimmung mit den umfassenden Gesundheits- und Sicherheitsprotokollen von AIDA Cruises sowie den nationalen und lokalen Gesetzen und Verordnungen zum Infektionsschutz durchgeführt. Voraussetzung für die Reise ist ein negativer Coronatest. Dieser ist im Reisepreis inkludiert.

Mit dem „AIDA Versprechen“ bietet AIDA Cruises mehr Flexibilität und Sicherheit bei der Urlaubsplanung. Großzügige Buchungsoptionen sind Teil des Angebotes, von der geringen Anzahlung bis hin zur kostenlosen Umbuchung. Das „AIDA Versprechen“ ist im Reisepreis für Neubuchungen bis zum 30. Juni 2021 bereits enthalten und gilt für Abfahrten bis zum 31. März 2022.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30995
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung habe ich von Carnival Cruise Line erhalten:
Carnival Cruise Line lichtet die Anker – Restart im Juli mit Karibik- und Alaska-Kreuzfahrten

München – Carnival Cruise Line (www.carnivalcruiseline.de) bereitet sich intensiv auf den Restart vor. Ab Anfang Juli will der Marktführer mit zunächst vier Schiffen sein Kreuzfahrtprogramm von US-Häfen aus wieder aufnehmen.

Nachdem umfangreiche Auflagen der amerikanischen Gesundheitsbehörden erfüllt wurden, hat das Unternehmen mittlerweile damit begonnen, die benötigten Crews gegen Corona zu impfen und wieder an Bord zu bringen.

Der Startschuss fällt am 3. Juli im texanischen Galveston, von wo aus die Carnival Vista zu einwöchigen Kreuzfahrten durch die Westliche Karibik mit Stopps in Belize und Cozumel (Mexiko) aufbricht. Einen Tag später folgt die Carnival Horizon von Miami aus mit einer Serie 6- bzw. 8-tägiger Cruises in die Westliche und Südliche Karibik mit Aufenthalten u.a. in Aruba und Bonaire. Ab dem 15. Juli macht sich dann die Carnival Breeze ebenfalls von Galveston aus auf eine Reihe von Kurztrips (5 Tage) durch die Westliche Karibik.

Alaska ist schließlich das Ziel der Carnival Miracle. Am 27. Juli heißt es in Seattle „Leinen los“ zu insgesamt acht 7-tägigen Kreuzfahrten zu den Gletscherriesen des 49. US-Bundesstaates.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30995
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

nachfolgende Pressemeldung hat mich von MSC Cruises erreicht:
MSC Cruises legt wieder in Spanien an: Ab 26. Juni nimmt die MSC Grandiosa Barcelona in ihre Reiseroute auf

Einfache Anreise für internationalen Kreuzfahrtgäste durch die Verbindungen zum Flughafen in Barcelona – Valencia wird ab dem 30. Juli als zusätzlicher Hafen angelaufen

MSC Cruises nimmt den Kreuzfahrtbetrieb in Spanien wieder auf und wird den Hafen von Barcelona ab dem 26. Juni jeden Samstag mit der MSC Grandiosa anlaufen. Ab dem 30. Juli wird als zusätzlicher Hafen Valencia angelaufen.

Die Neuigkeiten folgen den jüngsten Ankündigungen der Kreuzfahrtgesellschaft, ihre Schiffe auch ab Deutschland, Frankreich und dem Baltikum wieder in See stechen zu lassen, zusätzlich zu den für den Sommer 2021 bereits bestätigten Routen im westlichen und östlichen Mittelmeer sowie ab Großbritannien. Barcelona ist ein wichtiger internationaler Verkehrsknotenpunkt über dessen Flughafen internationale Gäste nun wieder direkt an ihre Kreuzfahrten anschließen können.

Gianni Onorato, CEO von MSC Cruises, sagte: „Als wir zum ersten Mal unsere Programme für den Sommer 2021 ankündigten, wiesen wir darauf hin, dass wir sie um neue Häfen und Reiseziele ergänzen würden, sobald diese verfügbar sein würden. Dies ist heute mit Spanien und Barcelona Wirklichkeit geworden. Jetzt können unsere Gäste diese tolle Stadt, die seit März letzten Jahres nicht mehr für Kreuzfahrtschiffe erreichbar war, wieder erleben. Alles dank der sicheren „Safe-Bubble“-Landausflüge, die wir im Rahmen unseres Gesundheits- und Sicherheitsprotokolls anbieten. Auch für unsere spanischen Gäste wird ein internationaler Kreuzfahrturlaub mit MSC Cruises damit einfacher – und das erstmals auf einem unserer modernsten und innovativsten Schiffe, der MSC Grandiosa.“

„Da die Corona-Maßnahmen in ganz Europa und darüber hinaus allmählich gelockert werden und der Tourismus wieder anläuft, sind wir sehr zuversichtlich, dass die schrittweise Wiederaufnahme unseres Kreuzfahrtbetriebs weiter voranschreiten wird und wir schon bald weitere Häfen und Reiseziele aus noch mehr Ländern in unsere Reiserouten aufnehmen können. Dies wird es uns ermöglichen, entweder bestehende Reiserouten zu ergänzen oder neue hinzuzufügen.“

Die Wiederaufnahme des Kreuzfahrtbetriebs von MSC Cruises steht in vollem Einklang mit den spanischen Vorschriften und wird durch das branchenführende Health & Safety Protocoll von MSC Cruises unterstützt, das seit seiner Einführung im August 2020 auf der MSC Grandiosa bereits Zehntausende von Gästen sowie Besatzungsmitglieder und Hafenstädte geschützt hat.

Die MSC Grandiosa bietet 7-Nächte-Kreuzfahrten im westlichen Mittelmeer an, mit Stopps in Genua, Civitavecchia bei Rom, Neapel, Palermo, Valetta auf Malta und jetzt auch Barcelona. Die Einschiffung erfolgt dabei in den italienischen Häfen oder in Barcelona. Ab dem 30. Juli nimmt die MSC Grandiosa auch Valencia in ihren Reiseplan auf, mit Einschiffung am Freitag. Ab dem 31. Juli bietet das Schiff dann 7-Nächte-Routen mit Anläufen in Barcelona, Genua, La Spezia für Florenz und Pisa sowie Civitavecchia bei Rom und Valencia.

Auch die MSC Seaside ist im Mittelmeer unterwegs und seit dem 20. Mai bietet die MSC Virtuosa Kreuzfahrten rund um die Britischen Inseln an, allerdings nur für Einwohner Großbritanniens. Die MSC Seaview nimmt am 3. Juli von Kiel aus Kurs aufs Baltikum.

Der Verkauf für die Mittelmeer-Kreuzfahrten für Abfahrten ab 26. Juli beginnt am Samstag, den 5. Juni.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30995
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung habe ich von Aida Cruises erhalten:
AIDAperla kommt ins Mittelmeer – Überführungsfahrt ab heute buchbar

AIDAperla kommt im Juli ins Mittelmeer! Die Überführungsreise von ihrer Winterdestination, den Kanaren, nach Palma de Mallorca wird ein ganz besonderes Highlight für alle Gäste. So werden spannende Ziele angesteuert, wie die faszinierende Vulkaninsel Lanzarote, das wunderschöne, weltoffene Cádiz, das quirlige Valencia und die Weltstadt Barcelona. Die Reise findet vom 3. bis 10. Juli 2021 statt. Buchungsstart ist am heutigen 4. Juni 2021.

Vom 10. Juli 2021 bis zum 30. Oktober 2021 stehen zwei verschiedene siebentägige Rundreisen auf dem Programm, die sich wunderbar zu einer 14-tägigen Reise kombinieren lassen. So lassen sich gleich acht spanische Ziele komfortabel bereisen.

Mit Cádiz, Malaga, Cartagena, Alicante, Ibiza, Valencia und Barcelona werden sowohl beeindruckende historische Städte als auch beliebte Stranddestinationen angesteuert. Die Passage der Straße von Gibraltar ist ein weiteres Highlight.

Alle Kreuzfahrten werden in Übereinstimmung mit den umfassenden Gesundheits- und Sicherheitsprotokollen von AIDA Cruises sowie den nationalen und lokalen Gesetzen und Verordnungen zum Infektionsschutz durchgeführt. Voraussetzung für die Reise ist ein negativer Coronatest. Dieser ist im Reisepreis inkludiert.

Mit dem „AIDA Versprechen“ bietet AIDA Cruises mehr Flexibilität und Sicherheit bei der Urlaubsplanung. Großzügige Buchungsoptionen sind Teil des Angebotes, von der geringen Anzahlung bis hin zur kostenlosen Umbuchung. Das „AIDA Versprechen“ ist im Reisepreis für Neubuchungen bis zum 30. Juni 2021 bereits enthalten und gilt für Abfahrten bis zum 31. März 2022.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3070
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

kofferradio hat geschrieben: 04.06.2021 10:05 Auch bei TC wachsen wohl die Bäume nicht in den Himmel. Die Preise der kurzfristig angesetzten Reisen ab Hamburg purzeln schon gewaltig. Den WE-Trip kommendes Wochenende gibt es für 399€, 4 Nächte für 499€.

Letzten September war die vergleichbare Wochenendreise bis zur Abfahrt für 549€ im Verkauf und nur über ausgewählte Vertriebspartner ("Flüsterpreise") für 449€ zu haben.

Ich hätte nicht erwartet, dass man nun - in einer deutlich besseren Reisezeit - offenbar den Preis so weit senken muss. Gibt natürlich deutlich mehr Konkurrenz als im September und die mindestens doppelte Testung schreckt vielleicht doch so manchen ab.
Tja, und nun sind auch die Flüsterpreise zurück. Die 3 Nächte kommende Woche für 299€... Das hat natürlich nichts mehr mit dem Wert des Produktes zu tun.
Antworten