Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Moin,
noch zwei weitere Starts:
Dream Cruises wird im Juli auch ihr drittes Schiff (Genting Dream) ab Hongkong wieder in Betrieb nehmen.
Ebenfalls in Hongkong wird die Spectrum of the Seas am 30.7. wieder starten.
LG Sven
noch zwei weitere Starts:
Dream Cruises wird im Juli auch ihr drittes Schiff (Genting Dream) ab Hongkong wieder in Betrieb nehmen.
Ebenfalls in Hongkong wird die Spectrum of the Seas am 30.7. wieder starten.
LG Sven
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30989
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
Celebrity Cruises hat die Genehmigung erhalten, am 26.06.2021 ab Port Everglades den Betrieb mit der "Celebrity Edge" aufzunehmen.
Celebrity Cruises hat die Genehmigung erhalten, am 26.06.2021 ab Port Everglades den Betrieb mit der "Celebrity Edge" aufzunehmen.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30989
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
hier eine Übersicht der neuesten CDC-Regelungen. In Kürze: Wenn 95% aller Personen an Bord geimpft sind, entfallen die allermeisten Einschränkungen, u.a. die Maskenpflicht. Auch Selbstbedienungsbuffets sind möglich.
hier eine Übersicht der neuesten CDC-Regelungen. In Kürze: Wenn 95% aller Personen an Bord geimpft sind, entfallen die allermeisten Einschränkungen, u.a. die Maskenpflicht. Auch Selbstbedienungsbuffets sind möglich.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2473
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Moin,
wie realistisch ist denn der Plan von Oceania bzgl. der Weltreise im Januar 22?
LG Sven
wie realistisch ist denn der Plan von Oceania bzgl. der Weltreise im Januar 22?
LG Sven
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1336
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Halte ich für schwer absehbar.Svennimo hat geschrieben: 27.05.2021 09:39 wie realistisch ist denn der Plan von Oceania bzgl. der Weltreise im Januar 22?
Da aber Australien, so meine ich, geäußert hat, auch 2022 noch die Grenzen dicht zu lassen, müsste zumindest der Australien-Teil entfallen und ggf. umgeroutet werden, nehme ich an.
Fraglich ist auch Kanada, ob die bis Feb. 22 das Anlaufverbot für Kreuzfahrtschiffe verlängern.
Die 12-Nächte-Kreuzfahrten, die Holland America mit der Eurodam im Herbst 2021 im Mittelmeer anbieten möchte, sind übrigens tatsächlich Katalogreisen, die sie von der Westerdam übernimmt.
Klingt optimistisch, drücken wir mal die Daumen.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30989
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
von NCL habe ich nun eine deutschsprachige PM zu den weiteren Schiffen erhalten:
von NCL habe ich nun eine deutschsprachige PM zu den weiteren Schiffen erhalten:
Leinen los!:
Norwegian Cruise Line verkündet die Wiederaufnahme von Kreuzfahrten mit weiteren acht Schiffen
• Unter anderem elf siebentägigen Reisen ab Seattle nach Alaska (vorbehaltlich CDC-Genehmigung) ab dem 07. August 2021
• Zahlreiche weitere Kreuzfahrten zu begehrten Reisezielen weltweit 2021 und 2022
Wiesbaden, 27. Mai 2021 – Die internationale Kreuzfahrtreederei Norwegian Cruise Line (NCL) nimmt den Betrieb mit acht weiteren Schiffen der Flotte wieder auf, darunter ab dem 07. August 2021 einwöchige Reisen ab Seattle nach Alaska, einem der beliebtesten Reiseziele der Gäste der Reederei.
Gäste können bald wieder an Bord der Norwegian Breakaway, Norwegian Encore, Norwegian Escape, Norwegian Pearl, Norwegian Jewel, Norwegian Sun, Norwegian Spirit und der Pride of America unter anderem nach Hawaii, die Karibik, Asien und viele weitere spannende Ziele entdecken.
Ab Seattle nach Alaska
Die Verkündung der Wiederaufnahme von Abfahrten nach Alaska folgt auf die vorübergehende Aufhebung des „Passenger Vessel Services Act“. Durch die Aufhebung ist es erlaubt, Kreuzfahrten nach Alaska wieder durchzuführen, sobald die aktuell noch ausstehende Genehmigung, das „Conditional Sailing Certificate“, vonseiten des U.S. Centers for Disease Control and Prevention (kurz CDC) vorliegt. In enger Zusammenarbeit mit den Behörden und unter Einhaltung des strikten Gesundheits- und Sicherheitsprogramm Sail Safe, das unter anderem die vollständige Impfung der Crew und Gäste vorschreibt, werden Reisende wieder in der Lage sein Alaskas Schönheit mit NCL zu erkunden.
„Vor 21 Jahren waren wir die erste Reederei, die Routen ab Seattle nach Alaska angeboten hat. Wir haben lange auf diesen Moment gewartet, die Wiederaufnahme von Kreuzfahrten ab den USA anzukündigen und sind überglücklich zum ersten Mal seit über einem Jahr von unserem Heimathafen Seattle aus unseren Gästen wieder Abfahrten nach Alaska anbieten zu können“, so Harry Sommer, Präsident und Chief Executive Officer Norwegian Cruise Line.
Weitere Wiederaufnahme von beliebten Routen 2021 und 2022
Neben den Abfahrten ab Alaska werden folgende Routen wiederaufgenommen:
• Mit der Norwegian Joy ab dem 19. Oktober 2021 ab Miami zu fünf- bis elftägigen Karibik-Kreuzfahrten
• Mit der Norwegian Breakaway ab dem 24. Oktober 2021 ab New York zu siebentägigen Reisen zu den Bermudas
• An Bord der Pride of America ab dem 6. November 2021 zu siebentägigen Hawaii-Interisland-Reisen ab Honolulu
• Auf der Norwegian Bliss ab dem 7. November 2021 zu siebentägigen Abfahrten ab Los Angeles in die Mexikanische Riviera
• Auf der Norwegian Encore ab dem 14. November 2021 zu siebentägigen Reisen ab Miami in die Karibik
• Mit der Norwegian Escape ab dem 20. November 2021 erstmalig ab Orlando (Port Canaveral), Florida zu siebentägigen Reisen in die Karibik
• Mit der Norwegian Pearl ab dem 23. Dezember 2021 ab Miami durch den Panamakanal, auf die Bahamas und in die Karibik
• Ab dem 20. Januar 2022 mit der Norwegian Jewel als erstes Schiff der Flotte Panamakanal-Kreuzfahrten ab Panama City (Colón und Fuerte Amador)
• Mit der Norwegian Sun erstmalig ab dem 28. Januar 2022 nach Asien: Nach einer fünftägigen Japan-Route ab Hongkong, unternimmt das Schiff eine Reihe von 11-tägigen Kreuzfahrten ab Hongkong, Singapur und Bangkok.
• Die Norwegian Spirit wird ab dem 9. Februar 2022 12-tägige Australien- und Neuseeland-Reisen ab Sydney, Australien und Auckland, Neuseeland, unternehmen.
"Wenn wir im Juli dieses Jahres zum ersten Mal unsere Gäste an Bord der Norwegian Jade begrüßen, wird es genau 500 Tage her sein, dass unsere Schiffe das letzte Mal in See gestochen sind", so Harry Sommer, Präsident und Chief Executive Officer Norwegian Cruise Line.
In Zusammenhang mit der Ankündigung der weiteren Wiederaufnahme von Routen hat die Reederei alle Abfahrten der Pride of America bis zum 30. Oktober 2021, der Norwegian Escape bis zum 2. November 2021, der Norwegian Jewel bis zum 9. Januar 2022, der Norwegian Pearl bis zum 7. Dezember 2021, der Norwegian Spirit bis zum 28. Januar 2022, der Norwegian Sun bis zum 18. Januar 2022 und die Abfahrt vom 24. Oktober 2021 an Bord der Norwegian Bliss abgesagt.
Aufgrund der bereits bekanntgegebenen Vorlaufzeit, die für die Wiederinbetriebnahme eines Schiffes benötigt wird und um die kurze Alaska-Kreuzfahrtsaison zu maximieren, hat die Reederei die Entscheidung getroffen, die Crew von der Norwegian Joy nach Alaska zu transferieren und die Routen an Bord der Norwegian Joy ab Montego Bay, Jamaika, zu streichen. Gäste und Reisepartner, deren Reservierungen betroffen sind, werden direkt kontaktiert.
Die "Peace of Mind"-Rücktrittsregelung der Reederei bleibt für Gäste auf Kreuzfahrten mit Einschiffungsterminen bis zum 31. Oktober 2021 in Kraft. Diese Gäste haben die Möglichkeit, ihre Kreuzfahrt bis zu 15 Tage vor der Abfahrt zu stornieren. Diejenigen, die von der "Peace of Mind"-Politik Gebrauch machen, erhalten eine volle Rückerstattung in Form einer zukünftigen Kreuzfahrtgutschrift, die auf jede Fahrt bis zum 31. Dezember 2022 angewendet werden kann.
Norwegian Cruise Line richtet sein Augenmerk weiterhin auf die Umstrukturierung der Flotte und steht dabei in ständigem Kontakt mit den Partnern in den Zielgebieten und führenden Experten des Sail Safe Global Health and Wellness Council. Letztere überprüfen kontinuierlich die strikten Protokolle des Sail Safe Gesundheits- und Sicherheitsprogramms und treffen wissenschaftlich fundierte Entscheidungen zum Schutz der Gäste, der Crew und der besuchten Destinationen. Aktualisierungen und Informationen werden regelmäßig unter http://www.ncl.com/sail-safe kommuniziert.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30989
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
A-Rosa hat konkrete Restarttermine veröffentlicht. Hier die PM dazu:
A-Rosa hat konkrete Restarttermine veröffentlicht. Hier die PM dazu:
A-ROSA startet durch
Konkrete Restart-Termine für A-ROSA Fahrtgebiete stehen fest
Rostock, 27. Mai 2021 – Die A-ROSA Flussschiff GmbH untermauert ihren Restart mit konkreten Terminen, auf die sich ihre Gäste bereits freuen können. Die erste Reise auf dem Douro startet am 16. Juni 2021. Hier führt die Route „Douro Erlebnis“ wöchentlich von Porto aus durch das Weinanbautal Alto Douro bis zur spanischen Grenze und zurück. Auf der Donau starten die Kreuzfahrten am 19. Juni 2021 mit der beliebten 7-Nächte-Reise „Donau Klassiker“. Am 27. Juni 2021 werden die Fahrten auf dem Rhein wieder aufgenommen. Bei der „Rhein Erlebnis Kurs Basel“ können die Gäste den südlichen Rhein erobern. Die „Rhein Romantik mit Mosel“ hingegen führt nach einem kurzen Abstecher in Koblenz und Mainz auf die von Weinbergen umgerahmte Mosel und zu Städten wie Bernkastel-Kues, Cochem und Trier.
Nach derzeitigem Stand sollen die Kreuzfahrten in Frankreich im Juli wieder aufgenommen werden – der konkrete Starttermin wird in Kürze bekannt gegeben. Das A-ROSA Team beobachtet die Entwicklungen in allen Fahrtgebieten tagesaktuell und plant, nach und nach weitere Schiffe Dienst zu stellen. Über die neuesten Entwicklungen können sich die Gäste stets auf www.a-rosa.de/aktuelles informieren.
„Safety First“ bei A-ROSA
Auf der Webseite werden auch die wichtigsten Fakten zum aktuellen Hygienekonzept zusammengestellt, welches im letzten Jahr erfolgreich erprobt und den derzeitigen Vorgaben in den Fahrtgebieten angepasst worden ist. So benötigen Gäste vor Reiseantritt den Nachweis eines negativen PCR-Tests, Antigen-Schnelltests oder einer vollständigen Impfung gegen oder Genesung von COVID-19. Zudem werden alle nicht geimpften oder genesenen Gäste vor dem Boarding und regelmäßig während der Reise kostenfrei per Antigen-Schnelltest auf das Coronavirus getestet. In den öffentlichen Bereichen unter Deck gilt weiterhin die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes. Für zusätzliche Sicherheit bei der Buchung sorgen der Premium-alles-inklusive-Tarif, der eine kostenfreie Umbuchung bis 30 Tage vor Reisebeginn ermöglicht, oder die optional hinzubuchbaren Versicherungen wie der Flusskreuzfahrtenschutz oder der Corona-Reiseschutz.
Endlich wieder eine schöne Zeit an Bord
Neben der Sicherheit der Gäste hat ihr Wohlbefinden für A-ROSA höchste Priorität. Bei der Umsetzung aller im Konzept festgelegten Maßnahmen wird stets darauf geachtet, dass jeder den für ihn idealen Urlaub genießen kann. So dürfen sich die Gäste auf die beliebte A-ROSA Buffet-Vielfalt freuen, im SPA-ROSA in der Sauna oder bei einer Massage entspannen, sich im Pool abkühlen oder im Fitnessraum trainieren. Auch eine breite Auswahl an Landausflügen oder Biking-Touren stehen auf dem Programm. „Mit Sicherheit eine schöne Zeit – an Bord der A-ROSA Schiffe können unsere Gäste einen entspannten und unbeschwerten Urlaub verbringen“, verspricht Jörg Eichler, Geschäftsführer der A-ROSA Flussschiff GmbH.
Übersicht Restart-Termine A-ROSA
16.6.2021: Douro Erlebnis
19.6.2021: Donau Klassiker
27.6.2021: Rhein Erlebnis Kurs Basel und Rhein Romantik mit Mosel
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 3065
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Bisschen peinlich für den Marktführer, sowohl auf Duoro als auch auf dem Rhein deutlich später zu starten als die Konkurrenz?!
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1177
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Dublin hat vorhin entschieden, auch im Sommer 2022 keine "großen Schiffe" zu akzeptieren.
Quelle :https://www.facebook.com/TheCruiseRoomI ... _=kC%2CP-R
Edit: Angeblich sind wegen dem Brexit in Dublin im Sommer 2022 keine Liegeplätze für große Schiffe verfügbar... nur Berth 18 für Schiffe mit max. 200m Länge kann genutzt werden... na, da könnte ich mir vorstellen, dass dies nur ein vorgeschobener Grund ist...
Edit 2: Spannend wird werden, wie AIDA darauf reagiert. AIDAaura mit 203m Länge hat einige Overnights in Dublin... jetzt haben die Reedereien schon ihren Spass, Fahrrouten für Sommer 2022 zu ändern...
Quelle :https://www.facebook.com/TheCruiseRoomI ... _=kC%2CP-R
Edit: Angeblich sind wegen dem Brexit in Dublin im Sommer 2022 keine Liegeplätze für große Schiffe verfügbar... nur Berth 18 für Schiffe mit max. 200m Länge kann genutzt werden... na, da könnte ich mir vorstellen, dass dies nur ein vorgeschobener Grund ist...
Edit 2: Spannend wird werden, wie AIDA darauf reagiert. AIDAaura mit 203m Länge hat einige Overnights in Dublin... jetzt haben die Reedereien schon ihren Spass, Fahrrouten für Sommer 2022 zu ändern...
-
- 5th Officer
- Beiträge: 93
- Registriert: 20.07.2011 09:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die Niederlande wurde zum Risikogebiet vom RKI heute herabgestuft (vorher Hochinzidenzgebiet).
Damit dürften Flußreisen nach Holland wohl wider einfacher möglich sein.
Gruß Andre
Damit dürften Flußreisen nach Holland wohl wider einfacher möglich sein.
Gruß Andre
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1177
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ab 07.06.2021 erlaubt Spanien wieder internationale Kreuzfahrten. Da dann auch vollständig geimpfte Personen ohne PCR-Test nach Spanien einreisen dürfen, dürfte es wohl in Kürze wieder Kreuzfahrten mit Einschiffung in Spanien angeboten werden. 

-
- 2nd Officer
- Beiträge: 3065
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hamburg fertigt ab 11.6. wieder Kreuzfahrtschiffe ab. AIDA NOVA?
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 3065
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
...und TC wusste es vorher und hat nun bereits den Start mit der MS 6 verkündet. 3/4-Nighter direkt ab 11.6., offenbar mit technischen Stopps in Skagen am 12.06., 19.06, 26.06 und 03.07.
https://www.skagenhavn.dk/
https://www.skagenhavn.dk/
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30989
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
folgende Pressemitteilung habe ich von TUI Cruises erhalten:
folgende Pressemitteilung habe ich von TUI Cruises erhalten:
TUI Cruises erweitert Angebot für Kreuzfahrten ab deutschen Häfen
Mein Schiff 6 startet am 11. Juni zu „Blaue Reisen“ ab Hamburg
Hamburg, 28. Mai 2021. Ab dem 11. Juni bietet TUI Cruises wieder Kreuzfahrten ab/bis Hamburg an und erweitert damit das Angebot für Urlauber, die bequem ab Deutschland reisen möchten. Seit 23. Mai können Gäste bereits auf der Mein Schiff 1 ab/bis Kiel für 7-tägige Abfahrten an Bord gehen. Auch zum Start in Hamburg setzt TUI Cruises auf das bewährte Konzept der „Blauen Reisen“: Die 3- und 4-tägigen Panoramafahrten auf der Mein Schiff 6 sind ohne Landgang und bieten maximale Entschleunigung auf See mit der gewohnten Vielfalt des Premium Alles Inklusive-Angebots. Weitere Details zu den Reisen folgen im Laufe der kommenden Woche. Die Reisen sind dann im Reisebüro und auf www.tuicruises.com buchbar.
Über das Gesundheits- und Hygienekonzept von TUI Cruises
Seit Juli 2020 waren rund 100.000 zufriedene Gäste an Bord. Mit dem Gesundheits- und Hygienekonzept beweist TUI Cruises, dass sicheres und gesundes Reisen an Bord der Mein Schiff Flotte auch in Zeiten von Corona möglich ist. Die Gäste erhalten alles aus einer Hand – für ein entspanntes und sorgenfreies Reisen auf höchstem Sicherheitsniveau: Vom verpflichtenden COVID-19 Test vor der Reise über ein bewährtes Hygiene- und Sicherheitskonzept zum Schutz von Gästen und Besatzung. Dabei bleiben die Gäste unter sich. Bewusst reduzierte Kapazitäten von maximal 60 Prozent sorgen für ein noch großzügigeres Platz-pro-Passagier Verhältnis. So kann jederzeit und überall an Bord genug Abstand gehalten werden.
- JanMartin
- 3rd Officer
- Beiträge: 754
- Registriert: 21.07.2016 13:29
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wie schon vorgeahnt, hat Hamburg tatsächlich wesentliche Öffnungschritte vorgezogen; dies geschah wohl auch unter Druck weiter gesunkener Inzidenzien, der Entwicklungen in SH NDS MV sowie einer Klage des Dehoga gegen den Senat wegen Untätigkeit. Nachdem der Begriff "Kreuzfahrten" bis vor 2 Tagen in der hamburger Medienlandschaft außer in bezug zu Kiel gar nicht auftauchte, gibt der Senat die Kreuzfahrtbranche nun für den 11.Juni frei.
Der NDR vermeldet, daß TUI am selben Tag die erste Kreuzfahrt starten will und AIDA im Juli.
Ob auch die Adler-Schiffe Expeditionen ins deutsche Wattenmeer dieses Jahr wieder starten, darüber ist trotz der der positiven Bilanz von 2020 aktuell noch nichts zu erfahren.
Der NDR vermeldet, daß TUI am selben Tag die erste Kreuzfahrt starten will und AIDA im Juli.
Ob auch die Adler-Schiffe Expeditionen ins deutsche Wattenmeer dieses Jahr wieder starten, darüber ist trotz der der positiven Bilanz von 2020 aktuell noch nichts zu erfahren.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30989
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
bei Aida sind die Mallorca-Abfahrten der "AIDAperla" nun buchbar. Ansonsten gibt es eine neue Absagerunde bis nunmehr 05.07.2021 mit Ausnahme von "AIDAperla", "AIDAsol" und "AIDAblu". "AIDAprima" soll dann im Juli ab Kiel übernehmen, "AIDAsol" nach Warnemünde wechseln.
bei Aida sind die Mallorca-Abfahrten der "AIDAperla" nun buchbar. Ansonsten gibt es eine neue Absagerunde bis nunmehr 05.07.2021 mit Ausnahme von "AIDAperla", "AIDAsol" und "AIDAblu". "AIDAprima" soll dann im Juli ab Kiel übernehmen, "AIDAsol" nach Warnemünde wechseln.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30989
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
inzwischen gibt es auch eine PM dazu:
inzwischen gibt es auch eine PM dazu:
Buchungsstart für AIDAperla-Reisen im westlichen Mittelmeer
Ab sofort sind die neuen AIDAperla Reisen im westlichen Mittelmeer buchbar. Vom 10. Juli bis 23. Oktober 2021 wird AIDAperla die schönsten spanischen Metropolen ansteuern.
Gäste können zwischen zwei verschiedenen siebentägigen Rundreisen ab/bis Palma de Mallorca wählen, die auch zu einer 14-tägigen Kreuzfahrt kombiniert werden können. Mit Cádiz, Malaga, Cartagena und Barcelona werden auf der ersten Reise von AIDAperla gleich vier beeindruckende historische Städte angesteuert, die neben dem Besuch geschichtsträchtiger Stätten auch zu einem erholsamen Strandbesuch einladen. Die Passage der Straße von Gibraltar ist ein weiteres Highlight.
Auf der zweiten siebentägigen Reise stehen mit Alicante, Ibiza, Valencia und Barcelona Destinationen auf dem Programm, die eine perfekte Verbindung zwischen Vergangenheit und Moderne eingehen. Gleichzeitig laden sie zu atemberaubenden Naturerlebnissen und einem Besuch der schönsten Strände Spaniens ein.
An Bord erwartet Gäste ein vielfältiges Urlaubsprogramm von kulinarischen Highlights über mitreißendes Entertainment bis zum Wellnesspaket. Die Restaurants bieten Menüs aus aller Welt sowie ausgewählte skandinavische Köstlichkeiten. Im Theatrium erleben Gäste Konzerte, Shows, Gastkünstler und Lektoren in gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre. Körper und Seele finden im Spa Ruhe und Entspannung.
Alle Kreuzfahrten werden in Übereinstimmung mit den umfassenden Gesundheits- und Sicherheitsprotokollen von AIDA Cruises sowie den nationalen und lokalen Gesetzen und Verordnungen zum Infektionsschutz durchgeführt. Voraussetzung für die Reise ist ein negativer Coronatest. Dieser ist im Reisepreis inkludiert.
Mit dem „AIDA Versprechen“ bietet AIDA Cruises mehr Flexibilität und Sicherheit bei der Urlaubsplanung. Großzügige Buchungsoptionen sind Teil des Angebotes, von der geringen Anzahlung bis hin zur kostenlosen Umbuchung. Das „AIDA Versprechen“ ist im Reisepreis für Neubuchungen bis zum 30. Juni 2021 bereits enthalten und gilt für Abfahrten bis zum 31. März 2022.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30989
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
nachfolgende Pressemeldung habe ich von Hurtigruten erhalten:
nachfolgende Pressemeldung habe ich von Hurtigruten erhalten:
Hurtigruten Postschiffe ab Juli wieder im vollen Einsatz an der norwegischen Küste
Ab Juli sind alle sieben Schiffe von Hurtigruten wieder im Linienverkehr auf der klassischen Postschiffroute zwischen Bergen und Kirkenes im Einsatz. Wenn in diesem Sommer die norwegischen Reiserestriktionen aufgehoben werden, können Reisende „die schönste Seereise der Welt“ wieder erleben und die norwegische Küste an Bord der Postschiffe erkunden.
„Wir haben lange auf diesen Moment gewartet und blicken nun zuversichtlich auf die Sommersaison. Wir werden im Juli zu unserem ursprünglichen Linienfahrplan zurückkehren und wieder mit sieben Schiffen die 34 norwegischen Häfen verbinden. Es gibt keine bessere Art, die faszinierende Küste zu erkunden, als mit den originalen Postschiffen. Wir werden die über 100 Fjorde fast ganz für uns allein haben. Gemeinsam mit unseren Partnern an der Küste, die uns mit frischesten Lebensmitteln versorgen und Ausflüge organisieren, schaffen wir einzigartige Erlebnisse für unsere Gäste“, sagt Hedda Felin, CEO von Hurtigruten – Das Original.
Da die Aussichten auf eine Reise an der norwegischen Küste immer besser werden, steigt das Interesse an den klassischen Seereisen bei Gästen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Die aktuelle Nachfrage zeigt deutlich, dass die Reiselust da ist. Wir freuen uns sehr darauf, nach dem Ende der Reisebeschränkungen, wieder Gäste an Bord unserer Postschiffe begrüßen zu dürfen,“ so Heiko Jensen, Hurtigruten VP Sales & Marketing Europe.
„Wir folgen dabei den Empfehlungen und dem aktuellen Wiedereröffnungsplan der norwegischen Behörden und haben selbstverständlich umfassende Sicherheits- und Hygienemaßnahmen an Bord unserer Schiffe eingerichtet“, ergänzt Hedda Felin.
Auch in Krisenzeiten war und ist auf Hurtigruten und seine Postschiffe stets Verlass. Während der gesamten Pandemie haben die Hurtigruten Schiffe ihren ursprünglichen Auftrag erfüllt und waren kontinuierlich an der norwegischen Küste im Einsatz. Dadurch konnten die Güterversorgung und der lokale Transport für die Menschen an der Küste Norwegens durchgehend sichergestellt werden. Seit Januar 2021 sind bereits fünf Schiffe im Einsatz, ab Juli werden alle sieben Schiffe der Flotte wieder fahren: MS Nordlys startet am 04. Juli ab Bergen, MS Nordnorge folgt am 10. Juli.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30989
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
nachfolgende Pressemeldung habe ich von TUI Cruises erhalten:
nachfolgende Pressemeldung habe ich von TUI Cruises erhalten:
Kreuzfahrten mit der Mein Schiff 6 Kurs Skagen
TUI Cruises macht Kurzreisen ab Hamburg buchbar
Hamburg, 01. Juni 2021. Die große Freiheit beginnt mit der großen Vielfalt: Neben Kreuzfahrten in Spanien und Griechenland können Gäste der Mein Schiff Flotte nun auch Kurzreisen ab Hamburg buchen. Die attraktive Hansestadt ist damit neben Kiel bereits der zweite deutsche Hafen, in dem die Mein Schiff Flotte nun am 11. Juni 2021 erneut startet. Auf den Blauen Reisen an Bord der Mein Schiff 6 genießen die Gäste 3- und 4-tägige Panoramafahrten. Diese bestehen ausschließlich aus erholsamen Seetagen. Das Schiff ist das Ziel: Restaurant- und Barbesuche, ein vielfältiges Sport- und SPA-Angebot sowie ein unterhaltsames Theaterprogramm sind Bestandteil des gewohnten Premium Alles Inklusive-Angebots.
Das Gesundheits- und Hygienekonzept an Bord hat sich seit fast einem Jahr bewährt. TUI Cruises fährt mit den - fortlaufend auf neuste wissenschaftliche Erkenntnisse angepassten - Maßnahmen seit Juli 2020 durchgängig und erfolgreich auf diversen Routen.
Auszeit ab Hamburg – spontan in den Urlaub mit individueller Anreise zum Schiff
Die große Freiheit liegt manchmal so nah. Mit zwei verpflichtenden negativen Antigen-Testergebnissen vor Reisebeginn gehen die Gäste entspannt an Bord und können den Blick hier wieder in die Ferne schweifen lassen. Die Kreuzfahrt ohne Landgänge mit technischen Stopps in Skagen oder Göteborg verspricht Entspannung bei höchstem Hygienestandard. Wem ein Kurztrip von 3 oder 4 Tagen nicht reicht, der kann die Reisen auch kombinieren.
Buchungsinformation und Preisbeispiele
Auf den „Blauen Reisen“ sind ausschließlich Balkonkabinen und Suiten buchbar. Die 3-tägige Reise ab/bis Hamburg Kurs Skagen kostet mit Premium Alles Inklusive ohne Anreise und bei Doppelbelegung ab 549 Euro pro Person in der Balkonkabine und ab 949 Euro pro Person in der Junior-Suite (im PRO-Tarif). Die 4-tägige Kreuzfahrt ab/bis Hamburg Kurs Göteborg bietet TUI Cruises mit Premium Alles Inklusive ohne Anreise und bei Doppelbelegung ab 649 Euro pro Person in der Balkonkabine und 1099 Euro pro Person in der Junior-Suite an.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30989
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
folgende Pressemeldung hat mich vom CroisiEurope erreicht:
folgende Pressemeldung hat mich vom CroisiEurope erreicht:
CroisiEurope nimmt ab Juni sukzessive seine Flusskreuzfahrten in Europa wieder auf
Straßburg/Saarbrücken, 1. Juni 2021 – CroisiEurope startet durch: Ab Juni nimmt die französische Reederei nach und nach wieder ihre Kreuzfahrten auf zahlreichen Flüssen in Europa auf. Eine große Anzahl der Reisen wird als deutschsprachiger Vollcharter vom Partner Anton Götten Reisen angeboten. Teil der Serviceleistungen ist die „Vollpension Plus“, bei der die Getränke zu den Mahlzeiten und an der Bar inklusive sind.
CroisiEurope setzt für seine Flusskreuzfahrten ein detailliertes Hygienekonzept um, um allen Gästen und Besatzungen ein sicheres Reisen zu ermöglichen. Dazu zählen u.a. die Vorlage eines Covid-Tests oder eines Impf-Zertifikats beim Boarding (alternativ dazu ein kostenpflichtiger Schnelltest vor Ort), umfangreiche Desinfektionsmaßnahmen, je nach Auslastung des Schiffes zwei Essenssitzungen und die Überwachung des Gesundheitszustandes des Personals. Anton Götten Reisen baut aktuell in seinen Reisebussen, die bei der Anreise und den Landausflügen im Einsatz sind, sogenannte Virenkiller ein.
Die folgenden Destinationen wird CroisiEurope in den nächsten Wochen sukzessive wieder bedienen:
Flusskreuzfahrten:
in Portugal auf dem Douro: ab Juni
in Frankreich auf der Rhône, Seine und Gironde: ab Mitte Juli
in Deutschland auf der Elbe, dem Rhein & Nebenflüssen sowie Havel/Oder: ab Mitte Juli
in Spanien auf dem Guadalquivir: ab Mitte August
in Italien auf dem Po: ab Mitte August
Seekreuzfahrten
Kroatien (auf der La Belle de l`Adriatique ): ab Mitte Juni
Rund um Korsika (auf der La Belle de Océans ): ab Mitte Juli