tobibu76 hat geschrieben:Schon allein ein ZOLL-Problem... solange die CC nur Schengen-Staaten anläuft vielleicht nachvollziehbar, aber die Dame kommt wohl aus Moldawien? Da ist das schon wieder komplizierter, und sollen nicht auch Häfen in Nordafrika angelaufen werden? Dann hätte sie wohl spätestens in Spanien von Bord gemusst, oder?
Das mit dem Zoll/Ausweiskontrolle scheint zumindest bei einigen Kreuzfahrten etwas anders gelöst zu sein. Vor etwa einem Jahr war es bei mir so, dass beim Einchecken vom Reedereipersonal die Daten des Reisepasses aufgenommen wurden und das Reisepass am Schiff einbehalten wurde. Es wurde eine Magnetkarte mit dem Namen erstellt. Alle weiteren Eintritte in die EU und nicht-EU Länder (ausser Ägypten wo man das Reisepass für den Tag bekommen hat, aber auch von niemandem angeschaut wurde) und Wiederbesteigungen des Schiffes sind einfach mit der Magnetkarte erfolgt. Genauso gab es am Ende der Reise in einem EU-Hafen keine sichtbaren Beamten, die Zoll/Ausweiskontrolle durchführen würden.
In der Passagierliste ist man so natürlich eingetragen und auch den Hafen- und den anderen interessierten Behörden der angesteuerten Länder werden die Daten der Passagiere anscheinend elektronisch übermittelt.
Ich bezweifle jedoch, dass es notwendig wäre für die Länder, wo ein Passagier im Hafen nicht vom Schiff geht irgendwelche Visen oder sonstige Dokumente bereit zu halten.
Dass der Kapitän jemanden umarmt, kann aus der nördlicher Sichtweise unüblich erscheinen. Wer die südlichen Länder kennt, weiss, dass das dort zur ganz normalen Begrüßung gehört.