Seite 43 von 75
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 21.11.2020 08:55
von Ingo
Moin,
ja, wäre ja nicht das erste Mal, das ein Schiff kurz vor knapp den Schneidbrenner entkommt. Vor nicht allzu langer Zeit hat man in Aliaga sogar eine Fähre wieder vom Strand runtergezogen.
Aber vermutlich ist die Wahrscheinlichkeit nicht hoch, dass sich das bei der ASTOR noch einmal wiederholen wird. Das Ende kommt ja jetzt nicht überraschend. Billiger als bei der Auktion hätte man sie eh nicht bekommen können. Und der Markt sieht zumindest in den nächsten 6-12 Monaten nach wirklicher Erholgung aus.
Gruß,
Ingo
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 21.11.2020 12:37
von Kieler
Der Verschrotter will ja selbst noch Gewinn machen. Man wird also deutlich mehr zahlen müssen als die 1,7 Millionen von der Versteigerung.Ich habe große Zweifel, dass man die Astor noch retten kann.
Ob man sie wieder vom Strand ziehen würde? Zur Zeit scheint es ziemlich voll zu sein. Sollte sie demnächst gebeacht werden und würde das ähnlich ausgehen wie bei der Carnival Inspiration, welche beim Beaching, wie auch die daneben liegenden Schiffe Carnival Fantasy und Sovereign, sehr stark beschädigt wurde, würde ich echt nicht mehr erwarten, dass man sie wieder vom Strand ziehen sollte. Ich habe die Astor abgeschrieben.
Was ich aber nicht verleugnen will: Von allen, die in diesem Jahr bis jetzt beim Abwracker gelandet sind, tut es bei der Astor am meisten weh.
Hier liegt sie
auf Reede.
Bi der
Banasa, die man wieder vom Strand gezogen hat, scheint deutlich weniger Betrieb gewesen zu sein als heute.
Wenn man Geld sammelt, um ein Schiff zu retten, dann lieber die United States. Traurig, wie sie da vor sich hin rottet. Außerdem ist sie mit ihren fast 70 Jahren historisch deutlich wertvoller als die ACHTUNG ASTOR-FANS. NICHT WEITERLESEN! vergleichsweise belanglose Astor.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 21.11.2020 14:19
von Kieler
Die Karnika ist jetzt vor Alang angekommen.
In der Nähe der Astor drehen eineinige Schlepper ihre Runden. Mal sehen was heute noch passiert.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 21.11.2020 16:12
von Woesty
Kieler hat geschrieben: 21.11.2020 14:19
Die Karnika ist jetzt vor Alang angekommen.
In der Nähe der Astor drehen eineinige Schlepper ihre Runden. Mal sehen was heute noch passiert.
Warum wurde eigentlich das Schiff als AIDAblu so schnell abgegeben? Ich kenne die Geschichte, dass die Sphinx-Klasse kam und das Schiff nicht mehr direkt gebraucht wurde. Ich lese aber immer wieder das es eigentlich sehr beliebt war. Ich kenne nur die AIDAcara und kann es nicht selbst beurteilen.
Schade um das Schiff, meine bevorzugte Passagiergröße, nicht zu klein, aber auch kein Riese.
Gruß
Woesty
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 22.11.2020 16:58
von Kieler
Das ist auch das, was ich wahrgenommen habe. Die AIDAblu war wohl nur eine Zwischenlösung.
Warum man sie aufgrund ihrer Beliebtheit nicht länger in der Flotte behalten hat (entsprechend der Mein Schiff 2)? Vielleicht brauche Ocean Village dingend ein neues Schiff.
Die Astor soll morgen
auf den Strand gehen.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 23.11.2020 14:30
von Kieler
Wenn ich die Daten bei MT richtig deute, wurde die Astor soeben gestrandet
Dieses mal aber mit weniger Schlepperhilfe als bei den Pullmantur/Carnival-Schiffen.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 23.11.2020 21:29
von Jan L
Moin,
...und so war die ASTOR dann auch auf den Strand gesetzt worden.
https://www.instagram.com/p/CH8dJR-pZGv ... aaoiqtn0vn
Gruß aus Hamburg
Jan L.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 24.11.2020 12:34
von Kieler
Die
Karnika wartet aufs Beaching.
Die Astor noch mal aus einer anderen Perspektive.
Was die derzeitigen Kreuzfahrtschiffe in der Verschrottung angeht habe ich
hier oben zwei treffende Kommentare gefunden. Ich hoffe, die Verlinkung ist ok. Um die derzeit in der Verschrottung befindlichen Schiffe tut es mir auch nicht unbedingt leid. Am ehesten noch bei der Astor. Die wirklichen Hingucker wie z.B. die Eugenio C oder die Maxim weilen schon lange nicht mehr unter uns.
Wenn ich mir z.B. die derzeitige Costa-Flotte anschaue, gefällt mir die Costa Smeralda deutlich besser als die restlichen Einheits-Langweiler, jetzt woe die Costa Victoria weg ist. Mit Ausnahme der Costa Meditteranea, vielleicht. Äußerlich betrachtet, an Bord war ich bis jetzt nur auf der Pacifica und der Favolosa.
Mit der Victory ist die Fantasy-Klasse gemeint, nehme ich an.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 24.11.2020 12:53
von Raoul Fiebig
Kieler hat geschrieben: 24.11.2020 12:34
Mit der Victory ist die Fantasy-Klasse gemeint, nehme ich an.
Hallo Kieler,
die "Carnival Victory" gehört natürlich weder zur Fantasy-Klasse noch soll sie verschrottet werden - auch wenn ihr äußerlicher Zustand derzeit natürlich erbärmlich aussieht. Klar - Pläne können sich auch ändern. Gerade in dieser Zeit.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 25.11.2020 08:21
von Kieler
Raoul Fiebig hat geschrieben: 07.11.2020 15:45
Svennimo hat geschrieben: 07.11.2020 15:26
Auch das andere Schiff von Peace Boat die Ocean Dream könnte es erwischen.
...ja, absehbar. Das Logo wurde bereits vom Schornstein entfernt.
Die Klassifikationsgesellschaft gibt nach wie vor Ocean Dream als Namen an und Panama als Flagge, laut AIS-Signal wurde sie jedoch in Dream umbenannt und fährt nun unter der Flagge der Komoren. Dann geht es höchstwahrscheinlich nach Alang.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 25.11.2020 09:08
von Kieler
Und noch ein Abwrackkandidat: Die Metropolis , jetzt Ropolis, geht nach
Alang.
Beaching der Astor
von der Brücke. aus
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 26.11.2020 14:07
von Kieler
Da liegt die
Astor auf dem Strand.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 26.11.2020 14:53
von Hamburger Jung
Kieler hat geschrieben: 26.11.2020 14:07
Da liegt die
Astor auf dem Strand.
Schade ist es schon, diese ehemals kleinen und feinen Schiffe, da liegen zu sehen.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 26.11.2020 15:46
von Kieler
Das sehe ich auch so. Das bisher einzige der Pandemie zum Opfer gefallene Schiff, wessen Verschrottung mir leid tut. Der Rest ist mir relativ wurscht. Mit Ausnahme der Marella Dream als erstem Meyer-Kreuzfahrtschiff. Abwarten, wann die sich auf den Weg macht.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 26.11.2020 18:52
von Harzer
Mir blutet das Herz bei der Marella Dream.
Wir hatten auf ihr, noch als Costa Europa, eine unserer schönsten Kreuzfahrten. Noch heute als mein Profilbild zu sehen.
Irgentwie hatte ich gehofft, Sie übersteht das noch.....

Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 26.11.2020 21:05
von Rhein
Warum wird eigentlich dem ersten Meyer Kreuzfahrtschiff mehr als nur eine Träne nachgeweint, dem letzten Vulcan-Schiff aber kaum eine?
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 27.11.2020 10:43
von Kieler
Ich lese durchaus Kommentare in die Richtuing, dass man dem Schiff hinterhertrauert, siehe z.B.
hier und
hier.
Hier noch mal die Astor aus einer anderen Perspektive.
Die
Karnika wartet weiter aufs Beaching.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 27.11.2020 12:59
von Kieler
Und jetzt fährt die Karnika Richtung Süd-Ost, gut 12 Konten. Was das wohl heisst.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 27.11.2020 13:34
von Ingo
Kieler hat geschrieben: 27.11.2020 12:59
Und jetzt fährt die Karnika Richtung Süd-Ost, gut 12 Konten. Was das wohl heisst.
Schwung holen?
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 27.11.2020 13:40
von Ingo
War nur ne kurze Runde, die KARNIKA ist fast wieder am Ausgangspunkt angekommen und hat "nur noch" 1,2 kn auf der Uhr.