Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
CMK
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 242
Registriert: 04.10.2015 10:26

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von CMK »

Habe gerade die Absage von MSC per Mail bekommen :

... aufgrund fortlaufender, pandemiebedingter Reisehindernisse und Reisebeschränkungen müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass wir die gebuchte Reise mit der MSC Musica vom 26.05.2021 - 06.06.2021 bedingt durch die Covid-19 Pandemie absagen müssen.

Das war also vollkommen ok.
Restzahlung wäre am 26.04.2021 fällig gewesen.

Viele Grüße,
Inke
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Auf MSC NL sind nun die Seaview-Reisen ab/nach Kiel geladen, es wird wohl alles 1zu1 von der Virtuosa übernommen, selbst die Repo auf Kiel-Lissabon-Barcelona-Genua. Norwegen ist übrigens auch buchbar. Naja, was ich davon halten soll...
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2306
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von msc-costa-fan »

die 2 Nächte mit der Opera waren gestern schon nicht mehr buchbar, bzw. auf der MSC Seite gar nicht mehr da ;)
Dahin wollte ich nämlich die 2 Nächte jetzt vom Mai umbuchen, aber war wohl nix :p
Hareid
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1928
Registriert: 10.06.2010 22:03
Wohnort: Kiel

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Hareid »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 16.04.2021 13:09 Auf MSC NL sind nun die Seaview-Reisen ab/nach Kiel geladen, es wird wohl alles 1zu1 von der Virtuosa übernommen, selbst die Repo auf Kiel-Lissabon-Barcelona-Genua. Norwegen ist übrigens auch buchbar. Naja, was ich davon halten soll...
Mein Tipp: MSC wird mit der Seaview mit blauen Reisen beginnen, allerdings erst wenn Deutschland offiziell ein Startdatum ankündigt.
Optional wird sie durchgehend nur Ostsee mit geführten Landgängen fahren, was man auch aus den wöchentlichen Nynashamn Meldungen entnehmen kann.
Die geplanten Virtuosa Touren sowie die Musica und Preziosa geplanten Fahrten ab HH und Warnemünde kann ich mir nur sehr schwer vorstellen.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Hareid hat geschrieben: 16.04.2021 13:51 Mein Tipp: MSC wird mit der Seaview mit blauen Reisen beginnen
Das wäre top. Im Idealfall auch nicht nur 7-Tages-Runden, sondern auch (verlängerte) Wochenenden, ähnlich wie in UK. Würde ich sofort buchen.
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

@ Hareid, da bist du nicht der Einzige der sich das schwer vorstellen kann ...
Das heißt für mich als Pax wohl demnächst eine Kröte für eine Sommerreise schlucken zu müssen oder den Umbuchungstanz zum x-mal zu Beginnen.

Apropos schöner Umbuchen mit Costa ...
Für meine Umbuchung aus dem Februar sind nun doch schon gestern zwei Reisebestätigungen mit jeweils untersch. Preisen eingetroffen. Da bisher keine Rechnung eingetrudelt ist (ich kann die Absage förmlich riechen), warte ich erst einmal ein bisschen ab was so als Nächstes passiert.

LG Anna
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Die Australier sollen, selbst mit Impfung, bis zum Jahr 2024 (!) nach einer internationalen Reise in häusliche Quarantäne. Ich befürchte, dass wir so schnell mehr keine Kreuzfahrten ab/nach Australien sehen werden bzw. nach Vorbild UK erstmal nur für Australier in australischen Gewässern.
Hareid
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1928
Registriert: 10.06.2010 22:03
Wohnort: Kiel

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Hareid »

Kopenhagen und Visby haben nun auch die Listen aktualisiert. Seaview ist jeden Sonntag in Kopenhagen gemeldet von Kiel kommend aber auch gleichzeitig jeden Montag in Visby gemeldet von Kiel kommend.
Das bestätigt nochmal das zweigleisige Planen von MSC, falls Norwegen nicht klappt.
Expifan
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 167
Registriert: 24.04.2020 08:59

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Expifan »

Sind die Voraussetzungen, unter denen die Häfen Kreuzfahrtschiffe abfertigen dürfen eigentlich bundesweit einheitlich oder können Reeder für Nordseereisen schnell von Hamburg nach Bremerhaven "umziehen" wenn das Land Bremen großzügiger ist? Gleiches könnte dann für die Ostsee mit Kiel (S-H) und Warnemünde (M-V) gemacht werden.
Es nützt ja nichts, wenn die Nachbarländer wieder Kreuzfahrer reinlassen, die Schiffe in Deutschland aber nicht abgefertigt werden können oder dürfen.
Tom
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

VIVA Cruises möchte ab 8. Mai auf dem Duoro starten. Kein Schnäppchen bei ab 1.895 Euro pro Person inkl. Flug.
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2453
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Svennimo »

kofferradio hat geschrieben: 16.04.2021 18:52 VIVA Cruises möchte ab 8. Mai auf dem Duoro starten. Kein Schnäppchen bei ab 1.895 Euro pro Person inkl. Flug.
Bin gespannt wann die Flussschiffe in Deutschland wieder starten dürfen
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Svennimo hat geschrieben: 16.04.2021 19:45
kofferradio hat geschrieben: 16.04.2021 18:52 VIVA Cruises möchte ab 8. Mai auf dem Duoro starten. Kein Schnäppchen bei ab 1.895 Euro pro Person inkl. Flug.
Bin gespannt wann die Flussschiffe in Deutschland wieder starten dürfen
Tja, ich war mir noch im Februar sicher, dass die Reise im April stattfinden wird. Pustekuchen.

Letztes Jahr war es die Nicko Vision am 02.06., das zu toppen dürfte in 2021 schon eng werden. Vor Juni sehe ich das leider überhaupt nicht. Aber dann MUSS es doch irgendwann mit dem Tourismus in Deutschland wieder losgehen (sobald die Hotels aufmachen, werden auch die Flussschiffe fahren, vermutlich kurz später auch die Hochseeschiffe).
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

@World Voyager

Die aktuelle Berichterstattung macht ja echt Lust, das zu buchen: kostenfreie Zodiac-Ausfahrten, Möglichkeit den Maschinenraum und die Brücke zu besichtigen, leckeres Essen (zumindest optisch)..

Aber warum schaltet Nicko nicht endlich ein realistisches Alternativprogramm frei? Offiziell beginnt die Kreuzfahrt am 7.5. noch immer in Nizza, obwohl die vorherige Reise am selben Tag in Palma endet. Soll das keiner buchen? Es sind noch drei Wochen...
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

@kofferradio

Das MSC in der Lirica Class (bis auf Armonia) bis Oktober nichts einsetzt, würde ich noch nicht 100% abschreiben. Ein chilenisches Portal hat vor 3 Stunden berichtet, dass MSC noch dieses Jahr in den Hafen von Ancona zurückkehrt und MSC in Kontakt mit dem Hafen steht: https://portalcruceros.cl/msc-cruceros- ... este-2021/

Das würde ich ziemlich krass finden, wenn MSC die Sinfonia oder Opera (Lirica lasse ich mal aussen vor, da ich deren Beschädigungen nicht kenne) nach Ancona stellen würde. Zwar soll die MSC Lirica im Sommer 2022 mit Wechselhafen in Venedig und Ancona Richtung Griechenland fahren, aber anzunehmen ist, dass die Verkaufsaufteilung der Kabinen bei 60-70% (ab Venedig) und nur 30-40% (ab Ancona) liegt, dürfte es sehr spannend werden, ob sich die Sinfonia/Lirica selbst mit 40% geringerer Belegung wegen Corona ab Ancona überhaupt füllen lässt...

Nach aktuellem Stand ist Bari ja auf Splendida und Orchestra Wechselhafen. Ob MSC für das Schiff der Lirica Class dann noch einen weiteren Wechselhafen (neben Ancona) anbietet? Vielleicht Brindisi?

Das wäre aber dann für meinen Geschmack schon fast zu viel Capacity Richtung Griechenland... :eek: :rolleyes:
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Was mich bei den ganzen MSC-Änderungen auch etwas nervt, ist bei Schiffswechseln wie bei der Virtuosa auf Seaview gerade, dass nicht zeitnah das Angebot (vermutlich dann gegen Aufzahlung der Tarifdifferenz) gemacht wird, umbuchen zu dürfen.

Das ist besonders in irgendwelchen Kabinen funny, die es auf Seaview und Virtuosa nur ein paar mal gibt, wie beispielsweise YC Innen oder den Aurea Suiten. Da die Seaview-Abfahrten nun schon seit 1,5 Tagen im Verkauf sind, sind halt alle Kabinen auch "live im Verkauf" und wenn MSC dann erst in einer Woche oder so umbucht, kann es durchaus im ungünstigsten Fall passieren, dass die gebuchte Kategorie durch Neubucher "voll" ist :rolleyes: :nono:

Bei der Masse an FCC, die noch im Umlauf sind, würde es mich nicht einmal wundern, wenn genau das Szenario dann auch mal passiert. :(
Shipper
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 406
Registriert: 23.11.2012 18:52

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Shipper »

micm_ hat geschrieben: 15.04.2021 20:59

Weswegen ich nicht daran glaube, dass die Tests für geimpfte über den Juni hinaus bestand haben werden ist der digitale Impfpass. Es zeichnet sich ja ab, dass in vielen touristischen Bereichen innerhalb von Europa gelten wird vollständige Impfung oder aktuelles negatives Testergebnis. Die Kreuzfahrtindustrie wird wohl kaum zuschauen wie die geimpften Gäste in anderen Bereichen weniger Maßnahmen unterliegen werden als bei ihnen. Ansonsten werden die Kunden mit den Füßen abstimmen. Ist ja nicht so, als wenn im Moment und in der nahen Zukunft von den Routen und Aktivitäten an Board ein "once in a lifetime" Erlebnis geboten wird was man anderswo nicht bekommen kann.
Erstmal muss eine Ausschreibung für den digitalen Impfpass gemacht werden. Es wird ja noch gestritten Blockchain oder RSA Verschlüsselung. Wenn denn einer die Ausschreibung gewonnen hat, muss erprobt werden. Und die Klagen der Unterlegenen müssen auch noch verhandelt werden. Und der Datenschutz ... Und die armen Leute, die keine Geräte für digitales haben, wären ja benachteiligt, das geht doch nicht ...
Corona app oder Lucas lassen Grüßen. Ach ja, da war doch noch was. - digitale Patientenakte.
Digital ist eben Neuland ...
Hareid
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1928
Registriert: 10.06.2010 22:03
Wohnort: Kiel

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Hareid »

MSC Virtuosa ist nun vom 16.09.2021 bis 28.10.2021 alle 7 Tage in Zeebrügge gemeldet. Könnte ein Indiz für die Metropolen Touren sein, wo auch Hamburg angelaufen wird.
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Hareid hat geschrieben: 19.04.2021 00:48 MSC Virtuosa ist nun vom 16.09.2021 bis 28.10.2021 alle 7 Tage in Zeebrügge gemeldet. Könnte ein Indiz für die Metropolen Touren sein, wo auch Hamburg angelaufen wird.
Sieht dann vielleicht wohl auch danach aus, als würde MSC ab Hamburg auf Virtuosa eine neue Repo ins Mittelmeer plant, bevor dann ab 03.11. (ab Lissabon), ab 05.11. (ab Barcelona), ab 06.11. (ab Marseille) bzw. ab 07.11. (ab Genua) die Repo der Virtuosa nach Dubai startet.
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Die "Discovery Princess" macht sehr deutliche Fortschritte im Bau: https://www.instagram.com/p/CNqZUfyrati/

Ich denke ja, dass der Neubau für die 50-tägige Südamerika-Tour am 06.11.2021 von Ft. Lauderdale nach Los Angeles vielleich doch noch fertig geworden wäre... aber da waren wegen Corona und den ganzen Unsicherheiten bis zur Absage vor 2 Monaten wahrscheinlich zu wenig Pax gebucht, so dass Princess am Ende entschieden hat, erst nach der 50-nächtigen Abfahrt ab 01.03.2022 ab/nach Los Angeles zu beginnen.

Währenddessen soll die "MSC Seashore" am 08.05.2021 (nach den Gerüchten...) auf die Seatrails. Weiss zwar nicht, ob die folgenden 2 Fotos tatsächlich 7 Tage alt (sondern vielleicht schon 2 Wochen?), aber wenn die Fotos tatsächlich erst 1 Woche alt sind, kann m.M.n. angezweifelt werden, ob der Termin 08.05.2021 noch einzuhalten ist, wenn noch nicht einmal die Rettungsboote installiert sind: https://www.instagram.com/p/CNiKIbjBh02/
Kieler
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1625
Registriert: 31.07.2018 09:55

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Kieler »

Raoul Fiebig hat geschrieben: 03.02.2021 18:42

Hallo allerseits,

hier heißt es nun, Sea Jets habe nun auch die "Majesty" gekauft. Das muss nicht heißen, dass sie wieder in Fahrt kommen wird (siehe "Magellan").
Zur Zeit sieht es aber danach aus. Die Majesty wurde umbenannt in "Majesty of the Oceans" (entsprechend "Queen of the Oceans").

https://arxipelagos.gr/majesty-of-the-o ... 5-majesty/

Angesichts dessen, dass an ihren Schwesterschiffen offenbar niemand Interesse gezeigt hat, überrascht mich das ein wenig.
Antworten