Seite 414 von 634
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 15.04.2021 19:49
von Frawi
micm_ hat geschrieben: 15.04.2021 19:13
Wenn ich vollständig geimpft bin werde ich mich mal ganz bestimmt nicht mehr um Tests kümmern oder die machen lassen.
Wenn die Reederei einen negativen Test als Bedingung für das Betreten des Schiffs vorschreibt, dann wirst Du ohne Test nicht an Bord kommen.
Gruß Frank
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 15.04.2021 19:55
von micm_
Frawi hat geschrieben: 15.04.2021 19:49
Wenn die Reederei einen negativen Test als Bedingung für das Betreten des Schiffs vorschreibt, dann wirst Du ohne Test nicht an Bord kommen.
Gruß Frank
Kein Problem. Ich habe jetzt 12 Monate gut ausgehalten. Mit dem besseren Wetter steigt auch die Anzahl an Alternativen und seien es nur Tagestouren. Der Druck liegt bei den Unternehmen und nicht bei mir. Von daher ist das meine geringste Sorge.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 15.04.2021 20:00
von Bernie
Hallo Frawi,
Das meine ich aber auch. Und was ist jetzt sooo schlimm einen Test zu machen?
Aber das was MSC da vor hat ist schon grenzwertig. Hier ist doch Tür und Tor offen, sich an Bord zu schleichen.
Gruß Bernie
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 15.04.2021 20:08
von Cali65
Warte noch auf meine noch immer nicht erfolgte Aidamar Absage für den 2.5. und planen gerade die eigene Binnenkreuzfahrt Berlin/Brandenburg/M/V im Sommer.
Im Vergleich zum Kreuzfahrtschiff fehlen uns nur Theater und Koch. Als Ausgleich gibt es dafür die hydraulische Badeplattform, den Weinkühlschrank und die eigenen Kochkünste
Kreuzfahrt mit Maske und nicht wie früher.....für uns keine Option.
Und......das Ding ist noch lange nicht vorbei.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 15.04.2021 20:10
von Frawi
Bernie hat geschrieben: 15.04.2021 20:00
Hallo Frawi,
Das meine ich aber auch. Und was ist jetzt sooo schlimm einen Test zu machen?
Aber das was MSC da vor hat ist schon grenzwertig. Hier ist doch Tür und Tor offen, sich an Bord zu schleichen.
Gruß Bernie
Das sehe ich ganz genauso. Die Impfung ist nun mal nicht 100 % sicher, so wie keine Impfung. Und kann ich sehr gut verstehen, dass Reedereien sicher gehen wollen/müssen, dass niemand an Bord kommt, der zwar geimpft, aber trotzdem Virenträger ist. Die 30 sec. mit dem Stäbchen in der Nase bohren sind spätestens beim ersten Cocktail an der Bar vergessen.
Aber jeder, wie er will. Ich persönlich möchte in der Übergangszeit, wenn noch nicht 60 % oder 70 % geimpft sind, nicht auf ein Schiff, auf dem nicht alle getestet sind. Dafür lasse ich mich auch gerne selber testen, wenn's sein muss, nach jedem Landausflug.
Gruß Frank
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 15.04.2021 20:12
von fneumeier
micm_ hat geschrieben: 15.04.2021 19:13
Wenn ich vollständig geimpft bin werde ich mich mal ganz bestimmt nicht mehr um Tests kümmern oder die machen lassen.
Dir ist schon klar, dass auch vollständig Geimpfte grundsätzlich sich infizieren können. Die Wahrscheinlichkeit, dass man damit noch andere ansteckt, ist allerdings eher gering. Allerdings gibt es ständig wieder Fälle von Altenheimen, in denen sich eine größere Zahl Bewohner und Pflegepersonal angesteckt hat, obwohl alle geimpft waren. Die haben sich sicher nicht alle bei einer externen, nicht geimpften Person angesteckt, sondern auch untereinander.
Daher wird man sicher noch eine Weile mit Tests leben müssen. Ich habe im vergangen Jahr zig PCR-Test, einen Antikörpertest und einige Antigentests gemacht (aktuell wöchentlich ein Antigentest). Ich hab noch alle überlebt und aus echter Erfahrung kann ich sagen, Stäbchen im Rachen ist deutlich angenehmer als Stäbchen in der Nase.
Gruß
Carmen
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 15.04.2021 20:48
von Cruise-Jaeger123
... und für mich und meine Eltern auch erheblich "angenehmer" als der breite "Mundspatel" aus Holz beim Arzt, wo ich es tatsächlich schonmal geschafft habe, die Praxis vollzureihern
Dagegen ist das Wattestäbchen beim Rachenabstrich eine Wohltat

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 15.04.2021 20:58
von kofferradio
fneumeier hat geschrieben: 15.04.2021 20:12
Stäbchen im Rachen ist deutlich angenehmer als Stäbchen in der Nase.
Ich widerspreche energisch :-)
Mit Nase habe ich mittlerweile kein Problem mehr, selbst wenn der Abstrich sehr gründlich erfolgt (also ganz nach hinten und dann noch schön mehrmals drehen). Mit Rachen komme ich überhaupt nicht klar. Das ist also indiviudell sehr verschieden.
Spucktests zu testen, finde ich sehr sinnvoll. Wenn es funktionoert, super, gerade für Kinder, die ja aktuell oft gar nicht getestet werden. Ein Antigen-Test ist sowieso nie 100%iger...
Übrigens bittet auch Centogene darum, vor einem PCR-Test (!) nicht zu essen, trinken etc...
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 15.04.2021 20:59
von micm_
fneumeier hat geschrieben: 15.04.2021 20:12
Dir ist schon klar, dass auch vollständig Geimpfte grundsätzlich sich infizieren können. Die Wahrscheinlichkeit, dass man damit noch andere ansteckt, ist allerdings eher gering. Allerdings gibt es ständig wieder Fälle von Altenheimen, in denen sich eine größere Zahl Bewohner und Pflegepersonal angesteckt hat, obwohl alle geimpft waren. Die haben sich sicher nicht alle bei einer externen, nicht geimpften Person angesteckt, sondern auch untereinander.
Daher wird man sicher noch eine Weile mit Tests leben müssen. Ich habe im vergangen Jahr zig PCR-Test, einen Antikörpertest und einige Antigentests gemacht (aktuell wöchentlich ein Antigentest). Ich hab noch alle überlebt und aus echter Erfahrung kann ich sagen, Stäbchen im Rachen ist deutlich angenehmer als Stäbchen in der Nase.
Bekannt. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das dann noch als Pandemie qualifiziert. Das Ziel ist ja nicht, dass niemals mehr jemand erkrankt und im Bezug auf Kreuzfahrten hat man sich ja auch an Noro Ausbrüche gewöhnt.
Weswegen ich nicht daran glaube, dass die Tests für geimpfte über den Juni hinaus bestand haben werden ist der digitale Impfpass. Es zeichnet sich ja ab, dass in vielen touristischen Bereichen innerhalb von Europa gelten wird vollständige Impfung oder aktuelles negatives Testergebnis. Die Kreuzfahrtindustrie wird wohl kaum zuschauen wie die geimpften Gäste in anderen Bereichen weniger Maßnahmen unterliegen werden als bei ihnen. Ansonsten werden die Kunden mit den Füßen abstimmen. Ist ja nicht so, als wenn im Moment und in der nahen Zukunft von den Routen und Aktivitäten an Board ein "once in a lifetime" Erlebnis geboten wird was man anderswo nicht bekommen kann.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 16.04.2021 07:29
von fneumeier
kofferradio hat geschrieben: 15.04.2021 20:58
fneumeier hat geschrieben: 15.04.2021 20:12
Stäbchen im Rachen ist deutlich angenehmer als Stäbchen in der Nase.
Ich widerspreche energisch :-)
Geh mal in meine Apotheke... Der erste Kommentar war, ich hätte aber eine kleine Nase... was sie nicht davon abhält, zu versuchen bis ins Gehirn vorzudringen. Mir kommen jedesmal die Tränen.
micm_ hat geschrieben: 15.04.2021 20:59
Bekannt. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das dann noch als Pandemie qualifiziert. Das Ziel ist ja nicht, dass niemals mehr jemand erkrankt und im Bezug auf Kreuzfahrten hat man sich ja auch an Noro Ausbrüche gewöhnt.
Solange es noch keine Herdenimmunität gibt, bleibt es eine Pandemie. Ziel ist es, möglichst Ausbrüche an Bord zu verhindern und insbesondere solche, die zu einem schweren Verlauf führen könnten. Außerdem ist es Ziel, der CDC zu zeigen, dass die Kreuzfahrt sicher ist. Da ist mE im Augenblick die Doppelstrategie mit Impfung und Test einfach die sicherste Methode. BTW, insbesondere NCL hat gesagt, dass das erst einmal vorübergehend gelten wird.
Gruß
Carmen
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 16.04.2021 07:33
von Svennimo
Moin,
bei AIDA scheint auch jemand aufgewacht zu sein, es sind jetzt diverse Reisen im Mai nicht mehr buchbar.
Ich tippe heute kommt endlich die nächste Runde an absagen.
LG Sven
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 16.04.2021 07:42
von Frawi
Svennimo hat geschrieben: 16.04.2021 07:33
Moin,
bei AIDA scheint auch jemand aufgewacht zu sein, es sind jetzt diverse Reisen im Mai nicht mehr buchbar.
Ich tippe heute kommt endlich die nächste Runde an absagen.
LG Sven
Bei MSC ist die IT-Abteilung noch im Tiefschlaf. Obwohl gestern in der Presseerklärung von einem Start der KF ab deutschen Häfen ab Mitte Juni zu lesen war, steht in meinem Kundenbereich auch heute Morgen noch: "Ihre nächste Kreuzfahrt beginnt in 16 Tagen" und nicht zu vergessen der Link "Zahlung vornehmen". Ich bin gespannt, ob sie vor dem Wochenende noch munter werden.
Gruß Frank
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 16.04.2021 08:10
von kofferradio
Naja, das ist bei MSC aber normal. Meine Jungfernreise mit der Virtuosa, die heute in Genua gestartet wäre, stand noch bis vor 2 Tagen im Account ("in 2 Tagen beginnt..."); als Hintergrundbild natürlich "NAR".
Das ist vielleicht nicht schön, aber auch nicht dramatisch, sofern über die Absage rechtzeitig informiert wurde. Das war bei der Virtuosa der Fall. Bei den jüngsten Absagen von MSC und eben auch AIDA aber leider nicht.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 16.04.2021 09:43
von Frawi
kofferradio hat geschrieben: 16.04.2021 08:10
Das ist vielleicht nicht schön, aber auch nicht dramatisch, sofern über die Absage rechtzeitig informiert wurde. Das war bei der Virtuosa der Fall. Bei den jüngsten Absagen von MSC und eben auch AIDA aber leider nicht.
Genau das meine ich. Wer hier im Forum mitliest und/oder in den diversen FB-Gruppen, der kann sich alles zusammenreimen. Das sind aber 5% oder vielleicht 10% der Kunden. Der ganz normale MSC-Kunde, der vor ein paar Monaten im Reisebüro oder direkt bei der Reederei gebucht hat, der hat sich irgendwo vermerkt, dass er Anfang April für seine Kreuzfahrt Anfang Mai die Restzahlung leisten muss und hat das auch brav gemacht. Dieser Kunde beginnt dieses Wochenende vermutlich so langsam mit dem Packen und überlegt sich, wie er im Mai nach Kiel oder Hamburg kommt, kauft vielleicht noch Fahrkarten oder Flugtickets, weil er immer noch glaubt, dass es z.B. am 2. Mail losgeht. Er geht ja berechtigterweise davon aus, dass er im gegenteiligen Falle längst vom Reisebüro oder MSC gehört hätte. Und selbst, wenn er sich im Internet "auskennt", dann schaut er vielleicht sogar mal in seinem Kundenbereich und liest dort die oben von mir zitierten Angaben.
Diese unglaublich schwache Kommunikation von MSC gegenüber seinen Kunden bzw. den Reisebüros finde ich so schlimm. Und bisher konnte auch noch keiner meinen heimlichen Verdacht entkräften, MSC hätte es vielleicht doch ein wenig darauf angelegt, möglichst viele Restzahlungen für die Mai-Kreuzfahrten im Mai noch zu bekommen, bevor sie dann absagen und versuchen, die Kunden mit Gutscheinen abzuspeisen oder alternativ die Rückzahlungen erst Monate später vorzunehmen.
kofferradio, wenn Du schreibst, bei AIDA wäre es genauso, glaube ich das gerne, kann es aber selber nicht beurteilen, weil ich halt bei MSC und nicht AIDA Kunde bin.
Gruß Frank
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 16.04.2021 09:58
von Svennimo
Frawi hat geschrieben: 16.04.2021 09:43
kofferradio hat geschrieben: 16.04.2021 08:10
Das ist vielleicht nicht schön, aber auch nicht dramatisch, sofern über die Absage rechtzeitig informiert wurde. Das war bei der Virtuosa der Fall. Bei den jüngsten Absagen von MSC und eben auch AIDA aber leider nicht.
Genau das meine ich. Wer hier im Forum mitliest und/oder in den diversen FB-Gruppen, der kann sich alles zusammenreimen. Das sind aber 5% oder vielleicht 10% der Kunden. Der ganz normale MSC-Kunde, der vor ein paar Monaten im Reisebüro oder direkt bei der Reederei gebucht hat, der hat sich irgendwo vermerkt, dass er Anfang April für seine Kreuzfahrt Anfang Mai die Restzahlung leisten muss und hat das auch brav gemacht. Dieser Kunde beginnt dieses Wochenende vermutlich so langsam mit dem Packen und überlegt sich, wie er im Mai nach Kiel oder Hamburg kommt, kauft vielleicht noch Fahrkarten oder Flugtickets, weil er immer noch glaubt, dass es z.B. am 2. Mail losgeht. Er geht ja berechtigterweise davon aus, dass er im gegenteiligen Falle längst vom Reisebüro oder MSC gehört hätte. Und selbst, wenn er sich im Internet "auskennt", dann schaut er vielleicht sogar mal in seinem Kundenbereich und liest dort die oben von mir zitierten Angaben.
Diese unglaublich schwache Kommunikation von MSC gegenüber seinen Kunden bzw. den Reisebüros finde ich so schlimm. Und bisher konnte auch noch keiner meinen heimlichen Verdacht entkräften, MSC hätte es vielleicht doch ein wenig darauf angelegt, möglichst viele Restzahlungen für die Mai-Kreuzfahrten im Mai noch zu bekommen, bevor sie dann absagen und versuchen, die Kunden mit Gutscheinen abzuspeisen oder alternativ die Rückzahlungen erst Monate später vorzunehmen.
kofferradio, wenn Du schreibst, bei AIDA wäre es genauso, glaube ich das gerne, kann es aber selber nicht beurteilen, weil ich halt bei MSC und nicht AIDA Kunde bin.
Gruß Frank
AIDA hat halt bisher offiziell die Reisen für Mai (bei der Nova Starttermin 27.4.) noch nicht abgesagt, daher sind sie aktuell sogar noch später dran wie MSC.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 16.04.2021 10:16
von Svennimo
Moin,
jetzt gibt es neue Absagen von AIDA + neue Reisen (vermutlich die Blu) im östlichen Mittermeer
https://www.aida.de/kreuzfahrt/angebote ... 40233.html
LG Sven
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 16.04.2021 11:26
von kofferradio
TC hat die Griechenland-Kreuzfahrten freigeschaltet (preislich oberhalb der Kanaren).
PCR-Test ist zukünftig selbst zu bezahlen (nutzt man Helios, werden 75 Euro in Rechnung gestellt). Verstehe ich nicht, da der zentrale Einkauf durch TC sicherlich günstiger war.
Zusätzlich ist nun ein Antigen-Selbsttest kurz vor Abreise verpflichtend. Entweder im Testcenter (also staatlich finanziert...) oder als Selbsttest. Man muss dies nur im Gesundheitsfragebogen bestätigen, ein Nachweis ist nicht erforderlich. Auf so eine Idee muss man erstmal kommen...
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 16.04.2021 11:28
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
hier die Pressemitteilung dazu:
Das Reisejahr 2021 nimmt bei TUI Cruises Fahrt auf:
Neustart für die Mein Schiff 5 mit Fahrten ab Griechenland
Hamburg, 16. April 2021. Endlich wieder Griechenland: Die Mein Schiff 5 nimmt ab dem 13. Mai erneut den Betrieb auf und bietet Fahrten durch die griechischen Inselwelten an. Abwechselnd werden auf zwei unterschiedlichen, jeweils einwöchigen Touren ab/bis Kreta entweder Rhodos, Piräus (Athen) und Souda (Chania) oder Korfu, Katakolon und Piräus angefahren. Die insgesamt sechs Reisen sind ab heute buchbar.
Hygiene- und Sicherheitsstandards bei An- und Abreise sowie Landgängen
Bereits im vergangenen Herbst fuhr die Mein Schiff 6 entlang der griechischen Küste. Auf diesen Fahrten waren erstmals wieder Landausflüge möglich. Genau wie damals gilt für die jetzt startende Griechenland-Saison: Die Reisen werden ausschließlich als Gesamtpaket inklusive An- und Abreise in eigens gecharterten Flugzeugen, die ausschließlich von Mein Schiff-Gästen genutzt werden, angeboten. So stellt TUI Cruises sicher, dass die hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards nicht nur an Bord der Schiffe, sondern über die gesamte Reise hinweg, eingehalten werden. Aus diesem Grund sind auch Landgänge nur durch, von TUI Cruises vermittelten, Landausflüge möglich.
Über das Gesundheits- und Hygienekonzept von TUI Cruises
Seit Juli 2020 sind mehr als 80.000 zufriedene Gäste mit der Mein Schiff Flotte gereist. Mit dem Gesundheits- und Hygienekonzept beweist TUI Cruises, dass sicheres und gesundes Reisen an Bord der Mein Schiff Flotte auch in Zeiten von Corona möglich ist. Die Gäste erhalten alles aus einer Hand – für ein entspanntes und sorgenfreies Reisen auf höchstem Sicherheitsniveau: Vom verpflichtenden COVID-19 Test vor der Reise über ein bewährtes Hygiene- und Sicherheitskonzept zum Schutz von Gästen und Besatzung. Dabei bleiben die Gäste unter sich. Bewusst reduzierte Kapazitäten von maximal 60 Prozent sorgen für ein noch großzügigeres Platz-pro-Passagier Verhältnis. So kann jederzeit und überall an Bord genug Abstand gehalten werden.
Buchungsinformation und Preisbeispiel
Die Griechenland-Fahrten mit der Mein Schiff 5 sind ab sofort im Reisebüro und auf
www.tuicruises.com buchbar. Die 7-tägige Reisen ab/bis Kreta inklusive An- und Abreise und mit Premium Alles Inklusive kostet bei Doppelbelegung pro Person ab 1.399 Euro in der Balkonkabine und ab 1.849 Euro in der Juniorsuite.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 16.04.2021 11:35
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
und hier noch die PM von Aida:
AIDA Cruises bietet ab Mai neue Reisen in Griechenland an – Buchungsstart ist am 20. April
Das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises wird ab 23. Mai 2021 neue Reisen in Griechenland anbieten. Die 7-tägigen Kreuzfahrten starten ab Korfu und führen durch die griechische Inselwelt nach Kreta und Rhodos sowie nach Katakolon (Olympia) und Piräus (Athen). Gäste können das Schiff mit allen Restaurants und Bars, Kulturangeboten und Sportmöglichkeiten genießen sowie Land und Leute auf organisierten Ausflügen entdecken.
Griechenland ist eines der beliebtesten Urlaubziele für deutsche Reisende. Ab dem 14. Mai 2021 ist das Mittelmeerland wieder für den Tourismus geöffnet. Türkisblaues Wasser, dazu Kultur auf Schritt und Tritt und die einzigartige griechische Lebensfreude machen den Urlaub in diesem Land so attraktiv.
Buchungsstart ist am 20. April 2021. Es stehen 22 Termine zwischen dem 23. Mai und 17. Oktober 2021 zur Auswahl. Die Griechenland-Kreuzfahrten können auch als 14-tägige Reise gebucht werden.
Neben dem neuen Griechenland-Angebot bietet AIDA Cruises 7-tägige Kanarenkreuzfahrten mit AIDAperla bis in den Juni an.
Alle Kreuzfahrten werden in Übereinstimmung mit den umfassenden Gesundheits- und Sicherheitsprotokollen von AIDA Cruises sowie den nationalen und lokalen Gesetzen und Verordnungen zum Infektionsschutz durchgeführt. Mit der bereits in der Praxis bewährten Teststrategie für Gäste und Mitarbeiter ermöglicht AIDA sicheres Reisen. Zum Gesundheits- und Hygienekonzept gehören ein verpflichtender PCR-Test vor der Anreise, regelmäßige Gesundheitschecks, umfangreiche AHA-Regeln, medizinische Betreuung inklusive Testkapazitäten an Bord und vieles mehr. Das Konzept wurde vom SGS Institut Fresenius geprüft und von der Klassifikationsgesellschaft DNV bestätigt.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 16.04.2021 12:59
von kofferradio
MSC ist schon ein lustiger Verein. Für mehrere Reisen, die bereits abgesagt und seit Tagen nicht mehr buchbar sind, habe ich noch keine Information per Mail bekommen.
Dafür soeben - und völlig überraschend - eine Absage des 2-Nächters Triest-Venedig mit der Opera vom 23.-25. Oktober!! Eine Reise, die gestern noch buchbar war mit einem Schiff, in dem in der offiziellen Kommunikation gestern keine Rede war. Man hat heute den kompletten Sommer aus dem Verkauf genommen. Erste Reise ist jetzt die Überführung von Venedig nach Südafrika am 25.10.
Edit: Gilt auch für Sinfonia und Lirica. Von der Lirica-Klasse ist im Sommer also nur noch die Armonia buchbar (wird aber sicherlich ebenfalls nicht eingesetzt absehbar). Endlich mal vorausschauende, ehrliche Kommunikation!
Gutscheine sind nun bis 30.04.2022 einsetzbar (Buchungsdatum, Reisedatum ist egal).