kofferradio hat geschrieben: 16.04.2021 08:10
Das ist vielleicht nicht schön, aber auch nicht dramatisch, sofern über die Absage rechtzeitig informiert wurde. Das war bei der Virtuosa der Fall. Bei den jüngsten Absagen von MSC und eben auch AIDA aber leider nicht.
Genau das meine ich. Wer hier im Forum mitliest und/oder in den diversen FB-Gruppen, der kann sich alles zusammenreimen. Das sind aber 5% oder vielleicht 10% der Kunden. Der ganz normale MSC-Kunde, der vor ein paar Monaten im Reisebüro oder direkt bei der Reederei gebucht hat, der hat sich irgendwo vermerkt, dass er Anfang April für seine Kreuzfahrt Anfang Mai die Restzahlung leisten muss und hat das auch brav gemacht. Dieser Kunde beginnt dieses Wochenende vermutlich so langsam mit dem Packen und überlegt sich, wie er im Mai nach Kiel oder Hamburg kommt, kauft vielleicht noch Fahrkarten oder Flugtickets, weil er immer noch glaubt, dass es z.B. am 2. Mail losgeht. Er geht ja berechtigterweise davon aus, dass er im gegenteiligen Falle längst vom Reisebüro oder MSC gehört hätte. Und selbst, wenn er sich im Internet "auskennt", dann schaut er vielleicht sogar mal in seinem Kundenbereich und liest dort die oben von mir zitierten Angaben.
Diese unglaublich schwache Kommunikation von MSC gegenüber seinen Kunden bzw. den Reisebüros finde ich so schlimm. Und bisher konnte auch noch keiner meinen heimlichen Verdacht entkräften, MSC hätte es vielleicht doch ein wenig darauf angelegt, möglichst viele Restzahlungen für die Mai-Kreuzfahrten im Mai noch zu bekommen, bevor sie dann absagen und versuchen, die Kunden mit Gutscheinen abzuspeisen oder alternativ die Rückzahlungen erst Monate später vorzunehmen.
kofferradio, wenn Du schreibst, bei AIDA wäre es genauso, glaube ich das gerne, kann es aber selber nicht beurteilen, weil ich halt bei MSC und nicht AIDA Kunde bin.
Gruß Frank