Costa Concordia wurde evakuiert ...

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
Capsoni
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 170
Registriert: 14.03.2008 17:24

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Capsoni »

Ist bei denen wohl nur vereinfacht dargestellt.

Vemutlich war es wohl ehr so:

http://www.bilder-hochladen.net/files/j6sf-1-c4ca.jpg
Benutzeravatar
TorTas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 214
Registriert: 21.03.2008 16:43

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von TorTas »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,

ich bin, ehrlich gesagt, ein wenig skeptisch, was die AIS-Plots von Lloyd's List angeht: Es wurde ja vielfach (auch von vielen Augenzeugen) berichtet, das Schiff habe sich unmittelbar vor der Kollision (nach Backbord) geneigt, also offensichtlich eine starke Drehung nach Steuerbord durchgeführt. Noch im Laufe dieser Drehung dürfte sich die Kollision ereignet haben - dafür spricht auch das Schadensbild an der Backbordseite. Nur bitte wo ist diese deutliche Kursänderung nach Steuerbord in der Grafik von Lloyd's List zu sehen? Dort scheint allenfalls eine geringfügige Kurskorrektur nach Steuerbord zum Zeitpunkt der Kollision von einigen wenigen Grad zu erkennen. :confused:

Und wenn die Darstellung des Plots für den Unglücksabend nicht richtig sein sollte, wer sagt denn, daß der vom August stimmt?

Irgendwie besteht das im Moment noch Klärungsbedarf, finde ich.
Wie entstehen die Kurslinien denn? Es muss mindestens 2 Datensätze geben, die zu unterschiedlichen Zeiten erzeugt worden sind. Inhalt der Sätze sind Positionsdaten: Lange, Breite, in Grad, Minuten, Sekunden. Diese beiden Sätze stellen 2 verschiedene Punkte dar, wenn das Schiff fährt. Nun verbindet man diese beiden Punkte mit einer Geraden und hat eine Strecke, die das Schiff gefahren sein kann. Fehlen nun ein oder mehrere Datensatze zwischen den beiden gerade genannten, dann kann man auch keine andere Route darstellen. Es ist denkbar, dass CC einen Schlenker gefahren ist, der mangels Datensätzen nicht abgebildet werden kann. Der Zeitabstand zwischen 2 benachbarten Datensätzen bleibt im Dunkeln. Niemand weiß, wo CC in dieser Zeit war. Es gibt in den AIS-Daten eine Lücke von 30 Minuten. Wurden die Datensätze in dieser Zeit nicht gesendet oder vernichtet?

Im Auzgust war noch eitel Sonnenschein, da dürften die Daten noch "sauber" gewesen sein.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Rhein »

Also langsam nervt mich die Dikussion hier. Obwohl bisher nicht viel an EINDEUTIGEN Fakten vorliegt aber unendlich viel nicht geklärte Widersprüche, wird der Kapitän schuldig gesprochen oder die gesamte Mannschaft oder Costa oder direkt alle Italiener. Tschuldigung aber was helfen uns all diese Spekulationen oder Halbwahrheiten weiter?

Klar bin auch ich entsetzt und fühle mit den Betroffenen. Nur wartet doch erst einmal den Untersuchungsbericht und / oder die Gerichtsverhandlung ab. Vielleicht sind wir dann schlauer? Wie lange hat das bei der Andrea Doria gedauert?

Letzten April sind wir bei der Fahrt nach Neapel mit der Serena auch zwischen etlichen Inseln vorbeigefahren - aber immer mit etlichen hundert Metern Abstand. Das war vormittags und viele Gäste (auch ich) waren begeistert von dieser "Sehfahrt". An sowas habe ich in dem Moment nicht gedacht.

Ist es nicht eine Überreaktion zu erwarten, daß künftig Schiffe mehr Abstand von Küsten nehmen müssen? Ich denke ja, denn es kommt auf den Einzelfall an. Auch weiter außen kommt vielleicht mal ein Felsen oder eine Sandbank vor. Und dann kommt ein Kapitän mit der Entschuldigung "Kann ich gar nicht verstehen, ich habe doch den Sicherheitsabstand eingehalten". Das ist doch eine trügerische Sicherheit. Es kommt immer noch entscheidend auf die Aufmerksamkeit der Dienst habenden Personen an.

Auf Flüssen werden - gerade auf dem Mittelrhein - Gefahrenstellen oftmals nur mit wenigen Metern Abstand passiert und leider passiert auch öfter etwas. Konsequenzen aber werden fast nie gezogen. Im Gegenteil, fast jedes Mal heißt es, die Ruderanlage sei ausgefallen. Seltsam, daß das so häufig auf dem Mittelrhein passiert. Dabei reicht oftmals nur eine kurze Unaufmerksamkeit, man kommt vom Kurs ab und fährt sich fest. Glücklicherweise ist bisher nie etwas so Schlimmes wie bei der Concordia passiert. Bei der Waldhof wird ja heute noch gerätselt. Gewissheit über die Unglücksursache gibt es aber noch immer nicht.

Also warten wir ab, urteilen dann und hoffen, daß die richtigen Konsequenzen gezogen werden! Denn mir blutet quasi das Herz, wenn ich die Bilder der Concordia sehe :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Und da weiß ich gar nicht, über was ich mich mehr ärgern soll. Über das vielleicht zu verhindernde Unglück, den Sensationsjournalismus vieler "Berichterstatter" oder die wildesten Spekulationen über was auch immer!

Zum Schluß noch etwas zum lachen: Die heutige Rhein-Zeitung druckt dick hervorgehoben die Empörung eines Lesers, daß ein heimisches Reisebüro geäußert habe, daß man akuell so viele Kreuzfahrten verkauft wie nie und wenige Seiten weiter preist man über eine halbe Seite eine Leserreise mit der Astor in den tollsten Tönen an. Ich mußte doch mal laut lachen :nono: :nono: :nono: :nono:
hein44
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 16
Registriert: 31.12.2011 10:31
Wohnort: 24787 Fockbek

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von hein44 »

Liebe Foristen,
erlaubt mir eine kritische Anmerkung - und prügelt mich anschließend, wenn ihr's für erforderlich haltet.
Zu Beginn dieses Threads, also während der CC-Kollision und einige Zeit danach, gab es hier die eine um die andere Beteuerung, bloß nicht zu spekulieren.
Und was ist heute? Es wird spekuliert, was das Zeug hält.
LG
Heinrich
Techno255
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 518
Registriert: 31.01.2011 20:52

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Techno255 »

Rhein hat geschrieben:Letzten April sind wir bei der Fahrt nach Neapel mit der Serena auch zwischen etlichen Inseln vorbeigefahren - aber immer mit etlichen hundert Metern Abstand. Das war vormittags und viele Gäste (auch ich) waren begeistert von dieser "Sehfahrt". An sowas habe ich in dem Moment nicht gedacht.

Ist es nicht eine Überreaktion zu erwarten, daß künftig Schiffe mehr Abstand von Küsten nehmen müssen? Ich denke ja, denn es kommt auf den Einzelfall an. Auch weiter außen kommt vielleicht mal ein Felsen oder eine Sandbank vor. Und dann kommt ein Kapitän mit der Entschuldigung "Kann ich gar nicht verstehen, ich habe doch den Sicherheitsabstand eingehalten". Das ist doch eine trügerische Sicherheit. Es kommt immer noch entscheidend auf die Aufmerksamkeit der Dienst habenden Personen an.
aktuell ist die costa serena auf scheinbar ähnlichem kurs wie die concordia von rom nach savona unterwegs, zumindest schon
fast östlich an der "isola giannutri" vorbei wie grad noch auf der costa webcam zu sehen. sollte der von der reederei vorgegebene
kurs nicht südlich dran vorbei und dann "giglo" westlich passiert werden? oder ist vielleicht sogar vor "giglo" eine "schweigeminute"
geplant?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo TorTas,

zu allererst: Die große Weltverschwörung sollten wir bitte in der Grabbelkiste lassen. Wenn Du glaubst, daß der "lange Arm von Costa" so lang ist, alle AIS-Empfangsantennen diverser AIS-Dienste im Umkreis (wobei wir von mehren hundert Quadratkilometern sprechern) in Echtzeit zu stören oder sich im Nachhinein in die Computer der Dienste zu hacken, um die Daten zu löschen, dann bleib' von mir aus dabei. ;)

Fehlende AIS-Daten liegen in den seltensten Fällen an einer fehlenden Aussendung des Schiffs, sondern in aller Regel am System des Anbieters. Die Antennen werden nämlich zumindest von Firmen oder Privatleuten betrieben, die Daten werden über normale Internetanschlüsse an den Dienstanbieter weitergegeben.

In AISLive gab es zudem einen Track, in dem auch im bei MarineTraffic fehlenden Zeitraum mehrere Wegpunkte mit Signal eingetragen waren. Leider sind die Tracks dort nur 24 Stunden verfügbar (oder ich habe noch nicht verstanden, wie man auf ältere zugreifen kann).
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

die "Costa Serena" passiert soeben in der Tat die Mehrenge zwischen Giglio und Monte Argentario auf der "verbotenen" Ostseite, die "MSC Fantasia" auf der "Westseite".
Techno255
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 518
Registriert: 31.01.2011 20:52

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Techno255 »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,

die "Costa Serena" passiert soeben in der Tat die Mehrenge zwischen Giglio und Monte Argentario auf der "verbotenen" Ostseite, die "MSC Fantasia" auf der "Westseite".
wär die chance von costa gewesen zu zeigen daß die standards eingehalten werden. oder hat der kapitän der serena nichts von
dem unglück mitbekommen? vielleicht ist dieses heute abend aber auch seine letzte dienstfahrt für costa.

oder costa wollte zeigen daß man da durchaus problemlos durchkommt...
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Techno255,

ich möchte nicht noch einmal wiederholen, was ich bereits zu dieser Routenführung geschrieben habe.

Ich glaube jedenfalls nicht, daß nun alle Costa-Kapitäne auf dieser Route wie die Lemminge ihre Schiffe an gleicher Stelle entsorgen möchten. :rolleyes:

Die "Costa Serena" wird die Nordostspitze von Giglio voraussichtlich in 3 Seemeilen Distanz passieren. Das wird ihre größte Annäherung sein.
Techno255
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 518
Registriert: 31.01.2011 20:52

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Techno255 »

das mag sein aber mir erschliesst sich, nicht mal eine woche nach dem unglück, einfach nicht warum man,
obwohl es auch in der gegend grad dunkel ist ( naja, so ein insel im dunkel leuchtet ja schön )
einfach mal zeigt daß es auch anders geht und außen rum fährt, auch wenn man spät dran ist ( was
wohl grad der fall ist ). für die gäste an bord, die vielleicht sogar den weg tracken, muß es auch nicht
grad ein schönes gefühl sein. ok, wenn ein flieger abstürzt werden auch nicht die korridore geändert aber
hier ist "außen" so oder so der scheinbar ungefährlicherer weg, besonders wenn man eh nicht viel von der landschaft
sieht.
Benutzeravatar
TorTas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 214
Registriert: 21.03.2008 16:43

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von TorTas »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo TorTas,

zu allererst: Die große Weltverschwörung sollten wir bitte in der Grabbelkiste lassen. Wenn Du glaubst, daß der "lange Arm von Costa" so lang ist, alle AIS-Empfangsantennen diverser AIS-Dienste im Umkreis (wobei wir von mehren hundert Quadratkilometern sprechern) in Echtzeit zu stören oder sich im Nachhinein in die Computer der Dienste zu hacken, um die Daten zu löschen, dann bleib' von mir aus dabei. ;)

Fehlende AIS-Daten liegen in den seltensten Fällen an einer fehlenden Aussendung des Schiffs, sondern in aller Regel am System des Anbieters. Die Antennen werden nämlich zumindest von Firmen oder Privatleuten betrieben, die Daten werden über normale Internetanschlüsse an den Dienstanbieter weitergegeben.

In AISLive gab es zudem einen Track, in dem auch im bei MarineTraffic fehlenden Zeitraum mehrere Wegpunkte mit Signal eingetragen waren. Leider sind die Tracks dort nur 24 Stunden verfügbar (oder ich habe noch nicht verstanden, wie man auf ältere zugreifen kann).


Halloo Raoul,

Deine phantasievolle Interpretation meiner Gedanken in allen Ehren, aber kann es sein, dass Du zur Costa Nostra gehörst? :D Nichts von alledem, was Du im ersten Absatz anführst, ist Gegenstand meiner Gedanken oder diesen unterlegt.

Es muss gestattet sein, sich zu überlegen, wie man Realität - und Daten darüber - verstehen kann. Deine ziemlich allwissend erscheinende Auffassung darüber, wie die vorhandenen und fehlenden Positionsdaten zu verstehen sind, kann ich ohne Beleg nicht akzeptieren, sondern halte sie für Deine Meinung, die ich respektiere.

Mit anderen Worten: Deine Meinung sei Dir heilig, ich teile sie nicht und möchte Dich bescheiden bitten, künftig mit Deinen Interpretationen - nicht Unterstellungen - etwas zurückhaltender zu sein. Meine Fragen sind keine rhetorischen, sondern sie sollen Informationen hervorrufen, keine Interpretationen.

Mit Verlaub, Herr Präsident, können wir uns darauf einigen?

In diesem Sinne
schönen Abend noch
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Daniel »

Schade, das man auf den Webcams nix sieht.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Albatros »

Benutzeravatar
nhoffm
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 103
Registriert: 23.05.2011 16:40
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von nhoffm »

Raoul Fiebig hat geschrieben:die "Costa Serena" passiert soeben in der Tat die Mehrenge zwischen Giglio und Monte Argentario auf der "verbotenen" Ostseite
Diese Meerenge ist doch geschätzte 10km breit und dabei auf 8km mehr als 100m tief. Siehst du da ein Problem?

Norbert
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Rhein »

Hallo TorTas,

fast seit Beginn bin ich nun im Forum und kann Dir aus Erfahrung versichern, daß Raoul weder zur "Costa-Nostra" gehört noch sonst deutlich irgendwelche andere Reedereien präferiert. Das kann man hier noch lange nicht von allen sagen ......... ;)

Wenn Du lieber weiter spekulieren möchtest, dann richte doch bitte einen "TorTas-Spekulationsthread" oder "Costa-Verschwörungsthread" ein.

Und jetzt mal eine gute Nacht und träumt was schöneres als was von gelben Schornsteinen im Meer :wave: :wave: :wave:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

ADMIN

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo TorTas,

nun sind wir also wieder einmal an dem Punkt angelangt, an dem Dir etwas dermaßen nicht in den Kram paßt (in diesem Fall - wieder einmal - daß ich eine andere Meinung habe als Du und es wage, diese zu äußern), daß Du (ernsthaft?) von mir verlangst, meine Meinung hier "zurückhaltender" zu äußern?

Entschuldige bitte mal, aber wer bist Du, daß Du so etwas von mir verlangen kannst? Wieso glaubst Du hier spekulieren zu können, wie's Dir beliebt (was Du ja durchaus darfst), während meine Meinung - wenn überhaupt - nur dann gestattet sein soll, wenn ich hieb- und stichfeste Beweise vorlege? Und auch dann bist Du noch derjenige, der entscheidet, ob die Beweise relevant sind und Dir in den Kram passen? Entschuldige, aber wo sind wir denn hier?

Genauso, wie Du hier Deine Meinung äußern kannst - die durchaus von meiner völlig abweichen kann - ist mir dies hier gestattet.

Daß ich nun zum Costa-Fanatiker mutiert sein soll, amüsiert mich nicht weniger als frühere Vorwürfe - auch von Deiner Seite - ich sei {Fügen Sie hier einen Kreuzfahrtveranstalter Ihrer Wahl ein}-Fanatiker, wahlweise - gern innerhalb des selben Threads - auch {Fügen Sie hier einen Kreuzfahrtveranstalter Ihrer Wahl ein}-Hasser.

Wenn Du der Meinung bist, meine Meinung nicht ertragen zu können, lege ich Dir nahe, dieses Forum nicht länger zu frequentieren.

Es kann doch nicht wahr sein, daß Du mir in diesem Forum den Mund verbieten willst! :nono:

Weitere Versuche dieser Art werden vom Moderatorenteam als Verstöße gegen Punkt 7.b) der Forenregeln geahndet werden.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

nhoffm hat geschrieben:Diese Meerenge ist doch geschätzte 10km breit und dabei auf 8km mehr als 100m tief. Siehst du da ein Problem?
Hallo Norbert,

nein, grundsätzlich erst einmal nicht. Und so haben sich ja auch diverse Nautiker geäußert. Dennoch wird in den Medien teilweise getan, als sei die Passage Giglios auf der Ostseite "verboten" (daher schrieb ich dies auch in Anführungsstrichen).
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von OHV_44 »

Raoul Fiebig hat geschrieben:...die "MSC Fantasia" auf der "Westseite".
Hallo Raoul,

was macht die eigentlich die ganze Zeit nördlich von Giglio?

Gruß Micha
Towi
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 11
Registriert: 18.01.2012 23:15

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Towi »

Daniel hat geschrieben:Schade, das man auf den Webcams nix sieht.
Auf der Insel-Webcam sah man die hell erleuchtete Costa Serena in gehöriger Entfernung vorbeiziehen.

Die Route zwischen der Insel und dem Festland durch ist wirklich nichts besonderes. Ich habe gerade noch mal in alten Bordmagazinen geblättert und da wurde auf der Strecke Savona-Neapel die Meerenge in tiefster Nacht passiert. Auf der Rücktour von Messina nach Savona ging es dann "außen" herum.
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1628
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Daniel »

Towi hat geschrieben:
Daniel hat geschrieben:Schade, das man auf den Webcams nix sieht.
Auf der Insel-Webcam sah man die hell erleuchtete Costa Serena in gehöriger Entfernung vorbeiziehen.

Die Route zwischen der Insel und dem Festland durch ist wirklich nichts besonderes. Ich habe gerade noch mal in alten Bordmagazinen geblättert und da wurde auf der Strecke Savona-Neapel die Meerenge in tiefster Nacht passiert. Auf der Rücktour von Messina nach Savona ging es dann "außen" herum.
Hallo Towi,
danke für den Hinweis und Willkommen im Forum!
Hab ich die Webcam mal kurz aus den Augen gelassen... :(
Die St. Maarten-Webcam ist doch fesselnder.
Antworten