Seite 5 von 6
Re: Erste Details zu den neuen F3-Schiffen von NCL
Verfasst: 03.04.2009 21:29
von MathiasK
Ok, das stimmt,
aber wenn ich Draußen vor dem Schiff stehe sehe ich das dann ja nicht
Und weil es Draußen so ... ist, denke ich eher weniger an einen längeren Besuch an Bord ...
MfG Mathias K.
Re: Erste Details zu den neuen F3-Schiffen von NCL
Verfasst: 03.04.2009 22:58
von cruisefan01
Die Inneneinrichtung empfinde ich als gelungen. Wird sicher gut ankommen bei jungen Menschen wie bei mir.
Was ist das neben dem Sportfeld für ein Käfig?
Ich meine das Ding, das so aussieht wie ein Vogelkäfig.
Wird man da die Bambini einsperren die sich nicht benehmen? Katja Salfrank's Wut-Höle auf See?
Re: Erste Details zu den neuen F3-Schiffen von NCL
Verfasst: 04.04.2009 09:37
von Birger
Moin,
ich tippe mal.... ein Trampolin? Sicher auch nicht schlecht zum Austoben.
Finde ich aber prima, dass das Schiff gleich für die Verwendung bei einer anderen Reederei vorbereitet wird

. Aber ob man sich da mit Celebrity den richtigen Partner gesucht hat? Ich spiele auf die X-Verstrebungen in den Schornsteinen an. Die noch mal eben weiß anmalen und fertig..... nur passt halt vieles nicht so recht zu Celebrity....

Re: Erste Details zu den neuen F3-Schiffen von NCL
Verfasst: 04.04.2009 11:15
von conniemillie
Hallo,
ich muss raoul recht zustimmen. Die innenbilder sehe sehr geschmackvoll aus und weit aus besser als das aussen design des schiffes.
Da kann man wirklich nur im hafen an bord bleiben und muss sich das schiff nicht von aussen ansehen.
Re: Erste Details zu den neuen F3-Schiffen von NCL
Verfasst: 04.04.2009 16:10
von Gerd Ramm
Re: Erste Details zu den neuen F3-Schiffen von NCL
Verfasst: 09.04.2009 13:02
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
Seatrade Insider berichtet, daß sich der Baupreis der "Norwegian Epic" neuen Angaben von NCL zufolge auf 1,2 Milliarden US-Dollar erhöht habe. Ursprünglich sollte das Schiff 940 Millionen US-Dollar kosten. Hinzu kommen die Kosten, die für die Stornierung des zweiten F3-Auftrags fällig werden.
Re: Erste Details zu den neuen F3-Schiffen von NCL
Verfasst: 09.04.2009 13:10
von conniemillie
dann werden die preise für die fahrten ja erstmal etwas erhöht sein, damit sie den preis wieder reinholen.
Re: Erste Details zu den neuen F3-Schiffen von NCL
Verfasst: 09.04.2009 19:32
von Cruiser1310
Wie will NCL das Schiff denn vollkriegen mit erhöhten Preisen. Wenn schon der Dampfer nicht schön ist (zumindest von außen), sollten die Preise doch eher sinken. Das ganze Projekt wird glaub ich eine ganz schöne Gradwanderung für NCL. Hoffentlich stolpern die nicht über diesen "Kasten".
Re: Erste Details zu den neuen F3-Schiffen von NCL
Verfasst: 14.04.2009 19:38
von AIDAblu
Moin moin,
schaut Euch mal diesen
Aprilscherz zum Thema an...ich könnt' mich naß machen!

Re: Erste Details zu den neuen F3-Schiffen von NCL
Verfasst: 14.04.2009 20:15
von MathiasK
Moin Dirk,
naja ...
MfG Mathias K.
Re: Erste Details zu den neuen F3-Schiffen von NCL
Verfasst: 14.04.2009 20:17
von cruisefan01
So weit hergeholt ist das nun wirklich nicht ...

Re: Erste Details zu den neuen F3-Schiffen von NCL
Verfasst: 07.05.2009 18:00
von Raoul Fiebig
NCL enthüllt Rumpfbemalung der Norwegian Epic
Einzelplatzbuchungen an Bord des größten und modernsten Freestyle Cruising Resorts ab 21. Mai 2009 möglich
Wiesbaden/Frankfurt am Main, 7. Mai 2009. Das Kreuzfahrtunternehmen NCL hat heute die Rumpfbemalung für das größte und modernste Freestyle Cruising Resort Norwegian Epic enthüllt, das im Mai 2010 zur NCL Flotte stoßen wird. Gleichzeitig hat die Reederei den Termin für den Start der Einzelplatzbuchungen bekannt gegeben: der 21. Mai 2009. Mitglieder des NCL Treueprogramms Latitudes können sich sogar noch früher einen Platz sichern: Für sie gibt es einen exklusiven Vorverkauf am 20. Mai 2009. Buchungen nimmt jedes Reisebüro entgegen.
Die Rumpfbemalung der Norwegian Epic wurde von der NCL Marketingabteilung in Miami entworfen. Beide Seiten des Rumpfes sind mit Wellenmustern unterschiedlicher Größe bemalt, die in den zeitgemäßen Farben hellgrün, aquamarin, rot und lila strahlen. Silberfarbene Punkte setzen Akzente.
Das Design unterscheidet sich von den sonstigen Rumpfbemalungen der NCL Kreuzfahrt-Resorts, die in der Regel vom Namen des Schiffs beziehungsweise dessen Abfahrtshäfen inspiriert sind. Die Außenbemalung der Norwegian Epic hingegen greift die charakteristischen Merkmale des Interieurs auf: ein anspruchsvolles, modernes und elegantes Design sowie eine Farbpalette, die sich im Inneren des Freestyle Cruising Resorts wiederfindet – von den innovativen New Wave Kabinen bis hin zu den großzügig gestalteten öffentlichen Bereichen.
„Die Schiffe der NCL Flotte sind durch ihre einzigartige und auffällige Rumpfbemalung sofort zu erkennen. Jede Bemalung spiegelt zum einen die Persönlichkeit des Schiffs und zum anderen die Freiheit und Flexibilität an Bord wider“, so Kevin Sheehan, Chief Executive Officer von NCL. „Mit der Norwegian Epic läuten wir die nächste Freestyle Cruising Generation ein, insofern passt eine Bugbemalung, die das moderne und elegante Design des Schiffsinneren widerspiegelt, hervorragend“, so Sheehan weiter.
Das 4.200 Passagiere fassende Schiff wartet mit vielen Innovationen auf: darunter mehrere neue Kabinentypen – wie den geschwungenen New Wave Kabinen oder dem größten „Schiff im Schiff“-Suitenkomplex auf hoher See mit 60 Suiten und Villen verteilt auf den beiden obersten Decks. Darüber hinaus präsentiert die US-amerikanische Reederei eine neue Kategorie von Innenkabinen – die Studios – für budgetbewusste Gäste sowie erstmals Spa Kabinen mit kostenlosem Zugang zum Wellnessbereich und Familienkabinen, die in der Nähe der Räumlichkeiten der Kid’s und Teens Crew liegen. Die Gäste an Bord erwartet ein einzigartiges Nachtleben, zum Beispiel mit der ersten echten Eis Bar auf hoher See und mit der „Epic Plunge“ präsentiert das Schiff zudem die erste Röhren- und größte Beckenrutsche an Bord eines Kreuzfahrtschiffes.
Weitere Highlights sind die zehn Meter hohe und 20 Meter breite Kletterwand, die erste Abseilwand sowie das mit sechs Bowlingbahnen in zwei verschiedenen Bars größte Bowlingangebot. Das Sportdeck steht für acht verschiedene Aktivitäten zur Verfügung, drei Bereiche auf dem Kreuzfahrt-Resort sind eigens für Kinder und Jugendliche gestaltet und erstmalig wird ein Squashcourt an Bord eines Kreuzfahrtschiffes integriert. Die Norwegian Epic wartet zudem mit der nächsten Generation des Freestyle Dining-Angebots auf: Mit 14 internationalen Restaurants erleben die Passagiere das größte kulinarische Angebot auf den Weltmeeren sowie eine vielfältige Auswahl zwischen 18 Bars und Lounges unterschiedlicher Stilrichtungen.
Erstmals zum Einsatz kommt die Norwegian Epic im Rahmen von Premieren-Events in Europa und den USA, bevor sie ab der Sommersaison 2010 von ihrem Heimathafen Miami aus ganzjährig auf wechselnden Sieben-Nächte-Routen in der östlichen und westlichen Karibik kreuzt. Anlaufhäfen in der westlichen Karibik sind Costa Maya (Mexiko), Roatán (Honduras) und Cozumel (Mexiko). In der östlichen Karibik steuert das neue Kreuzfahrt-Resort Philipsburg (St. Maarten), St. Thomas (Virgin Islands) und Nassau (Bahamas) an.

Re: Erste Details zu den neuen F3-Schiffen von NCL
Verfasst: 11.05.2009 14:50
von moeve
Leute ich kann mir nicht helfen aber diese "Schiff" sieht vom Aufbau so scheuslich aus!!!
Re: Erste Details zu den neuen F3-Schiffen von NCL
Verfasst: 11.05.2009 15:32
von Albatros
Hallo Moeve,
da muss ich dir Recht geben. Das Schiff siehr im vorderen Bereich abscheulich aus. Was sich der Architekt wohl dabei gedacht hat, oberhalb der Brücke einen unansehnlichen Kasten auf das Schiff zu setzen..... Vermutlich First-Class-Paxe - und du hast keine Chance, einmal von vorne die Aussicht zu genießen. Dieses Schiff wird mich mit Sicherheit nicht an Bord haben.
Re: Erste Details zu den neuen F3-Schiffen von NCL
Verfasst: 06.06.2009 14:30
von AIDAblu
In der Hoffnung, daß er hier mitliest, möchte ich die Aufmerksamkeit von Regisseur Wolfgang Petersen auf
dieses neue Foto der NORWEGIAN EPIC ebenso wie auf
dieses, beide aktuell aus der Werft, lenken.
Sollten Sie jemals eine Fortsetzung von POSEIDON planen, hätten wir hier schon das perfekte Set - echt, voll ausgestattet, kein Studionachbau nötig - fehlt nur noch die Welle - umkippen wird dieses "Ding" mit Sicherheit!

Re: Erste Details zu den neuen F3-Schiffen von NCL
Verfasst: 20.06.2009 09:48
von conniemillie
Hallo,
hier mal aktuelle bilder der Epic:
http://www.cruisenewsdaily.com/nf90617.html
Man hatt sicher einen schönen ausblick aus den kabinen- aber gefallen tut es mir immer noch nicht.
Re: Erste Details zu den neuen F3-Schiffen von NCL
Verfasst: 16.10.2009 07:47
von HeinBloed
Klaus Lugmeier wird einer der ersten beiden Hoteldirektoren...
http://www.ncl.com/nclweb/pressroom/pre ... =PR_101509
Und es gibt auch Mini-Cruises:
19.06.2010 ab Rotterdam
21.06.2010 ab Rotterdam nach Southampton
22.06.2010 ab Southampton
bevor es am 24.06.2010 nach New York geht.
Gruß
HeinBloed
Re: Erste Details zu den neuen F3-Schiffen von NCL
Verfasst: 16.10.2009 08:54
von aficionado
AIDAblu hat geschrieben:Moin moin,
schaut Euch mal diesen
Aprilscherz zum Thema an...ich könnt' mich naß machen!

Ich glaube, diese Montagen sind immer noch der beste Kommentar zur "Norwegian Ugly". Eigtl. habe ich gedacht, man könnte die "Pride of Häßlichkeit" nicht mehr toppen. O.K., es gab es gab einige Versuche auch von Mitbewerbern, die aber wohl alle nicht diese Qualität erreichten.
Aber NCL gibt sich wirklich Mühe an der "Spitze" zu bleiben
Schon mal eine schönes - wohl kaltes - Wochenende,
Martin
Re: Erste Details zu den neuen F3-Schiffen von NCL
Verfasst: 16.10.2009 09:27
von Raoul Fiebig
HeinBloed hat geschrieben:Und es gibt auch Mini-Cruises:
...allerdings ausschließlich für geladene Gäste!
Re: Erste Details zu den neuen F3-Schiffen von NCL
Verfasst: 16.10.2009 12:56
von Daniel
HeinBloed hat geschrieben:Klaus Lugmeier wird einer der ersten beiden Hoteldirektoren...
Gut, das er an Bord ist. Dann muss er sich das Schiff wenigstens nicht ständig von aussen ansehn!
Netter Kerl, war in live genauso wie bei seinen TV-Reportage-Aufrtritten.
