Seite 5 von 8
Re: SS Independence vor ihrer letzten Reise???
Verfasst: 08.10.2008 10:13
von Karsten K
klingt doch glaubhaft... vor allem europäische Reederei / neue Eigner in Dubai ...

Re: SS Independence vor ihrer letzten Reise???
Verfasst: 10.11.2008 19:36
von linerbauer
Moin allerseis,
Dubai hin - Dubai her............ gibt es denn kein aktuelles Bild mal als Nachweis????
Könnte dann viel ruhiger schlafen!!!!!
Und noch was anderes - ich suche ja noch ein sog. Reisebüromodell (ca. 1m lang auf blauen Display mit Beleuchtung) der alten HANSEATIC (1958)
Habe bereits die Hanseatic 2 und Hamburg - aber dieser Dampfer fehlt mir noch in meiner DAL-Sammlung!
Würde mich über jedes Angebot / Tip / Hnweis freuen.
Viele Grüße
Dieter
Re: SS Independence vor ihrer letzten Reise???
Verfasst: 20.06.2009 00:47
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
bei
Maritime Matters findet sich nun ein aktuelles Foto, das die "Oceanic" / "Independence" im Mai 2009 vor Dubai zeigt. Es wurde von einem Passagier der "Crystal Symphony" aufgenommen. Seinen Angaben zufolge ist das Schiff von der Küste aus nicht zu sehen und liegt demnach wohl recht weit draußen.
Aber es existiert definitiv noch!

Re: SS Independence vor ihrer letzten Reise???
Verfasst: 20.06.2009 11:23
von Rhein
Oh - vielen Dank!!!!!!! Da war ich erst vor paar Tagen auf der Seite, um was neues zu suchen. Naja schade nur, daß man das Bild nicht vergrößern kann

Re: SS Independence vor ihrer letzten Reise???
Verfasst: 21.06.2009 14:00
von AIDAblu
Auch wenn man nicht weiß, was nun mit ihr wird, aber immerhin - es gibt sie noch, sie schwimmt - und trotz ihres schlechten Allgemeinzustandes ist sie einfach eine Augenweide!
So sehen echte Schiffe aus...von ihrem stolzen steilen Bug bis hin zu ihrem eleganten Kreuzerheck...sie ist wohl das Schönste, was amerikanische Werften je hervorgebracht haben...hoffentlich meint das Schicksal es doch noch gut mit ihr.
Re: SS Independence vor ihrer letzten Reise???
Verfasst: 21.06.2009 14:49
von Raoul Fiebig
Hallo Dirk,
Peter Knego schreibt, daß ihr Zustand bereits vor dem Verlassen von San Francisco so schlecht gewesen sein soll, daß man sie eigentlich nur noch verschrotten könne.

Re: SS Independence vor ihrer letzten Reise???
Verfasst: 21.06.2009 15:56
von PIT
ich frag mal ganz naiv,
die maschinen laufen ja wohl, von den hilfsdieseln abgesehen nicht, ist das nicht etwas riskant ein schiff so weit von der küste zu ankern?
ich mein, die haben da ja auch mal schlechtes wetter.
lg pit
Re: SS Independence vor ihrer letzten Reise???
Verfasst: 21.06.2009 16:51
von nick-b
Vielleicht hofft man auf einen kräftigen Sturm und freut sich dann über die Versicherungsprämie.
Die Stahlpreise sind momentan nicht sehr hoch.
Gruß Klaus
Re: SS Independence vor ihrer letzten Reise???
Verfasst: 14.10.2009 13:33
von AIDAblu
Hallo,
traurige News auf
Maritime Matters:
Nach längerer Liegezeit vor Dubai hat die INDEPENDENCE wohl (wie eigentlich nicht anders zu erwarten war) ihren Weg in indische Gewässer gefunden und ist in Kürze fürs Beachen vorgesehen. Es wird spekuliert, daß sie für diese "glorreiche" letzte Fahrt in PLATINUM II umbenannt wird.
Mal eine rein technisch interessierte Frage:
Wie bekommen die Inder die alte Dame mit ihrem extremen Tiefgang und ohne eigenen Antrieb (wovon ich nach so langer inaktiver Zeit ausgehe) eigentlich weit genug auf den Strand? Ich glaube nicht, daß die ungewarteten Turbinen dem Schiff genug Fahrt verleihen (sofern sie überhaupt noch eine Funktion haben), um einen "vernünftigen" Punkt zu erreichen. Wie wurde das damals bei der NORWAY gemacht?
Re: SS Independence vor ihrer letzten Reise???
Verfasst: 14.10.2009 15:40
von Garfield
AIDAblu hat geschrieben:... Wie wurde das damals bei der NORWAY gemacht?
Wie´s bei der Norway gemacht wurde, weiß ich nicht, aber dafür, wie es bei anderen antriebslosen Schiffen funktionierte: Man legte Trossen zu großen Winden an Land und zog bei jedem Hochwasser, soweit es eben ging, wobei natürlich das Schiff mit Fortschritt des Abbruchprozesses immer leichter wurde.
Re: SS Independence vor ihrer letzten Reise???
Verfasst: 14.10.2009 22:01
von tigerhamburg
Wieder, wie erwartet, ein Stern am Schiffshimmel weniger.

Re: SS Independence vor ihrer letzten Reise???
Verfasst: 14.10.2009 22:22
von Rhein
Geld regiert die Welt...
Verfasst: 15.10.2009 09:59
von AIDAblu
Hallo,
ich denke schon, daß eine Sanierung immense Summen verschlungen hätte.
Bedenke das Alter der Indy...sie ist 1949/50 vom Stapel gelaufen. Trotz der gründlichen Renovierung Anfang der 1980er Jahre ist daher zu befürchten, daß Unmengen des allseits so beliebten

Asbests an Bord verbaut sind.
Bedenke, daß sie seit Ende 2001 ohne Beschäftigung auflag, und sicher hat sich auch niemand großartig um Wartung, Reinigung und Reparaturen geschert.
Bedenke die alte Bauart was den Schnitt und Grundriß angeht. Sie wurde als Dreiklassenschiff konzipiert, und obwohl sie zuletzt als regulärer einklassiger Kreuzer fuhr, kann man auf ihren Deckplänen immer noch recht deutlich die alten Trennungen erkennen, wenn man genau hinschaut.
Dies alles (die Instandsetzung oder den Austausch des Turbinenantriebs gar nicht eingerechnet) dürfte sich in einem derart hohen Millionenbereich bewegen, daß sie weder als Hotelschiff noch als aktives Kreuzfahrtschiff für einen klug rechnenden Betreiber in Frage kommt.
Ich finde es auch sehr traurig, ich habe mich schon lange in dieses klassische elegante Schiff verliebt...
Aber ändern können wir es wohl leider nicht.

Re: SS Independence vor ihrer letzten Reise???
Verfasst: 15.10.2009 20:51
von Rhein
....................... ja mit Sicherheit nicht
Kurz bevor sie von San Francidco weggeschleppt wurde, hatte noch jemand aktuelle Bilder von ihr veröffentlicht. Klar, da wartetet wahnsinnig viel Arbeit. Aber all diese herrlichen Details. Die tolle Promenade, die Deckenventilatoren, das Design der Türen und und und. So eine Atmosphäre strahlt für mich kein anderes Schiff aus. Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaach, muß wohl so sein, denn da reicht noch nicht mal ein Rekordlottogewinn. Und mein Garten ist definitiv zu klein und der Rhein nicht tief genug

Re: SS Independence vor ihrer letzten Reise???
Verfasst: 23.10.2009 00:40
von PIT
tja...wie sich die bilder gleichen.
lt. maritime matters liegt die indy 40 sm vor alang....und die genehmigung zum beachen ist strittig.
wie gut, dass das stranden die einzige möglichkeit ist, ein potenziell mögliches sinken zu verhindern.
derart gut argumentiert hat doch weiland eine gut bekannte große blaue dame auch den weg auf den kies gefunden.
ist denen eigentlich überhaupt nichts peinlich?
fremdgeschämte grüße vom pit
Re: SS Independence vor ihrer letzten Reise???
Verfasst: 06.11.2009 19:41
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
unglaublich aber wahr: Eine indische Kommission ist der
Times of India zufolge zu dem erstaunlichen Ergebnis gelangt, daß die "Platinum II" giftige Materialien enthält und daher nicht nach Indien hätte eingeführt werden dürfen.
Wie es nun weitergeht, dürfte nahe liegen: Auf irgendeine Weise wird das Schiff seinen Weg auf den Strand finden. Irgendein anderes Komittee wird dann zu dem Schluß kommen, daß das ja eigentlich nicht okay war, wird dem Abbrecher sagen "Wenn Du das noch mal machst, müssen wir wieder mit Dir schimpfen" und den Abbruch des Schiffs erlauben, da man keine Chance sieht, es wieder vom Strand herunter zu bekommen.

Re: SS Independence vor ihrer letzten Reise???
Verfasst: 07.11.2009 09:05
von AIDAblu
Sowohl INDEPENDENCE als auch NORWAY gehörten zu NCL...nennt man das in unseren modernen Zeiten nicht "coporate Identity"? Alles ist absolut gleich...oder zumindest im Wesentlichen.
Falls jemand ein U-Boot hat...versenken ist würdiger. Torpedo los!

Re: SS Independence vor ihrer letzten Reise???
Verfasst: 07.11.2009 21:08
von Rhein
Hallo,
gib's zu, Du warst doch schon mit Deinem U-Boot dort - oder woher kommt die "Beule" im hinteren Berech des Schiffs?

Re: SS Independence vor ihrer letzten Reise???
Verfasst: 08.11.2009 10:11
von AIDAblu
Re: SS Independence vor ihrer letzten Reise???
Verfasst: 08.11.2009 16:16
von Rhein
Naja - ich habe das Bild mal vergrößert und da sieht man sehr deutlich, daß die seitlichen Aufbauten am Sonnendeck schwer eingedrückt sind, als hätte da mal jemand zu viel Schwung genommen

- also was war da los?????