Seite 5 von 6
Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24
Verfasst: 25.06.2024 11:58
von MSC-Hannover
kofferradio hat geschrieben: 25.06.2024 11:15
Ein Wort zur Crew. Mit öffentlicher Kritik bin ich da vorsichtig, weil ich mir ungefähr vorstellen kann, wie hart der Job ist.
Es sind mehr Südamerikaner an Bord als von uns gewohnt, etwas weniger Asiaten. Der Service daher tendenziell etwas "reservierter". Das ist keine Kritik, aber man merkt es.
Es scheint ausreichend Crew an Bord.
Bisher nur ein No-Go-Erlebnis: Heftiges Klopfen an der Tür (für den Voyager-Sekt) trotz "Do not disturb".
Nach unserem Reinfall letzten Monat auf der Preziosa fühlen wir uns derzeit wie im Servicehimmel. Sicherlich, das Schiff ist rappelvoll und das Personal dementsprechend gut ausgelastet aber ich finde, man spürt zumindest den Willen, allen Gästewünschen zu entsprechen.
Beim kabinenservice schließe ich mich an...
Unser Sekt stand gestern auf dem kabinenboden

Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24
Verfasst: 25.06.2024 12:40
von Jens Walpert
Hallo allerseits,
@Kofferradio,
der Dirty Banana steht zwar nicht mehr auf den Barkarten, ist aber keinesfalls abgeschafft. Wir haben auf der Virtuosa in allen möglichen Bars jedenfalls einen bekommen.
Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24
Verfasst: 25.06.2024 13:41
von kofferradio
Jens Walpert hat geschrieben: 25.06.2024 12:40
Hallo allerseits,
@Kofferradio,
der Dirty Banana steht zwar nicht mehr auf den Barkarten, ist aber keinesfalls abgeschafft. Wir haben auf der Virtuosa in allen möglichen Bars jedenfalls einen bekommen.
Oha. Das werde ich heute Abend mal testen...
Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24
Verfasst: 25.06.2024 14:01
von Jens Walpert
@Kofferradio,
es kann natürlich nach Deiner Schilderung der "Bananenknappheit" morgens im Buffet trotzdem sein, daß sie zumindest auf Deiner Abfahrt an den Bars auch keine Bananen haben. Aber probiere es mal. Wenn wir am 13. Juli auf die Euribia gehen, werde ich es auch probieren, denn ich mag den Dirty Banana sehr.
Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24
Verfasst: 25.06.2024 14:09
von chris522
kofferradio hat geschrieben: 25.06.2024 11:25
Sind Bananen so teuer? Hier an Bord werden sie rationiert.
Irgendwas ist doch immer aus bzw. knapp. Nicht nur bei MSC, selbst bei TC und Celebrity.
kofferradio hat geschrieben: 25.06.2024 10:48Man könnte aber - wie AIDA - die gedruckte Version an zentralen Orten auslegen.
Genau, früher hatte doch MSC die Drehständer dafür an der Rezeption. ZUSÄTZLICH zum Programm auf der Kabine. Die füllt man dann halt bei Bedarf immer wieder auf, absolut sinnvolle Lösung.
Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24
Verfasst: 25.06.2024 21:51
von kofferradio
MSC-Hannover hat geschrieben: 22.06.2024 20:52
Selbst dessertlöffel waren vorhanden, ein Meilenstein in der
Dafür im Bedienrestaurant keine Brotmesser. Dachte erst, unsere Kellner hätten die vergessen. Aber im ganzen Colorado River fehlen sie..
Dirty Banana ist verfügbar!
Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24
Verfasst: 25.06.2024 22:17
von kofferradio
Im morgigen digitalen Tagesprogramm gibt es Werbung für ein Spezialisten-Restaurant. Überschrift: "Abendessen und Blasen".
Wer errät die englische Version?

Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24
Verfasst: 26.06.2024 08:40
von fneumeier
kofferradio hat geschrieben: 25.06.2024 22:17
Im morgigen digitalen Tagesprogramm gibt es Werbung für ein Spezialisten-Restaurant. Überschrift: "Abendessen und Blasen".
Champagner oder nur Prosecco ;-)?
Gruß
Carmen
Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24
Verfasst: 26.06.2024 11:49
von Wendy
Dinner and Bubbles?
Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24
Verfasst: 26.06.2024 15:50
von kofferradio
Wendy hat geschrieben: 26.06.2024 11:49
Dinner and Bubbles?
Genau
Mit dem Wetter haben wir extremes Glück. Überwiegend Sonne, warm, bisher kein Regen. Vor zwei Wochen soll die Reise komplett verregnet gewesen sein.
Mittagessen im Buffet bisher sehr schwach. Heute zum Beispiel beim Fleisch fast nur Schwein, ganz am Ende haben sie ein bisschen Pute versteckt. Fisch habe ich gar keinen gefunden, von Meeresfrüchten ganz zu schweigen. Das hatten wir schon deutlich besser.
Beim Frühstück keinen Lachs trotz des Fahrtgebiets...
Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24
Verfasst: 26.06.2024 21:02
von kofferradio
Ist das neu? War mir nie aufgefallen.
IMG_20240626_210152.jpg
Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24
Verfasst: 26.06.2024 21:40
von kofferradio
Zu den Bars:
Wer nur das Easy-Paket hat, wird abends nur schwer einen Platz finden. Alles voll, wirklich voll. Am ehesten noch im Pub und TV-Studio (und natürlich draußen bei gutem Wetter wie in dieser Woche).
Champagner-Bar und Atelier-Bar (hier gilt das Easy nicht) hingegen menschenleer, selbst wenn dort Live-Musik gespielt wird. Ist das wirklich im Interesse von MSC?
Wer abends in Ruhe was drinken will: Easy Plus (oder bezahlen).
Carousel-Lounge: abends voll und wie beschrieben ein Highlight. Tagsüber tote Hose, obwohl sogar Snacks serviert werden. Zu abgelegen? Nicht.bekannt? Keine Ahnung.
Leider mittlerweile auf beiden Terrassen der Carousel-Lounge Raucherbereich, auf einer Seite offenbar auch (nur?) für die Crew, die Lounge-Möbel wurden hier abgebaut. Auch das schade, aber vermutlich ebenfalls zu abgelegen und für das Servicepersonal nicht einsehbar und damit schwer abzudecken.
Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24
Verfasst: 26.06.2024 23:52
von kofferradio
IMG_20240626_230930.jpg
Heute auch visuell eine tolle Atmosphäre in der Carousel-Lounge.
Parallel Spanien-Party in der Galeria. Gestern Itialiano-Party. Morgen White-Party. Es wird schon viel geboten.
Im Casino sind 8 Automaten abgesperrt für ein drei High-Roller, die mehrere Automaten gleichzeitig bespielen mit hohen Summen. Mehrere Crew-Member sind abgestellt, um sich um sie zu kümmern... Habe ich so auf einem Schiff auch noch nicht gesehen, erinnert an die Separes in Vegas.
Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24
Verfasst: 27.06.2024 07:51
von fneumeier
Das Eis am Stil gab es zumindest auf der Euribia schon von Anfang an in der Sportsbar.
Gruß
Carmen
Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24
Verfasst: 27.06.2024 20:25
von kofferradio
Heute war das Mittagessen im Buffet schon wieder deutlich besser.
Beim Frühstück hat eine Dame auf Nachfrage Lachs bekommen, und zwar nicht gerade wenig. Als ich fragte:"on the other side". Auf der anderen Seite: "on the other side". Möchte ja nichts unterstellen, aber das legt schon einen Verdacht nahe.... Naja, es geht auch ne Woche ohne Lachs.
Von den kleinen Ärgernissen abgesehen: das ist eine wunderschöne Kreuzfahrt. Dazu trägt auch das Wetter bei (heute 30 Grad in Flam, Wahnsinn). Von der Destination bisher unsere schönste Kreuzfahrt.
Aber auch das Schiff ist wirklich zu empfehlen. Bei einer Buchung für diesen Sommer macht man sicher nichts verkehrt.
Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24
Verfasst: 27.06.2024 21:08
von MSC-Hannover
kofferradio hat geschrieben: 27.06.2024 20:25
Von den kleinen Ärgernissen abgesehen: das ist eine wunderschöne Kreuzfahrt. Dazu trägt auch das Wetter bei (heute 30 Grad in Flam, Wahnsinn). Von der Destination bisher unsere schönste Kreuzfahrt.
Aber auch das Schiff ist wirklich zu empfehlen. Bei einer Buchung für diesen Sommer macht man sicher nichts verkehrt.
Dem kann ich mich nur anschließen. Bis auf ein paar Reisegruppen aus Spanien und Italien, die den Lautstärkepegel zeitweise etwas nach oben ziehen ist uns bis jetzt absolut nichts negatives widerfahren.
Die Euribia ist und bleibt unser Favorit, nicht umsonst sind wir dieses Jahr schon zum dritten Mal auf dem Schiff und mit der Umpositionierung nach Kiel ist auch endlich mal was anderes drin als immer nur die Möchtegern "Metropolen".
Für unser Lieblingsland Norwegen mussten wir sonst auf die Fantasia Klasse ausweichen.
Mir persönlich hätte ein Halt in Bergen oder Stavanger noch besser gefallen, aber man kann nicht alles haben.
Trotzdem macht man mit der Tour garantiert nichts falsch.
Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24
Verfasst: 27.06.2024 21:53
von nele772
Norwegen und die Euribia sind einfach ne gute Kombi. Selbst im Oktober bei durchwachsenem Wetter war die Reise ein Traum.
Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24
Verfasst: 27.06.2024 22:28
von kofferradio
Noch ein positiver Aspekt zum Abschluss:
Das Ein- und Aussteigen in den Häfen war sehr gut organisiert, obwohl die Security an Bord gemacht werden musste. Wir hatten nie Wartezeiten von mehr als 5 Minuten. Das haben wir bei MSC schon deutlich anders erlebt. Heute in Flam waren zum Beispiel drei (!) Eingänge geöffnet.
Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24
Verfasst: 28.06.2024 12:41
von MSC-Hannover
Selbst das Hygiene Konzept mit seinen verschiedenen Eskalationsstufen wird professionell durchgeführt.
Aufgrund steigender Krankenfälle an Bord wurde erst das Personal für die Desinfektion von Handläufen,Tischen, etc. aufgestockt.
Gefolgt von Einblendungen auf den öffentlichen Monitoren, in denen um ordentliches waschen der Hände gebeten wird und englischen Durchsagen im Crewbereich mit der selben Aufforderung.
Heute wurde die Frequenz der Einblendungen nochmals erhöht und die Durchsage kam mehrsprachig in allen Bereichen da anscheinend auf der Krankenstation ordentlich Betrieb herrscht.
Uns persönlich geht's bis jetzt bestens aber wir desinfizieren schließlich auch sorgfältig von innen...
Trotzdem, Hut ab, das ganze wirkt sehr professionell und viel mehr kann man nicht tun, um der Ausbreitung von Viren entgegen zu wirken.
Re: Erfahrung MSC Euribia 4/24
Verfasst: 28.06.2024 22:31
von kofferradio
Das war uns auch aufgefallen, dass die Protokolle sich geändert haben im Laufe der Woche...
Wobei Personal mit Desi-Flaschen an den Buffet-Eingängen immer zum Standard gehören sollte. Hatte mich sehr gewundert, dass es das anfangs nicht gab.
Wir sind auch gesund. Wobei es die erste Kreuzfahrt in der maskenfreien Zeit ohne Infektion im Gepäck wäre. Von daher rechne ich täglich mit einem Kratzen im Hals...