Roll Call MSC Meraviglia Island 24.6.bis 05.7.18 ab Hamburg

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Tamani
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 36
Registriert: 02.02.2009 20:49

Re: Roll Call MSC Meraviglia Island 24.6.bis 05.7.18 ab Hamb

Beitrag von Tamani »

@calimero

Wie waren denn die Liegezeiten? Weil geplant ist zb Akuyeri 16 Uhr alle Mann an Bord... Wenn das nun später wäre würden wir evtl whale watching in Husavik einplanen (bisher für den 2. Reykjavik Tag geplant aber Husavik soll besser sein).
Dankeschön!!!
Calimero
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 48
Registriert: 21.04.2016 10:43

Re: Roll Call MSC Meraviglia Island 24.6.bis 05.7.18 ab Hamb

Beitrag von Calimero »

Tamani hat geschrieben:@calimero Wie waren denn die Liegezeiten...
Hallo Tamani,

Nun, es bringt Dir wahrscheinlich wenig von unseren Liegezeiten zu berichten, das ändert sich (leider) von Tour zu Tour.
Für euch ist geplant:
Hamburg ab 22:00 (war bei uns auch so geplant, dann aber kurzfristig auf 21:00 vorgezogen)
Lerwick 7-18 (hatten wir nicht, dafür Edinbourgh und Kirkwall)
Akureyri 7-18 (bei uns 9-19)
Isafjodur 7-19 (bei uns auch 7-19)
Reykjavík 9-19 (bei uns 7-18, aber leider nicht wie bei euch über Nacht)
Invergordon 12-20 (wie bei uns, da sind wir gleich...)
Beachte bitte das überall dann 30 Minuten vorher „ all on Bord“ ist

Ciao Oliver

PS: das „Wissen“ habe ich eben an der Rezeption erfragt...
Calimero
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 48
Registriert: 21.04.2016 10:43

Re: Roll Call MSC Meraviglia Island 24.6.bis 05.7.18 ab Hamb

Beitrag von Calimero »

So, wieder sicher & heil @home gelandet, war wirklich eine tolle Kreuzfahrt: Tolles Schiff, Tolle Crew, Tolle Häfen, aber...
Information Management ist nichts was sich MSC wirklich auf die Fahne schreiben darf. Viele kleine Details die einfach nervig sind und stören, aber dennoch dieser tollen Kreuzfahrt im Gesamtbild keinen Abbrich tun,
Ich würde mir nur wünschen MSC würde mehr auf die Kundenwünsche und „Reklamationen“ eingehen, aber der Einsatz und die Liebe und Hingabe der Barkeeper und -Waiter macht das mehr als wett. ein Tipp vielleicht noch: Das Drei-Menü-Paket von MSC für 79,- € ist definitiv seinen Preis wer: Eataly war fantastisch, Butcher‘s Cut outstanding und das Cirque Du Soleil Dinner war auch sehr gut, die beiden CDS Shows Weltklasse aber leider viiiieeel zu kurz, Bucht es, ihr werdet es nicht bereuen!

So denn, zurück mit vielen positiven Eindrücken und Erinnerungen, viele Freunde gewonnen an Bord, die Crew war fantastisch, das Wetter (bisauf Akureyri) war super, das IM war nix, nun gut, das hatten wir schon...

Wir würden gerne wieder mit MSC fahren, aber auf kleineren Schiffen : Seaside und Seaview sind nix für uns, Lesson learned und ab dafür.

Geht gerne selber schauen auf der Meraviglia, Grüsst mir Bryan und Gladwin an der Horizon Bar, Ayu, KC und Dewa in der Sky Lounge. Ihr bekommt bestimmt ein breites Grinsen zurück, die bleiben alle definitiv positiv in meinen Erinnerungen und vielleicht trifft man ja den einen oder anderen bei MSC or wherever on this Planet...

Alles Gute und wie gesagt: wenn noch Fragen sind...

Cheers Oliver
Calimero
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 48
Registriert: 21.04.2016 10:43

Re: Roll Call MSC Meraviglia Island 24.6.bis 05.7.18 ab Hamb

Beitrag von Calimero »

Guten Morgen allerseits,

Einige Fragen erreichten mich per PN, ich habe für euch die Antworten zusammengefasst...

Thema Tendern: Eigentlich ist die Meraviglia nicht für‘s Tendern geeignet, rechnet es euch durch: knappe 5000 Leute an Bord, 150-200 passen in ein Tenderboot, zwei, maximal vier Ausgänge...
Das muss schon organisiert sein und wenn das Tendern sagen wir um 08:00 Uhr beginnt und ihr sehr früh von Bord sein wollt/müsst, dann solltet ihr euch rechtzeitig anstellen um eben ein Tenderticket mit einer frühen Uhrzeit zu ergattern.Wo und ab wann man die Tendertickets bekommt ist eines der größten Geheimnisse an Bord, meistens ist es am gleichen Tag frühmorgens, so war es jedenfalls IMMER bei uns zwei bis drei Stunden vor dem ersten Tenderboot auf der Meraviglia Plaza. Bei der Kreuzfahrt vor der unseren war es jedoch immer Abends am Sportplex, Ihr seht also, das ist ein wenig ein Roulettespiel...

Die neuen MSC Bänder sind NICHT inklusive und kosten 5,- €. Sie haben die gleiche Funktion wie die Karte, also zum Bezahlen und zum Öffnen der Kabinen, aber NICHT zum Verlassen des Schiffs, da braucht man immer noch die Karte. Auch die Funktion der NFC-Lokalisiereung funktioniert (noch) nicht, das braucht noch Zeit...

Die MSC App funktioniert (meistens) ganz gut, am vorletzen Tag gab es jedoch für 8 Stunden einen Totalausfall, selbst die Displays an Bord waren ‚out of Order‘, was besonders ärgerlich war, da man ja auch nochmal seine Bordrechnung überprüfen wollte, was dann aber gegen 16:00 Uhr wieder ging. Ansonsten positiv bei der App: Die Speisepläne sind für den gleichen Tag abrufbar (zwar nur in Englisch, aber das reicht ja auch aus), man kann die Shows buchen (empfehlenswert, da die früheren Shows oft sehr voll waren) und man kann die Bordrechnung einsehen. Was nicht funktioniert sind die Deckpläne (was ab und zu sehr hilfreich gewesen wäre) und wie schon erwähnt die Lokalisiereung z.B. seiner Kinder, was uns im Borfeld versprochen, aber nicht gehalten wurde. Schön wäre eine Funktion wie das Senden einer Textnachricht (WhatsApp-mäßig) oder ein kurzer interner Anruf, aber das ist wohl Zukunftsmusik...

Isafjördur ist so ein Thema, hier im Forum schreien bestimmt jetzt einige auf, aber ich würden an Stelle von MSC den Halt komplett entfallen lassen. Ein Kaff in dem man gar nichts machen kann als herumzulaufen und die gute Luft zu genießen, für mich ein zusätzlicher Seetag da zudem getendert würd, worauf ich nach der etwas mäßigen Tendererfahrung in Edinbourg keine Lust mehr hatte...
Das Einzige was ich empfehlen könnte wäre wirklich sich ein frühes Tenderticket zu besorgen (spät. 08:50) rüber zu fahren und bei dieser Westfjord-Agentur zu fragen ob für die 09:30 Tour zu den PApageitauchern noch ein Plätzchen frei ist, kostet knappe 90 Euronen, soll sich wohl aber lohnen...

Zum Thema Ausschiffung: Alles easy und relaxed. Ihr bekommt am Vorabend vom Kabinensteward eure farbigen Bändchen für die Koffer, damit ist auch die Uhrzeit definiert, wann ihr von Bord dürft. Wenn ihr früher von Bord gehen wollt oder müsst, entweder an der Rezeption (Achtung, lange Wartezeiten) nach Bändchen früherer Zeiten fragen, oder noch einfacher: einfach früher von Bord gehen, das kontrolliert kein Mensch und die Koffer stehen eh alle in der großen Halle, da müsst ihr dann nur zu der Farbe gehen, die an eurem Koffer klebt und ab dafür...
10:05 Uhr für den Hbf ist sportlich aber machbar, wir hatten gelbe Bändchen, also 09:20 als Uhrzeit, waren um 09:45 aus der Halle und um 10:30 am Hbf, nur so als Orientierung.

So, hoffentlich alles beantwortet, frühsport-tippen beendet und noch einen schönen Tag wünschend

ciao Oliver
Holgi69
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 185
Registriert: 22.09.2012 13:37
Wohnort: Ostfriesland

Re: Roll Call MSC Meraviglia Island 24.6.bis 05.7.18 ab Hamb

Beitrag von Holgi69 »

Hallo allerseits!

Bin auch seit gestern zurück von der Kreuzfahrt.

Anders als Calimero hatten wir an allen Destinationen MSC-Ausflüge vorgebucht (Deshalb haben wir die Papageientaucher auf Vigur auch tatsächlich gesehen!). Daher mal vor diesem Hintergrund unsere Erfahrungen:

Tendern: Mit gebuchtem Ausflug hat man auf dem Hinweg natürlich immer Vorrang gegenüber den Individualausflüglern. Wir haben daher weder in South Queensferry noch in Isafjördur nennenswerte Verzögerungen auf dem Weg ins Tenderboot bemerkt. Die Tenderboote erschienen uns aber größer als bei anderen Schiffen , und deshalb erschien mir die Zeit, bis das Boot endlich voll beladen war, länger. Auf dem Rückweg sah es in Isafjördur dann aber anders aus. Lange Schlangen von Menschen warteten auf das Einsteigen in die Boote. Daher sind wir noch in den Ort gegangen, der außer zwei Oldtimern an der Bäckerei wirklich nichts zu bieten hat. Eine Stunde später konnten wir dann ohne größere Verzögerung das Tenderboot besteigen. Ein viel größeres Problem erschienen uns die ...

Sicherheitschecks beim Wiederbetreten des Schiffs. Mit Ausnahme von Invergordon brauchte man von der Ankunft am Schiff bis zum Passieren der Sicherheitskontrolle bis zu 30 Minuten, selbst wenn mehrere Eingänge gleichzeitig offen waren. Je Eingang waren häufig nur ein Durchleuchtungsgerät und ein Metalldetektor in Betrieb. Das führte dann zu langen Warteschlangen. MSC schien das auch klar zu sein, denn sie hatten teilweise an den Eingängen bereits Laufkäfige aufgebaut, wie man das z.B. vom Check-In am Flughafen kennt.

Das ungefragte Liefern von Fotos auf die Kabine , wie bereits von einigen hier erwähnt, gab es auch auf dieser Fahrt. Wir erhielten 4 Fotos (20x30 cm) von der Einschiffung auf die Kabine geliefert, ohne dass wir diese bestellt hatten. Offenbar ermitteln sie über eine Gesichtserkennungssoftware die Adressaten. Beigefügt war ein Hinweis, dass dem Bordkonto automatisch 39,99€ belastet würden, wenn man die Fotos nicht dem Kabinensteward oder dem Photoshop zurückgeben würde. Nach anfänglicher Empörung haben wir uns dann entschieden, die Bilder zu behalten. Der Betrag wurde dann nach etwa 3 Tagen dem Bordkonto belastet. Mein Tipp: Wer schon zu Beginn weiß, dass er keine Einschiffungsfotos will, sollte dort einfach durchgehen und sich gar nicht erst fotografieren lassen. Das vermeidet Ärger und Lauferei.

Sehr gut gefallen hat uns dagegen der Brass Anchor Pub auf Deck 7. Hier bekam man zusätzlich zu dem bereits im All-Inclusive-Getränkepaket inkludierten Heineken Bier noch zehn weitere Biere (Weizen, Stout, Lager, IPA) zuzahlungsfrei vom Fass! Dazu gab es für geringe Zuzahlung (maximal 4€) sehr anständiges Pub-Food (Burger, Fish & Chips, Hot Dog) Außerdem fanden wir die Kellnerin Inna dort sehr nett. Den Pub gibt es wohl auch auf den Schiffen der Fantasia-Klasse.

Auch positiv: Möchte man eine Flasche Wasser auf den Ausflug mitnehmen, ist das im Rahmen des Getränkepaketes anstandslos möglich. Andere Reedereien kassieren dafür auch bei All-Inclusive-Paketen extra!

Wie schon von Calimero beschrieben, war das Auschecken größenteils unproblematisch. Einziges Ärgernis: Wer für das Bezahlen der Bordrechnung eine EC-Karte registriert hatte, dem wurde zunächst ein vorher wählbarer Sockelbetrag (mindestens 100€) vom Konto abgebucht. Verblieb am Ende der Fahrt dann ein zu erstattendes Guthaben, musste dieses in bar an der Rezeption abgeholt werden. Der Shuttlebus zum Bahnhof war dagegen gut ausgeschildert und man konnte dort von netten MSC-Damen ein Ticket für 5,- € unbürokratisch erstehen. Auf der Hintour zum Schiff sind wir übrigens zur Vermeidung der Bikertour-bedingten Sperrungen rund um den Hauptbahnhof schon in Hamburg-Harburg ausgestiegen und sind mit einem Taxi zum Cruise Center gefahren. Das kostete knapp 30€, wir waren dann aber zügig an Bord (ca. 45 Minuten fürs Einchecken und alle Formalitäten).

So gesehen war es eine Reise mit Licht und Schatten (das Wetter mal nicht eingerechnet). MSC macht bei weitem nicht alles richtig, einiges läuft auf der Meraviglia (noch) unrund, aber insgesamt gesehen stimmt das Preis-Leistungsverhältnis.

Gruß
Holger
Calimero
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 48
Registriert: 21.04.2016 10:43

Re: Roll Call MSC Meraviglia Island 24.6.bis 05.7.18 ab Hamb

Beitrag von Calimero »

Holger, ich stimme Dir 100% zu.
Imho waren die Sicherheitschecks das größte Problem, ansonsten haben wir auch die Reise sehr genossen und den Englisch Pub mit seinen exzellenten beiden Bar Tender Mark und Yoga war jeden Spät-Nachmittag ein Muss!

Ciao Oliver
ginus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 813
Registriert: 23.06.2011 00:25

Re: Roll Call MSC Meraviglia Island 24.6.bis 05.7.18 ab Hamb

Beitrag von ginus »

Holgi69 hat geschrieben:Hallo allerseits!

Bin auch seit gestern zurück von der Kreuzfahrt.

Anders als Calimero hatten wir an allen Destinationen MSC-Ausflüge vorgebucht (Deshalb haben wir die """"Papageientaucher auf Vigur""" auch tatsächlich gesehen!). Daher mal vor diesem Hintergrund unsere Erfahrungen:

Gruß
Holger
Dann erzähle uns doch bitte, bitte mal davon. Oder noch besser: hast du Bilder, dann stelle die doch mal hier ein (wenn du diesen Vorgang beherrschen tust).

Weitere Frage:
das warst doch du, der sich seine Balkonkabine so sorgfältig nach der Route ehedem landseitig aussuchte und dann total abk... wollte ob der Änderung?
Wie empfandest du es denn? Also zumindest die jeweiligen Einfahrten in die 3 Islandfjorde müssten doch trotzdem interessant gewesen sein?


ginus
Holgi69
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 185
Registriert: 22.09.2012 13:37
Wohnort: Ostfriesland

Re: Roll Call MSC Meraviglia Island 24.6.bis 05.7.18 ab Hamb

Beitrag von Holgi69 »

ginus hat geschrieben:
Weitere Frage:
das warst doch du, der sich seine Balkonkabine so sorgfältig nach der Route ehedem landseitig aussuchte und dann total abk... wollte ob der Änderung?
Wie empfandest du es denn? Also zumindest die jeweiligen Einfahrten in die 3 Islandfjorde müssten doch trotzdem interessant gewesen sein?


ginus

Hallo!

Ja, Backbord wäre tatsächlich besser gewesen. In allen Häfen, wo angelegt wurde, wurde immer an Backbord festgemacht. Dort hatte man also immer Landsicht bzw. den Blick auf den Ort.
Die Einfahrt in die Fjorde war nur in Akureyri und Invergordon an Steuerbord besser. In Akureyri haben wir sogar zwei Buckelwale gesehen (allerdings nur mit dem Fernglas in etwa 300 Meter Entfernung).
Dennoch kann das Fazit nur lauten: Backbord wäre unterm Strich besser gewesen.

Zu den MSC-Ausflügen mal eine kurze Beschreibung:

1.) South Queensferry (SOQ01) - Edinburgh und Burg (ca. 4,5 Stunden Dauer, Preis 65,- €)

Deutschsprachige Reiseleitung (Antonia aus Bremen). Auf der Burg ca. 90 Minuten Zeit zur freien Verfügung (das war gerade so ausreichend, wenn man alles zumindest kurz gesehen haben will).
Ausstieg aus dem Bus sonst noch kurz auf der Royal Mile, in New Town am Charlotte Square und am Holyrood Palace. Fahrt auf den Arthur´s Seat entfiel leider ersatzlos, da abgesperrt wegen einer
Veranstaltung (Triathlon). Mein Eindruck: Eine halbwegs runde Sache, wenn einem vor allem die Burg wichtig war.

2.) Kirkwall (KWL03) - Sagen, Kriegsgeschichten und Whisky (ca. 3,5 Stunden, 72,- €)

Englischsprachige Reiseleitung (Lizzy). MSC hatte einen Übersetzer aus dem Ausflugsbereich mitgeschickt, der aber selbst nur rudimentär Deutsch sprach und weil er Lizzy nicht ins
Mikrophon sprechen liess und selbst viele Begriffe nicht übersetzen konnte, kamen nur noch bruchstückhafte Informationen rüber. Die Besichtigung der Whiskydestille nahm den
größten Raum ein (ca. 90 Minuten mit Verkostung), hier stellte die Destillerie englischsprachige Guides und teilte die Gruppe in kleinere Gruppen zu 15 Teilnehmern auf.
Gute Ausführung, an den Stationen halfen mehrsprachige Schautafeln (auch in deutsch). Kurzer Stop an der Italienischen Kapelle an der Churchill Barrier, weiterer Stop in Kirkwall
an der Kathedrale. Mein Eindruck: Sagen und Kriegsgeschichten kamen aufgrund des schlechten Übersetzers zu kurz, Whisky konnte dagegen überzeugen.

3.) Akureyri (AKU07) Walsafari vor Husavik (ca. 8 Stunden, 239,- €)

Deutschsprachige Reiseleitung (Rebecca aus der Schweiz). Stop am Godafoss-Wasserfall, Mittagessen im Restaurant "Salka" in Husavik, Walbeobachtung mit dem umgebauten
Fischkutter "Salka" (18,5 m lang) über ca. 3 Stunden bei Nieselregen und ruhigem Wasser. Delfine, Schweinswale und zahlreiche Buckelwale gesehen (Entfernung vom Boot
zwischen 5 und 100 Metern), Besuch des Walmuseums. Mein Eindruck: Gute Durchführung, informative Reiseleitung und professionelle Waltour (Schutz- und Regenkleidung wurde gestellt). Trotz des
hohen Preises lohnenswerter Ausflug.

4.) Isafjördur (IFJ01) Bootstour zur Insel Vigur (ca. 3 Stunden, 135,- €)

Begleitung durch Mitarbeiter des Auisflugsteams (teils auch deutschsprachig), Tour-Guide auf der Insel englischsprachig (Herdis aus Island). Besichtigung und Erklärung
zur Daunenernte und Weiterverarbeitung der Daunen von den Eiderenten. Führung über die Insel (Seeschwalben, Papageientaucher und Seehunde gesehen), Einkehr mit Kaffee, Rhabarberkuchen und
Broten zum Selbstbelegen und Schmieren. Mein Eindruck: Isländisch-typisch hoher Preis, aber trotz der Kürze schöner Ausflug.

5.) Reykjavik (KEF02) Der Goldene Zirkel (ca. 8 Stunden, 165,- €)

Deutschsprachige Reiseleitung (Eva aus Thüringen). Sehenswerte Stops (Thingvellir-Nationalpark mit Dehnungszone an den Kontinentalplattenabbruchkanten, Gulfoss-Wasserfall und Geothermalzone mit aktivem Geysir Strokkur),
Zeitansatz teils etwas knapp, die Attraktionen waren oft überlaufen (Neben der Meraviglia lag auch noch die Queen Victoria im Hafen), Mittagessen im Hotel Edda in Laugarvatn. Mein Eindruck: Sehr sehenswerte Attraktionen,
für die durch die Liegezeitbegrenzung verfügbare Zeit eigentlich gar nicht ausreicht.

6.) Invergordon (IVG02) Bootstour auf dem Loch Ness (ca. 4,5 Stunden, 72 €)

Deutschsprachige Reiseleitung (Renate). Entgegen der Beschreibung nur Panoramafahrt durch Inverness (keine Möglichkeit zum Aussteigen), lediglich ein Stop in Beaulie an der Abtei. Bootstour auf dem Loch Ness (ca. 1 Stunde)
zum Urquhart Castle (ohne Ausstiegsmöglichkeit) . Mein Eindruck: Licht und Schatten. Reiseleitung war sehr informativ und hat sehr spannend und unterhaltsam auch viel zur schottischen Geschichte erzählt. Negativ: Kaum
Ausstiegsgelegenheiten aus dem Bus, Stop in Inverness fiel kommentarlos weg.

Gruß
Holger
ginus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 813
Registriert: 23.06.2011 00:25

Re: Roll Call MSC Meraviglia Island 24.6.bis 05.7.18 ab Hamb

Beitrag von ginus »

Wo du die Seeschwalben auf Vigur oben gerade erwähnst, hattet ihr denn auch solche Angriffe derselben auf eure Köpfe erlebt und zur Abwehr dagegen so kleine Wimpelstöcke erhalten. Oder ist die Brutzeit jetzt vorbei und die Seeschwalben sind nicht mehr aggressiv?

ginus
Holgi69
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 185
Registriert: 22.09.2012 13:37
Wohnort: Ostfriesland

Re: Roll Call MSC Meraviglia Island 24.6.bis 05.7.18 ab Hamb

Beitrag von Holgi69 »

Nein, die Wimpelstöcke bekamen wir auch. Die Schwalben waren immer noch auf Nestverteidigung gepolt. Aber war ganz witzig, es ist niemand etwas passiert und so ein bissel Hitchcock ist ja auch nicht verkehrt ... :lol:

Gruß
Holger
Tamani
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 36
Registriert: 02.02.2009 20:49

Re: Roll Call MSC Meraviglia Island 24.6.bis 05.7.18 ab Hamb

Beitrag von Tamani »

Mir ist da auch noch eine Frage eingefallen. Habe irgendwo gelesen das es in Reykjavic einen Shuttle (offenbar durch die Stadt gestellt) vom Hafen in die City gibt. Hat den jemand genutzt? Wo hält der denn in der Stadt, wie oft verkehrt er und was kostet der Spaß?

Vielen lieben Dank!
Benutzeravatar
CrownPrince
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1164
Registriert: 05.11.2007 13:36

Re: Roll Call MSC Meraviglia Island 24.6.bis 05.7.18 ab Hamb

Beitrag von CrownPrince »

Hallo,
Calimero hat geschrieben:... aber der Einsatz und die Liebe und Hingabe der Barkeeper und -Waiter macht das mehr als wett. ein Tipp vielleicht noch: Das Drei-Menü-Paket von MSC für 79,- € ist definitiv seinen Preis wer: Eataly war fantastisch, Butcher‘s Cut outstanding und das Cirque Du Soleil Dinner war auch sehr gut, die beiden CDS Shows Weltklasse aber leider viiiieeel zu kurz, Bucht es, ihr werdet es nicht bereuen!
und Danke für den Reisebericht. Hier möchte ich Dir, basierend auf unserer Erfahrung aus dem Februar, ausdrücklich beipflichten. Dieses Spezialitäten-Paket ist für uns ein wichtiger Erfolgsfaktor für diese tolle Reise gewesen. Den Preis empfinde ich auch als fair, und die Verantwortlichen in Eataly und Butchers behandelten meine Sonderwünsche zu Abweichungen von der eigentlichen Angebotskarte sehr freundlich und ohne Aufpreis. Ein Ärgernis gab es im Vorfeld des Cirque du Soleil, aber das will ich nicht überbewerten.

Wie Du bin ich auch der Ansicht, dass das Servicepersonal auf diesem Schiff zu meiner Überraschung extrem freundlich war. Offenbar herrschen sehr gute Arbeitsbedingungen an Bord, das ist ein Faktor, den ich - als ehemals auf einem Cruiser Arbeitender - sehr erwähnenswert finde.

Viele Grüße

Andreas
ginus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 813
Registriert: 23.06.2011 00:25

Re: Roll Call MSC Meraviglia Island 24.6.bis 05.7.18 ab Hamb

Beitrag von ginus »

Tamani hat geschrieben:Mir ist da auch noch eine Frage eingefallen. Habe irgendwo gelesen das es in Reykjavic einen Shuttle (offenbar durch die Stadt gestellt) vom Hafen in die City gibt. Hat den jemand genutzt? Wo hält der denn in der Stadt, wie oft verkehrt er und was kostet der Spaß?

Vielen lieben Dank!
Davon ist mir nichts bekannt und, glaube mir, ich habe mich beschäftigt.

Kann es denn sein, dass du den kostenlosen Shuttle (bei unserer Zeit - Mai 18 - jedenfalls) vom "Harpa Veranstaltungsgebäude" zum "Perlan/Museum und Aussicht" auf dem Berg trohnend meinst?
Ich habe allerdings vor Ort nicht darauf geachtet wo bei Harpa die Haltestelle ist. Beim Perlan sicher direkt vor dem Eingang, da hielten alle Busse.

ginus
mezqal
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 300
Registriert: 06.05.2018 08:05

Re: Roll Call MSC Meraviglia Island 24.6.bis 05.7.18 ab Hamb

Beitrag von mezqal »

Shuttlebus kostete für einen Tag 25.- Euro und für beide liegetage 35.- Euro auf dem Trip 20.-31.05.2018.

Kostenlos war das jedenfalls nicht.
Calimero
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 48
Registriert: 21.04.2016 10:43

Re: Roll Call MSC Meraviglia Island 24.6.bis 05.7.18 ab Hamb

Beitrag von Calimero »

mezqal hat geschrieben:Kostenlos war das jedenfalls nicht.
Nein, von einem kostenlosen Busservice weiß ich auch nichts. MSC bietet einen an, für ordentlich Geld, wie üblich. Ansonsten müsstest Du Dir schon über die öffentlichen Busse weiterhelfen können, die sehr regelmäßig und einigermaßen günstig fahren. Unter Straeto Punkt is solltest Du die notwendigen Verbindungen finden können, die nächste Haltestelle zum Hafen ist übrigens: Klettargardar/Skarfagardar etwa 200 Meter zu Fuß. Der Hafen wo ihr festmacht heißt übrigens Skarfabakki, just fyi...

...hope that helps...

Cheers Oliver
Tamani
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 36
Registriert: 02.02.2009 20:49

Re: Roll Call MSC Meraviglia Island 24.6.bis 05.7.18 ab Hamb

Beitrag von Tamani »

Öffis ist leider nicht, der Bus Nr. 16 fährt nur unter der Woche (wir sind Sa-So dort). Den MSC Preis finde ich unverschämt. Das 24-Std-Ticket für den Hop on/off Bus kostet 29 Euro, der fährt auch direkt Skarfabakki an.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Roll Call MSC Meraviglia Island 24.6.bis 05.7.18 ab Hamb

Beitrag von HeinBloed »

Tamani hat geschrieben:Den MSC Preis finde ich unverschämt. Das 24-Std-Ticket für den Hop on/off Bus kostet 29 Euro, der fährt auch direkt Skarfabakki an.
Was kostet eigentlich eine Kreuzfahrt mit einer Gesellschaft, bei der der Shuttle vom Pier in die Stadt im Reisepreis inkludiert ist???
Benutzeravatar
Miller3000
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 603
Registriert: 16.06.2013 17:56

Re: Roll Call MSC Meraviglia Island 24.6.bis 05.7.18 ab Hamb

Beitrag von Miller3000 »

Holgi69 hat geschrieben:Den Pub gibt es wohl auch auf den Schiffen der Fantasia-Klasse.
Leider nicht. Kann mir vorstellen, dass er toll ist, habe mir gestern erstmals eine Schiffstour bei Youtube angesehen, da hat mir der Pub auch gleich gefallen. Nächste Woche teste ich dann mal, ob er wirklich so gut ist ;)

Das mit den Fotos auf die Kabine ist ja ein Ding. Guter Hinweis, dann werden wir die Einschiffungsfotos erstmalig verweigern. Wenn man sich nicht meldet, hat man sie gekauft, so was geht gar nicht.

Wie lange dauert eigentlich die Show des Cirque de Solei?
Benutzeravatar
Miller3000
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 603
Registriert: 16.06.2013 17:56

Re: Roll Call MSC Meraviglia Island 24.6.bis 05.7.18 ab Hamb

Beitrag von Miller3000 »

HeinBloed hat geschrieben:
Tamani hat geschrieben:Den MSC Preis finde ich unverschämt. Das 24-Std-Ticket für den Hop on/off Bus kostet 29 Euro, der fährt auch direkt Skarfabakki an.
Was kostet eigentlich eine Kreuzfahrt mit einer Gesellschaft, bei der der Shuttle vom Pier in die Stadt im Reisepreis inkludiert ist???
Guter Hinweis. Und ich habe auch noch nirgendwo gehört, dass Menschen gezwungen wurden sich ein Shuttleticket zu kaufen... :rolleyes:
Holgi69
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 185
Registriert: 22.09.2012 13:37
Wohnort: Ostfriesland

Re: Roll Call MSC Meraviglia Island 24.6.bis 05.7.18 ab Hamb

Beitrag von Holgi69 »

Miller3000 hat geschrieben:
Holgi69 hat geschrieben:Den Pub gibt es wohl auch auf den Schiffen der Fantasia-Klasse.
Leider nicht. Kann mir vorstellen, dass er toll ist, habe mir gestern erstmals eine Schiffstour bei Youtube angesehen, da hat mir der Pub auch gleich gefallen. Nächste Woche teste ich dann mal, ob er wirklich so gut ist ;)

Das mit den Fotos auf die Kabine ist ja ein Ding. Guter Hinweis, dann werden wir die Einschiffungsfotos erstmalig verweigern. Wenn man sich nicht meldet, hat man sie gekauft, so was geht gar nicht.

Wie lange dauert eigentlich die Show des Cirque de Solei?

Der Cirque de Soleil (wir haben nur die Sonor gesehen) dauert ohne Dining etwa 45 Minuten. Während des Dining läuft auch noch keine Show. Die normalen Shows im vorderen Theater dauern ca. 40 Minuten.

Dass die Fantasia-Klasse den Pub auch hat, habe ich der Tabelle im MSC-Katalog 2018/19 (Seite 295) entnommen. Kann jemand, der mit der Fantasia-Klasse praktisch vertraut ist, dazu etwas sagen?
Antworten