Seite 5 von 20

Re: Piraten-Sammelthread

Verfasst: 11.12.2008 19:24
von phil
Wir wollen doch einfach alle mal froh sein, in Freiheit und Demokratie zu leben.
Wer meint, trotz offizieller Warnungen so eine Reise tun zu wollen, hat meinen Segen :D -
nur bitte keine Klagen, wenn`s schief geht.
Genau wie beim Bergsteigen, Segelfliegen, was weiß denn ich.

Ansonsten teile ich absolut die Mehrheitsmeinung - freimachen der Handelsrouten: Definitiv Ja.
Begleitschutz für einzelne, "mutige" Kreuzfahrer, quasi auf Zuruf - Nein.

Re: Piraten-Sammelthread

Verfasst: 11.12.2008 19:34
von Gerd Ramm
Begleitschutz für einzelne, "mutige" Kreuzfahrer, quasi auf Zuruf - Nein.
Hallo phil
und wie stellst Du Dir die Route der Schiffe vor, die eine Weltreise machen?

Re: Piraten-Sammelthread

Verfasst: 11.12.2008 19:55
von phil
Die Frage verstehe ich so nicht ganz, aber generell stelle ich mir jede Route so vor, dass sie durch Gewässer verläuft, die in jeder Hinsicht sicher für mich sind.

Und wenn das nicht gewährleistet werden kann, sondern ich davon ausgehen muss, dass die Route nicht sicher ist, wähle ich eine andere.
Ersetze Piraten durch schweres Orkantief - da auch einfach mittenmangs durch, weil`s Fahrplan und geplante Strecke so vorsehen?

Re: Piraten-Sammelthread

Verfasst: 11.12.2008 20:10
von Gerd Ramm
Es wird hier immer nur von ein Wochenreisen ausgegangen, aber es gibt einige "deutsche" Schiffe, die eine Weltreise machen und zum Schluß bzw am Anfang durch den Suezkanal müssen, wenn sie nicht den langen Weg um Afrika machen wollen/können. Also ist der Vergleich mit einem Orkantief absolut unpassend.
Man kann einfach aus verschiedenen Gründen die Weltreise nicht um 3 bis 4 Wochen verlängern, also muß man durch dies Seegebiet.

Re: Piraten-Sammelthread

Verfasst: 11.12.2008 20:18
von phil
Nein, der Vergleich ist nicht unpassend, da Beides eine lokal begrenzte Gefahr darstellt, die ich
a) umgehen muss oder
b) mit deren Konsequenzen ich leben muss.
Nicht jedem Sciff macht ein Orkan schwer zu schaffen, und natürlich wird nicht jedes von Piraten attackiert.

Ich verstehe ja Deine Argumentation aus Sicht des Reisenden, aber ein Routing rund um Afrika ist sicherlich nicht uninteressant und deutlich der Situation angemessener.
Natü�ich kann man die Dinge schön�den (das geht nicht an Dich), aber dann muss man auch das mediale/öff�tliche Echo vertragen im Fall...

Re: Piraten-Sammelthread

Verfasst: 11.12.2008 20:27
von Gerd Ramm
Hallo Phil
die Weltreisen wurden geplant, als dies Problem noch nicht so bestand, wie es heute ist. Was soll nun Transocean, Phoenix und Co machen? Die Nordlandsaison sausen lassen und dafür um Afrika zu schippern? Die Astor und die Columbus sind nicht aus Jux und Dollerei dort gefahren, vielmehr war diese "Weltreisen end- bzw anfangsfahrt" schon lange geplant und in den Katalogen veröffentlicht. Soll nun Phoenix die Weltreise der Amadea 2009/2010 anders gestalten, nur weil die Bundeswehr das Schiff nicht eskortiert? Es geht ja nicht nur um die Kosten für einen neuen Katalog.

Re: Piraten-Sammelthread

Verfasst: 11.12.2008 20:46
von moeve
Entschuldige mal bitte aber wo nimmt den der Herr Minister das recht her Deutschen Bürgern und Steuerzahler den Schutz durch dieses Gebiet zu verweigern. Es ist doch eine völlige unverschämtheit zu bebehaupten es gäbe ja eine Reisewarnung und damit juck. Wir Reden hier immerhin über eine der zwei wichtigsten Transitstrecken der Welt. Wenn er meint das Bürger & Steuerzahler die sein Gehalt und alle unternehmungen seines Ministeriums finazieren kein Recht auf schutz haben dann muss er mir dann aber unsere Auslandseinsätz genauer erklären weil Ausländer hätten das erst recht KEIN Recht auf diese Schutz & Einsatz. Ausserdem müsste das gleiche für die Handelsmarine gelten - es gibt ja eine sichere route - um Kap, ist halt nur 3 bis 4 Wochen länger........ egal es gibt eine sichere Route!

Re: Piraten-Sammelthread

Verfasst: 11.12.2008 21:15
von phil
Bevor ich mich hier völlig ins Abseits begebe, nochmal ganz deutlich:
Natürlich sind die Piraten das Problem, und nicht die Reedereien. Und ich hoffe sehr, dass eine (wie auch immer genau geartete) Marinepräsenz hilft, der Lage Herr zu werden, so oder so.

Und ab hier bekomme ich bestimmt Haue... :D
Weltwirtschaftlich, und auch für meine ganz persönlichen Interessen, ist ein Öltanker und jeder Containerjäger extrem viel wichtiger als ein Kreuzfahrer.
Millionen Tonnen Öl quasi in Geiselhaft, Massengüter, die nicht mehr ankommen - das steigert die Preise und schwächt die Wirtschaft, also auch den Staat und seine Bürger, direkt.
Überfälle auf Kreuzfahrer, um Himmels Willen möge uns das erspart bleiben, aber wenn...betrifft das nur einige wenige, und hat auf die Wirtschaft eher geringe Auswirkung.
Kataloge, Stornokosten, Unwillen der Passagiere... hin oder her, mit Paxen an Bord muss da keiner durch, dann eben zur Not den """Evakuierungs"""weg gehen.
Mit Öl sehr wohl.

Insofern kann ich eine gewisse Prioritätensetzung sehr gut nachvollziehen.

Und jetzt, bitte nicht so feste... :cry:

Re: Piraten-Sammelthread

Verfasst: 11.12.2008 21:23
von Gerd Ramm
Na ja also etwas doch:
wie Alexandra schon schrieb, wir zahlen unsere Steuern ua für die Bundeswehr. Wenn dann ein Mal im Jahr!!!! ein "deutsches" Schiff da durch muß, dann muß die Bundeswehr es schützen. Was tun wir in Afganistan usw? Für mich weggeworfenes Geld (dafür bekomme ich nun Haue)
Ein für alle Mal: es geht hier um deutsche Staatsbürger!

Re: Piraten-Sammelthread

Verfasst: 11.12.2008 21:31
von phil
...Und zwar um Staatsbürger, die sich sehenden Auges dorthin begeben.

Solange die Ressourcen es hergeben, habe ich kein Problem mit einem ganzen Flottenverband pro Kreuzfhartschiff.
Wenn nicht, dann aber zuerst das schützen, was das Wohl der Allgemeinheit betrifft.

Re: Piraten-Sammelthread

Verfasst: 11.12.2008 22:42
von wyngyld
Hallo,

Zu dem Argument, die Schiffe sollen doch westlich rum um Afrika fahren: Ich kann mich an eine Doku erinnern, dass es an der westafrikanischen Küste ähnlich problematische Regionen samt Piraten gibt. Dort kommt es auch immer wieder zu Übergriffen.
Was sollen die Kreuzfahrer jetzt machen? Über Amerika nach Asien fahren? :rolleyes:

LG

Wyngyld

Re: Piraten-Sammelthread

Verfasst: 11.12.2008 22:58
von Raoul Fiebig
Hallo Wyngyld,

bedenke, daß es auch in Zentralamerika Piraten gibt, womit der Panamakanal auf wegfallen dürfte, wenn man auf "Nr. sicher" gehen möchte. Um mit einem Kreuzfahrtschiff sicher von Alexandria nach Dubai zu kommen sollte man daher quer durch das Mittelmeer, durch die Straß von Gibraltar, dann südwärts über den Atlanik, rund um Kap Hoorn, an Australien vorbei (Achtung - weiter nördlich in Südostasien hat es Piraten!), dann im Indischen Ozean steil nach Norden, um mit Höchstgeschwindigkeit und Verdunklung in den Persischen Golf zu kommen. :rolleyes:

Re: Piraten-Sammelthread

Verfasst: 11.12.2008 23:53
von Rhein
Also ich verstehe diese Diskussion hier nicht ganz. Als im Sommer am Berg Ararat eine deutsche Reisegruppe gekidnappt wurde, erhob das ganze Land den moralischen Zeigefinger:Da gibt es eine Reisewarnung, warum bietet ein Reiseveranstalter dies denn an, warum gehen die dorthin, wo es eine Reisewarnung gibt?

Nun sollte dasselbe auch für Kreuzfahrten in gefährdeten Gebieten gelten. Und dazu gehören ja auch Singapur, Malaysia, die Philippinen, Indonesien und gar auch einige Ecken in der Karibik. Wenn die Reedereien meinen, sie müßten daher fahren, sollen sie auch die verantwortung übernehmen und nicht nach dem Staat rufen. Zudem ist das Problem schon seit Jahren alt - man hätte für die Weltreisen längst Alternativen finden können. Aber ich glaube, daß man hier eher auf gut Glück gehofft hat, daß nix passiert, schließlich lassen sich Ziele in Jordanien und Ägypten besser vermarkten als so manches afrikanisches Ziel und auch dort gibt es so manchen politisch instabilen Staat. Auch Costa und Aida könnten eine Leerfahrt nach Dubai einlegen. Aber die Buchungszahlen sprechen ja für sich. Kaum eine Costa-Route scheint mir so früh ausgebucht wie die Strecke Savona-Dubai.

Für Handelsschiffe sollte abr das ganze differenzierter betrachtet werden. So manches Unternehmen hat seine Produktion nach Asien ausgelagert und nun soll der Transport der gegenstände auch noch beschützt werden? Die Vorteile der Kostenersparnis hat man genutzt. Gleichzeitig hat man die kosten im eigenen Land durch Ausfall von lohnsteuer, Sozialbeträgen und Arbeitslosenunterstützung, Kaufkraftverlust auf den Staat abgewälzt und nun soll dieser für die Risiken dieser Entwicklung aufkommen. Das sollen die betroffenen Unternehmen jetzt mal selbst lösen - sorry mag hart klingen, aber so sehe ich das. Was anderes sind natürlich Rohstoffe, Lebensmittel oder ähnliches.

Statt die Schiffe zu schützen, müßte die Ursache, also die Piraten bekämpft werden. Letztlich wird man wohl sich irgendwann mal überlegen müssen auch den Somalis helfen müssen wieder einen fuktionsfähigen Staat aufzubauen, wie in Afghanistan aber unsere Weltmacht hat sich ja schon unnötigerweise im Irak verzettelt, sonst wäre das Problem in Somalia wahrscheinlich nicht so eskaliert :nono:

Re: Piraten-Sammelthread

Verfasst: 12.12.2008 00:25
von Raoul Fiebig
Kaum eine Costa-Route scheint mir so früh ausgebucht wie die Strecke Savona-Dubai.
...und prompt meldet Seatrade Insider heute, daß die "Costa Europa" in der Wintersaison 2009/2010 insgesamt acht Reisen auf dieser Route anbieten und ab/bis Dubai gemeinsam mit der neuen "Costa Luminosa" eingesetzt werde.

Re: Piraten-Sammelthread

Verfasst: 12.12.2008 07:36
von Garfield
So Leute,

nun muss ich doch noch mal einigen hier geäußerten Ansichten entgegen treten:

Die hier mehrfach geäußerte Auffassung, als Bundesbürger einen Anspruch auf persönlichen Schutz durch die Bundesmarine zu haben, ist in dieser Form eine maßlos überzogene Anspruchshaltung. Die Streitkräfte eines Landes haben nicht die Aufgabe, als persönliche Body-Guards zu fungieren.
Wenn das nämlich so wäre, hätten ja auch andere entsprechende Forderungen erheben können. Nur als Beispiel hätten jüngst die Thailand-Touristen einen Anspruch darauf gehabt, dass Fallschirmjäger der Bundeswehr den Flughafen von Bangkok wieder in Betrieb nehmen. Absurd …

Was die Probleme der Reedereien, auch mit ihren Weltreisen angeht: Klar tut das weh, vor allem im Geldbeutel. Allerdings ist es nicht nur in der Tourismusbranche hin und wieder so, dass unvorgesehene Zwischenfälle die Planungen durcheinander bringen. Das nennt man dann unternehmerisches Risiko, und es nicht Aufgabe der Allgemeinheit, es dem Unternehmer abzunehmen. Wenn eine Weltreise ausfällt, eine Saison irgendwo gestrichen werden muss, dann ist das ein Problem des betroffenen Unternehmens bzw. des betroffenen Passagiers. Nicht der Bundesregierung und ihrer Exekutivinstrumente. Trotz des hier angestimmten Gejammers.

Um noch mal klar zu stellen: Die Sicherung eines bedeutenden Handelswegs ist selbstverständlich eine wichtige Aufgabe der Politik und der internationalen Gemeinschaft, auch natürlich zugunsten der Kreuzfahrer.
Bis sie erledigt ist, muss aber jeder – jeder Reisende und jedes Unternehmen – selbst entscheiden, ob er das Risiko einer Reise in ein Krisengebiet eingehen will. Gezwungen wird schließlich keiner.

Re: Piraten-Sammelthread

Verfasst: 12.12.2008 10:29
von moeve
Eigentlich müssten wir uns hier gar nicht drüber unterhalten müssen ob jetzt Schiff egal welcher Coluer geschütz wird. Eigentlich ist es lächerlich das die Westlichen Nationen dieser Bande nicht Herr wird. Es müsste eine kleinigkeit sein die wichtigste Handelstraße zwischen Asien und Europa zu sichern wenn die Welt es nur wollte. Mit der heutigen Sateliten Technilogyieund der entsprechenden Feuerkraft könnte das Probelm wirklich in wenigen Wochen erledigt sein. Nur wir stellen uns dumm und müssen erst Monate lang diskutieren..... Quatsch unsere Politiker müssen lernen das die Piraterie kein Kavaliersdelikt ist und es mit absoluter härte begegnen und nicht lang rum Diskutieren - das wiederum veranlasst nur andere auch auf solche Ideen zu kommen. Je länger wir brauchen un denen das Handwerk zu legen je mehr Geld machen die und je baeeser sind die zum Schluß ausgerüstet und je schwieirger wird die Lösung. Gibt den jetzt endlich mal kräftig eins auf die Pfoten!!!!

Re: Piraten-Sammelthread

Verfasst: 12.12.2008 11:24
von demo
Hallo Alexandra,

da gebe ich Dir völlig Recht!
Bei uns (im Westen) wird immer viel zu lange diskutiert und getan und gemacht und die Kriminellen (egal ob Piraten, Terroristen etc.) lachen sich ins Fäustchen. Die schlagen uns teilweise mit unseren eigenen Waffen , weil sie wissen, dass es bei uns immer ewig dauert, bis gehandelt wird. (wegen Diplomatie, Verhandlung, Genehmigung eines Armeeeinsatz)
Wer so, wie diese Piraten, gegen die "Welt-Handelsgemeinschaft" agiert, muss einfach mit harter Hand bestraft werden. Wenn die ersten 5, 6 Piratenschiffe versenkt wurden, werden sich die nächsten schon überlegen, ob sie ihr Leben aufs Spiel setzten wollen oder nicht. Dann sind auch die Seewege für uns Kreuzfahrer wieder sicherer.

Gruss
Dennis

Re: Piraten-Sammelthread

Verfasst: 12.12.2008 11:26
von Daniel
Ganz genau so is es! Einfach drauf! Diplomatie mit Piraten???? Schwachsinn!


Ebenso Schwachsinn ist es, Routen, die im Jahr 2007 oder früher geplannt wurden, jetzt einfach umzurouten!

Re: Piraten-Sammelthread

Verfasst: 12.12.2008 11:49
von Sei
Ja klar , bombt sie alle weg. Setzt die westliche Feuerkraft voll ein!!! Werft Streubomben auf ein ein Land in dem täglich tausende Kinder verhungern. Bombdiert die Piratendörfer ohne Rücksicht darauf das dort auch Frauen und Kinder leben..............!!!!
Ich bin ja mal gespannt wann hier der erste Kappenrentner einen Atomschlag fordert!!!

Re: Piraten-Sammelthread

Verfasst: 12.12.2008 11:53
von Daniel
Erstmal ein paar Piraten-Schnellbotte versenken... DAS sollte für den Anfang reichen, Sei!