Seite 5 von 5

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 24.03.2018 08:05
von fneumeier
jaykayham,

hmm, der Bus fuhr auch wieder zurück nach Civitavecchia. Wir hatten ihn mal genutzt zum Flughafen. Damals gab es auch keinen Bus vom Flughafen. Den gab es eine ganze Weile. Er fuhr allerdings nur einmal am Tag - wenn ich mich recht erinnere irgendwann zwischen 11 und 12 Uhr. Der war also auch nicht für alle geeignet.

Du kannst die allenfalls mal anmailen. Es gab immer eine Ursula, die auch auf Deutsch antwortete.

Gruß

Carmen

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 24.03.2018 09:52
von Wendy
Grins - das ist in meinen Augen ja auch so ein ewiges Rätsel - es sind soviele Schiffe in Civitavecchia und ich bin überzeugt - gäbe es eine verläßlich regelämäßige Verbindung zwischen dem Flughafen und dem Hafen, würde das gebucht werden.

Aber nein - entweder man hangelt sich mit Umsteigen mit Zug, Shuttlebus etc. dorthin - oder man versucht, mit Civitatours sich irgendwie auf die einzige Verbindung am Tag abzustimmen - oder man muß den wirklich nicht gerade günstigen Privattransfer nehmen. Und Civitatours kriegt teilweise seine Busse nicht voll, weil die auch mit Informationen eher wenig großzügig sind und auch die Abfahrtszeiten eher vage gehalten sind - da braucht man schon Gottvertrauen (ich kann nur sagen - bis jetzt hat es immer geklappt). Amerikaner verlassen sich da nicht sooo gerne drauf.....

In fast jeder anderen Großstadt gibt es da irgendein vernünftiges Angebot - nur dort nicht.

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 24.03.2018 11:25
von fneumeier
Wendy,

und gerade bei den US Reedereien zahlt man locker um die 90 Dollar für die einfache Fahrt in deren Transferbus.

Das eine Mal waren wir 4 Personen, so dass sich vom Flughafen zum Hafen der private Transfer gelohnt hat. Den Rückweg hatten wir dann mit Civitatours gemacht. Damals war die Strecke Flughafen-Hafen bei Civitatours auch nicht im Angebot.

Gruß

Carmen

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 24.03.2018 12:02
von jaykayham
Wendy hat geschrieben: Amerikaner verlassen sich da nicht sooo gerne drauf.....
Nee, die Amerikaner buchen über expedia: https://www.expedia.com/things-to-do/sh ... ty-details

Die 41USD sind auch noch ok, die Abfahrtzeiten sin TOP (ab 10Uhr morgens) - aber es steht kein Wort über den ausführenden Anbieter drin. :nono: Und die Kritiken auf tripadvisor über diesen expedia shuttle sind vernichtend. :mad:

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 24.03.2018 16:29
von Wendy
Civitatours ist in Sachen Marketing nicht sooooo - tja - sagen wir mal - begabt. Ursula - die deutschsprachige Mitarbeiterin - ist wirklich sehr zuverlässig beim Antworten - oft gibt es sogar noch nen Frühbucherrabatt - wobei dann wiederum manchmal vor Ort mit Dumpingpreisen auf den Schildern geworben wird, wenn der Bus halt nicht voll geworden ist, was einen dann wieder ärgert, wenn man früh fix reserviert hat....

Und dann karrt einen der Bus halt vom Hafenparkplatz meist erstmal zu ner Tankstelle - da heißt es umsteigen und ein Auge drauf haben, daß das Gepäck auch umgeladen wird (es ist aber noch nie was schiefgegangen). Dann steht der Bus noch rum, weil sie versuchen, möglichst viele Gäste noch ranzukarren - kutschiert - wenn er denn endlich losfährt - oft NOCHMAL am Hafen vorbei, um auch die letzten Kunden einzusammeln und fährt dann erst nach Rom und zum Flughafen....

Mit genug Zeit ist das trotzdem ne ordentliche und mehr als preiswerte Lösung. Aber schnell ist halt anders....

Wendy

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 26.03.2018 10:33
von Cali65
Wann und wo bekommt man die Info zum Liegeplatz in Civitavecchia?

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 26.03.2018 11:52
von fneumeier
Nach meinem letzten Stand gibt es keine Möglichkeit mehr, den Liegeplatz festzustellen. Früher war es auf einer der Websites vom Hafen erkennbar. Dann nicht mehr. Nur die ganz großen Schiffe mit Passagierwechsel (Interporting) liegen normalerweise an 25 (Norwegian Epic, dieses Jahr die Symphony of the Seas). Tendenziell liegt auch Celebrity auf 25, wenn frei. MSC und Costa liegen überwiegend auf der Seite mit 10 - 13.

Gruß

Carmen

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 26.03.2018 12:45
von Cali65
Okay. Also werde ich mich mal bezüglich derRreflection eher auf 25 einrichten und dann brauche ich wohl ab Hotel de la Ville doch ein Taxi.

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 01.04.2018 23:58
von Rhein
Mal eine andere Frage:

Wie ich nach Rom komme, weiß ich: Ich habe die Bahnfahrt über CCL gebucht. Ich frage mich bloß, wie die großen Preisunterschiede zustande kommen. Bei CCL habe ich ca. 75€ bezahlt - AIDA wollte vor wenigen Monaten das doppelte haben ...

Aber wie komme ich von der Stazione di San Pietro am schnellsten zum Kolosseum? Mit der Seite von ATAC komme ich leider nicht zurecht...... :confused: Von der Metro wurde bisher im Zug immer abgeraten.

Hat da jemand Erfahrungen gemacht oder einen Tipp?

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 02.04.2018 07:27
von fneumeier
Für das Kolosseum solltest Du am Hauptbahnhof Roma Termini aussteigen. Dort sind es ein oder zwei U-Bahn-Stationen. Warum buchst Du den Zug von CCL? Das Birg-Ticket kostet 12 Euro und enthält die ATAC bereits. Wir sind schon des öfteren mit der Metro gefahren, kein Problem. Man sollte halt - ebenso wie im Regionalzug - auf seine Sachen aufpassen.

Von San Pietro zum Kolosseum ist es ziemlich weit. Wir sind die Strecke von der nächsten U-Bahn-Station zum Petersplatz bis zum Zug gelaufen. Da waren wir flott locker 15 min unterwegs. Und dann fährst Du noch einige Zeit mit der U-Bahn.

Mit Tram oder Bus - keine Ahnung, bestimmt nur mit mehrfachem Umsteigen und dann bist Du ewig unterwegs.

Was die Zugpreise angeht, nun ja, das sind halt Vollcharterzüge der Reedereien und da bestimmt die Reederei halt den Preis.

Gruß

Carmen

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 02.04.2018 09:32
von caterina
Guten Morgen!

Wie Carmen schrieb - Roma Termini. Von dort kannst Du an der Basilica Santa Maria Maggiore hinunter zum Colosseum gehen. Am Termini ist auch die Station vom HoHo, wenn dich das interessiert.

LG
Ingrid

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 02.04.2018 10:57
von JanMartin
U-Bahn in Roma ist meist voll aber sonst kein Problem. Ich bin schon ein paar mal zu Fuß von Roma Termini zum 'Colosseo', an der 'Basilica Di Santa Maria Maggiore' vorbei und dann durch den 'Parco Del Colle Oppio', etwa 20 Minuten Fußweg, und dann tut sich durch Bäume und blühende Büsche der Blick auf das 'Colosseo' auf, herrlich ...

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 02.04.2018 21:04
von Rhein
Vielen Dank für eure Tipps! Von der Stazione di San Pietro fahren ja regelmäßig Züge nach Termini, und 20 Minuten Fußweg, kein Thema!

warum ich den relativ teuren Zug der Reederei nehme? Weil die Busse immer im Stau stehen (so erzählen es jedenfalls die Mitreisenden meistens). Und das Procedere mit dem Linienzug? Bis man in Civitavecchia erst mal am Bahnhof ist ... :rolleyes: Und dann ist da noch die Rückfahrt. Letztes Jahr mit der Sovereign mußten wir warten, bis alle wieder an Bord waren. Und nebenan lag die perla, wo ebenfalls Gäste vermisst wurden. Nach einiger Zeit kamen dann etwa 20 Personen mit LAN-Yards im Laufschritt .... Da ist die Fahrt mit dem gecharterten Zug dann doch am sichersten, wenn' bezahlbar ist. ;-)

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 03.04.2018 00:04
von biko
Seit wann haben Reedereien Züge ? Die Zugausflügler, die gebuchte Touren von Schiffen aus machen, fahren nicht mit Sonderzügen. Das wäre mir neu...
Oder ist es tatsächlich so ? :eek: Man weiß ja nie... ;)

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 03.04.2018 08:39
von Basilisk
Die Zugausflügler, die gebuchte Touren von Schiffen aus machen, fahren nicht mit Sonderzügen
Sicher nicht immer, aber oft. Schau mal während der Kreuzfahrtsaison in Warnemünde vorbei. Die Zugausflügler werden auf kürzestem Wege in die bereit stehenden Sonderzüge nach Berlin gelotst. Ob nun der ganze Zug exklusiv für eine Reederei fährt oder nur Sitzplatz-Kontingente gekauft sind, die Reederei legt diese Kosten um und möchte nebenbei (wie immer) auch etwas verdienen.

Gruss aus Lübeck
Marco

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 03.04.2018 12:04
von fneumeier
biko hat geschrieben:Seit wann haben Reedereien Züge ? Die Zugausflügler, die gebuchte Touren von Schiffen aus machen, fahren nicht mit Sonderzügen. Das wäre mir neu...
Oder ist es tatsächlich so ? :eek: Man weiß ja nie... ;)

Nein, das ist nicht neu. Die Sonderzüge gibt es schon lange.

Gruß

Carmen

Re: Civitavecchia - Rom

Verfasst: 03.04.2018 12:06
von fneumeier
Rhein,

man muss ja nicht den letztmöglichen Zug zurück nach Civitavecchia nehmen :) ! Wir hatten jetzt noch nie ein Problem und fahren meist so gegen 15-16 Uhr zurück (bei einer Abfahrtszeit von 20 Uhr).

Gruß

Carmen