Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Antworten
GeFe
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 452
Registriert: 20.03.2014 23:52
Wohnort: Aachen

ojemine

Beitrag von GeFe »

.

Hallo Leute

so langsam frage ich mich ernsthaft ob ich für meine große Weltreise im Dezember 2015 das richtige Schiff / die richtige Reederei genommen habe. :rolleyes:

Denn all dass was in den letzten Tagen in diesem Forum zusammengetragen wurde ist nicht wirklich aufbauend.

Ich hatte ja schon auf den ’nach Umbau Fotos’ bemerkt, dass einige Bereiche mir etwas zu Dunkel vorkommen. Nun muss ich da noch andere Sachen hören, welche mich doch schon sehr beunruhigen.

Offensichtlich hat das Personal einen Sprach- und Interpretation-, wie wohl auch noch einen Kommunikationsmangel und mit unpassender Tonlage.
Das Sprachproblem hatte ich auf meiner Besichtigung in Bremerhaven eigentlich nicht ernst genommen (da ich selber mind. 4 Sprachen spreche) also hatte ich ’umgeschaltet’, aber wenn dies so ist .... ? :(

Über Sauberkeit lässt sich streiten, aber wenn das Schiff direkt aus der Werft kommt, dann gibt es schon mal Berührungspunkte.
Dies hatte ich auch schon 2* auf anderen Schiffen erlebt, aber die beschriebenen ’Aussetzer’ sind dann doch reichlich verwunderlich.

Betreffend dem sehr späten Zimmerservice frage ich mich, was ist denn mit dem Abend - zu Nacht eindecken ?
Um welche Uhrzeit fand dies denn statt ?
Denn es sind ja reichlich Kabinen mit 2 Einzelbetten bestückt, wovon Eine Tagsüber ein Sofa ist, aber für die Nacht in ein Bett verwandelt wird.
Wie wird denn dies gehandhabt ?
Zu welcher Uhrzeit ist dies bei der Artania / bei Phoenix Standard ?

Nicht aufbauend ist es, wenn Standard Technik in den Kabinen tagelang unbrauchbar ist, und eine Instandsetzung ausfällt.

Und wenn ich dann noch von reichlich Rauchbelästigung (Zigarettenrauch - oder ?) im Innenbereich lese, und dass einem heftige Lausprecher Lautstärke den Tag versaut ... dann ??? :mad:

Wollen wir mal aufs Beste hoffen – oder ich wechsle. :rolleyes:

Lieber Gruß, der G E R D

.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Namensvetter
jeder empfindet eine Reise anders. Wir hatten einen Steward,der die Kabine machte, wenn wir zum Frühstück oder zum Abendessen waren. Wir hatten immer ein TV Bild. Du solltest zwischen den Zeilen lesen, manche meckern um zu meckern. Deswegen die nicht billige Weltreise absagen,würde ich nie. Wenn Probleme auftauchen, gibt es die Rezeption bzw die Hausdame. Ausserdem hast Du "Weltreisendentreffen" wo Du persönlich dem Kreuzfahrtdirektor Deine Sorgen vermitteln kannst.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Gerd,

laß' Dich von den aktuellen Rückmeldungen - die vor allem auch überhaupt nicht durchgehend negativ sind, wie es bei Dir klingt - nicht verrückt machen. Es läuft derzeit sicher nicht alles rund, ich habe aber nach einem solch umfangreichen Werftaufenthalt nichts anderes erwaret. Auf der berüchtigten Premierenreise 2011 war ich an Bord und habe daraufhin erneut gebucht - trotz aller anfänglicher Probleme.

Ganz ehrlich: Sich über die derzeit teilweise nicht funktionierenden Fernseher den Kopf zu zerbrechen, wenn Du in einem Jahr (!) fährst, ist wirklich müßig. Und daß es den Anschein hat, daß daran nichts getan wird, bedeutet ja ganz und gar nicht, daß tatsächlich nichts getan wird. ;)
GeFe
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 452
Registriert: 20.03.2014 23:52
Wohnort: Aachen

o.k.

Beitrag von GeFe »

.

Hallo Leute

ob ein Fernseher geht oder eben nicht, ist auf so einer Reise nicht wirklich maßgebend – und so hatte ich dies auch nicht gemeint. :thumb:

Aber ein paar Punkte sind doch schon beunruhigend.

Wechseln, wenn überhaupt, wird sicherlich erst nach meinem nächsten Ms Artania Besuch in Bremerhaven, also am 10.9.2015 entschieden.


Lieber Gruß, der G E R D
.
Benutzeravatar
Fabius
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 109
Registriert: 29.02.2008 11:53

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Fabius »

Hallo Gerd,

lass Dich nicht bekloppt machen. Die Artania ist ein tolles Schiff und nach dem Werftaufenthalt noch attraktiver. Wir waren auf der letzten Kurztour auch dabei und total zufrieden. Letztes Jahr haben wir auch eine Kurzkreuzfahrt mit ihr gemacht. Wir hatten nix zu beanstanden. Es gab sicherlich baubedingt jetzt noch ein paar Probleme, aber die sollten bald behoben sein. Personal und Service ist top.

Für mich der einzige Grund, warum ich keine längeren Touren mit der Artania machen würde ist lediglich dass ich es auf längere Sicht nicht mit Landsleuten auf einem Schiff aushalte ;)

Liebe Grüße,

Astrid
alter Mann
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 42
Registriert: 08.01.2014 21:23
Wohnort: Städteregion Aachen

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von alter Mann »

Hallo Leute :)
Lange habe ich mich nicht mehr gemeldet weil sich in meinem Leben einiges geändert hat.
Aber ich freue mich auf meine Weltreise im Dezember 2015 und ich habe mir im September die Artania und damit auch meine Kabine auf Deck 7 angesehen.
Ich war/bin voll zufrieden und hoffe das der Umbau keine "verschlimmarbeit" war.

Ich habe mich gefreut über die regen Diskussionen hier.
Seemöwe
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 14
Registriert: 07.12.2012 15:49

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Seemöwe »

Gerd Ramm hat geschrieben:Wir hatten immer ein TV Bild. Du solltest zwischen den Zeilen lesen, manche meckern um zu meckern.
Gruß Seemöwe
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Gerd Ramm »

Seemöve wenn Du Dich angesprochen fühlst, zieh Dir den Schuh an. Es gibt überall Leute, nicht nur auf See ,in diesem Forum oder anderswo die nur meckern. Ich wiederhole gern noch mal den Vorfall, wo auf der Artania eine Frau vor einer Speisekarte steht, die keine Wünsche offen lässt und die sagt: für mich ist heute wieder nichts dabei.....
Seemöwe
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 14
Registriert: 07.12.2012 15:49

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Seemöwe »

Gerd Ramm hat geschrieben:Seemöve wenn Du Dich angesprochen fühlst, zieh Dir den Schuh an. Es gibt überall Leute, nicht nur auf See ,in diesem Forum oder anderswo die nur meckern. Ich wiederhole gern noch mal den Vorfall, wo auf der Artania eine Frau vor einer Speisekarte steht, die keine Wünsche offen lässt und die sagt: für mich ist heute wieder nichts dabei.....
Dieser Kommentar bestätigt komplett meine Vermutung !!
Seemöwe
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Seemöwe,

hinsichtlich Deines erhobenen Vorwurfs, man könnte in diesem Forum nichts Negatives über Phoenix Reisen schreiben, verweise ich nochmals auf das, was ich schon hier geschrieben habe.

Letztlich ist Dein Vorwurf ein anderer als Du schreibst: Es ist nämlich ganz offensichtlich, daß man hier Negatives berichten darf, denn wäre dies - wie Du implizierst - nicht der Fall, wären Deine und auch die Äußerungen anderer entfernt worden. Es steht also völlig außer Frage, daß negative Äußerungen genausogut getätigt werden können wie positive.

Was Du aber letztlich offenkundig meinst, ist, daß negative Äußerungen nicht getätigt werden können, ohne daß ihnen unter Umständen widersprochen wird. Und was diesen "Vorwurf" angeht, hast Du selbstverständlich völlig Recht. Denn gerade weil dies ein Diskussionsforum ist, ist eben nicht nur eine Sichtweise willkommen, sondern verschiedene, die sich gerne auch diametral gegenüber stehen können. Ergo gilt das gleiche auch für positive Äußerungen. Auch bei diesen ist möglicherweise mit gegenteiligen Äußerungen als Reaktion zu rechnen.

Vorwürfe, bestimmte Meinungsäußerungen könne man hier nicht tätigen, kennen wir. Sie kommen immer wieder vor.

Allerdings laufen diese Vorwürfe in der Regel auf das Gegenteil dessen hinaus, was vorgeblich gefordert wird. Vordergründig wird gefordert, bestimmte Äußerungen sollten möglich sein. Daran, daß dies im aktuellen Fall außer Frage steht, kann eigentlich niemand ersthaft zweifeln (bzw. es steht ihm frei, Belege hierfür vorzulegen). Hintergründig geht es aber darum, daß bestimmten Äußerungen nicht widersprochen werden solle, d.h. der Ruf nach Meinungsfreiheit ist eigentlich ein Ruf nach einer Beschränkung der Meinungsfreiheit zugunsten der eigenen Meinung. Wir haben dies schon dutzendfach erlebt. Man mag das subjektiv vielleicht nicht so sehen und wird es in den meisten Fällen gar nicht böse meinen, aber dies kann natürlich gerade nicht in unserem Sinne sein. ;)

Ich darf - ganz allgemein - darum bitten, möglichst nicht persönlich zu werden und ebenso, nicht alles persönlich zu nehmen. Das gilt für Äußerungen wie "Meckerei" gegenüber Forenusern, die sich negativ äußern, genauso wie für Vorwürfe einer "Sonderbehandlung" gegenüber Forenusern, die sich positiv äußern. :)
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: ojemine

Beitrag von HeinBloed »

GeFe hat geschrieben:.

Hallo Leute

so langsam frage ich mich ernsthaft ob ich für meine große Weltreise im Dezember 2015 das richtige Schiff / die richtige Reederei genommen habe. :rolleyes:

Denn all dass was in den letzten Tagen in diesem Forum zusammengetragen wurde ist nicht wirklich aufbauend.

Ich hatte ja schon auf den ’nach Umbau Fotos’ bemerkt, dass einige Bereiche mir etwas zu Dunkel vorkommen. Nun muss ich da noch andere Sachen hören, welche mich doch schon sehr beunruhigen.

Offensichtlich hat das Personal einen Sprach- und Interpretation-, wie wohl auch noch einen Kommunikationsmangel und mit unpassender Tonlage.
Das Sprachproblem hatte ich auf meiner Besichtigung in Bremerhaven eigentlich nicht ernst genommen (da ich selber mind. 4 Sprachen spreche) also hatte ich ’umgeschaltet’, aber wenn dies so ist .... ? :(

Über Sauberkeit lässt sich streiten, aber wenn das Schiff direkt aus der Werft kommt, dann gibt es schon mal Berührungspunkte.
Dies hatte ich auch schon 2* auf anderen Schiffen erlebt, aber die beschriebenen ’Aussetzer’ sind dann doch reichlich verwunderlich.

Betreffend dem sehr späten Zimmerservice frage ich mich, was ist denn mit dem Abend - zu Nacht eindecken ?
Um welche Uhrzeit fand dies denn statt ?
Denn es sind ja reichlich Kabinen mit 2 Einzelbetten bestückt, wovon Eine Tagsüber ein Sofa ist, aber für die Nacht in ein Bett verwandelt wird.
Wie wird denn dies gehandhabt ?
Zu welcher Uhrzeit ist dies bei der Artania / bei Phoenix Standard ?

Nicht aufbauend ist es, wenn Standard Technik in den Kabinen tagelang unbrauchbar ist, und eine Instandsetzung ausfällt.

Und wenn ich dann noch von reichlich Rauchbelästigung (Zigarettenrauch - oder ?) im Innenbereich lese, und dass einem heftige Lausprecher Lautstärke den Tag versaut ... dann ??? :mad:

Wollen wir mal aufs Beste hoffen – oder ich wechsle. :rolleyes:

Lieber Gruß, der G E R D

.
Schade, dass du dir unnötig den Kopf machst.

Ich hatte eine sehr interessante Begegnung mit Patricia, die an Bord Kosmetikerin ist:

Sie sagte zu mir: ich fahre immer nur mit, wenn wir auf Weltreisen sind.

Diese Gäste haben sehr viel Geld reingesteckt und freuen sich darauf neue Welten zu entdecken und vor allem eben in die Sonne zu kommen.

Die Sonne gibt ihnen Energie und Lebensfreude und es sind ganz andere Menschen, als jetzt hier auf der Kurzkreuzfahrt.

Zu deinen Punkten, die dich jetzt nach dem Lesen stören:

Es gab sehr viele Gäste, die lassen tagsüber das Sofa nicht mehr umklappen und haben somit zwei Betten, wie auf vielen anderen Schiffen auch.

In der Regel war es so, dass meine Kabinenstewardess gefragt hat, wann ich i. d. R. essen gehe, und hat sich dann darauf eingestellt, meine Kabine zu machen, als ich im Restaurant war. Sie haben i. d. R. ein Ohr im Kabinengang, selbst wenn sie das Bad einer anderen Kabine putzen und bekommen i. d. R. mit, ob du gerade zum Abendessen losziehst und sie werden nach Möglichkeit es in dieser Zeit machen. Da es nun mal bei Phoenix keine festen Tischzeiten gibt, wissen sie natürlich nicht, wann ihr loszieht. Ich habe es immer so gemacht, dass ich beim Losziehen reingerufen habe, dass ich jetzt zum Abendessen gehe, wenn eine Tür aufstand und der Wagen vor der Tür stand.

Zu dem Rauchgeruch:

stell dir einfach mal vor, dass du vor deiner Eisdiele in deiner Stadt auf die Straßenterasse gehst. Eine Hälfte ist mit Aschenbechern ausgestattet und die andere Hälfte nicht. Wohin setzt du dich? Ich bin überzeugter Nichtraucher, aber wenn ich mal eine kurze Zeit im Grenzgebiet zu der Rauchersektion sitze, dann muss ich entscheiden: ich habe einen schönen Platz in der Mitte und bekomme doch Rauch von den Nachbartischen mit oder ich setze mich seitlicher in die Lounge und bekomme so gut wie gar nichts mit.

Wenn man alles so haben will, wie man es sich selbst vorstellt und wünscht, dann bleibt einem nur die Privatjacht. Auf einer Kreuzfahrt muss man immer Kompromisse eingehen.

Der "militärische" Ablauf bei der Seenotrettungsübung und bei den Ausflügen hat auch etwas Positives: es läuft alles sehr geordnet ab! Aber ich gebe zu, dass man sich erst einmal daran gewöhnen musste.

Zu der Crew: auch wenn die Sprache bei einzelnen holprig war: ich war nicht an Bord, um denen Gedichte von Heinrich Heine zu interpretieren. Der eine freute sich darüber, wenn man mit ihnen auf Englisch kommunizierte, während andere ganz stolz waren, ihre Deutsch-Kenntnisse zu präsentieren. Wenn kleine Fehler passierten, genügte meistens ein freundliches Wort und ein Lächeln, und es wurde dann das richtige gebracht. Ich gebe zu, dass ich persönlich nicht unter Zeitdruck stand, weil ich in keine Show wollte und es mir daher auch nichts ausgemacht hat, wenn es mal einen Moment länger gedauert hat.

Ich habe z. T. dann sehr offen über meine Erwartungen und Wünsche (da ich im Moment nicht alles essen kann) mit der Restaurantleitung kommuniziert. Das ging sogar soweit, dass sie sogar im anderen Restaurant Bescheid wussten, und niemand mich mit zu großen Portionen nötigte und mir wirklich auch nur das brachten, was ich bestellt hatte.

Tu dir selbst einen Gefallen: freu dich auf die Reise! Und wenn du Probleme an Bord hast, dann schnapp dir den Hoteldirektor (wobei die an der Rezeption schon sehr viel machen!) und sag ihm, wie du es haben willst. Er kann dafür sorgen, dass du dann die beste Zeit deines Lebens an Bord hast.

Übrigens überall an Bord wurde gepinselt und geputzt:

Bild

Und mit jedem Tag wurde das Schiff schöner. Ich wette, dass diejenigen, die am 21.12.2014 von Bord gegangen sind, noch eine schönere ARTANIA hinterlassen haben, als dass ich es am 17.12.2014 gemacht habe.

Deswegen: lass dich nicht verrückt machen und freue dich auf die Reise.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Gerd Ramm »

Der "militärische" Ablauf bei der Seenotrettungsübung und bei den Ausflügen hat auch etwas Positives: es läuft alles sehr geordnet ab! Aber ich gebe zu, dass man sich erst einmal daran gewöhnen musste.
Ich kenne ja den Ablauf bei Phoenix seit langen Jahren. Früher waren die Bordkarten in verschiedenen Farben und im Tagesprogramm stand, wann die eigene Farbe dran war. Das führte aber dazu,dass die Leute, die die "letzte Farbe" hatten, den Ausgang versperrten. Darum hat man den Musiksalon als Sammelstelle eingerichtet.
alter Mann
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 42
Registriert: 08.01.2014 21:23
Wohnort: Städteregion Aachen

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von alter Mann »

Noch 354 Tage dann geht es endlich los :-)

Jetzt die Frage für heute: wann habt ihr mit den Impfungen angefangen und mit welchen?

Mit freundlichen Neujahrsgruß
Peter der "alte Mann"
GeFe
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 452
Registriert: 20.03.2014 23:52
Wohnort: Aachen

gute Frage

Beitrag von GeFe »

.

Hallo "alter Mann Peter"

Deine Frage ist ja auch für mich sehr wichtig, nur habe auch ich noch nichts in Erfahrung bringen können.
Und laut der Phoenix Web-Seite bekommen wir erst rund 2 Monate vorher eine Liste aller notwendigen Schritte übermittelt ....


Bis spätestens in 355 Tagen

der G E R D
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von OHV_44 »

alter Mann hat geschrieben:Jetzt die Frage für heute: wann habt ihr mit den Impfungen angefangen und mit welchen?
Hallo Peter,

ich komm zwar nicht mit, weil ich noch zu jung und zu arm bin, aber eine etwaige Liste bestimmter Impfungen möchte ich mal mit der gegen Hepatitis A + B beginnen.
Solltest Du keine oder eine sehr alte haben, ist jetzt bald die Zeit gekommen, damit zu beginnen, weil diese in 3 Etappen verabreicht wird --> siehe auch hier --> http://www.baed.uni-erlangen.de/docs/Hepatitis-A_B.pdf

Eine entsprechende Auffrischung der Impfungen: Tetanus, Diphtherie und Polio dürfte auch nicht schaden. ;)
Hier noch weitere in Frage kommende --> http://www.weltreisen-ratgeber.de/organ ... fungen.php

Gruß Micha
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Gerd Ramm »

ich komm zwar nicht mit, weil ich noch zu jung und zu arm bin
Mir kommen die Tränen
alter Mann
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 42
Registriert: 08.01.2014 21:23
Wohnort: Städteregion Aachen

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von alter Mann »

Hallo Michael,
sehr interessante Links und gute Tipps - Danke.
Einen freundlichen Gruß
Peter
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von OHV_44 »

Gerd Ramm hat geschrieben:Mir kommen die Tränen
fängt ja gut an, das Neue Jahr, mein Lieber. :(
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Gerd Ramm »

Danke gleichfalls
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

ich würde mich über diese Thematik frühzeitig mit meinem Hausarzt unterhalen.
Antworten