MSC: Die vier Schiffe der "Lirica"-Klasse werden verlängert

Kreuzfahrten mit Explora Journeys und MSC Cruises
Randolf
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 409
Registriert: 13.01.2013 20:02

Re: MSC: Die vier Schiffe der "Lirica"-Klasse werden verläng

Beitrag von Randolf »

suppi hat geschrieben: Die ARMONIA war für mich immer ein gemütliches Schiff. Damit ist es anscheinend :cry: vorbei. Schade.
Annelies :wave:
Hallo,
eigentlich war es abzusehen, daß sich das Verhältnis vom verfügbaren öffentlichen Bereich je mitreisendem Passagier bei der doch etwas einseitig auf
Passagierzahlerhöhung ausgerichteten Umbaumaßnahme -Schiffsvergrößerung verschlechtern muss. Es wird sich zeigen, wie die Reisenden auf diese evtl.doch nicht so überzeugende Veränderung mit dem Buchungsinteresse reagieren werden. Die Restaurants fanden wir, vorher schon nicht zu groß. Wir können uns vorstellen wie es jetzt bei voller Belegung sein wird. Die gewisse Gemütlichkeit wird auch uns fehlen. Da braucht es eigentlich neue innovative Belegungskonzeptionen im Restaurantbereich. Die neue Voranmeldungserforderlichkeit fürs Theater ist da evtl. ein Vorgeschmack ? Bei anderen Reedereien benötigt man ja mittlerweile wohl auch schon gewisse Grundkenntnisse der modernen IT-Kommunikation um einen Platz zum Essen zu reservieren ?
Grüße Randolf
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: MSC: Die vier Schiffe der "Lirica"-Klasse werden verläng

Beitrag von coke72 »

Hallo zusammen,

unter http://www.travelbook.de/europa/MSC-Sin ... 96388.html findet sich eine schöne Gallerie zur Verlängerung. Nur bitte nicht den Text darunter zu genau lesen. Dort findet man dann die tolle Aussage, dass durch den Einbau von 193 zusätzlichen Kabinen Platz für 1100 zusätzliche Passagiere geschaffen wird. Sprich: Da werden offensichtlich 193 Jugendherbergsräume eingebaut. :rolleyes:

Viele Grüße
Arno
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MSC: Die vier Schiffe der "Lirica"-Klasse werden verläng

Beitrag von Raoul Fiebig »

coke72 hat geschrieben:die tolle Aussage, dass durch den Einbau von 193 zusätzlichen Kabinen Platz für 1100 zusätzliche Passagiere geschaffen wird. Sprich: Da werden offensichtlich 193 Jugendherbergsräume eingebaut. :rolleyes:
...wen wundert's da, daß es im Theater eng wird?!? :lol:
suppi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 111
Registriert: 23.04.2014 15:40
Wohnort: Steiermark, Österreich

Re: MSC: Die vier Schiffe der "Lirica"-Klasse werden verläng

Beitrag von suppi »

:thumb: gefühlte 1100 waren es ja, so eng war es im Restaurant und auch am Pooldeck!!!!!!! :lol:
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1042
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: MSC: Die vier Schiffe der "Lirica"-Klasse werden verläng

Beitrag von Mario »

Die MSC Sinfonia dürfte ja diese Tage von ihrem Umbau fertig werden.

Wie hat es sich nun auf der MSC Armonia nach der Renovierung eingelebt? Neue Erfahrungsberichte?
Benutzeravatar
Miller3000
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 604
Registriert: 16.06.2013 17:56

Re: MSC: Die vier Schiffe der "Lirica"-Klasse werden verläng

Beitrag von Miller3000 »

Bei einer bekannten Bewertungsplattform sind immer noch schlechte Bewertungen dabei, aber es sind etwas weniger geworden. Wie immer werden natürlich allgemeine Sachen kritisiert, bzgl. der Neuerungen wird aber hauptsächlich nur noch krisitisert, dass es im Buffetrestaurant jetzt viel zu wenig Platz hat. Auch die nun notwendig gewordene Anmeldung im Theater wird bemängelt. Das wird sich wohl auch nicht ändern, somit hätte sich hier leider beides dauerhaft verschlechtert. Von den anderen Dingen habe ich nichts mehr gelesen. Was mich aber ein wenig enttäuscht, ist, dass im Zuge der Erweiterung wohl nicht auch einfach noch andere Dinge renoviert wurden. Rost und Schimmel im Bad, das hätte man in diesem Zusammenhang doch auch entfernen können, wenn es mal vorhanden war. Sind im Juli auf der erweiterten Sinfonia, bin gespannt, wie sie uns zusagt, nachdem wir die Sinfonia und die Armonia noch im Urzustand kennen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MSC: Die vier Schiffe der "Lirica"-Klasse werden verläng

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemeldung habe ich von MSC Kreuzfahrten erhalten:
MSC Sinfonia auf zweiter Jungfernfahrt
Moderner und deutlich länger: Das Kreuzfahrtschiff von MSC geht mit vielen Neuerungen auf Reisen.

München, 30. März 2015 – Fünf Kilometer feinste Stoffe und Textilien, 12.000 m² renoviertes Interieur, 197 neue Passagierkabinen, davon 94 mit Balkon, und stattliche 24 Meter länger: Zehn Wochen lang lag die MSC Sinfonia im Trockendock der Fincantieri-Werft in Palermo zur Erweiterung und Modernisierung. Nun ist das umgestaltete Kreuzfahrtschiff von MSC Cruises auf seiner zweiten Jungfernfahrt im Westlichen Mittelmeer unterwegs.

Damit hat die MSC Sinfonia nach der MSC Armonia bereits als zweites Schiff das Renaissance-Programm von MSC Cruises durchlaufen. Insgesamt will die Reederei vier ihrer Kreuzfahrtschiffe der Lirica-Klasse im Rahmen des 200 Millionen Euro teuren „Renaissance-Programms“ umbauen und so die Kapazitäten deutlich erweitern. Nach der MSC Armonia und MSC Sinfonia ist ab April die Modernisierung der MSC Opera und ab August die der MSC Lirica geplant.

Kernstück des Umbaus ist das Einfügen eines neuen Mittelstücks, mit dem ein Schiff verlängert werden kann. Dafür wurde in der Werft von Fincantieri zunächst der Rumpf quer durchtrennt, die beiden Teile in vorsichtiger Millimeter-Arbeit auseinandergezogen und ein 24 Meter langes, neues Mittelstück so exakt eingepasst, dass die Verbindung praktisch nicht erkennbar ist.

Zu den Neuerungen auf der MSC Sinfonia zählen neben den komfortablen zusätzlichen Kabinen mit geräumigen Balkonen ein neuer Wasserpark, neue und flexible gastronomische Angebote, eigene Clubs und Spaß für Kinder und Jugendliche – mit Markenpartnern wie LEGO® und Chicco®.

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

• 197 zusätzliche Gästekabinen, davon auch 94 hochwertig ausgestattete Kabinen mit geräumigen Balkonen
• Ein neuer Wasserpark für Kinder mit Attraktionen wie Wasserfällen und Rutschen
• Umgebaute und neu ausgestattete Restaurants, Bars und Lounges; täglich 20 Stunden geöffnetes Buffet
• Eigene Bereiche für Kinder und Jugendliche, getrennt nach den Altersstufen Baby (0–3 Jahre), Mini (3–6 Jahre), Juniors (7–11 Jahre), Young (12–14 Jahre) und Teens (15–17 Jahre); die Clubs für die Jüngeren ausgestattet und gestaltet von Chicco® und LEGO®
• Ein exklusives Sonnendeck für Erwachsene
• Die neue Musik Lounge, die zu Abenden mit Musik und Tanz einlädt
• Das neue Bordprogramm mit 20 Stunden Unterhaltung von Frühschoppen bis hin Themen-Events

Die vielen neuen Extras ergänzen die bereits vorhandene Vielfalt an Möglichkeiten und Annehmlichkeiten an Bord der MSC Sinfonia. Dazu gehören beispielsweise das nun 831 m² große MSC Aurea Spa mit Fitnessstudio und exklusiven Wellness-Behandlungen und der Open-Air-Poolbereich auf dem Oberdeck. Bars, Lounges und Restaurants locken mit verschiedenen Konzepten, darunter das Panorama-Restaurant Il Covo. Ebenfalls an Bord sind Theater und Bühnen für ein buntes Unterhaltungsprogramm aus Shows und Aktivitäten. Alleine fünf bis sieben verschiedene Theater-Shows führen die Künstler an Bord pro Reise auf.

Auf ihrer ersten Fahrt nach der Rundum-Modernisierung kreuzt die größere und geräumigere MSC Sinfonia für eine Reihe von Touren ab Genua durchs Westliche Mittelmeer mit Zielen wie den Kanarischen Inseln, Madeira, Spanien und Portugal. Ab Mai 2015 steuert das moderne Kreuzfahrtschiff dann die nördlicheren Gewässer an. Dabei besucht es in der Sommersaison 2015 auf seinen siebentägigen Reisen ab Warnemünde im Wechsel die Fjorde Norwegens und die Küstenstädte Kopenhagen, Helsinki, Stockholm und St. Petersburg.
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1042
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: MSC: Die vier Schiffe der "Lirica"-Klasse werden verläng

Beitrag von Mario »

Na dann sind wir ja mal gespannt auf die ersten Eindrücke und ob MSC aus der Renovierung der Armonia gelernt hat.

Wie hat man eigentlich die Reihenfolge der Renovierung der Schiffe ausgewählt?
kiku2
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 10.08.2013 14:02

Re: MSC: Die vier Schiffe der "Lirica"-Klasse werden verläng

Beitrag von kiku2 »

Wir sind soeben von unserer Osterkreuzfahrt mit der MSC ARMONIA zurück.
Entgegen der schon erwähnten schlechten Kritiken auf diversen Bewertungsseiten konnten wir in keiner Weise etwas negatives vorfinden. Es war unsere 8. MSC-Kreuzfahrt und mit Ausnahme des Yachtclubs (2x) mit Abstand die Beste.
Wir waren eine Gruppe von mehreren Freunden und Familie (12 Personen) in Balkonkabinen und Balkonsuiten. Wir hatten das Glück im Restaurant "La Pergola" speisen zu dürfen und hatten dort das "my-choice-dining" wo wir unsere Speisezeiten frei wählen konnten. Trotz unserer Gruppengröße war es nie ein Problem Plätze nebeneinander zu bekommen. Das Service dort war einfach nur fantastisch.
Die erforderliche Vorreservierung für die Abendshows habe ich auch nicht als negativ empfunden.
Das einzige was ich auch bemängeln würde, ist das Buffetrestaurant (Speisenauswahl deutlich geringer als auf der Fantasia-Klasse und größenmäßig doch ein wenig knapp).
Dafür waren wir von der Organisation und dem freundlichen Personal einfach nur begeistert. Das haben wir auf MSC-Schiffen schon ganz anders erlebt.
Wir können die "neue" Armonia nur weiterempfehlen :thumb:
lg
Leo
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MSC: Die vier Schiffe der "Lirica"-Klasse werden verläng

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

nachfolgende Pressemitteilung habe ich von MSC Kreuzfahrten erhalten:
Dritte Phase des Renaissance-Programms erfolgreich abgeschlossen

Die modernisierte MSC Opera läuft nun für die Sommersaison auf 14-tägigen Kreuzfahrten ab Venedig jeweils neun Häfen in fünf Ländern an.

München, 7. Juli 2015 – Moderner und deutlich länger: Die MSC Opera hat im Rahmen des Renaissance-Programms als drittes von vier Schiffen der Lirica-Klasse eine umfangreiche Modernisierung abgeschlossen. Seit dem 4. Juli 2015 ist sie für die laufende Sommersaison in Venedig positioniert und stärkt damit das Angebot von MSC im Östlichen Mittelmeer.

Auf 14-tägigen Touren führt der Kurs der MSC Opera zu den schönsten und faszinierendsten Stätten der Region, die sowohl bewährte Kreuzfahrer wie auch Schiffsneulinge begeistern: In Süditalien steht die Region Apulien auf dem Programm; zudem werden Griechenlands Inseln und sein Festland besucht sowie die rumänische Schwarzmeerküste, Sotschi mit der Russischen Riviera, die Türkei mit ihrer kosmopolitischen Metropole Istanbul und die dalmatinische Küste Kroatiens. Den krönenden Abschluss bildet die Königin der Adria: Venedig.

Die MSC Opera präsentiert sich nach den Modernisierungsarbeiten mit zahlreichen Neuerungen: Sie verfügt nun beispielsweise über mehr Balkonkabinen, zusätzliche, weiträumige Gemeinschaftsbereiche und flexible neue Restaurantangebote. Zudem erhielt die MSC Opera einen neuen interaktiven Wasserpark mit Wasserdüsen, Rutschen und Wasserspielen, die Groß und Klein das allergrößte Vergnügen bereiten. Die MSC Opera ist zudem nun das dritte Schiff der MSC-Flotte, dessen Kinderbereiche in Kooperation mit den Marken Chicco® und LEGO® entworfen und eingerichtet wurden.

Die Neuerungen ergänzen perfekt das bereits vorhandene Angebot auf der MSC Opera, darunter drei Außenpools, einzigartige Restaurants und Bars.

Die MSC Opera verfügt nach ihrem Umbau über 197 neue Kabinen, darunter 30 Balkonkabinen. Mit den bereits vorhandenen Kabinen steigt damit die Anzahl auf insgesamt 204 Kabinen mit Balkon. Restaurants und Bars wurden neu gestaltet. Das Buffet ist nun 20 Stunden täglich geöffnet und ebenfalls rund 20 Stunden täglich wird ein spektakuläres Unterhaltungsprogramm für jedes Alter geboten. In unterschiedlichen Clubs ist der Nachwuchs bestens versorgt: Baby Club (0-3), Mini Club (3-6), Junior Club (7-11), Young Club (12-14), und Teens Club (15-17).

Mit dem „Renaissance-Programm“ investiert MSC Cruises rund 200 Millionen Euro in die Verlängerung und Modernisierung der vier Schiffe seiner Lirica-Klasse. Das Programm ist Teil des 5,1 Milliarden Euro-Investitionsprogramms, das auch vier Neubauten in den Werften von STX Frankreich und Fincantieri in Italien umfasst sowie Optionen auf drei weitere Schiffe bis 2022.

Häfen und Ziele

Bari: Die südliche Adriaküste ist schon seit der Antike für ihre hervorragende Küche und Gastfreundschaft bekannt. Die Altstadt Baris mit ihren verwinkelten Gassen wirkt wie ein einzigartiges Freiluftmuseum und zählt zu den schönsten Orten Süditaliens. Im Herzen der Altstadt findet sich die 1197 geweihte Basilika San Nicola. Sie bewahrt die Gebeine des bekannten Heiligen Nikolaus von Myra, die hundert Jahre zuvor aus der Türkei geraubt wurden und über das Mittelmeer nach Bari gelangten.

Athen: Die Stadt beeindruckt schon allein durch die zum UNESCO Weltkulturerbe zählende Akropolis. Darüber thront der Parthenon, einer der berühmtesten Tempel der Welt, als ewiges Symbol des antiken Griechenlands und der Athener Demokratie. Athen steckt voller Geschichte, ein Schmelztiegel unterschiedlicher Kulturen, den man beim Flanieren durch die Straßen mit ihren Märkten, Vinotheken, Souvenirständen und Sehenswürdigkeiten entdeckt.

Constanza: Rumänien ist ein eher wenig bekanntes und schönes Reiseziel, das zu entdecken sich lohnt – am besten in Verbindung mit der blühenden Stadt Constanza. Sie verfügt über den größten Hafen Rumäniens und zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Unweit entfernt entdeckt man die Stadt Tulcea und das Donaudelta. Constanza wurde vor über 2.600 Jahren von den Griechen gegründet und ist der griechischen Mythologie nach jener Schwarzmeerhafen, der Jason und seine Argonauten mit dem Goldenen Vlies willkommen hieß.

Sotschi: Seiner Lage am Schwarzen Meer verdankt der größte Ferienort Russlands ein angenehm subtropisches Klima mit heißen Sommern und milden Wintern. Viele Architekturmonumente, die Sotschi auszeichnen, gehen zurück auf das 19. Jahrhundert. Aus byzantinischen Siedlungszeiten stammen noch die Godlik-Festung und der Loo-Tempel.

Istanbul: Als einzige Stadt der Welt kann sich Istanbul rühmen, Hauptstadt dreier Reiche gewesen zu sein: des Römischen, Byzantinischen und Osmanischen Reiches. Heute fasziniert die türkische Metropole durch die Mischung historischer Einflüsse und Traditionen mit der Dynamik einer pulsierenden, modernen Großstadt. Die Museen, Kirchen, Paläste, Moscheen und Basare erstrecken sich in schier endloser Vielzahl. Neben der reichen Geschichte und Kultur bietet Istanbul zahlreiche Restaurants, Bars, Nachtclubs und Geschäfte, die es zu einer der quirligsten Stationen einer Mittelmeerkreuzfahrt machen.

Mykonos: Die beliebteste Insel der Kykladen begeistert durch charakteristische, bunt bemalte Holzhäuser im Hafen, eine reiche Geschichte und landschaftliche Schönheit in Verbindung mit kosmopolitischen Flair.

Santorin: Die größte Insel der Kykladen genießt Kultstatus. Santorin ist das Ergebnis von mehr als 3.000 Jahren vulkanischer Tätigkeit und sitzt auf einem Vulkankrater, der besichtigt werden kann. Ihre weißen Häuser, schönen Strände und herrlichen Sonnenuntergänge bieten ein unvergessliches Erlebnis.

Kefalonia: Die größte der Ionischen Inseln verfügt mit Argostoli über eine lebendige Hauptstadt. Im Laufe ihrer bewegten Geschichte herrschten Römer, Venezianer, Osmanen, Briten und Franzosen über die Ionischen Inseln bevor sie 1864 an Griechenland fielen. Die weißen Strände, üppigen Olivenhaine und lokale Handwerkskunst faszinieren Besucher Kefalonias immer wieder aufs Neue.

Dubrovnik: Die Hauptstadt Süddalmatiens gilt als eine der schönsten Städte der Welt und wurde bereits 1979 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Die „Perle der Adria“ ist das Tor in die landschaftlich reizvolle Region Dalmatien, die auch auf dem Ausflugsprogramm der MSC Opera steht. Die Altstadt Dubrovniks ist durch die Dreharbeiten der erfolgreichen HBO-Fernsehserie „Game of Thrones“ weltweit bekannt: In der Serie dient Dubrovnik als Kulisse für „King’s Landing“, die fiktive Hauptstadt, in der ein großer Teil der Serie spielt.
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1042
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: MSC: Die vier Schiffe der "Lirica"-Klasse werden verläng

Beitrag von Mario »

Da fehlt jetzt dann also nur mehr eine im Bunde: die Namensgeberin dieser Schiffsklasse, die MSC Lirica.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MSC: Die vier Schiffe der "Lirica"-Klasse werden verläng

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

nachfolgende Pressemitteilung hat mich von MSC Kreuzfahrten erreicht:
Kids ahoi bei MSC Kreuzfahrten: Mehr Platz für Familien auf den Schiffen der Lirica-Klasse

Dank der Modernisierung und Verlängerung der Schiffe MSC Armonia, MSC Sinfonia und MSC Opera kann MSC sein Angebot für Kinder erweitern. LEGO® und Chicco® statten die Kinderbereiche mit altersgerechtem Spielzeug und Baby-Equipment aus.

München, 15. Juli 2015 – Sind die Kinder im Urlaub gut versorgt, beginnt die Erholung für die Eltern. Familienfreundlichkeit steht bei MSC Kreuzfahrten seit jeher hoch im Kurs. So wurde bei dem Umbau und der Modernisierung der Schiffe der Lirica-Klasse der zusätzliche Raum auch für mehr Platz für Familien genutzt. Spezielle Kinderbereiche wurden gemeinsam mit den Marken LEGO® und Chicco® entworfen. Zudem sind spektakuläre Outdoor-Wasserparks entstanden mit Rutschen, Wasserspielen und Wasserdüsen im jeweiligen Outdoor-Bereich auf Deck 14.

Spielzeug vom Feinsten

Weltweit einzigartig: Nur auf den neuen Schiffen der Lirica-Klasse gibt es Spielzeugzimmer, die von LEGO® eingerichtet wurden sowie Babyclubs, die von Chicco® entwickelt und ausgestattet sind. Dort gehören beispielsweise Kinderbuggys, Flaschenwärmer oder Babytragen des Marktführers für Kinderprodukte zur Ausstattung.

Spezialmenüs und Kids Corner

Die neu gestalteten A-la-carte- und Buffet-Restaurants auf der MSC Armonia, der MSC Sinfonia und der MSC Opera bieten außergewöhnliche Genusserlebnisse – fast rund um die Uhr: Die Buffets sind 20 Stunden täglich geöffnet. Spezielle Menüs mit leckeren und gesunden Gerichten sowie die Kids Corner machen kleine Gourmets ebenso glücklich wie ihre Eltern.

Clubs für jede Altersstufe

Für den Nachwuchs stehen an Bord aller Schiffe der MSC-Flotte fünf Clubs zur Auswahl, in denen sie altersgerecht betreut werden. Im Baby Club (0-3 Jahre) werden Kleinkinder von erfahrenem Personal betreut. Das Programm reicht von Klang- und Musikangeboten bis hin zum gemeinsamen Pizzabacken. Größere Kinder sind im Mini Club (3-6 Jahre) und im Juniors Club (7-11 Jahre) bestens aufgehoben. Bei Spiel und Spaß werden dort schnell neue Freundschaften geschlossen. Für Jugendliche stehen die Clubs Youngs (12-14 Jahre) und Teens (15-17 Jahre) bereit. Kreativ-Kurse, Sportprogramme sowie Wii-, Xbox- und PS3-Turniere sorgen dort für eine coole Zeit an Bord.

Mit der Familie auf Entdeckungsreise

Auf maßgeschneiderten Familienausflügen können Groß und Klein gemeinsam die aufregenden Stationen ihrer Kreuzfahrt erkunden. Diese Familien-Ausflüge beginnen immer erst nach 9.00 Uhr, dauern maximal drei bis vier Stunden und werden vom Team des MSC Mini bzw. Juniors Clubs begleitet. Ein Überraschungsgeschenk für die Kinder sorgt dafür, dass der Ausflug garantiert unvergesslich bleibt. Falls die Eltern beim Landausflug den Tag zu zweit verbringen möchten, ist bei MSC auch an Bord für die professionelle Betreuung ihrer Kinder gesorgt.

Preisbeispiel – MSC Sinfonia „Östliches Mittelmeer“
12 Nächte ab 11. Oktober 2015 ab/bis Genua über Katakolon, Piräus/Athen, Burgas, Constanta, Istanbul und Civitavecchia ab € 1.198 pro Kabine für zwei Erwachsene und bis zu zwei Kinder bis einschließlich 17 Jahren in der Kategorie Innen, Bella.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MSC: Die vier Schiffe der "Lirica"-Klasse werden verläng

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

wie die neuesten Fotos zeigen, fügen sich die Umbauten bei der "MSC Opera" erwartungsgemäß am besten in den Gesamteindruck des Schiffs ein.
Motte02
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 119
Registriert: 06.09.2014 16:35

Re: MSC: Die vier Schiffe der "Lirica"-Klasse werden verläng

Beitrag von Motte02 »

Wann ist denn die Lirica dran. Buchen kann ich sie für nächstes Jahr Oktober jedenfalls nicht mehr.
VG Motte02
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MSC: Die vier Schiffe der "Lirica"-Klasse werden verläng

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Motte02,

das hat dann nichts mit der Verlängerung zu tun. Das Schiff geht Ende dieses Monats in die Werft und ist Anfang November fertig.
Titusathome
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 11
Registriert: 25.07.2015 16:34

Re: MSC: Die vier Schiffe der "Lirica"-Klasse werden verläng

Beitrag von Titusathome »

Hat jemand bereits die neue Opera besucht?
Mich würden eure subjektiven Eindrücke inrerressieren.
Findet ihr Sie schön? wurden die Zimmer auch renoviert?
Motte02
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 119
Registriert: 06.09.2014 16:35

Re: MSC: Die vier Schiffe der "Lirica"-Klasse werden verläng

Beitrag von Motte02 »

Ah ok Raoul

die wird also nur "überholt".
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MSC: Die vier Schiffe der "Lirica"-Klasse werden verläng

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Motte02,

sie wird schon verlängert - nur halt zwischen August und November 2015, nicht im Oktober 2016. Die Nicht-Buchbarkeit da muß also einen anderen Grund haben. ;)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30941
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MSC: Die vier Schiffe der "Lirica"-Klasse werden verläng

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemeldung habe ich von MSC Kreuzfahrten erhalten:
MSC Cruises schließt Renaissanceprogramm ab: MSC Lirica verlässt Trockendock und bricht zur Grand Voyage nach Brasilien auf

München, 04. November 2015 – MSC Cruises, der Marktführer in Europa und im Mittelmeer sowie in Südafrika und in Südamerika, gab heute den Abschluss des Renaissanceprogramms bekannt, im Zuge dessen vier Schiffe komplett modernisiert wurden. Mit den umgebauten Schiffen der Lirica-Klasse geht MSC weiter auf Expansionskurs.

Während einer Pressekonferenz an Bord der MSC Lirica fasste Gianni Onorato, CEO von MSC Cruises, die Ziele des Projekts zusammen: „Dank des Renaissanceprogramms können wir das Kreuzfahrterlebnis an Bord weiter ausbauen, dies gilt insbesondere für Familien. Zahlreiche Neuerungen und Innovationen richten sich an eben diese Gäste.“ Die Kinderbereiche auf den Schiffen der Lirica-Klasse sind mit altersgerechtem Spielzeug und Baby-Equipment von LEGO® und Chicco® ausgestattet. Zudem sind Outdoor-Wasserparks mit Wasserspielen und Wasserdüsen entstanden. Auf der MSC Lirica spenden zusätzliche Sonnensegel Schatten.

Mehr Unterhaltung, mehr Flexibilität, mehr Entspannung

Die MSC Lirica ist das letzte von vier Schiffen, die seit August 2014 umgebaut wurden. Die Schiffe wurden um 24 Meter verlängert, so dass pro Schiff knapp 200 zusätzliche Passagierkabinen eingebaut werden konnten, davon sind 94 Balkonkabinen.

Ein neues Unterhaltungsprogramm und die flexiblen Restaurant- und Buffetzeiten gestalten das Leben an Bord abwechslungsreicher und individueller. Das Buffetrestaurant ist 20 Stunden am Tag geöffnet und auch für die Unterhaltung ist mit unterschiedlichen Shows, Themenveranstaltungen und Live-Musik gesorgt.

Zudem wurde das Wellnessangebot ausgebaut: Die Schiffe bieten ein vergrößertes MSC Aurea Spa mit mehr Massagesuiten, einem neu entworfenem Thermalbereich und einem Spa Doktor für maßgeschneiderte Gesundheits- und Beauty-Anwendungen. Wer Ruhe und Erholung sucht, kann auf dem exklusiven Sonnendeck nur für Erwachsene entspannen.

Das Renaissanceprogramm als einer der wichtigsten Bestandteile der Wachstumsstrategie von MSC und Meilenstein des Schiffsbaus wurde vom italienischen Verlag Gribaudo in einem Bildband dokumentiert. Das Buch wird an Bord aller Schiffe der Lirica-Klasse erhältlich sein.

Hintergrund des Renaissanceprogramms

Mit dem Renaissanceprogramm investierte MSC rund 200 Millionen Euro in die Verlängerung und Modernisierung der vier Schiffe seiner Lirica-Klasse. Insgesamt verfügen die Schiffe jetzt über 800 elegante Kabinen mehr, die die Flottenkapazität um 2.000 Passagiere erhöhen. Das Programm ist Teil einer 5,1 Milliarden Euro umfassenden Investition, die auch vier Neubauten aus den Werften von STX Frankreich und Fincantieri in Italien sowie Optionen für drei weitere Schiffe bis 2022 umfasst. Seit 2003 ist MSC um 800 Prozent gewachsen. 1,67 Millionen Gäste gingen 2014 mit MSC auf See; bis 2022 werden die Kapazitäten der Flotte verdoppelt, sodass in Zukunft jährlich 3,4 Millionen Kreuzfahrten mit MSC erleben können.
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1042
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: MSC: Die vier Schiffe der "Lirica"-Klasse werden verläng

Beitrag von Mario »

Keine Angaben, ob Anpassungen für den chinesischen Markt vorgenommen worden sind.
Antworten