Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1625
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Doku über die Diamond Princess - The Last Cruise.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1625
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die Majesty wird sicherlich auch bald in Alang landen. Seajets hat zwei der ersteigerten Schiffe zum Abbruch verkauft, die Majesty ist nicht mehr die jüngste und am Betrieb ihrer Schwestern gab es auch keinen Interessenten.
Dass sie in Griechenland/Piräus liegt, kann man auch als Zeichen deuten, dass die Griechen das Schiff gekauft haben.
Dass sie in Griechenland/Piräus liegt, kann man auch als Zeichen deuten, dass die Griechen das Schiff gekauft haben.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2454
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Moin,
Costa will jetzt mit der Smeralda am 1.5. starten.
https://www.cruiseindustrynews.com/crui ... n-may.html
LG Sven
Costa will jetzt mit der Smeralda am 1.5. starten.
https://www.cruiseindustrynews.com/crui ... n-may.html
LG Sven
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2980
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Der Neustart von Costa ist auf Mai verschoben (Italien-Route). Es fällt denen also 5 Tage vor Abfahrt auf, dass sie nicht fahren können wie geplant. Die Performance von Costa in dieser Pandemie ist ein Desaster.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 770
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Vlt. liegt die Aufmerksamkeit des Chefs mehr darauf, die dt. Tochter zum Laufen zu bringen. Auch deren Computersytem.kofferradio hat geschrieben: 22.03.2021 14:43 Der Neustart von Costa ist auf Mai verschoben (Italien-Route). Es fällt denen also 5 Tage vor Abfahrt auf, dass sie nicht fahren können wie geplant. Die Performance von Costa in dieser Pandemie ist ein Desaster.
Ich kann mir zwar bei MyCosta mittlerweile etwas anschauen, aber sobald man darauf klickt ... work in progress oder so.
Auf eine Reisebestätigung für meine Umbuchung warte ich mittlerweile auch schon wieder 4 Wochen.
Vermutlich kommt die Canxmail eher als die Bestätigung

LG Anna
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 570
- Registriert: 24.06.2011 19:29
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
So, wie zu erwarten wurde unsere Phoenix-Reise im Mai auch abgesagt, aber wir sind Optimisten und haben für 2023 umgebucht.
Jetzt heißt es nur gesund und fit bleiben, für die Zeit nach der Pandemie.
Das Gleiche wünsche ich euch allen.
Gruß Brigitte
Jetzt heißt es nur gesund und fit bleiben, für die Zeit nach der Pandemie.
Das Gleiche wünsche ich euch allen.
Gruß Brigitte
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1045
- Registriert: 31.03.2010 10:00
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wird Seajets schlussendlich auch Schiffe selbst behalten oder alle verschrotten lassen?Kieler hat geschrieben: 22.03.2021 10:14 Die Majesty wird sicherlich auch bald in Alang landen. Seajets hat zwei der ersteigerten Schiffe zum Abbruch verkauft, die Majesty ist nicht mehr die jüngste und am Betrieb ihrer Schwestern gab es auch keinen Interessenten.
Dass sie in Griechenland/Piräus liegt, kann man auch als Zeichen deuten, dass die Griechen das Schiff gekauft haben.
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4052
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Um es mal etwas flapsig zu sagen:
AIDA sollte besser in den nächsten Monaten keinen Neustart mehr wagen. Sobald AIDA loslegt, ist der nächste Lockdown nicht mehr weit ....
AIDA sollte besser in den nächsten Monaten keinen Neustart mehr wagen. Sobald AIDA loslegt, ist der nächste Lockdown nicht mehr weit ....

-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1928
- Registriert: 10.06.2010 22:03
- Wohnort: Kiel
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
MSC Virtuosa will laut AIS am 03.04.21 in Antwerpen sein.
Wäre logisch, wenn man sie im Norden positioniert, wenn man sie für blaue Reisen ab Kiel einsetzen möchte wie von Vago erwähnt.
Wäre logisch, wenn man sie im Norden positioniert, wenn man sie für blaue Reisen ab Kiel einsetzen möchte wie von Vago erwähnt.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2454
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Moin,
NCL hat die Jade, Jewel und Encore-Reisen bis Ende Oktober/Anfang November abgesagt.
https://www.cruisehive.com/ncl-cancels- ... come/48519
LG Sven
NCL hat die Jade, Jewel und Encore-Reisen bis Ende Oktober/Anfang November abgesagt.
https://www.cruisehive.com/ncl-cancels- ... come/48519
LG Sven
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12184
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Na ja, ich denke aber nicht, dass AIDA wieder absagt. Die fahren jetzt weiter... MSC schafft es ja durch geschickte Routenänderung den Lockdown über Ostern in Italien zu "umschiffen".Rhein hat geschrieben: 22.03.2021 21:56 Um es mal etwas flapsig zu sagen:
AIDA sollte besser in den nächsten Monaten keinen Neustart mehr wagen. Sobald AIDA loslegt, ist der nächste Lockdown nicht mehr weit ....![]()
Es gibt Gerüchte, dass für UK ein zweites neueres Schiff eingesetzt werden könnte. MSC hat das angedeutet in einem Interview (Onorato), aber keinen Namen genannt. Vielleicht hält man sich da auch einfach die Option offen. Sollte es ab Kiel nicht laufen, dann geht die Virtuosa eben nach Southampton.Hareid hat geschrieben: 22.03.2021 23:04 MSC Virtuosa will laut AIS am 03.04.21 in Antwerpen sein.
Wäre logisch, wenn man sie im Norden positioniert, wenn man sie für blaue Reisen ab Kiel einsetzen möchte wie von Vago erwähnt.
Gruß
Carmen
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12184
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hatte ich gestern Abend an anderer Stelle auch schon gesehen. Sieht so aus, als käme da demnächst eine Ankündigung.Svennimo hat geschrieben: 23.03.2021 06:40 NCL hat die Jade, Jewel und Encore-Reisen bis Ende Oktober/Anfang November abgesagt.
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 460
- Registriert: 20.03.2014 23:52
- Wohnort: Aachen
was ist mit der Crew ?
.
Hallo Leute,
zu den div. Neustartterminen der Schiffe kann man ja auch jene Nachrichten über 'Crew aus Asien zum Schiff transportieren' heranziehen
aber von diesen sicherlich enormen Flug_Bewegungen höre ich rein gar nichts
denn Weltweit ist ein leidiges dahinplätschern der meisten Schiffe ja immer noch mit nur einer Not-Besatzung in den Häfen / vor Anker die Regel !
und wenn man bedenkt dass eine 'Vorlaufzeit' von mehreren Wochen nötig ist bevor ein Schiff nach den langen Auszeiten für Passagiere wieder einsatzbereit ist, dann wird es auch hierdurch mit deren Neustart ohnehin nichts vor Anfang Juni werden....?
Schade, Schade -:(
Gruß G E R D
.
Hallo Leute,
zu den div. Neustartterminen der Schiffe kann man ja auch jene Nachrichten über 'Crew aus Asien zum Schiff transportieren' heranziehen
aber von diesen sicherlich enormen Flug_Bewegungen höre ich rein gar nichts
denn Weltweit ist ein leidiges dahinplätschern der meisten Schiffe ja immer noch mit nur einer Not-Besatzung in den Häfen / vor Anker die Regel !
und wenn man bedenkt dass eine 'Vorlaufzeit' von mehreren Wochen nötig ist bevor ein Schiff nach den langen Auszeiten für Passagiere wieder einsatzbereit ist, dann wird es auch hierdurch mit deren Neustart ohnehin nichts vor Anfang Juni werden....?
Schade, Schade -:(
Gruß G E R D
.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12184
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Gerd,
bei den Kreuzfahrtschiffen haben sich die Crewwechsel tatsächlich halbwegs eingespielt. Die Reedereien haben inzwischen auch "Methoden" gefunden, um die Crew zu den Schiffen zu bringen oder nach Hause. NCL hatte gehofft, früher starten zu können und hat mit zwei Schiffen aus Asien Crew in Richtung Karibik gebracht. Ein Schiff hat sie dann wieder zurückgebracht, weil es doch nichts wurde. Ansonsten nimmt man inzwischen ganz gerne Europa für Flüge, denn wir sind insoweit "zugänglicher" als die USA, und bringt die Crew dann per Schiff weiter in Richtung Karibik/USA.
Mehrere große Reedereien haben bereits gesagt, dass es 2 bis 3 Monate dauert, bis ein Schiff wieder komplett einsatzfähig ist.
Gruß
Carmen
bei den Kreuzfahrtschiffen haben sich die Crewwechsel tatsächlich halbwegs eingespielt. Die Reedereien haben inzwischen auch "Methoden" gefunden, um die Crew zu den Schiffen zu bringen oder nach Hause. NCL hatte gehofft, früher starten zu können und hat mit zwei Schiffen aus Asien Crew in Richtung Karibik gebracht. Ein Schiff hat sie dann wieder zurückgebracht, weil es doch nichts wurde. Ansonsten nimmt man inzwischen ganz gerne Europa für Flüge, denn wir sind insoweit "zugänglicher" als die USA, und bringt die Crew dann per Schiff weiter in Richtung Karibik/USA.
Mehrere große Reedereien haben bereits gesagt, dass es 2 bis 3 Monate dauert, bis ein Schiff wieder komplett einsatzfähig ist.
Gruß
Carmen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2454
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Moin,
Royal Caribbean will mit der Vision of the Seas Ende Juni auf Bermuda starten.
https://www.cruiseindustrynews.com/crui ... rmuda.html
LG Sven
Royal Caribbean will mit der Vision of the Seas Ende Juni auf Bermuda starten.
https://www.cruiseindustrynews.com/crui ... rmuda.html
LG Sven
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Da bin ich - anders als ab SXM (Celebrity Cruises) bzw. NAS (RCCL+Crystal) - ja sehr skeptisch, ob das "läuft". Das Flugangebot ab den Staaten nach BDA ist deutlich begrenzter als nach NAS bzw. SXM ... immerhin ist aber ab Europa mit British Airways BDA via LHR relativ einfach erreichbar (wenn denn BA ab Sommer wieder nach BDA fliegt).
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4052
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Jetzt mal 'ne dumme Frage: Da ja momentan fast täglich die Regeln geändert werden, welche Vorschriften gelten denn nun bei der Rückreise von einer Kanaren-Kreuzfahrt: In Quarantäne und nach frühestens vier Tagen einen PCR-Test machen lassen? Oder muß man nun generell 14 oder 10 Tage in Quarantäne oder reicht ein Test auf dem Abflughafen? Ich blicke da gerade nicht mehr durch ..... 

- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12184
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Rhein,
Kanaren sind Risikogebiet. Auch nach bisheriger Regelung ist spätetestens innerhalb von 48 Stunden nach der Rückkehr ein Test vorzulegen. Außer in NRW muss man auch in Quarantäne. Neu ist nun, dass der Test nun in allen Fällen vor dem Rückflug von der Airline zu machen ist (unabhängig davon, ob kein Risikogebiet, Risikogebiet, Hochinzidenzgebiet, Virusvariantengebiet).
Da TUI Cruises Vollcharter hat, wird man vermutlich den Test an Bord wieder einführen. Der war zwischenzeitlich abgeschafft worden.
Gruß
Carmen
Kanaren sind Risikogebiet. Auch nach bisheriger Regelung ist spätetestens innerhalb von 48 Stunden nach der Rückkehr ein Test vorzulegen. Außer in NRW muss man auch in Quarantäne. Neu ist nun, dass der Test nun in allen Fällen vor dem Rückflug von der Airline zu machen ist (unabhängig davon, ob kein Risikogebiet, Risikogebiet, Hochinzidenzgebiet, Virusvariantengebiet).
Da TUI Cruises Vollcharter hat, wird man vermutlich den Test an Bord wieder einführen. Der war zwischenzeitlich abgeschafft worden.
Gruß
Carmen
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 770
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wie hatte Forist Rhein neulich so sinngemäß geschrieben, Neustart von AIDA = neuer Lockdown/Einschluss.Raoul Fiebig hat geschrieben: 24.03.2021 16:02 Hallo allerseits,
die Bundesregierung prüft ein generelles Verbot von Urlaubsreisen ins Ausland.
Er könnte Recht behalten ...
LG Anna