Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30997
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

ADMIN

Beitrag von Raoul Fiebig »

lydiaonboard hat geschrieben: 19.03.2021 20:33 Hab hier auch noch etwas zum Thema Versicherungen! Hier ist ein kleiner Ratgeber bezüglich Versicherungen im Ausland DREISTER SPAM,[...]
Hallo lydiaonboard,

schöne Grüße an Dich und Deine Mit-SPAMmer:innen bei der Global Commerce Media, LLC. Ich sag's noch mal kurz und bündig: Wir wollen Eure SPAM-Scheiße in unserem Forum nicht!

Und nun geh' gerne zur Hölle. Genau wie vorher schon Deine "Kolle:innen" (oder ist's am Ende immer dieselbe Person?) AufSee202, travelista, SchiffLiebe20 und katarasgrossefahrt. Oh - und die "Schläfer:innen", die Ihr hier habt, lasst besser inaktiv. Ihr werdet hier sowieso keinen Erfolg haben - daher solltet Ihr im Sinne von "Time is Money" einfach weiterziehen. Und Money ist Euch doch wichtig... :D
Der Onkel
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 126
Registriert: 19.01.2016 20:51

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Der Onkel »

Hallo,

die Artania Touren im Mittelmeer und zu den Azoren im Mai sind abgesagt. Nächste Buchbare Tour ist am 2.6. ab Bremerhaven nach Norwegen.
Immerhin nun ein möglicher Start ab Bremerhaven, ohne Überführung.

Der Onkel
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30997
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier die PM von Celebrity Cruises zu den Reisen ab St. Maarten mit der "Celebrity Millennium":
Celebrity Cruises verkündet Comeback nach St. Maarten
Revolutionierte Celebrity Millennium wird am 5. Juni 2021 in See stechen

München – 19. März 2021. Celebrity Cruises kündigte heute seine lang erwartete Rückkehr auf See an. Lisa Lutoff-Perlo, Präsidentin und CEO des Unternehmens, bestätigte, dass die revolutionierte Celebrity Millennium ab dem 5. Juni 2021 im tropischen Paradies St. Maarten anlegen wird. Das Schiff war Teil des 500 Millionen Dollar teuren Modernisierungsprogramms der Flotte und bietet Passagieren das exklusive Open-Air-Hideaway The Retreat®.

Ab dem 25. März können Reiselustige ihren Traumurlaub buchen, wenn die Buchungen für die neuen
7-Nächte-Routen mit Abfahrten bis August zu einigen der beliebtesten karibischen Inselziele verfügbar sind. Das Schiff wird mit einer geimpften Crew fahren und steht geimpften Erwachsenen und Kindern unter 18 Jahren mit einem negativen Testergebnis innerhalb von 72 Stunden nach Einschiffung zur Verfügung.

Lisa Lutoff-Perlo, Präsidentin und CEO von Celebrity Cruises, sagte: „Die Rückkehr in die Karibik nach mehr als einem Jahr Abwesenheit ist ein so bedeutender Moment für uns. Er markiert den Beginn des Endes einer Zeit, die für alle eine einzigartige Herausforderung war. Wir waren in den vergangenen Monaten in ständigem Kontakt mit St. Maarten, um uns gegenseitig zu unterstützen, Erfahrungen und Best Practices auszutauschen. Dass wir den Menschen die Möglichkeit bieten können, an Bord der revolutionierten Celebrity Millennium sicher Urlaub zu machen, ist unglaublich, und dass wir von der magischen Insel St. Maarten aus segeln werden, ist etwas ganz Besonderes. Ich bin der Regierung von St. Maarten dankbar für die Unterstützung und Zusammenarbeit.“

„Eine große Kreuzfahrtgesellschaft wie Celebrity Cruises von der Royal Caribbean Group hier im Heimathafen zu haben, ist ein bedeutender wirtschaftlicher Meilenstein für St. Maarten. Es ist ein historisches Abkommen, die Frucht eines kontinuierlichen Dialogs und ein Beweis für die Stärke unserer langjährigen Beziehung“, erklärte die Ministerin für Tourismus, Wirtschaft, Transport und Telekommunikation (TEATT) Ludmila de Weever. Des Weiteren wird der Heimathafen von Celebrity Cruises dazu beitragen, die Wirtschaft zu verjüngen und Chancen für die Menschen zu schaffen.

Kreuzfahrten in der Karibik

Die neue Sommersaison der Karibik-Kreuzfahrten von Celebrity bietet eine Woche Genuss auf einem Luxus-Kreuzfahrtschiff mit kulinarischen Erlebnissen, aufregenden Shows und traumhaften, stilvollen Kabinen, während man sich in der Sonne, Kultur und Geschichte einiger der schönsten Inseln der Welt sonnt. Es werden zwei verschiedene Reiserouten angeboten:

Aruba, Curaçao und Barbados - Dieses Dreiergespann spektakulärer Inseln bietet jede Menge Wunder: von Arubas natürlichen Felsbecken, Höhlen und vulkanischen Lavaformationen über die farbenfrohen Gebäude im holländisch-kolonialen Stil und das UNESCO-Weltkulturerbe Willemstad City Center in Curaçao bis hin zu Schnorchel- und Katamaranfahrten im kühlen blauen Wasser von Barbados.
Tortola, St. Lucia und Barbados - Zusätzlich zu den vielen Wasserabenteuerangeboten auf Barbados bietet diese Route die üppige grüne Landschaft von St. Lucia und den entspannenden Sugar Beach sowie den Schatz Tortola mit seiner bergigen Landschaft und den wunderschönen Sandbuchten.

Da die Kreuzfahrten in St. Maarten beginnen und enden, haben die Gäste viel Zeit, die Insel mit ihrer Mischung aus holländischen, französischen und karibischen kulinarischen Klassikern, den atemberaubenden Stränden und den berühmten Schnorchel- und Tauchmöglichkeiten zu erleben.

Celebrity wird an jedem Anlaufhafen eine Reihe von Touren für alle Interessen und Preisklassen anbieten. Private Journeys und Small Group Discovery Tours werden auch für Gäste verfügbar sein, die es vorziehen, die Destinationen nur mit ihren Familienmitgliedern oder Reisebegleitern zu erkunden.

Die Celebrity-Revolution

Vom Bug bis zum Heck wurde die Celebrity Millennium einer der größten Umgestaltungen in der Geschichte unterzogen, um Gästen ein unvergleichliches neues Luxuserlebnis zu bieten. Das Schiff verfügt nun über brandneue Kabinen, neu eingerichtete Restaurants und Lounges sowie ein neu gestaltetes Spa, das den Gästen unvergleichliche Möglichkeiten zum Entspannen und Auftanken bietet. Im exklusiven The Retreat genießen Gäste ein privates Sonnendeck und eine neu gestaltete Lounge mit kostenlosen Getränken, Gourmet-Häppchen, Live-Unterhaltung und Butler- und Concierge-Service rund um die Uhr.

Gesund auf See

Die erste Priorität des Unternehmens ist die Gesundheit und Sicherheit der Gäste, der Crew und der Menschen vor Ort. Die Celebrity Millennium wird mit umfassenden, vielschichtigen Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen segeln, die unter fachkundiger Anleitung des Healthy Sail Panels der Muttergesellschaft Royal Caribbean Group, des Global Head of Public Health und Chief Medical Officer sowie der lokalen Gesundheits- und Regierungsbehörden entwickelt wurden. Diese Maßnahmen, einschließlich der Impfvorschriften, werden sich entsprechend den aktuellen Standards der öffentlichen Gesundheit weiterentwickeln. Details zu allen Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen auf der gesamten Celebrity Cruises Reise finden Gäste unter Guest Health & Safety Policy. Darüber hinaus müssen Gäste die Reisebedingungen von St. Maarten erfüllen, zu denen derzeit die Vorlage eines negativen PCR-Tests gehört, der innerhalb von 72 Stunden nach der Ankunft auf der Insel durchgeführt werden muss, sowie die Befolgung der eigenen lokalen Regierungsbeschränkungen für internationale Reisen.

Zur Vereinfachung des luxuriösen Urlaubserlebnisses sind Wi-Fi, Getränke und Trinkgelder jetzt auf jeder Celebrity-Kreuzfahrt inkludiert. Das „Cruise with Confidence“-Programm von Celebrity bietet flexible Stornierungsmöglichkeiten und Bestpreisgarantien.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30997
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

und hier die Pressemeldung von MSC zu den Reisen für den UK-Markt:
MSC Cruises nimmt seinen Kreuzfahrtbetrieb in Großbritannien wieder auf

Die Schweizer Reederei bietet britischen Urlaubern eine Reihe von Sommer-Kreuzfahrten rund um das Vereinigte Königreich. Die Kreuzfahrten mit Landausflügen mit Schutzkonzept stehen allen britischen Gästen jeden Alters offen – sowohl nicht-geimpften als auf geimpften Briten.

MSC Cruises kündigt eine Reihe von Mini- und 7-Nächte-Kreuzfahrten ausschließlich für britische Gäste rund um Großbritannien an. Die 7-Nächte-Abfahrten beinhalten zudem Landausflüge mit Schutzkonzept.

Auf allen Reisen sind britische Familien und Gäste jeden Alters willkommen – sowohl diejenigen, die noch auf ihre COVID-19 Impfung warten, als auch diejenigen, die bereits geimpft sind.

Gianni Onorato, CEO von MSC Cruises, dazu: „Seit August letzten Jahres führen wir unter dem Schutz unseres branchenführenden Gesundheits- und Sicherheitsprotokolls sicher und verantwortungsbewusst Kreuzfahrten im Mittelmeer durch. Durch diese Erfahrung haben wir eine große Expertise, viel Wissen und Daten über die Durchführung sicherer Kreuzfahrten erworben. Dank eines Protokolls, das so konzipiert wurde, dass es an die Entwicklung der Pandemie an Land angepasst werden kann, haben wir bis heute mehr als 50.000 Gäste sicher befördert – auf Kreuzfahrten nach Italien, Malta und Griechenland. Diese Gäste haben einen angenehmen, erholsamen Urlaub erlebt, bei dem sowohl an Bord unserer Schiffe als auch bei unseren Landausflügen mit Schutzkonzept für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden gesorgt wurde.“

Alle Großbritannien-Abfahrten ab dem 20. Mai 2021 werden vom neuen Kreuzfahrtterminal in Southampton erfolgen. Die Schweizer Reederei plant zudem Einschiffungsmöglichkeiten in weitere Häfen in Großbritannien, wozu demnächst weitere Details bekanntgegeben werden.

Alle Gäste werden vor der Einschiffung einem Corona-Antigentest unterzogen. Nicht geimpfte Gäste müssen zudem einen Nachweis über einen negativen Coronatest erbringen, der innerhalb der letzten 72 Stunden vor der Einschiffung durchgeführt wurde. Weitere Schutz-Maßnahmen vor der Einschiffung und an Bord im Rahmen des Gesundheits- und Sicherheitsprotokoll von MSC Cruises gelten sowohl für Gäste als auch für die Besatzung.

Das Protokoll wurde 2020 unter Mitwirkung internationaler, hochkarätiger Gesundheitsexperten und in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen nationalen und regionalen Gesundheits-, Verkehrs- und Sicherheitsbehörden in ganz Europa entwickelt.
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

So, also heute will AIDA mit seiner Perla in den Re-Re-Restart gehen. Damit wäre dann auch immerhin ein Schiff des Platzhirsches Carnival in Dienst.
.... da werden sich ab nächste Woche vermutlich einige Blogs und Kanäle mit tollen stories überbieten.

LG Anna
Hareid
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1937
Registriert: 10.06.2010 22:03
Wohnort: Kiel

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Hareid »

​In den Kieler Nachrichten hat Frank Behling ein Interview mit MSC CEO Pierfrancesco Vago geführt.
Darin sagt Vago u.a, dass man die Virtuosa ab Kiel beginnen lassen will, sobald die deutschen Häfen wieder öffnen. Auch blaue Reisen schließt er nicht aus.
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

In dem Entwurf für die Bund/Länder Runde morgen soll wohl eine generelle Quarantäne- und mehrstufige Testpflicht für alle Auslandsreisen unabhängig vom Inzidenzwert des Ziellandes vorgeschlagen werden. Das wird ein Spaß, insbesondere wenn es ohne zugehörige allgemeine Reisewarnung für alle Auslandsreisen eingeführt wird.
Benutzeravatar
shipfriend
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1343
Registriert: 08.10.2016 18:30
Wohnort: Stockholm

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von shipfriend »

micm_ hat geschrieben: 21.03.2021 14:14 In dem Entwurf für die Bund/Länder Runde morgen soll wohl eine generelle Quarantäne- und mehrstufige Testpflicht für alle Auslandsreisen unabhängig vom Inzidenzwert des Ziellandes vorgeschlagen werden. Das wird ein Spaß, insbesondere wenn es ohne zugehörige allgemeine Reisewarnung für alle Auslandsreisen eingeführt wird.
Na, ob man damit durchkommt, ist die Frage.
Diese Quarantäne zerstört so ziemlich alles, was mit einer Grundlage für Reiseveranstalter aller Art zu tun hat... :mad:
Und dann könnte dir Kreuzfahrtindustrie einpacken.
Ob das wirklich so kommt, ist schon fraglich...
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

shipfriend hat geschrieben: 21.03.2021 15:28 Na, ob man damit durchkommt, ist die Frage.
Diese Quarantäne zerstört so ziemlich alles, was mit einer Grundlage für Reiseveranstalter aller Art zu tun hat... :mad:
Und dann könnte dir Kreuzfahrtindustrie einpacken.
Ob das wirklich so kommt, ist schon fraglich...
Vermutlich wird es nicht so kommen weil Entscheidungsfreudigkeit kann man dieser Runde nun wirklich nicht nachsagen. So schlimm müssten die Auswirkungen gar nicht sein. Wenn man sich zB auf den mMn durchaus sinnvollen Ansatz Test direkt vor Rückreise, Test bei Ankunft, häusliche Quanrantäne für vier Tage, abschliessender Test einigt sind das mit günstig gelegten Rückflug eine überschaubare Anzahl an zusätzlich benötigten Urlaubstagen. Alle Rentner, Menschen ohne Erwerbstätigkeit aus anderen Gründen, ortsunabhängig Beschäftigte und Arbeitnehmer die eine grosszügige Homeoffice Regelung haben sind davon eh kaum betroffen. Im Gegenzug dürften damit touristische Übernachtungen in Deutschland (evtl. auf Bundesländer beschränkt) wieder erlaubt werden was dann auch auf dem Fluß mit etwas Kreativität Angebote möglich macht.

Aber das Unverständnis bzgl. Mallorca und auch die diesbezügliche Umfrage von YouGov waren ja deutlich. Da ist schon Handlungsdruck vorhanden.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3070
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Die grundsätzliche Testpflicht bei (Flug-) Einreise ist längst überfällig und wird kommen. An eine Quarantäne auch bei Nicht-Risikogebieten glaube ich nicht. In NRW ist diese ja selbst bei Risikogebieten juristisch gescheitert.
Benutzeravatar
shipfriend
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1343
Registriert: 08.10.2016 18:30
Wohnort: Stockholm

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von shipfriend »

kofferradio hat geschrieben: 21.03.2021 16:16 In NRW ist diese ja selbst bei Risikogebieten juristisch gescheitert.
Sehr gut!
Denn genau die Quarantäne ist absolut nutzlos und bringt nichts außer Zerstörung für sämtliche Industrien. Zumal nachgewiesen wurde, dass Reiserückkehrer eben KEINE Infektionstreiber sind...
Man ignoriert Studien, die man selbst in Auftrag gegeben hat.
Benutzeravatar
shipfriend
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1343
Registriert: 08.10.2016 18:30
Wohnort: Stockholm

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von shipfriend »

fneumeier hat geschrieben: 19.03.2021 15:14 Die UK Abfahrten von Princess werden auch nur für geimpfte Personen sein ohne Ausnahmen für Kinder (die derzeit nicht geimpft werden können).

Celebrity will mit der Millennium ab dem 5. Juni von St. Maarten aus starten - ebenfalls nur für geimpfte Personen, Kinder mit PCR-Test.
Eigentlich haben doch RCI und X nur Impfungen für die Crew vorgeschrieben? Wie kommt es, dass jetzt auch Passagiere geimpft sein müssen? Liegt das an den behördlichen Vorgaben von den Bahamas, St. Maarten oder Israel oder an den Neustart-Reisen? Oder legen die Reedereien das jetzt grundsätzlich fest?
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

kofferradio hat geschrieben: 21.03.2021 16:16 Die grundsätzliche Testpflicht bei (Flug-) Einreise ist längst überfällig und wird kommen. An eine Quarantäne auch bei Nicht-Risikogebieten glaube ich nicht. In NRW ist diese ja selbst bei Risikogebieten juristisch gescheitert.
Das dürfte diese Entscheidung gewesen sein http://www.justiz.nrw.de/nrwe/ovgs/ovg_ ... 01120.html
Darin hat auch das OVG durchaus nicht ausgeschlossen, dass eine Ungleichbehandlung von Rückkehrern aus dem Ausland grundsätzlich gerechtfertigt sein kann. Spätestens mit den in Deutschland noch nicht (stark) verbreiteten Mutationen wie P.1 und B.1.427 dürfte man das damit zumindest Argumentieren können im Gegensatz zu der damals stark auf Inzidenzwerte bezogenen Begründung. In wie weit Gerichte das so entscheiden weiss man ja vorher nie.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12287
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

shipfriend hat geschrieben: 21.03.2021 17:11 Eigentlich haben doch RCI und X nur Impfungen für die Crew vorgeschrieben? Wie kommt es, dass jetzt auch Passagiere geimpft sein müssen? Liegt das an den behördlichen Vorgaben von den Bahamas, St. Maarten oder Israel oder an den Neustart-Reisen? Oder legen die Reedereien das jetzt grundsätzlich fest?
Es ist nichts "vorgeschrieben" bei RCI oder X. Sowohl die Impfung von Crew als auch die von Passagieren ist eine Entscheidung der Reederei. Bislang verlangt auch kein Land eine Impfung für die Einreise. Allerdings stehen die US Reedereien unter Druck und wollen der CDC zeigen, dass ihre Konzepte funktionieren. Und da in den USA bis Juli alle, die wollen, auch geimpft sein können, ist das eine logische Entscheidung daran anzuknüpfen.

Bei den UK Abfahrten muss man ja sagen, dass die auch nur für Einwohner von Großbritannien sind, die ebenfalls bereits eine hohe Durchimpfung der Bevölkerung aufweisen.

Mit Impfung minimiert man schlicht Risiken. Princess und P&O machen ja auch keine Ausnahmen für Kinder, die nicht geimpft werden können und begründen dies mit einem langsamen Neustart... sprich, irgendwann werden dann auch nicht geimpfte Kinder zugelassen.

Bei RCI und X kann jedermann mitfahren. Allerdings dürfte es derzeit eher schwierig sein nach Nassau zu kommen. Die meisten Flüge gehen über die USA und da dürfen wir derzeit nicht einreisen. Das soll sich u.U. demnächst ändern, aber wie ist noch nicht bekannt. Nach St. Maarten kommt man via Amsterdam ganz gut.

Gruß

Carmen
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3070
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

micm_ hat geschrieben: 21.03.2021 17:23 Das dürfte diese Entscheidung gewesen sein http://www.justiz.nrw.de/nrwe/ovgs/ovg_ ... 01120.html
Darin hat auch das OVG durchaus nicht ausgeschlossen, dass eine Ungleichbehandlung von Rückkehrern aus dem Ausland grundsätzlich gerechtfertigt sein kann. Spätestens mit den in Deutschland noch nicht (stark) verbreiteten Mutationen wie P.1 und B.1.427 dürfte man das damit zumindest Argumentieren können im Gegensatz zu der damals stark auf Inzidenzwerte bezogenen Begründung. In wie weit Gerichte das so entscheiden weiss man ja vorher nie.
Für Virusvariantengebiete gilt natürlich auch in NRW eine Quarantänepflicht (nicht aber für Hochinzidenzgebiete). Aber klar, wie Gerichte entscheiden würden (gerade auch außerhalb NRW) kann man kaum vorhersagen. Es ist nur meine Vermutung, dass Quarantäne bei Nicht-Risikogebieten i. V. m. niedrigeren Inzidenzen als bei uns (und keine "Varianten") nicht halten würde.
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1178
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Sollte die Quarantäne tatsächlich wieder kommen, können sowohl AIDA wie auch MeinSchiff (wie auch die World Voyager von Nicko, die ab 10.04. wieder fahren sollte) auch gleich wieder den Betrieb längerfristig einstellen/pausieren. Nach der Ankündigung dürfte es nämlich zu zahlreichen Umbuchung auf spätere Termine kommen. Und ich glaube nicht, dass dann vor Anfang Mai die Quarantänepflicht wieder aufgehoben wird, da sich die Infektionszahlen ja erst mit 3-4 Wochen Verzögerung auf ein deutlich niedrigeres Niveau einpendeln.
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1178
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Laut seatrade-cruise.com hat Crystal Cruises mit der Eröffnung des Verkaufes der Bahamas-Abfahrten ab Nassau (+ Bimini) einen neuen "Buchungsrekord" erzielt, es sollen über 4.000 Gäste am ersten Tag gebucht haben. Das ist so, als würden bei AIDA auf Basis der deutlich höheren Bettenanzahl > 30.000 Pax an einem Tag buchen...

Von den 4 Crystal Penthouse Suites an Bord der Serenity sollen schon rund 80% verkauft sein, also im Schnitt 3 von 4 pro Abfahrt... :eek: :eek:

Wobei man fairerweise dazu sagen muss, dass vermutlich ein Großteil der Kunden FCC aus gecanxten Abfahrten genutzt hat und dort vermutlich mit den ganzen Neubuchungen kein "frisches" Geld ins Unternehmen kommt. Aber gut zu sehen, dass die Leute aus den Staaten selbst nach Nassau anreisen, um zu fahren (anstatt ab Florida zu cruisen und in Nassau nur über Tag anzulegen). Die Leute sind wohl so hungrig, dass ihnen mittlerweile jede Anreise egal ist. :)
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12287
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 22.03.2021 01:26 Sollte die Quarantäne tatsächlich wieder kommen, können sowohl AIDA wie auch MeinSchiff (wie auch die World Voyager von Nicko, die ab 10.04. wieder fahren sollte) auch gleich wieder den Betrieb längerfristig einstellen/pausieren.
Warum? Seit 20.12. sind die Kanaren mal Risikogebiet, mal Hochinzidenzgebiet und seit einiger Zeit wieder Risikogebiet. In beiden Fällen besteht - mit Ausnahme von NRW - in ganz Deutschland bei der Rückkehr eine Quarantänepflicht. Der Unterschied ist nur, dass man bei Hochinzidenzgebiet den Test bereits vor dem Rückflug nach Deutschland haben muss (egal ob PCR oder Antigen). Bei Risikogebiet kann der Test auch binnen 48 Stunden nach Rückkehr gemacht werden.

Mein Schiff 1 und 2 fahren die ganze Zeit durchgehend, Hapag-Lloyd hat jetzt im März mal ein paar Wochen Pause gemacht, fuhr aber auch. AIDA hat gerade wieder angefangen. Die Leute haben trotz Hochinzidenzgebiet/Risikogebiet gebucht. Warum sollten sie das jetzt nicht mehr?

Nur im Fall von Mallorca, das auch kein Risikogebiet mehr ist, entfällt deutschlandweit die Quarantäne und bislang ist auch keine Testpflicht vorgesehen.

Die Anordnung von Quarantäne bei einem Nicht-Risikogebiet halte ich auch für rechtlich bedenklich und dürfte vor den Gerichten nicht halten. Die Anordnung einer Testpflicht dürfte wohl eher halten.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12287
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Sieht so aus, als läge Zypern in Asien... Die Majesty of the Seas soll ebenfalls an eine Unterfirma von SeaJets gegangen sein, meldet Matt Hochberg.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30997
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Carmen,

Eaglepower steht seit einigen Wochen dort. Ich hatte das auch schon in der in diesen Tagen erscheinenden FÆHREN-Ausgabe erwähnt (und möglicherweise hier vergessen).
Antworten