Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 4th Officer
- Beiträge: 251
- Registriert: 15.08.2010 11:21
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo miteinander,
Ich brauche mal wieder ein paar Denkanstöße. Wir würden gerne eine frühere Karibikreise wiederholen. Wie schätzt Ihr den Januar 2022 dazu ein? Soll man sich trauen? Hat zwar sicher noch Zeit, aber mir liegt ein vernünftiges Angebot von Costa vor, das man sich überlegen könnte.
LG
Bernie
Ich brauche mal wieder ein paar Denkanstöße. Wir würden gerne eine frühere Karibikreise wiederholen. Wie schätzt Ihr den Januar 2022 dazu ein? Soll man sich trauen? Hat zwar sicher noch Zeit, aber mir liegt ein vernünftiges Angebot von Costa vor, das man sich überlegen könnte.
LG
Bernie
-
- 5th Officer
- Beiträge: 67
- Registriert: 02.01.2013 08:34
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Der Januar ist ein guter Monat für eine Karibik-Kreuzfahrt, hatten wir vor fast 10 Jahren auch so gemacht. Leider kann man zum jetzigen Zeitpunkt absolut nichts voraussagen. Wir hätten auch nicht gedacht, dass unsere bereits gebuchte MSC Adria-Kreuzfahrt selbst im Oktober/2020 nicht stattfinden wird und auch jetzt ein halbes Jahr später die Lage in nichts besser aussieht. Für uns ist die oberste Prämisse: keine Maskenpflicht an Bord und alle Ausflüge individuell möglich. Ob das in einem Jahr wieder Realität wird, ist nicht vorhersagbar. Deshalb würden wir nichts buchen (und dann womöglich nicht stornieren zu können oder dem Geld hinterher zu laufen), solange dazu keine Klarheit besteht. Egal wie günstig das Angebot ist. Unter den aktuellen Rahmenbedingungen würde ich eine Kreuzfahrt noch nicht mal geschenkt machen. Es kann auch sein, dass im Januar 2022 eine Impfung für das Boarding vorausgesetzt wird, man diese aber noch nicht hat, weil man zur keiner priorisierten Gruppe zählt. Das würde mich bei dem Impffortschritt in Deutschland auch in einem Jahr überhaupt nicht wundern.Bernie hat geschrieben: 07.03.2021 09:52 Ich brauche mal wieder ein paar Denkanstöße. Wir würden gerne eine frühere Karibikreise wiederholen. Wie schätzt Ihr den Januar 2022 dazu ein?
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2306
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
wir waren letztes Jahr Ende Februar, Anfang März. In Miami war es richtig kalt, dass sogar der Kapitän bei der Begrüßung sagte dass er sich gar nicht erinnern könne, ob er Miami schon mal so kalt erlebte.
Nach Miami war das Wetter aber überall super, auch das Wasser, obwohl wir auf Ocean Cay in der erste Runde wegen Wellengang nicht anlegen konnten.
Miami hatte dazwischen und am Ende auch super Wetter.
Also daran sieht man dass selbst eine Woche schon ein Unterschied machen kann. Und man nie vorhersehen kann was aus der Kreuzfahrt wird.
Wir haben für heuer Dezember auch schon gebucht... Ich seh das ziemlich entspannt, da ja sowohl Kreuzfahrt als auch Flug umbuchbar sind....
Klar das Geld ist erst mal weg, ist es aber auch wenn ich die Reise antrete...
Nach Miami war das Wetter aber überall super, auch das Wasser, obwohl wir auf Ocean Cay in der erste Runde wegen Wellengang nicht anlegen konnten.
Miami hatte dazwischen und am Ende auch super Wetter.
Also daran sieht man dass selbst eine Woche schon ein Unterschied machen kann. Und man nie vorhersehen kann was aus der Kreuzfahrt wird.
Wir haben für heuer Dezember auch schon gebucht... Ich seh das ziemlich entspannt, da ja sowohl Kreuzfahrt als auch Flug umbuchbar sind....
Klar das Geld ist erst mal weg, ist es aber auch wenn ich die Reise antrete...
-
- 4th Officer
- Beiträge: 251
- Registriert: 15.08.2010 11:21
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Danke. Das mit dem Impfen ist für mich natürlich eine Grundvoraussetzung. Vorher würde ich sicher nicht buchen. Aber da bin ich relativ optimistisch, dass das bis Herbst erledigt ist. Ob es das Angebot dann noch gibt? Aber dann gibts was anderes.
Maske, na ja, da könnte ich damit leben. Was mich abhalten würde, nur geführte Ausflüge. Ich möchte mich frei bewegen.
Der Reisezeitraum, Januar, wäre für uns optimal.
VG
Bernie
Maske, na ja, da könnte ich damit leben. Was mich abhalten würde, nur geführte Ausflüge. Ich möchte mich frei bewegen.
Der Reisezeitraum, Januar, wäre für uns optimal.
VG
Bernie
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Mir würde persönlich eher Sorgen machen, wie sich die Flugpreise entwickeln, wenn man kein Anreisepaket bucht und individuell anreist. Momentan sind die Flüge bis Februar 2022 nach Florida relativ günstig (relativ = 450-600€ je nach Airline, es war vor Corona deutlich günstiger, wenn man im Bezug auf die Airline/Flugdauer und Umsteigeort flexibel war, da gab es größtenteils/dauerhaft, ausser über Weihnachten, im Handgepäck-Tarif oft schon was für 300-350€ Return ...).
Wenn die Staaten wieder "offen" sind, kann man davon ausgehen, dass im Winterflugplan 21/22 (d.h. von Ende Okt. bis Ende März 2022) erstmal nur ein Bruchteil von Flügen angeboten werden und erst ab Ende März die Kapazität (deutlich) wieder steigt. Ich nehme daher mal an, dass man im kommenden Winterflugplan kaum für unter 700-1000€ p.P. nach Florida kommt, was dann eventuell ein MSC/Costa-Schnäppchen zu nichte macht, zumindest aus meiner Betrachtungsweise ...
Da man aktuell Flüge eh nur kurzfristig buchen kann, verschärft das Problem nur. Habe das selbe Problem für Dezember 2021 (1x Regal Princess ab Ft. Lauderdale, 1x MSC Divina über Weihnachten ab Miami) und habe selbst schon stark überlegt, schon Flüge zu buchen, da es vor 2 Wochen günstige Flüge in der 300€-Gegend (plus Gepäck) gab. Aber noch ist mir das zu heiss... am Ende finden beide Abfahrten nicht statt
Das nächste Problem könnte der evt. geforderte PCR-Test in den Staaten für die Einschiffung sein. Man kann sich zwar überall testen lassen, aber die meisten Tests sind ungeeignet, da viele Anbieter erst nach 3-5 Tagen das Ergebnis verschicken. Und jene Anbieter, die schnell die Ergebnisse verschicken, lassen es sich fürstlich bezahlen (oft $200-250 für den Abstrich, in New York habe ich auch schon $299 mit Ergebnis in 24h gelesen ...). Auch wenn ich hoffe, dass beide Abfahrten im Dezember stattfinden, kann aus diesem Grund ein Schnäppchen m.M.n. schnell zum Kostenrisiko werden.
Salopp gesagt: $250 für einen Expresstest juckt einen Azamara/Seabourn-Passagier eher weniger, wenn aber der MSC-Passagier auf einer 4-nächtigen Tour für $350 p.P. noch den Expresstest aus eigener Tasche bezahlen soll, dürfte die Nachfrage nach diesen Kurzreisen nahe Null gehen.
Daher wird wohl generell die Impfpflicht bei allen Reedereien kommen.
Wenn die Staaten wieder "offen" sind, kann man davon ausgehen, dass im Winterflugplan 21/22 (d.h. von Ende Okt. bis Ende März 2022) erstmal nur ein Bruchteil von Flügen angeboten werden und erst ab Ende März die Kapazität (deutlich) wieder steigt. Ich nehme daher mal an, dass man im kommenden Winterflugplan kaum für unter 700-1000€ p.P. nach Florida kommt, was dann eventuell ein MSC/Costa-Schnäppchen zu nichte macht, zumindest aus meiner Betrachtungsweise ...

Da man aktuell Flüge eh nur kurzfristig buchen kann, verschärft das Problem nur. Habe das selbe Problem für Dezember 2021 (1x Regal Princess ab Ft. Lauderdale, 1x MSC Divina über Weihnachten ab Miami) und habe selbst schon stark überlegt, schon Flüge zu buchen, da es vor 2 Wochen günstige Flüge in der 300€-Gegend (plus Gepäck) gab. Aber noch ist mir das zu heiss... am Ende finden beide Abfahrten nicht statt

Das nächste Problem könnte der evt. geforderte PCR-Test in den Staaten für die Einschiffung sein. Man kann sich zwar überall testen lassen, aber die meisten Tests sind ungeeignet, da viele Anbieter erst nach 3-5 Tagen das Ergebnis verschicken. Und jene Anbieter, die schnell die Ergebnisse verschicken, lassen es sich fürstlich bezahlen (oft $200-250 für den Abstrich, in New York habe ich auch schon $299 mit Ergebnis in 24h gelesen ...). Auch wenn ich hoffe, dass beide Abfahrten im Dezember stattfinden, kann aus diesem Grund ein Schnäppchen m.M.n. schnell zum Kostenrisiko werden.
Salopp gesagt: $250 für einen Expresstest juckt einen Azamara/Seabourn-Passagier eher weniger, wenn aber der MSC-Passagier auf einer 4-nächtigen Tour für $350 p.P. noch den Expresstest aus eigener Tasche bezahlen soll, dürfte die Nachfrage nach diesen Kurzreisen nahe Null gehen.
Daher wird wohl generell die Impfpflicht bei allen Reedereien kommen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 356
- Registriert: 21.05.2020 11:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ist das wirklich so? Ich meine die Fluggesellschaften dürften die Flugzeuge ja weiterhin besitzen bzw. die Leasingverträge weiterlaufen. Die Crews sind entweder mit längeren Verträgen ausgestattet oder über den Arbeitsmarkt günstig zu bekommen. Die Start und Landerslots existieren weiterhin. Müsste es da nicht sowohl einfach sein die Kapazitäten schnell hochzufahren und auch finanziell attraktiver die Maschinen in die Luft zu bringen als dafür Fixkosten zu bezahlen und durch die Verknappung des Angebots auf höhere Ticketpreise hoffen?Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 07.03.2021 13:46 Wenn die Staaten wieder "offen" sind, kann man davon ausgehen, dass im Winterflugplan 21/22 (d.h. von Ende Okt. bis Ende März 2022) erstmal nur ein Bruchteil von Flügen angeboten werden und erst ab Ende März die Kapazität (deutlich) wieder steigt. Ich nehme daher mal an, dass man im kommenden Winterflugplan kaum für unter 700-1000€ p.P. nach Florida kommt, was dann eventuell ein MSC/Costa-Schnäppchen zu nichte macht, zumindest aus meiner Betrachtungsweise ...![]()
-
- 4th Officer
- Beiträge: 251
- Registriert: 15.08.2010 11:21
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das mit den Flugpreisen sehe ich auch nicht so negativ. Immerhin wäre mein Costaangebot inclusive. Anreise in der Blk.Kabine bei 2149,—.Natürlich ohne Getränke.
Und ohne Anreisepaket würde ich momentan nichts buchen. Da wäre mir das Risiko zu groß.
Aber es hängt natürlich alles davon ab wie die Länder in den Risikostufen liegen. In anschließende Quarantäne,trotz erfolgter Impfung, möchte ich sicher nicht.
Die Überlegungen, für und wieder, gehen halt ständig hin und her. Träume von besseren Zeiten.
Und ohne Anreisepaket würde ich momentan nichts buchen. Da wäre mir das Risiko zu groß.
Aber es hängt natürlich alles davon ab wie die Länder in den Risikostufen liegen. In anschließende Quarantäne,trotz erfolgter Impfung, möchte ich sicher nicht.
Die Überlegungen, für und wieder, gehen halt ständig hin und her. Träume von besseren Zeiten.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 242
- Registriert: 04.10.2015 10:26
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wo schaut ihr nach, wenn ihr Infos sucht, bis wann die Häfen am spanischen Festland für Kreuzfahrtschiffe geschlossen sind? Ich meine, dass es eine Info bzgl 1. Mai gab (nur für Barcelona oder ganz Spanien?). Wo würde eine Verlängerung bekannt gegeben?
Mich interessiert besonders Cádiz und Málaga, falls es für spanisches Festland keine einheitliche Regelung gibt.
Wo kann man allgemein für andere Länder nach dieser Info schauen?
Vielen Dank im voraus!
Mich interessiert besonders Cádiz und Málaga, falls es für spanisches Festland keine einheitliche Regelung gibt.
Wo kann man allgemein für andere Länder nach dieser Info schauen?
Vielen Dank im voraus!
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12182
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Im Zweifel erst einmal beim Auswärtigen Amt (bzw. in dessen App "Sicher Reisen"). Dort steht, dass der aktuelle Ausnahmezustand noch bis zum 9. Mai 2021 gilt und dass alle Häfen für Kreuzfahrtschiffe bis auf weiteres geschlossen sind. Interessanterweise findet sich die Ausnahme für die Kanaren nicht beim AA. Allerdings ist die aktuelle Ausnahme auf innerspanische Kreuzfahrten beschränkt. Daher darf z.B. Madeira nicht angelaufen werden (unabhängig davon, dass Madeira das ebenfalls verboten hat - aktuell wohl nicht näher als 12 Meilen).CMK hat geschrieben: 07.03.2021 15:07 Wo schaut ihr nach, wenn ihr Infos sucht, bis wann die Häfen am spanischen Festland für Kreuzfahrtschiffe geschlossen sind?
Ich gehe davon aus, dass die Sperre für die Festlandshäfen mindestens bis zum 9.5.2021 gilt. Dort gelten meines Wissens auch einheitliche Regeln, da diese von der Zentralregierung in Madrid kommen.
Gruß
Carmen
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4052
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hieß es nicht, dass Spanien seine Häfen für Kreuzfahrtschiffe dicht macht, bis die Pandemie zu Ende ist? Das könnte ja noch weit über ein Jahr dauern ...
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
NCL hat letzte Woche mal wieder die hohen Auslastungen bzw. Vorausbuchungen für 2022 bejubelt:
https://www.cruiseindustrynews.com/crui ... rices.html
Ich vermute ja, dass die Leute zunehmend immer weiter in der Zukunft buchen, da sie die Absagen Leid sind und so die Vorausbuchungen daher für Mitte-Ende 2022 mittlerweile um einiges stärker als für Ende 2021 sind, da immer unwahrscheinlicher wird, dass diese Abfahrten stattfinden.
Eine us-amerikanische Website veröffentlicht monatlich Buchungstrends. Während vor Corona im Schnitt 100-120 Tage vor Abfahrt gebucht wurde, sind es mittlerweile seit einigen Monaten (bei us-amerikanischen Kunden) immer > 300 Tage vor Abfahrt, was meine Aussage wohl bestätigt.
Edit: Im März 2021 waren es schon 387 Tage im Massen/Premiummarkt und 422 Tage (!) im Schnitt im Luxusmarkt.
https://www.cruiseindustrynews.com/crui ... rices.html
Ich vermute ja, dass die Leute zunehmend immer weiter in der Zukunft buchen, da sie die Absagen Leid sind und so die Vorausbuchungen daher für Mitte-Ende 2022 mittlerweile um einiges stärker als für Ende 2021 sind, da immer unwahrscheinlicher wird, dass diese Abfahrten stattfinden.
Eine us-amerikanische Website veröffentlicht monatlich Buchungstrends. Während vor Corona im Schnitt 100-120 Tage vor Abfahrt gebucht wurde, sind es mittlerweile seit einigen Monaten (bei us-amerikanischen Kunden) immer > 300 Tage vor Abfahrt, was meine Aussage wohl bestätigt.
Edit: Im März 2021 waren es schon 387 Tage im Massen/Premiummarkt und 422 Tage (!) im Schnitt im Luxusmarkt.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 356
- Registriert: 21.05.2020 11:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Und gerade die Buchungen im US Markt sind ja so weit voraus noch komplett stornierbar ohne Verfall der Anzahlung. Da hätte ich auch mindestens für die vorhandenen Cruise Credits pseudo Buchungen gemacht. Kostet ja nix. Da dürfte sich auch noch viel durch Preisanpassungen, Verschiebungen usw bewegen.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12182
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die Zahlen bei der Odyssey schwanken je nach Bericht. Nennt Nord24 5 Infizierte, heißt es beim NDR zusätzliche 5 Infizierte und RCI spricht in einem Pressestatement von 6 Personen. Die dpa meldet 2 weitere positive Personen und am Wochenende nochmals 5, was insgesamt 9 Infizierte machen würde. Egal, wie viele es sind, jedenfalls sind alle an Land zu untergebracht.
Die dpa meldet zudem, dass das Schiff inzwischen freigegeben wurde von den Gesundheitsbehörden. Jetzt werden die Sea Trials vorbereitet.
Gruß
Carmen
Die dpa meldet zudem, dass das Schiff inzwischen freigegeben wurde von den Gesundheitsbehörden. Jetzt werden die Sea Trials vorbereitet.
Gruß
Carmen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2980
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Italien ist bei einer Inzidenz von über 230 angekommen. Es wird über eine landesweite rote Zone diskutiert für 2-3 Wochen. Was das für Kreuzfahrten bedeuten würde, unklar. Mit Landgängen könnte es schwierig werden. Wäre mal wieder schlechtes Timing von Costa...
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 770
- Registriert: 03.04.2012 17:30
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wäre vielleicht Costa garnicht so unrecht, denn dann sind die Behörden schuld, dass man nicht Starten konnte.
Das Buchungssystem der Costaseite läuft immer noch nicht. Man kommt bis Flug nicht verfügbar (ich wollte gar keinen Flug) und dann geht es nicht mehr Weiter.
Bei der vom RB vor 14 Tagen angeleierten Umbuchung für Juni 21, gibt es auch noch keine Nachricht.
LG Anna
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
P&O hat vor 15min auf Facebook verlauten lassen, dass P&O die Erlaubnis erhalten hat, am 17.05.2021 mit den reinen UK-Kreuzfahrten starten zu dürfen. Endlich... hoffentlich kommt nun nichts mehr dazwischen...
Allerdings spricht P&O noch von einigen Wochen Vorbereitungszeit, so dass Kreuzfahrten dann wohl erstmals wieder Anfang/Mitte Juni starten könnten.
Allerdings spricht P&O noch von einigen Wochen Vorbereitungszeit, so dass Kreuzfahrten dann wohl erstmals wieder Anfang/Mitte Juni starten könnten.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2453
- Registriert: 10.02.2014 14:42
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das spricht ja denn auch dafür, dass alle anderen Reisen nach GB, die nicht rein UK sind, von den anderen Reedereien bis mind. Juni abgesagt werden müsstenCruise-Jaeger123 hat geschrieben: 09.03.2021 12:25 P&O hat vor 15min auf Facebook verlauten lassen, dass P&O die Erlaubnis erhalten hat, am 17.05.2021 mit den reinen UK-Kreuzfahrten starten zu dürfen. Endlich... hoffentlich kommt nun nichts mehr dazwischen...
Allerdings spricht P&O noch von einigen Wochen Vorbereitungszeit, so dass Kreuzfahrten dann wohl erstmals wieder Anfang/Mitte Juni starten könnten.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ab dem 14.05.2021 will GR nach aktuellem Stand öffnen (Ausnahme bilden Reisende aus Israel, die durch den "Reisekorridor" schon früher reindürfen)
Alle anderen müssen die Impfung, den Antigen oder PCR-Test vorweisen + die aus dem letzten Jahr bekannten Schnelltests (stichprobenartig) bei der Ankunft, berichten seit eben griechische Medien.
Griechenland verfällt allerdings bei steigenden Zahlen schnell in Panik und verschieben die Öffnung - kurz: Man kann wohl davon ausgehen, dass Griechenland frühestens Anfang Juni aufmacht.
Mal schauen, wie lange es nun dauert, bis Celestyal die ersten Reisen von Ende April bis min. Mitte Mai ausnullt. Durch die hohe Quote an ausländischen Gästen (besonders aus Russland, der Ukraine und Polen) macht es wohl keinen Sinn schon Ende April zu starten.
Alle anderen müssen die Impfung, den Antigen oder PCR-Test vorweisen + die aus dem letzten Jahr bekannten Schnelltests (stichprobenartig) bei der Ankunft, berichten seit eben griechische Medien.
Griechenland verfällt allerdings bei steigenden Zahlen schnell in Panik und verschieben die Öffnung - kurz: Man kann wohl davon ausgehen, dass Griechenland frühestens Anfang Juni aufmacht.
Mal schauen, wie lange es nun dauert, bis Celestyal die ersten Reisen von Ende April bis min. Mitte Mai ausnullt. Durch die hohe Quote an ausländischen Gästen (besonders aus Russland, der Ukraine und Polen) macht es wohl keinen Sinn schon Ende April zu starten.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 298
- Registriert: 04.08.2012 22:42
- Wohnort: Kärnten
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
RCCL streicht fast alles bis 31.05.2021
https://twitter.com/RoyalCaribbean/stat ... 46/photo/1
https://twitter.com/RoyalCaribbean/stat ... 46/photo/1