Seite 40 von 114
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 18.01.2012 16:09
von Albatros
Im n24-Lifestream ist zu sehen, wie Familien mit kleinen Kindern Sightseeing machen und sich gegenseitig vor dem Wrack fotografieren. Tolle "Touristenattraktion", die der Kapitän da der Insel hinterlassen hat
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 18.01.2012 16:15
von Fabius
I
Albatros hat geschrieben:Im n24-Lifestream ist zu sehen, wie Familien mit kleinen Kindern Sightseeing machen und sich gegenseitig vor dem Wrack fotografieren. Tolle "Touristenattraktion", die der Kapitän da der Insel hinterlassen hat
Habe ich auch gesehen. War ja zu erwarten

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 18.01.2012 16:21
von Rheinländerin
@Brilliance Lover,
wenn es Dir jetzt besser geht- bitte. Jeder stellt sich selbst dar, so gut er kann.
Es grüßt die Dummdreiste

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 18.01.2012 16:27
von PIT
..was soll er denn noch machen als sich entschuldigen.... geisseln und unter der tür durchrobben?...also wenn ihr keine anderen sorgen habt...

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 18.01.2012 16:31
von CrownPrince
Hallo,
Spiegel online hat wieder neuere Erkenntnisse der italienischen Presse in den neuesten, lesenswerten Beitrag einfließen lassen - und ich unterstelle mal, dass es das Telefonat zwischen Schettino und M. Palombo unmittelbar vor der Kollision tatsächlich gegeben hat:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,809862,00.html
Achtung, Kommentar: Es ist wirklich erschreckend, dass ein Mann, der es offenbar nötig hat, mit so waghalsigen Manövern die Anerkennung seines ehemaligen, hochangesehenen Vorgesetzten zu gewinnen, das Kommando über ein Schiff wie die Costa Concordia übertragen bekommen hat. Ich kann mir kaum vorstellen, dass diese Seite seiner "Persönlichkeit" nur Herrn Palombo bekannt sein soll, im Hause Costa Crociere jedoch unbemerkt geblieben ist. Wenn doch, so verfährt man dort bei der Besetzung verantwortungsvoller Stellen sehr fahrlässig. Dass man sich selbst im reedereieigenen Blog für diese "spektakulären Passagen" wie jene vor Procida feiert, liefert risikobereiten, profilierungssüchtigen Schiffsführern zusätzliche Nahrung.
Costa gehört meiner Meinung nach in diesem Punkt ebenfalls ins Visier der Staatsanwaltschaft. Sich vor der Presse lediglich "vom Kapitän zu distanzieren", ist in meinen Augen die hinlänglich bekannte Salamitaktik. Man macht sich sehr angreifbar für die kreuzfahrtkritische Presse, die so ein Versagen auf nahezu ganzer Linie genüsslich ausschlachten kann. Wir als Kreuzfahrtfreunde müssen den Nichtkreuzfahrern in unserem Umfeld nun erklären, dass dies ein absoluter Einzelfall ist.
Viele Grüße
Andreas
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 18.01.2012 17:53
von TorTas
Dass sich alle Welt, auch ein Sr. Palombo, nun von Schettino distanziert, ist kein Wunder. Der Sieg hat viele Väter und die Niederlage ist ein Waisenkind. Man kann ja auch der Google-Übersetzung entnehmen, wie toll so mancher diese "Verbeugung" empfunden hat. Kann gut sein, dass Schettino von solcher Bewunderung nicht genug bekommen konnte und immer noch ein Stückchen weiter gegangen ist, im Spiel mit dem Risiko und der Gefahr. Denn er war ja wohl eine Art gefeierter Supermann. Realitätsverlust droht aber jedem Menschen. Und das Teuflische am Irrtum ist, dass er sich als Realität ausgibt.
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 18.01.2012 18:16
von PIT
wohl wahr TorTas...aber um welchen Preis?
und dieser Risikofaktor menschlichen Fehlverhaltens oder anderer Schwächen umgibt uns dauernd, zu Wasser, zu Lande und in der Luft... und was kann man da tun?
Selbstmord aus Angst vor dem Tode, oder naiv hoffen, dass es trotzdem gut geht..
Und nein, das ist KEINE Entschuldigung im Einzelfall, never ever!
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 18.01.2012 18:40
von Susanne
Huhu,
die Concordia hat innerhalb eines Jahres 52 Mal verbotenerweise den Kurs geändert und ist dabei immer zu dicht an Giglio herangefahren, wie hier (leider wieder auf Italienisch) zu lesen ist:
http://www.repubblica.it/cronaca/2012/0 ... ref=HREA-1
Dank AIS wusste nicht nur Costa davon, sondern auch die Hafenbehörde in Livorno. Keiner hat eingegriffen.
Ein Google-übersetztes Zitat: "Der Kommandant Schettino, wie Umfragen und Radio Gespräche mit dem Master-Hafen von Livorno bestätigt, machte Fehler über Fehler, aber niemand vor ihm verboten zu viel Nähe zur Insel Giglio. Wenn Sie flexibel sind, war es zu spät."
Viele Grüße
Susanne
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 18.01.2012 18:55
von TorTas
Der alte Flugzeugkonstrukteur Messerschmidt (oder war es ein anderer?) litt unter Flugangst und ist nie geflogen. Auf die Frage eines Reporters, warum er denn nicht fliege, antwortete er, er wüsste ja schließlich genau, welche Schräubchen an so einer Flugmaschine kaputt gehen können. Noch Fragen?
Übertragen auf die CC und alle anderen Schwimmgeräte, ihre Mannschaften und ihre menschlichen Stärken und Schwächen, hieße das, nur zu Fuß und ohne irgendwelche menschliche oder technische Unterstützung Urlaub zu machen, was sehr schön und reizvoll sein kann, aber dann gibts immer noch Blitze, Raumstationen, Hale Bopps oder was immer da noch vom Himmel fallen kann, ggf. der Himmel selbst.
Für mich und mein Ehegespons, das ich auf ein Schiff fast immer fast zerren muss, ist das aber keine exklusive Alternative. Wir werden jedenfalls weiter cruisen, mit einem kurzen Gedenken an die Titanic, die Andrea Doria, die Herald of Free Enterprise, die Achille Lauro, die Sea Diamond, die Louis Majesty und die anderen, die mir grad nicht einfallen wollen. Und jede Sekunde auf dem Schiff werden wir genießen, weil es einfach toll ist.
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 18.01.2012 19:22
von Raoul Fiebig
Susanne hat geschrieben:die Concordia hat innerhalb eines Jahres 52 Mal verbotenerweise den Kurs geändert und ist dabei immer zu dicht an Giglio herangefahren, wie hier (leider wieder auf Italienisch) zu lesen ist:
Hallo Susanne,
mein Bruder war mit seiner Familie vor einem knappen Jahr an Bord. Er hat heute noch mal seine Aufzeichnungen durchgesehen und zumindest damals ist das Schiff (unter dem Kommando eines anderen Kapitäns) auf der "Standardroute" westlich an Giglio vorbeigefahren.
Die Frage, ob die östliche Passage "verboten" war oder nicht, ist ja derzeit noch völlig umstritten. Zumindest, was die Vorbeifahrt im August 2011 angeht (von der ja auch das Video existiert), hat Costa-Chef Foschi betont, der enstsprechende Kurs sei vorher genehmigt worden und sowohl Costa als auch den Behörden bekannt gewesen. Allein, daß er dies frei heraus zugibt, spricht meiner Meinung nach dafür, daß an einer östlichen Passage zunächste einmal nichts problematisches zu erkennen ist, solange auf der Brücke nicht offensichtlich jemand in draufgängerischer Manier jede Vorsicht und seine Verantwortung für Passagiere, Besatzung und Schiff über Bord wirft. Und das kann im Grunde überall passieren, wo man sich nicht in tiefem Wasser befindet.
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 18.01.2012 20:03
von Susanne
Hi Raoul,
bezüglich des "Verbots": Den Ausdruck habe ich aus einer Meldung des schwedischen Staatsfernsehen, die den "Repubblica"-Artikel zusammenfasst und verlinkt. Ist also eine Übersetzung aus 2. Hand, wenn man so will.
Mag sein, dass beim Abweichen von der vorgeschriebenen Route kein Gesetz gebrochen wurde, dass der Schwenk toleriert wurde. Dann sollte man aber besser drauf achten,
wem man das erlaubt... Mir fällt folgender, zugegeben banaler Vergleich ein: Ich kann meinem Kind einmal gestatten, am Abend noch 5 min länger zu lesen, weil die Geschichte gerade so spannend ist. Wenn das Kind diese "Ausnahmegenehmigung" aber irgendwann aushöhlt und jeden Abend 1 min länger heimlich liest... dann muss ich schon irgendwann mal den Kopf zur Kinderzimmertür reinstecken und gucken, dass das Licht auch aus ist. Und wenn nicht, das Nutellabrot am nächsten Morgen verbieten. Oder so.
Und hat Costa bei der Pressekonferenz am Montag nicht gesagt, sie distanzieren sich und die Route wäre nicht genehmigt gewesen?
Abgesehen von allem anderen: Es wird ja die ganze Zeit davon gesprochen, dass es ein Naturschutzgebiet ist. Da würde ich dann eh niemanden durchfahren lassen...
Viele Grüße
Susanne
PS: Soeben in der Tagesschau angekündigt: Um 22.45 Uhr kommt eine Reportage über das Unglück in der ARD.
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 18.01.2012 20:12
von Prinzesschen
Raoul Fiebig hat geschrieben:
Die Frage, ob die östliche Passage "verboten" war oder nicht, ist ja derzeit noch völölig umstritten. Zumindest, was die Vorbeifahrt im August 2011 angeht (von der ja auch das Video existiert), hat Costa-Chef Foschi betont, der enstsprechende Kurs sei vorher genehmigt worden und sowohl Costa als auch den Behörden bekannt gewesen. Allein, daß er dies frei heraus zugibt, spricht meiner Meinung nach dafür, daß an einer östlichen Passage zunächste einmal nichts problematisches zu erkennen ist, solange auf der Brücke nicht offensichtlich jemand in draufgängerischer Manier jede Vorsicht und seine Verantwortung für Passagiere, Besatzung und Schiff über Bord wirft. Und das kann im Grunde überall passieren, wo man sich nicht in tiefem Wasser befindet.
Hallo Raoul,
zu der Genehmigung und der 'winkroute' im August hat mein Mann einen interessanten Link gefunden, ich weiss nicht ob der hier schon mal auftauchte (oder ich ihn übersehen habe):
http://blog.geogarage.com/
Demnach war die Vorbeifahrt mit 500 m Abstand genehmigt, aber es waren weniger als 200 m. Und keiner hat das wohl nachträglich geprüft und daraus die Konsequenzen gezogen.
Interessant finde ich auch den Vergleich der übereinander gelegten Routen vom August und jetzt: danach sind die Kreuzfahrer im August auch nur knapp an der Kollision vorbeigefahren.
Dass Costa sich zur Zeit von seinem Kapitän hart distanzieren muss ist klar, aber nach den Seekarten bleibt bei mir der schale Geschmack einer Mitschuld durch die Reederei übrig.
Gruss Prinzesschen
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 18.01.2012 20:32
von Raoul Fiebig
Susanne hat geschrieben:Und hat Costa bei der Pressekonferenz am Montag nicht gesagt, sie distanzieren sich und die Route wäre nicht genehmigt gewesen?
Hallo Susanne,
das ist richtig.
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 18.01.2012 20:45
von peterdoo
Prinzesschen hat geschrieben:Interessant finde ich auch den Vergleich der übereinander gelegten Routen vom August und jetzt: danach sind die Kreuzfahrer im August auch nur knapp an der Kollision vorbeigefahren.
So gesehen fahren die Kreuzfahrer bei jeder Hafeneinfahrt knapp an der Kollision vorbei wenn ein Schiff an den Felsen oder Ähnlichem vorbeifährt. Es gibt Meere, Strecken oder Buchten mit geringer tiefe, wo die grossen Schiffe durchfahren müssen. Es gibt jedes Jahr auch einige Fälle, bei denen ein Schiff in einem Hafen Schaden verursacht, obwohl dort mit besonderer Aufmerksamkeit gefahren werden sollte.
Deswegen wäre es meiner Meinung nach nicht sinnvoll eine Annäherung an die Küste generell zu verbieten. Die Frage ist eher, wo die Grenze sein soll, welche Bedingungen dabei eingehalten werden sollten (verminderte Geschwindigkeit?) und wie man verhindern soll, dass diese Grenze ignoriert wird.
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 18.01.2012 20:47
von Prinzesschen
Und zu meinem Link Geoblog gibt es jetzt auch einen deutsche Übersetzung im Stern:
http://www.stern.de/panorama/route-der- ... 75418.html
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 18.01.2012 20:58
von seesternchen
Hier nochmal das Telefonat zwischen Kapitän und Hafenamt in Livorno mit deutschen Untertiteln in einer ausführlichen Version:
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft ... 11807.html
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 18.01.2012 20:58
von goll1
Wurde es schon gepostet? Hier die Transkription in der Zeit:
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitges ... -telefonat
und im Original:
http://www.corriere.it/cronache/12_genn ... 1277.shtml
Ich frage mich, war das der Schock, Überforderung oder sogar Feigheit? Ich könnte mir vorstellen, dass das Kapitänspatent erst mal auf Eis liegen dürfte.
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 18.01.2012 21:00
von TorTas
peterdoo hat geschrieben:Prinzesschen hat geschrieben:Interessant finde ich auch den Vergleich der übereinander gelegten Routen vom August und jetzt: danach sind die Kreuzfahrer im August auch nur knapp an der Kollision vorbeigefahren.
So gesehen fahren die Kreuzfahrer bei jeder Hafeneinfahrt knapp an der Kollision vorbei wenn ein Schiff an den Felsen oder Ähnlichem vorbeifährt. Es gibt Meere, Strecken oder Buchten mit geringer tiefe, wo die grossen Schiffe durchfahren müssen. Es gibt jedes Jahr auch einige Fälle, bei denen ein Schiff in einem Hafen Schaden verursacht, obwohl dort mit besonderer Aufmerksamkeit gefahren werden sollte.
Deswegen wäre es meiner Meinung nach nicht sinnvoll eine Annäherung an die Küste generell zu verbieten. Die Frage ist eher, wo die Grenze sein soll, welche Bedingungen dabei eingehalten werden sollten (verminderte Geschwindigkeit?) und wie man verhindern soll, dass diese Grenze ignoriert wird.
Man kann aber durchaus erreichen, dass die Annäherungen an die Küsten nur erlaubt sind, wenn ein Hafen anzulaufen ist. Mindestabstände zu Naturschutzgebieten wären ebenfalls zu definieren. Im italienischen Parlament wird das wohl auch diskutiert, wenn ich mich richtig an die Tagesschau vorhin entsinne.
Die Frage danach, wie verhindert werden soll, dass die Grenze, bzw. die neue Regel ignoriert wird, stellt sich derzeit nicht. Erst muss mal die Regel her.
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 18.01.2012 21:10
von Prinzesschen
TorTas hat geschrieben:
Man kann aber durchaus erreichen, dass die Annäherungen an die Küsten nur erlaubt sind, wenn ein Hafen anzulaufen ist. Mindestabstände zu Naturschutzgebieten wären ebenfalls zu definieren. Im italienischen Parlament wird das wohl auch diskutiert, wenn ich mich richtig an die Tagesschau vorhin entsinne.
Die Frage danach, wie verhindert werden soll, dass die Grenze, bzw. die neue Regel ignoriert wird, stellt sich derzeit nicht. Erst muss mal die Regel her.
Vielleicht würde auch nur die Verwendung einer Karte mit dem richtigen Massstab ein erster Schritt sein, denn wenn die Aussage des Kapitäns stimmt, dass der Felsen nicht in seiner Karte enthalten war, dann ist es küstennah mit einer Seekarte mit Massstab 1:300000 gefahren!
Aber ansonsten stimme ich natürlich voll zu, eindeutige Regeln und deren Überwachung könnten etwas bewirken.
Gruss Prinzesschen
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 18.01.2012 21:24
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
ich bin, ehrlich gesagt, ein wenig skeptisch, was die AIS-Plots von Lloyd's List angeht: Es wurde ja vielfach (auch von vielen Augenzeugen) berichtet, das Schiff habe sich unmittelbar vor der Kollision (nach Backbord) geneigt, also offensichtlich eine starke Drehung nach Steuerbord durchgeführt. Noch im Laufe dieser Drehung dürfte sich die Kollision ereignet haben - dafür spricht auch das Schadensbild an der Backbordseite. Nur bitte wo ist diese deutliche Kursänderung nach Steuerbord in der Grafik von Lloyd's List zu sehen? Dort scheint allenfalls eine geringfügige Kurskorrektur nach Steuerbord zum Zeitpunkt der Kollision von einigen wenigen Grad zu erkennen.
Und wenn die Darstellung des Plots für den Unglücksabend nicht richtig sein sollte, wer sagt denn, daß der vom August stimmt?
Irgendwie besteht da im Moment noch Klärungsbedarf, finde ich, bevor diese AIS-Plots nun als "korrekt" angesehen werden können.