TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12293
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips

Beitrag von fneumeier »

@Rhein,

es sind doch fünf Folgen und nur eine über einen US Raddampfer, die Belle of Louisville. Der Rest ist doch Europa (Unterwalten, Skiblander, Diesbar, Waverly) ;) !

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

DMAX: "Le Boreal"am 29. März 2012 um 21.15 Uhr

Beitrag von marcookie »

29. März 2012

21:15 (60 min)

Programm: DMAX

Serie: "Superschiffe"

Schiff: "Le Boreal"

Inhalt:
Dieses Schiff setzt neue Maßstäbe. Die 142 Meter lange 'Le Boréal' ist eine Mischung aus Luxus-Yacht und Kreuzfahrtschiff. An Bord setzt man auf gediegenes Ambiente, Haute Cuisine, teure Weine und Eleganz: Wer beim Antarktis-Ausflug zu den Pinguinen auf gehobenen Lifestyle nicht verzichten möchte, ist auf dieser Mega-Yacht mit sechs Decks bestens aufgehoben. 264 Passagiere finden in den schicken Kabinen und Suiten des Schiffes Platz und können die Aussicht zum Teil vom eigenen Balkon aus genießen. 140 Besatzungsmitglieder bieten den Gästen rund um die Uhr ein Verwöhnprogramm der Extraklasse.
gcmv
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 334
Registriert: 06.10.2010 13:48

Re: TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips

Beitrag von gcmv »

Merci! ;)
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips

Beitrag von Rhein »

Hallo fneumeier,

ja klar sind 4 Folgen (von 5) aus Europa - es klang nur so als wäre ursprünglich weniger geplant gewesen in Deinem Beitrag ;)
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12293
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips

Beitrag von fneumeier »

Rhein,

nee, es war von Anfang an ein Mehrteiler geplant und auch "weltweit". Die Autorin wandte sich eben schon in der Planungsphase an meinen Mann und hatte natürlich schon Vorstellungen und wir halfen dann noch ein bisschen weiter.

Gruß

Carmen
gcmv
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 334
Registriert: 06.10.2010 13:48

Re: DMAX: "Le Boreal"am 29. März 2012 um 21.15 Uhr

Beitrag von gcmv »

marcookie hat geschrieben:29. März 2012

21:15 (60 min)

Programm: DMAX

Serie: "Superschiffe"

Schiff: "Le Boreal"
Habe mir die Sendung gestern angeschaut; war mal wieder typisch DMAX, "schön reisserisch aufgemacht" und hat mich an die dort laufenden Mehrteiler mit den Hummerfischern erinnert. Es wurde "immer und immerwieder" betont, wie gefährlich dieses Abenteuer ist. Sicherlich ist es nicht mit einer Mittelmeercruise zu vergleichen, aber man sollte doch die Kirche im Dorf lassen.
Die Wirkung war dann allerdings, dass meine Lady immer ruhiger wurde und sich fragte, ob sie es tatsächlich eine so gute Idee ist, mit Zodiacs zu fahren ... :eek:
Vom Schiff sah man jetzt im Detail nicht so viel; es war vielmehr das Drumherum im Fokus.
Insgesamt ein unterhaltsamer Beitrag, der augenscheinlich von der Reederei gesponsert war - was für mich kein Problem darstellt ... ;)
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12293
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips

Beitrag von fneumeier »

Ich wollte es mir gestern ansehen, musste dann aber feststellen, dass DMAX in unserem Kabel nur verschlüsselt läuft :( .

Zur Beruhigung Deiner Lady: Ich hatte ebenfalls erhebliche Bedenken, was die Zodiacs anging. Zum einen wird man sehr intensiv darauf vorbereitet in einem gut bebilderten Vortrag. Zum anderen ist es deutlich einfacher als ich dachte :D . Wir hatten eine sehr nette Kanadierin an Bord, die auf einen Stock angewiesen war. Die Gute hat mit Ausnahme der Anlandung in Baily Head alles mitgemacht, inkl. des Ausritts im Vorprogramm!! Und da benötigte sie durchaus intensive Hilfe, um auf´s Pferd hochzukommen. Vor Baily Head wurde nochmals ganz eindringlich gewarnt, dass diese Anlandung nur Leute mitmachen sollen, die körperlich in der Lage sind, schnell in das Zodiac ein-/auszusteigen. Ich wollte erst nicht, dann bin ich doch, was mir jetzt einbrachte, dass just mein Einsteigen ins Zodiac (von Land aus) nun im offiziellen Video der Fahrt zu sehen ist :lol: und ich erstaunt über "meine eigene Eleganz und Sportlichkeit" bei dieser Aktion bin :lol: . So unorganisiert mir die Franzosen erschienen, aber die Anlandungen waren wirklich generalstabsmäßig organisiert!! Der Vorteil bei der Le Boreal/L´Austral ist zudem, dass man von der Marina am Heck aus wirklich sehr easy einsteigen kann in die Zodiacs.

Gruß

Carmen
gcmv
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 334
Registriert: 06.10.2010 13:48

Re: TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips

Beitrag von gcmv »

fneumeier hat geschrieben:So unorganisiert mir die Franzosen erschienen, aber die Anlandungen waren wirklich generalstabsmäßig organisiert!! Der Vorteil bei der Le Boreal/L´Austral ist zudem, dass man von der Marina am Heck aus wirklich sehr easy einsteigen kann in die Zodiacs.
Ja, ja, die Franzmänner ... :D

Carmen, vielen Dank für deine Eindrücke - auf der Hanseatic wird wohl das Einsteigen nicht am Heck stattfinden können, sollte aber "mit deutscher Gründlichkeit" wohl doch unfallfrei gelingen ... :thumb:

Am 1.4. schaue ich mir mal im ZDF an, wie HLKF das auf der Bremen macht, wenn um 18.00 Uhr im ZDF die entsprechende Reportage kommt. :rolleyes:
Banquos Geist
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 26
Registriert: 26.01.2008 19:08
Wohnort: Lehrte

Re: TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips

Beitrag von Banquos Geist »

Hallo,

am Mittwoch, 11.04.12 um 22:45 Uhr im ZDF: "Ahoi und Alarm - Wie sicher sind Kreuzfahrtschiffe -
Welche Konzepte gibt es für den Notfall?" U. a. mit Bezug auf die Costa Concordia.

Monika
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips

Beitrag von Rhein »

Heute muß ich zur Abwechslung mal die Medien loben :thumb: .
Gestern habe ich die Reportage über die UNTERWALDEN gesehen. Okay nicht alles war richtig ABER Schwamm drüber. Insgesamt war es eine ausgezeichnete Sendung, die Aufnahmen und Bilder vom Vierwaldstätter See waren traumhaft schön, besser als jedes Werbeprospekt :thumb: :thumb: ! Einfach WOW.

Leider hatte ich heute Spätdienst und nur wenige Minuten über die Skibladner sehen können. :( Hoffe nur, die übrigen Folgen werden auch so gut! :wave:
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12293
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips

Beitrag von fneumeier »

Rhein,

ich hab die gestrige Folge auch nicht gesehen, aber aufgezeichnet. Die Folgen sind übrigens 7 Tage in der Mediathek auf der Website von Arte anschaubar.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips

Beitrag von Joerg »

Hallo zusammen,

ich habe beide Dampfschiff-Reportagen auf Arte gesehen und fand sie gut. Es war für mich eine gelungene, ausgewogene Mischung aus Schiffsinformationen, tollen Landschaftsaufnahmen und Geschichten drumherum. Und das in HD.
Hoffentlich sind die restlichen Folgen genauso gut. Fazit bisher - absolut empfehlenswert!

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips

Beitrag von Gerd Ramm »

Die heutige Folge Meißen-Dresden-Bad Schandau habe ich mit besonderem Interesse verfolgt, weil ich ab Freitag diese Strecke fahren werde.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips

Beitrag von Rhein »

Hallo,

also ich habe mir eben die Sendung beim ZDF angeschaut und muß gerade noch meine Wut zügeln. Konkrete Infos null, das meist gebrauchte Wort hieß "vermutlich". Ansonsten gab es eine Menge bekannter Vorurteile, wie z. B. kleine Schiffe sind sicherer. Immerhin wurden viele namhafte Reedereien in ein schlechtes licht gerückt und nicht nur Costa und manches war auch mal interessant zu hören.

Unterm Strich kam es mir vor wie in der Politik oder Wirtschaft. Bitte mal 'ne Studie erstellen zum Thema XY und am Ende kommen genau die ohnehin bekannten Gründe heraus, die man auch bestätigt haben wollte. Das ganze kostet Geld und schafft Eindruck, weil ja Fachkräfte die Studie erstellt haben. Fragt man dann die Fachkräfte genauer, ja dann war das nicht Aufgabe der Untersuchung oder müßte tiefer untersucht werden. Und so war auch dieses journalistische Meisterwerk des ZDF. Annahme: Seit der Titanic-Katastrophe hat sich die Sicherheit der Kreuzfahrtschiffe nicht verbessert (Die Titanic wurde kurzerhand auch zum Kreuzfahrtschiff, genauso wie die Tirrenia-Fähre "EXCELSIOR"). Und für diese These wurden Beweise gesucht. Nur habe ich mal in der Schule gelernt, zu einer These gehört auch die Antithese, die dann auch untersucht werden soll. Nur das habe ich bei dem Bericht vermißt :mad: :mad: . Mein Deutschlehrer hätte mir seinerzeit für diese Sendung die Note mangelhaft gegeben. Naja viel besser war die Reportage auch nicht. Katastrophal war es, Menschen auf der Berliner Tourismusbörse zu fragen, wie sie denn nach den aktuellen Unglücken noch eine Kreuzfahrt buchen können ....... :mad: :mad:

Warum schalte ich eigentlich noch den Fernseher ein? ;)
Techno255
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 518
Registriert: 31.01.2011 20:52

Re: TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips

Beitrag von Techno255 »

weiß auch nicht was ich von dem zdf-beitrag halten soll. ohne hier jetzt eine riesen debatte
anzuzetteln, daß die konzerne die gesetze und preisgestaltung zu ihrem vorteil machen
ist bekannt... interessant aber der aspekt mit den schotten.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12293
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips

Beitrag von fneumeier »

shiplover2002 hat geschrieben:Die heutige Folge Meißen-Dresden-Bad Schandau habe ich mit besonderem Interesse verfolgt, weil ich ab Freitag diese Strecke fahren werde.
Weil es Gerd gerade erwähnt... die Serie wird diese Woche wiederholt (18:25 Uhr). Heute ist wieder die Belle of Louisville dran, morgen die Waverley. Ansonsten dürfe es weiter in der Mediathek vorhanden sein.

Gruß

Carmen

PS: @Rhein, Du, die Antithese wäre nicht reisserisch und daher für die Sendung uninteressant... :nono:
gcmv
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 334
Registriert: 06.10.2010 13:48

Re: TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips

Beitrag von gcmv »

Ich habe die ZDF-Sendung gestern Abend auch gesehen und weiss nicht so recht, was ich davon halten soll.

Im Vergleich zu Beiträgen im Privat-TV kam die Info sehr sachlich und nicht reisserisch rüber.
Da ich weder Schiffskonstrukteur, noch Sicherheitsingenieur bin, hat mich die Lockerung der Schotttüren-Verordnung doch ziemlich nachdenklich gestimmt. :confused:

Mein Bauchgefühl sagt mir, unabhängig von irgendwelchen harten Fakten, dass ich zukünftig Mega-Dampfer meiden und mich lieber auf kleinere Schiffe begeben werde. Dies hat aber eigentlich nichts mit dem ZDF-Beitrag zu tun, sondern das ist die direkte Nachwirkung des Concordia-Unglücks. :rolleyes:

Gerne höre ich eure "Experten"-Meinung dazu ...
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips

Beitrag von Gerd Ramm »

Es wurde nur der Aspekt "volllaufen" behandelt nicht das Verzögern der Evakuierung bzw das nur am Rande, dass die Passagiere in die Kabinen gebeten wurden. Man hat nach meiner Meinung oberflächlich recherchiert, es fehlte, wie oben beschrieben, die Antithese.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12293
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips

Beitrag von fneumeier »

Am Anfang reisserisch...

Dieses Basic-Sicherheitstraining... ähm, ich war der Auffassung, dass jeder Mitarbeiter dies absolvieren muss (in der Regel auf eigene Kosten - damit auch kein Spareffekt bei der Reederei).

Schotten: Sagen wir mal so, wenn ich mir die I-95 auf der Oasis vorstelle, wo man mit Gabelstaplern rumfährt und anderen motorisierten Fahrzeugen... Die geht über die gesamte Länge des Schiffs, ständig geschlossene Türen wären da sicher hinderlich. Mir war aber auch nicht bewusst, dass die Türen zu sein müssen, sondern dachte, dass die Dinger automatisch bei Wasserberührung (Sensor - wie halt bei Feuerschutztüren) schließen (und natürlich von der Brücke geschlossen werden können). Bei einem Flussschiff sind die Kabinen auf dem unteren Deck ja schon unter der Wasserlinie und die Türen auf den Gängen immer offen. Interessant aber, dass das Schließen der Schotten auf der Concordia erst gut 40 min nach dem Vorfall angeordnet wurde.

Ob jetzt große Schiffe weniger sicher sind als kleine... na ja, wird aber so auch in dem Beitrag nicht gesagt. Und ob ich mich persönlich auf einem 40 Jahre alten Kahn sicherer fühle als auf der Oasis nur, weil der alte Kahn kleiner ist...

Gruß

Carmen
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips - TV-Tips

Beitrag von Kruizefan »

Rhein hat geschrieben: Konkrete Infos null...
:confused: :confused: :confused:


Danke, dass du mich durch deinen Beitrag auf diesen interessanten Bericht aufmerksam gemacht hast.

Du hast also gewusst, dass die Schotten auf der Concordia erst 45 Min. nach dem Unglück geschlossen werden sollten, ich nicht.
Du hast gewusst, dass SOLAS 2010 in diesem Punkt (Schottenschließung) verändert worden ist, ich nicht.
Du hast gewusst, dass es eine Theorie gibt, dass die Concordia durch Winddruck gegen den Felsen getrieben worden ist, ich nicht.
Etc.

Daher bin ich dankbar, diesen Report gesehen zu haben.
Antworten