Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Hatte gestern ein telefonisches Gespräch mit NCL bzgl. einer Umbuchung in eine höhere Kabinenkategorie. Laut der Dame würde "aktuell sehr viel gebucht werden". Ich wollte das Gespräch nicht noch mehr vertiefen, da ich nicht weiss, wieviel Sie sagen darf, ohne Probleme zu bekommen, aber wenn es stimmt, zeigen die zahlreichen Angebote/Marketingaktivitäten mit den "Free at Sea"-Paketen wohl zumindest die Wirkung, dass es weiterhin keine Buchungsflaute bei NCL gibt und vermutlich sehr viel schon für 2022 und 2023 gebucht wird.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12182
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Expifan hat geschrieben: 15.02.2021 13:00 Weiß jemand, warum HL-Cruises die kommenden Kanarenreisen der Europa 2 im März gestrichen hat?
Dazu gibt es keine Äußerung von HL Cruises.

Auch eine neue, anderweitige Verwendung der MS Europa 2 ist nicht bekannt.

Gruß

Carmen
Diddn
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 713
Registriert: 08.11.2007 09:56
Wohnort: Köln

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Diddn »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 15.02.2021 14:09 ...und vermutlich sehr viel schon für 2022 und 2023 gebucht wird.
Na ja... die Buchungslage bei mir sagt (ohne besondere Berücksichtigung irgendeiner Reederei) etwas ganz anderes. Und "sehr viel" ist sehr relativ. Neubuchungen finder derzeit eher kaum statt. Umbuchungen abgesagter Reisen füllen nach wie vor den Tag (und die Auftragsbücher).

Mit einem solchen Umbuchungswunsch wandte ich mich letzte Woche an einen Kreuzfahrt-Veranstalter. Dort war man verdattert, denn "sonst haben ALLE Gäste der in der Vorwoche abgesagten Reise nicht umgebucht, sondern den Reisepreis zurück haben wollen". Meine Quote der Umbucher betrug in 2020 rund 80 %. Nun sinkt sie aber auch rapide, wenn es nun an die zweite oder gar dritte Umbuchung geht und tendiert eher gegen 40 %. Gemessen daran, dass ein Veranstalter voller Stolz im Herbst von 25 % bei seinen Buchungen berichtete nachdem alle Kunden vom Veranstalter aktiv kontaktiert wurden, habe ich da eher einen Spitzenwert, der nicht unbedingt auf die Branche zu übertragen ist.

Was bei Volumen-Veranstaltern vielleicht gut geht (und Kapazitäten aus den Verfügbarkeiten nimmt), ist das B2B-Geschäft mit Teilcharter und/oder Gruppe. Denn für die Zukunft müssen diese Abnehmer ja auch irgendwas planen, und sei es nur, um Rahmenverträge mit den Reedereien zu füllen. Auch ich habe eine Gruppenausschreibung für Ende 2021, die tatsächlich gebucht wird. Allerdings wird die Reise derzeit nur Stammkunden angeboten; im anschließenden Freiverkauf dürfte die Nachfrage dann einbrechen. Über die tatsächliche Buchungssituation sagt das letztlich nichts aus. Bei vielen Veranstaltern kann man auch an den numerisch fortlaufenden Buchungsnummern erkennen, dass da nicht sehr viel läuft - und wenn man dann die Platzhalter, Optionen etc. (für eine einzige Umbuchung in 2020 hatte ich mal fünf Buchungsnummern bei einem Veranstalter 'verbraten' müssen) noch abzieht, ist da fast nix mehr übrig.

Dennoch sollte man, wenn Route, Termin, Preis und eigene Zuversicht ausreicht, nicht mit einer Buchung zögern. Denn dann könnte die Wunschkabine ganz schnell weg sein, wenn andere etwas schneller (mutiger) sind. Der Wille zum Reisen ist nach wie vor da, nicht jeder ist in Kurzarbeit, und das im vergangenen Jahr gesparte 'Urlaubsgeld' hat längst nicht jeder vollumfänglich in Baumarkt und Möbelhaus getragen. Da bleibt bei Vielen Luft, um sich in der nahen Zukunft etwas mehr als üblich zu gönnen - was momentan eher in Richtung höhere Kabinenkategorie geht, weniger in die Richtung einer längeren Reise und gar nicht zu ferneren Zielen. Im Effekt daraus werden sich die Schiffe beim Anziehen der Buchungsbereitschaft eher 'von oben' füllen - die besseren Kabinen eher als die billigeren.

Das einzige, was derzeit fehlt und von einer Buchung abhält, ist die Zuversicht. Darin, dass Reisen stattfinden, dass Zieldestinationen erlässlichere Einreisebestimmungen erlassen, und dass eine Quarantäne bei Rückkehr mögichst weitestgehend ausgeschlossen werden kann. Das sind die Knackpunkte nach denen ich immer wieder gefragt werde (und zu deren Beantwortung meine Glaskugel zu vernebelt ist). Die hier viel diskutierte Frage, ob Maske ja oder nein, Ausflug individuell oder in Gruppe, stellt sich bei meinen Kunden nicht. Das wurde offensichtlich bereits von jedem persönlich entschieden, und wer sich deswegen vom Reisen abhalten lässt, klopft erst gar nicht bei mir an. Deren Größenordnung kann ich daher nicht beziffern, halte es aber für eine deutliche Minderheit. Im Gegenteil; von erfahrenen Kreuzfahrern kommt oft das Argument, dass sie die Schiffsreise immer noch als sicherer empfinden als ein Hotelaufenthalt mit täglich neuen und abreisenden Gästen und möglicherweise zweifelhaft umgesetztem Hygienekonzept.

Gruß

Diddn
sina
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 212
Registriert: 12.10.2012 09:52

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von sina »

Shipper hat geschrieben: 15.02.2021 12:57
demo hat geschrieben: 13.02.2021 18:34 Ihr seid zu sechst. :thumb:
Überall Masken und Landgänge nur in Schiffsgruppe sind keine Kreuzfahrt für mich.

Liebe Grüße
Dennis
Inzwischen 8 :wave:
Ich bin die Nr. 9 ;)
Equinox
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 732
Registriert: 07.04.2013 09:27

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Equinox »

Können ja mal ne Umfrage starten. Wer findet Masken im Urlaub blöd? Das erspart diesem Thread bestimmt 10-20 Seiten. :lol:
Cali65
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1420
Registriert: 31.08.2010 22:02
Wohnort: Berlin

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cali65 »

Ich finde sie blöd. Und ich bezweifle @diddn‘s Aussage. Es gibt sicher Hardcorer, wie bspw Hein Blöd, die Kreuzfahrten unter nahezu allen Umständen durchziehen wollen und sicher auch Hardcorer, die es gerne außerhalb der Kabine akzeptabel finden, stets Maske zu tragen.
Der Vergleich mit dem Hotel hinkt aber erheblich, denn das verlasse ich spätestens nach dem Frühstück ohne Maske und wenn ich zurück komme, trage ich sie von Lobby bis ins Zimmer. Das war es dann aber auch. Letztens meldeten wir uns an und hatten im Hotel den großen Wellnessbereich sogar 2 x 1 h für uns allein.An Bord habe ich die Tüte immer auf, bei allem, was ich immer gerne gemacht habe, den ganzen Tag.
Ich kenne auch Reisehardcorer, die nicht ihre üblichen 2 x 4 Wochen im Winter auf den Kanaren sind, weil man dort auch im Freien ständig damit rumlaufen muss.
Der Onkel
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 126
Registriert: 19.01.2016 20:51

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Der Onkel »

Nummer 10..

>Im Gegenteil; von erfahrenen Kreuzfahrern kommt oft das Argument, dass sie die Schiffsreise immer noch als sicherer empfinden als ein >Hotelaufenthalt mit täglich neuen und abreisenden Gästen und möglicherweise zweifelhaft umgesetztem Hygienekonzept.

Hallo Diddn,

mir geht es da gar nicht um die Sicherheit meiner Person, sondern um das Erlebnis der Reise. Wie schon von anderen geschrieben, ist Maske an Bord für mich kein wirklicher Urlaub - die kann ich auch zu Hause tragen. Prblematisch ist die Planbarkeit der Landausflüge!
Wo darf man an Land, wo kann man sich frei bewegen? Welche Routen wrden noch befahren?
Solange die "gewohnten" Reiserouten und Reisebedingungen nicht wieder angeboten werden, ist Kreuzfahrt für mich kein Thema.
"Mein Schiff" fährt eh nicht mehr, somit habe ich damit keine Eile.

Es grüßt
Der Onkel
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Bei Costa klingelt ab sofort wieder die Kasse... Die Buchungsseite geht wieder!

Edit: Demnach geht es nun am 27.03. mit der Smeralda los (und nicht am 13.). Weitere Schiffe folgen erst ab Mai! Das nenne ich endlich mal realistische Planung (die gleichzeitig auch traurig ist).
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Die erste Norwegen-Tour am 28.05. - 06.06. ab/nach Ijmuiden auf Costa Favolosa wurde im gleichen Gegenzug wohl auch von Costa gecanxt. Damit dürfte m.M.n. schon jetzt klar sein, dass bis mindestens dem 01.06.2021 Norwegen für Schiffe dicht ist.

Edit: 3 Fascinosa-Abfahrten von/nach Kiel nach Norwegen am 02.05. - 14.05., 14.05. - 26.05. und 26.05. - 07.06.2021 sind auch canx.
Zuletzt geändert von Cruise-Jaeger123 am 15.02.2021 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
lioclio
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 770
Registriert: 03.04.2012 17:30

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von lioclio »

kofferradio hat geschrieben: 15.02.2021 19:40 Bei Costa klingelt ab sofort wieder die Kasse... Die Buchungsseite geht wieder!

Edit: Demnach geht es nun am 27.03. mit der Smeralda los (und nicht am 13.). Weitere Schiffe folgen erst ab Mai! Das nenne ich endlich mal realistische Planung (die gleichzeitig auch traurig ist).

... und kein Nordeuropa im Mai. Erst ab Juni wieder geplant. Nordkap ade, nicht Wiedersehen tut weh :cry:

LG Anna
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

MSC Orchestra

MSC hat heute endlich auf Orchestra ab/nach Durban am 26.-29.03.2021 genullt. Die weiteren Reisen ab 29.03.2021 sind (noch) buchbar.

MSC macht es mit der Grandiosa ab 21.03.2021 ab/nach Genua inkl. Mallorca, Barcelona & Cannes aber auch spannend. Mich wundert es dann nicht, wenn nur 600-700 Pax die rein ital.-Route inkl. Malta buchen, wenn MSC auch diesmal wieder erst mit 1 Monat Vorlauf die neue Route freischaltet... :(
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2453
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Svennimo »

kofferradio hat geschrieben: 15.02.2021 19:40 Bei Costa klingelt ab sofort wieder die Kasse... Die Buchungsseite geht wieder!

Edit: Demnach geht es nun am 27.03. mit der Smeralda los (und nicht am 13.). Weitere Schiffe folgen erst ab Mai! Das nenne ich endlich mal realistische Planung (die gleichzeitig auch traurig ist).
Mal schauen wann dann die Costa-Tochter AIDA nachzieht mit den längerfristigen Absagen
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Mittlerweile hat Carnival allen Passagieren mit Abfahrten zwischen dem geplanten Restart zwischen dem 01.05.2021 und 31.07.2021 folgendes Angebot gemacht:

Option 1:
Buchung beibehalten (irgendwann die fällige Restzahlung tätigen) und $100 OBC erhalten
- sollte die Kreuzfahrt dennoch abgesagt werden, gibt es entweder das FCC zzgl. die Carnival üblichen $300 OBC (Reisen bis 5 Tage) bzw. $600 OBC (Reisen ab 6 Tage), alternativ die Rückzahlung

Option 2:
Buchung kann bei Abreise bis 31.07.2021 mittels Cash-Refund (der bisher geleisteten Zahlungen) nach Wunsch storniert werden

Was ich davon halten soll, weiss ich nicht so richtig. Es kann sowohl bedeuten, dass aktuell, wie User Diddn geschrieben hat, nach der Umbuchung x so langsam immer mehr Passagiere sich Buchungen nach Absagen erstatten lassen und der Cash Flow immer schlechter wird - und so Carnival die Anzahl von Cash-Refunds minimieren will und dafür Carnival mit den $100 OBC ein "Anreiz" geben will.

Andererseits dürften mit dem Angebot noch mehr gebuchte Pax vor dem Final Payment ihre Buchungen bis zum 31.07.2021 stornieren, da viele die Schnauze voll haben und "die Chance" nutzen. Kann für Carnival also auch durchaus nach hinten losgehen, dass deutlich mehr Kunden den vollen Refund wählen und in vielen Fällen sich nun $2.000-3.000 pro Buchung erstatten lassen.

Vielleicht ist das auch ein Anfang dafür, dass zukünftig nicht mehr großflächig gecanxt wird (wie es Costa nun gemacht hat), sondern immer öfter punktuell je Schiff, wo Carnival noch Hoffnungen hat, dass jene Fahrten & Routen im Juni und Juli durchgeführt werden könnten - kann auch zusätzlich bedeuten, dass Carnival in den Monaten Juni & Juli kurzfristiger als bisher canxt.
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Ich würde übrigens auch nicht damit rechnen, dass im Sommer viel im Sommer in der Ostsee läuft, nachdem Schweden die Impfung als Vorraussetzung für eine Einreise gemacht hat. Sicherlich kann man im Notfall auch Anläufe in Schweden auslassen. Aber die Reisen, wo Schweden (noch) involviert ist, dürften sich wohl nun gar nicht mehr verkaufen lassen, wenn es nicht schnell Routenänderungen gibt und Nynäshamn bzw. Stockholm (/Göteborg) rausgeworfen wird.

Bei der Costa Fortuna kann man wohl gleich davon ausgehen, dass diese erst am 09.10.2021 in Savona wieder in Fahrt kommt, da hier dummerweise Stockholm der Hauptwechselhafen ist und die hauptsächlich spanischen/italienischen Pax via Flieger nach Stockholm anreisen. Und bei der Jewel von/nach Stockholm war angesichts dessen, dass hauptsächlich US-Pax mitfahren, die Ostsee-Saison eh schon fraglich...

Ich kann mir wirklich auch nicht vorstellen, dass MSC die Virtuosa für verbliebende 3,5 Monate nach Kiel bringt - die haben ja nun das doppelte Problem, dass sowohl die weiteren (eh schon wenigen) Vorrausbuchungen auf der Ostsee-Route wegen dem Stockholm-Problem noch weiter sinken und andererseits ist ja absehbar, dass Norwegen frühestens zum 01.06.2021 (siehe Costa-Absagen bis dahin) wieder "öffnet".

Und die Repo vom Mittelmeer nach Kopenhagen/Kiel via Marseille/Barcelona/Cadiz/Lissabon/Vigo/Southampton dürfte ja ohnehin auch nicht stattfinden können.

Hier wäre eine langfristige Stornierungsrunde auch mal ganz schön.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Ich habe nachwievor die Vermutung, dass die Virtuosa das zweite Schiff im Mittelmeer wird und dann erstmal da bleibt. Ob schon zum 16.4., wird man sehen.

Hintergrund: Die Virtuosa wird auch "als Schiff" Buchungen generieren (im Gegensatz zur Magnifica). Außerdem lassen sich natürlich deutlich höhere Umsätze an Bord generieren durch die Vielzahl an Möglichkeiten bei Gastronomie und Entertainment. Das wird besonders dadurch wichtig, dass durch die "Zwangsausflüge" auch an Hafentagen mehr Paxe an Bord bleiben.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12182
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 16.02.2021 02:21 nachdem Schweden die Impfung als Vorraussetzung für eine Einreise gemacht hat.
Kann es sein, dass hier in den Berichterstattung vieler Medien einiges "lost in translation" ist? Nach dem, was ich gelesen habe, führt weder Schweden für seine eigenen Einwohner eine Impfpflicht ein, noch verlangt Schweden für die Einreise Dritter eine Impfung.

Schweden führt ab 1.6.2021 ähnlich wie Dänemark einen Impfnachweis für eigene Einwohner ein, um diesen u.a. auch das Reisen zu erleichtern. Ansonsten bleibt es aktuell für Einreisende nach Schweden bei einem negativen Test, der vorgelegt werden muss.

Aber sollte es andere Quellen geben...

Gruß

Carmen
Hareid
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1928
Registriert: 10.06.2010 22:03
Wohnort: Kiel

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Hareid »

Ja, die BILD Zeitung hat völlig falsch übersetzt.
Hier ein Artikel von den Schweden wo die BILD thematisiert wird. https://www.aftonbladet.se/nyheter/a/Bl ... 377RXVQzw0
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12182
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Die erste Schlagzeile der B... Zeitung lautete Einreise nur mit Impfung. Inzwischen wurde der Beitrag komplett geändert... negativer Test und der Impfpass für die Einheimischen.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
shipfriend
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1320
Registriert: 08.10.2016 18:30
Wohnort: Stockholm

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von shipfriend »

fneumeier hat geschrieben: 16.02.2021 09:13 Die erste Schlagzeile der B... Zeitung lautete Einreise nur mit Impfung. Inzwischen wurde der Beitrag komplett geändert... negativer Test und der Impfpass für die Einheimischen.
Schön, wie die BILD-Zeitung sich da aus der Affäre zieht und einfach Überschrift und Titel ändert, ohne bzgl. dieser Falschmeldung Reue zu zeigen und sich fehlerhafte Berichterstattung einzugestehen, typisch... :rolleyes:

Die Testpflicht für die Einreise nach Schweden soll nach aktuellem Stand auch nur bis 31.03.21 gelten.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2980
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Ab 01.03. soll es kostenlose Schnelltests für alle geben - anlasslos. Das ist auch eine (kleine) gute Nachricht für den Tourismus, spart man so immerhin die Kosten für den oder die Tests (außer bei Hochinzidenz- und Virusvariantengebieten sowie wenn PCR nötig ist).

https://www.rnd.de/politik/spahn-plant- ... 7DVRA.html
Antworten