Seite 39 von 46
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 22.02.2014 19:34
von Gerd Ramm
Ja Henry zwischen Ladungssicherung an Land und auf See liegen Welten. An Land darfst Du eine Höhe von 4 m nicht überschreiten, d.h. Du kannst keine zwei Container übereinander laden, was z B in Amerika üblich ist. Auf einem Containerfrachter sieht das ganz anders aus. Ich hab mal gehört, dass bei normalem Wind zwischen den Containerreihen Orkanstärke herrscht und man auf See sich dort nicht aufhalten darf.
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 22.02.2014 21:24
von Wendy
Vielleicht magst Du Dir mal den Wikipedia-Eintrag zu Containern durchlesen - das ist ganz interessant (aus verschiedenen Aspekten)
http://de.wikipedia.org/wiki/Containertransport
Wenn Du wirklich RICHTIG in die Materie eintauchen willst, kann ich Dir folgende 321 Seiten lange Diplomarbeit zu genau diesem Thema als Herz legen:
http://www.hs-bremen.de/internet/hsb/pr ... brysch.pdf
Es scheint übrigens gar nicht selbstverständlich zu sein, daß derjenige, dem der entsprechende Container gehört, Schadenersatz erhält.
Es haftet gar nicht mal unbedingt der Reeder:
http://www.kurs-magazin.de/content/ft,633,216795
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 22.02.2014 22:44
von henry
DANKE für Eure Hinweise; ich werd in Kürze mal dazu eifrig lesen. Nicht, daß bei mir ein TA-Umzug anstünde, aber es interessiert mich doch sehr. Hoffentlich passen die auf der Brücke gut auf, wenn ich an Bord bin!
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 28.09.2014 19:28
von OHV_44
Hallo zusammen,
heute war so schönes Wetter bei uns, dass Connie entschied, ein wenig auf "Bärenjagd" in der einheimischen Umgebung zu gehen. Man sollte ja schließlich nicht den ganzen Tag Ryder Cup schauen.
Im folgenden einige Eindrücke:
Gruß Micha
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 17.11.2014 08:43
von Cali65
Hat schon jemand von euch "Passagier 23" von Sebastian Fitzek gelesen?
Es geht in dem Roman um mysteriöse Vorgänge und verschwundene Personen auf dem Kreuzfahrtschiff "Sultan of the Seas".
Vielleicht eine gute Kreuzfahrtlektüre.

Ich werde es mir wohl kaufen.
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 28.12.2014 16:29
von OHV_44
"unsere" kleinen Piepmätze haben die neue größere Futterstation am WE sehr gut angenommen:
Gruß Micha
Fernglas
Verfasst: 04.01.2015 08:48
von Saarländer
Hallo und Guten Morgen,
Hab da mal nee Frage:
Wir fahren im Februar mit der Diadema nun wünscht sich mein Sohn ein Fernglas zum Schiffe beobachten oder die Küste anzusehen. Hab leider gar keine Ahnung worauf ich da achten muss. kann mir von euch jemand helfen ? Wäre für jeden Tipp dankbar. Achse sein Budget liegt so bei 50 bis 70 Euro.
Danke im Voraus.
Gruß und schönen Sonntag Frank
Re: Fernglas
Verfasst: 04.01.2015 09:29
von Raoul Fiebig
Hallo Frank,
bei einem Fernglas gibt die erste Zahl die Vergrößerung an, die zweite die Öffnung ("Linsendurchmesser"). Etwas größeres als 10x50 würde ich nicht anschaffen, da schon ziemlich groß und freihändig kaum ruhig zu halten.
Ich verschiebe das ganze mal in den Off-Topic-Thread.

Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 24.02.2015 10:30
von sina
Cali65 hat geschrieben:Hat schon jemand von euch "Passagier 23" von Sebastian Fitzek gelesen?
Es geht in dem Roman um mysteriöse Vorgänge und verschwundene Personen auf dem Kreuzfahrtschiff "Sultan of the Seas".
Vielleicht eine gute Kreuzfahrtlektüre.

Ich werde es mir wohl kaufen.
Ich hab ihn gelesen und fand ihn ganz unterhaltsam. Und auch wenn dort auf dem Schiff grausame Dinge passieren, hat es meine Lust am Kreuzfahren nicht gebrochen

Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 24.02.2015 13:36
von henry
sina hat geschrieben:Cali65 hat geschrieben:Hat schon jemand von euch "Passagier 23" von Sebastian Fitzek gelesen?
Es geht in dem Roman um mysteriöse Vorgänge und verschwundene Personen auf dem Kreuzfahrtschiff "Sultan of the Seas".
Vielleicht eine gute Kreuzfahrtlektüre.

Ich werde es mir wohl kaufen.
Ich hab ihn gelesen und fand ihn ganz unterhaltsam. Und auch wenn dort auf dem Schiff grausame Dinge passieren, hat es meine Lust am Kreuzfahren nicht gebrochen

ein tolles Buch, super-spannend geschrieben, hat aber mit der Kreuzfahrt-Realität so gar nichts gemein, aber das scheint mir auch nicht gewollt zu sein. Christian Fitzeklegt seine diversen Themen an die unterschiedlichsten "Locations".
inkludierte Versicherungen bei Mastercard Gold
Verfasst: 25.03.2015 10:39
von oppis
Wir hatten hier doch vor längerer Zeit mal das Thema mit der Mastercard Gold und den eingeschlossenen Leistungen.
Wir sind ja beide auf der Jade krank geworden und ich habe die Unterlagen an die Adresse geschickt, die bei mir in den Versicherungsunterlagen stand.
Nach 3 Wochen sind sie zurückgekommen, allerdings nicht die Originale, weil diese eingescannt und vernichtet worden sind, sondern Kopien mit Aufdruck und einem Schreiben,
dass man nicht mehr zuständig ist. Kein Hinweis, wer das jetzt ist.
Haben dann versucht, es über das Internet herauszubekommen, das war aber unklar und die Sparkasse wegen Wochenende nicht erreichbar.
Also habe ich die im Internet angegebene Servicenummer angerufen, die auch komplett anders war. Vorher mit 0211-... und jetzt mit 089-...
Dort habe ich den Fall geschildert und habe mühevoll mit einer Osteuropäerin den ganzen Sachverhalt durchgegangen und alles geschildert, was von ihr dann in den Computer eingegeben wurde.
Ich würde dann entsprechende Formulare erhalten, die ich ausfüllen und mit den Rechnungen zurückschicken solle.
Diese sind dann heute auch gekommen, allerdings mit dem Hinweis, die Belege erst bei meiner Krankenkasse einzureichen und wenn etwas nicht erstattet wird, dazu eine Bestätigung beizufügen,
damit man den Rest erstattet.
Das was mich hieran am meisten ärgert, dass ich nicht durch die Sparkasse informiert wurde, dass sich die angeschlossenen Versicherungen oder die Servicenummer geändert hat.
Es hätte ja auch passieren können, dass wir schwer krank geworden wären und vor Ort in einem anderen Land hätten behandelt werden müssen, oder sogar ein Rücktransport notwendig geworden wäre.
Und wir hätten die entsprechende Servicenummer, die ich immer dabei habe, nicht nutzen können.
Also überprüft bitte alle, die die Mastercard Gold haben, ob die Angaben auf der mehrseitigen Versicherungsbestätigung noch stimmen und lasst euch gegebenenfalls, wie wir auch, neue Bedingungen zusenden.
Abgleichen kann man das mit den Angaben im Internet und es muss wie gesagt jetzt alles über die Servicenummer laufen, die auch vorschreibt, wohin die Unterlagen geschickt werden. Denn dafür gibt es auch unterschiedliche Stellen.
Das nur zur allgemeinen Information.
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 26.03.2015 12:50
von Garfield
Cali65 hat geschrieben:Hat schon jemand von euch "Passagier 23" von Sebastian Fitzek gelesen?...
Ich hab´s vor Kurzem endlich auch gelesen und war ehrlich gesagt, ziemlich enttäuscht.
Zwar besticht "Passagier 23" durch eine klare Sprache, eine wirklich gute Grundidee und einen guten Spannungsbogen, aber ich fand die Figuren unglaubwürdig (vereinzelt bis an die Grenze der unfreiwilligen Komik), und mit Kreuzfahrt hatte das Ganze auch herzlich wenig zu tun, da hat sich der Autor einiges an Recherche kurzerhand geschenkt. Und wenn man ganz zum Schluss, ganz nebenbei noch erfährt, dass der ausgesprochen spannende Prolog mit der Geschichte eigentlich nichts zu tun hat, dann fühle ich mich im Grunde schon ein wenig veralbert.
@Marita: Danke für deinen Hinweis mit der Mastercard. Genau das ist der Grund, warum wir uns bei einer solch wichtigen Versicherung nicht auf ein Kreditkartenunternehmen verlassen, sondern die 20 €/Jahr bei einem "richtigen" Versicherungsunternehmen investieren...

Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 26.03.2015 13:39
von henry
Garfield hat geschrieben:Cali65 hat geschrieben:
@Marita: Danke für deinen Hinweis mit der Mastercard. Genau das ist der Grund, warum wir uns bei einer solch wichtigen Versicherung nicht auf ein Kreditkartenunternehmen verlassen, sondern die 20 €/Jahr bei einem "richtigen" Versicherungsunternehmen investieren...

sorry, aber auch die Reiseversicherungen von Kreditkartenunternehmen (ich nutze diese seit vielen Jahren u habe auch schon Leistungen bezogen) sind "richtige" Versicherungen. Wäre aber hilfreich, wenn ich mal erfahren könnte, wo man was für 20 € pro Jahr erhält.
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 26.03.2015 14:18
von Cali65
Ich bin da auch überversichert.
Premium Familie bei ADAC, dann noch über Amex und über Mastercard.
Im Zweifel muss ich mir dann den Anbieter aussuchen.
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 26.03.2015 15:57
von coke72
Cali65 hat geschrieben:
Im Zweifel muss ich mir dann den Anbieter aussuchen.
Oder jeder der Drei lehnt die Zahlung erstmal ab, da häufig in den Bedingungen steht, dass man erst einmal die anderen vorhandenen Versicherungen nutzen muss, bevor die ReiseKV zahlt. Ich gehe zwar nicht davon aus, dass Du auf dem Betrag sitzen bleibst, könnte aber im Zweifel etwas Papierkram geben.
Viele Grüße
Arno
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 26.03.2015 16:30
von Cali65
Im Zweifel würde ich die ADAC-Versicherung ziehen. Scheint die mit den besten Bedingungen zu sein. Die Standard-Zusatzversicherungen bei den Kreditkarten dürften kaum zum Ausschluss beim ADAC führen, zumal sie inklusive sind.
Ich habe die damals abgeschlossen, weil ich in der PKV bin, meine aber Frau in der GKV ist. Da wollten wir eine ordentliche Reiseversicherung, deshalb der Family-Tarif Premium.
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 26.03.2015 16:37
von OHV_44
henry hat geschrieben:Wäre aber hilfreich, wenn ich mal erfahren könnte, wo man was für 20 € pro Jahr erhält.
Hallo Henry,
bei einer RKV stehen anfänglich die Fragen:
wer reist
wie lange wohin?
Es gibt genügend Versicherer, die versichern für <= 10€ p.a für Reisen bis 6-8 Wochen. Meine kostet, glaube ich, 9€ p.a.
Für längere Reisen und ältere Probanden wird es schon mal recht teuer.
Wichtig ist halt das Kleingedruckte, was eh sehr wenige lesen, weil es eben schlecht für die Augen ist. Aber hinterher dann für eine etwaige positive Regulierung nicht ausreichend erscheint.
Kannst ja mal hier -->
http://www.reiseversicherung.com/reisev ... erung.html stöbern. Die Tabellen von meinem Kollegen sind ganz brauchbar zusammengefasst.
Gruß Micha
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 26.03.2015 16:47
von Garfield
henry hat geschrieben:... Wäre aber hilfreich, wenn ich mal erfahren könnte, wo man was für 20 € pro Jahr erhält.
OK - das mit den 20 € war nicht ganz korrekt. Ich habe extra nachgesehen.
Unsere Reisekrankenversicherung, vor allem incl. Heimtransport auf ärztlichen Rat (nicht, wie bei vielen anderen, nur bei medizinischer Notwendigkeit), und mit 24-h-Notfallhotline bei der HanseMerkur kostet für einen Erwachsenen 9,50 €/Jahr, für Helga und mich zusammen also exakt 19,-- €/Jahr.
PS: Ups. MIcha war schneller...
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 26.03.2015 17:02
von oppis
Die Auslandskrankenversicherung ist ja der günstigste Part. Die würden wir auch gar nicht benötigen, da wir privat versichert sind. Aber da wir einen Selbstbehalt haben, reiche ich die Rechnungen doch bei dem Versicherer der Mastercard ein, weil wir zumindest bei Uwe erst später im Jahr entscheiden, ob wir seine Rechnungen überhaupt einreichen oder ob der Betrag niedrig genug ist, dass sich die Rückerstattung bei Nichtinanspruchnahme der PKV lohnt.
Der teure Part ist aber die Reiserücktrittskostenversicherung, die bei höherem Alter und höherem Reise- Preis ganz schön ins Geld gehen kann.
Und daher haben wir die Mastercard Gold gewählt, weil beides und noch ein paar andere Sachen inkludiert sind.
Warte noch auf eine Mitteilung der PKV, was ich unternehmen soll.
Gruß Marita
Re: Off-Topic Thread
Verfasst: 26.03.2015 17:23
von OHV_44
oppis hat geschrieben:Die Auslandskrankenversicherung ist ja der günstigste Part. Die würden wir auch gar nicht benötigen, da wir privat versichert sind.
ui, Marita.
Da solltest Du noch mal ganz in Ruhe die AVB Deiner privaten Vollkranken durchlesen. Ich glaube nicht, dass Du, auch als Privatversicherte, ohne eine brauchbare ARKV auskommst, denn nur ganz wenige Voll-Tarife haben auch den
sinnvollen Rücktransport inkludiert.
Gruß Micha