Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

ADMIN

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

anscheinend muss das alle paar Wochen mal klargestellt werden: Natürlich darf sich hier jede:r äußern, ob sie/er unter den aktuellen Bedingungen, die uns sicherlich noch etwas verfolgen werden, auf Kreuzfahrt gehen möchte oder nicht. Aber tut das bitte, ohne oberlehrerhaft und fingerzeigend anderen gegenüber zu werden.

Vor diesem Hintergrund sind die allermeisten heutigen Beiträge in Ordnung. Lediglich den Beitrag von hundtuw halte ich in diesem Zusammenhang für weniger zielführend, da hier andere Meinungen indirekt angegriffen werden bzw. sich auf eine Opferrolle zurückgezogen wird, die so nicht besteht. Äußert doch bitte einfach Eure Meinung, ohne gegenteilige Meinungen damit anzugreifen!

Und ja, es gab auch schon Beiträge (nicht heute!) dahingehend, man "dürfe" sich derzeit nicht mit dem Thema Kreuzfahrten beschäftigen. An die User:innen, die das so sehen: Dann lasst bitte einfach das Forum Forum sein (und es ist ein Kreuzfahrtforum!) und kommt wieder, wenn Diskussionen über dieses Thema Eurer Meinung nach wieder opportun sind. :rolleyes:
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

Cali65 hat geschrieben: 13.02.2021 10:36 Es kann ja jeder gerne seine zusammengestrichenen Touren mit Masken und sonstigem Zwang an Bord und massiven Einschränkungen dessen, was für meine Frau und mich bisher das Kreuzfahren auch ausgemacht hat ( Shows, Tanzen Livemusik, Bar-Gespräche und Unterhaltung), unternehmen. Für uns ist das so nicht mehr vorstellbar. Ich sehe schon so genug Menschen mit Filtertüten im Gesicht und an Bord wird das dann noch ein Dauerzustand. Nein Danke.
Das wissen doch die Anbieter auch alle. Hat doch Gründe warum in den USA der sichtbare Widerstand gegen die CDC conditional sail order sich in engen Grenzen hält und man sich eher an der Alaska Saison aufhängt. Und zB Carnival oder NCL erwarten wohl auch auch nicht, dass sie auf ihren 3 Nächte Partytouren ab Florida ein Publikum zusammenbekommen werden was sich an social distancing im Zusammenhang mit Alkohol halten wird.
Und es ist ja auch nicht so, dass dutzende Anbieter MSC und TC in Europe gefolgt wären.

Von daher wird entweder die weltweite Impfkampagne gegen Ende 2021 Erfolge zeigen und den Druck vom Kessel nehmen oder 2022 sieht die Kreuzfahrt Branche eh komplett anders aus. Alleine mit den Kreuzfahrt Fans um jeden Preis werden sie nicht überleben können.

Ist halt am Ende auch immer eine Frage des Preises. Ich kann mir auch ohne Landausflüge, Barszene, Nachtclub usw und mit Maske eine Kreuzfahrt vorstellen. An Urlaubstagen mangelt es im Moment ja nicht, aber da liegt der Preis AI dann schon bei 50-60€ pP. Ich bezweifle, das sowas die Anbieter lange durchhalten (wollen).
MrBoccia
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 286
Registriert: 04.08.2012 22:42
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von MrBoccia »

Ich würde gerne wieder mal fahren (meine Buchung für Oktober steht ja noch), ich möchte aber keinen Maskenball oder Landgänge nur unter Aufsicht machen. Dann darf gerne ein anderer meine Kabine haben. Und wenn ich mir die Maßnahmen anschaue, die manche Länder in Gang setzen, wenn es irgendwo 5 positiv Infizierte gibt, vermute ich, dass man länger nicht, wie von früher gewohnt, verreisen wird können.
Benutzeravatar
shipfriend
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1158
Registriert: 08.10.2016 18:30
Wohnort: Stockholm

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von shipfriend »

micm_ hat geschrieben: 13.02.2021 16:46 Alleine mit den Kreuzfahrt Fans um jeden Preis werden sie nicht überleben können.
Sehe ich auch so, dass die Branche nur von den Kreuzfahrtfans allein nicht überleben kann, zumal einige einstige Kreuzfahrtfans, für die es lange nichts anderes als Kreuzfahrt gab (z. B. ich) sich mehr und mehr kritisch damit auseinandersetzen. Gegebenenfalls werden einige auch dauerhaft "abwandern" oder zumindest nicht mehr so regelmäßig auf Kreuzfahrt gehen wie früher.
Ferner dürften die Kreuzfahrtfans in der Unterzahl sein, sondern der Großteil Gelegenheits-Kreuzfahrer.
micm_ hat geschrieben: 13.02.2021 16:46Ist halt am Ende auch immer eine Frage des Preises. Ich kann mir auch ohne Landausflüge, Barszene, Nachtclub usw und mit Maske eine Kreuzfahrt vorstellen. An Urlaubstagen mangelt es im Moment ja nicht, aber da liegt der Preis AI dann schon bei 50-60€ pP. Ich bezweifle, das sowas die Anbieter lange durchhalten (wollen).
Auf Unterhaltung im Theater, Nightlife etc. könnte ich an Bord auch verzichten. Habe ich an Bord noch nie gebraucht, das Erlebnis ist für mich das Erlebnis Seereise an Deck.
Masken, geführte Landausflüge und kompletter Wegfall von Buffets sind für mich allerdings ein No-Go.
demo

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von demo »

Ihr seid zu sechst. :thumb:
Überall Masken und Landgänge nur in Schiffsgruppe sind keine Kreuzfahrt für mich.

Liebe Grüße
Dennis
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1158
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 14.01.2021 16:15 MSC Seaside

laut meiner vorliegenden Mail von MSC ist nun auch Marseille-Genua-Marseille am 16.04. - 18.04.2021 wegen "fortlaufender, pandemiebedingter Reisehindernisse und Reisebeschränkungen" canx (und dann wohl auch das Teilstück Lissabon - Genua der Transatlantik).

Edit: Buchbar ist die Seaside noch, vermutlich aber nicht mehr lange.
MSC hat sich nun heute endlich darum gekümmert und sowohl Lissabon-Genua am 11.04. - 16.04. (letztes Stück der Transatlantik ins Mittelmeer) sowie Marseille-Genua-Marseille am 16.04. - 18.04.2021 ausgenullt.

"Neuer" Restart-Termin ist nun am 17.04.2021 ab/nach Genua.
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2298
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Svennimo »

Moin,

bei NCL ist der Mai nicht mehr buchbar. Ich tippe da kommt bald die nächste offizielle Verlängerung der Pause.

LG Sven
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rhein »

Und hier meldet sich Nr. 7.

Ich bin zuletzt locker 2 bis 4 Mal jährlich mit einem Kreuzfahrtschiff unterwegs gewesen und warte sehnsüchtigst darauf, dass es endlich wieder möglich sein wird. Eine Blaue Reise ohne Halt kann ich mir ja noch vorstellen, auch eine Flußfahrt, wie im Herbst.

Aber eine Fahrt mit Halt in diversen Städten und nur organisierten Ausflügen, abgeschottet von den übrigen Menschen kommt gar nicht in Frage. Wenn, dann möchte ich gerne auch individuell unterwegs sein und nicht wie ein Kindergarten Händchen an Händchen durch die Gegend laufen und wehe, eine(r) verpasst den Anschluß... Und an Bord bleiben und sehnsüchtig auf die jeweilige Stadt schauen, kommt auch nicht in Frage.

Zur Zeit finden ja (fast) keine Fahrten statt, aber wie geht es denn überhaupt weiter?

Heute bei SWR1: Ursula von der Leyen unterstützt eine Idee Griechenlands für einen europäischen Impfpass. Denn Griechenland will so schnell als möglich wieder sicheren Tourismus ermöglichen. Vorerst dürfte man sich da aber in den Finger schneiden, werden doch auf absehbare Zeit nur alte und vorerkrankte Menschen geimpft. Viele davon können nicht mehr reisen. Würde also ein Impfpass auf europäischer Ebene eingeführt, bin ich auf absehbare Zeit an mein Haus gefesselt. Gesund und unter 50 kann ich noch ewig auf eine Impfung warten. Somit wären 2021 keine Kreuzfahrten im großen Stil möglich. Momentan wurde der Lockdown mal wieder verlängert, weil man Angst vor den Mutationen hat. Aber Mutationen wird es ständig geben, somit ist fraglich wann jemals wieder so etwas wie Normalität einkehren wird. Gar nicht denken möchte ich an die Frage, ob nicht irgendwann auch mal eine Mutation auftreten wird, gegen die die Impfstoffe nicht wirken. Und dann? Reisen und Kreuzfahrten wie bis 2019 sehe ich in ganz weiter Ferne.

Und wie stellen sich die Kreuzfahrtgesellschaften Fahrten in nächster Zeit vor? Laut Werbung und Internetseiten mit "Hygienekonzept" bzw. "Sicherheitskonzept". Die Maßnahmen an Bord werden da gerne dargestellt aber welche Voraussetzungen man erfüllen muß, um an Bord gehen zu können? Nobody knows, zumindest bei den meisten Gesellschaften. Noch ist mir die Situation viel zu unübersichtlich, um zu buchen ... Schade, ich könnte heulen ...
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2298
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Svennimo »

Moin,

bei Disney ist der Mai auch nicht mehr buchbar.

LG Sven
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1158
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Italien verlangt ab heute bei Einreise aus Österreich die Quarantäne + Doppeltest. Damit dürften wahrscheinlich auch keine Österreicher mehr an Bord der Grandiosa dürfen bzw. zukünftig an Bord gehen dürfen. Wenn ich es richtig sehe, wurde das ganze erst am Samstag-Nachmittag erlassen - lustig für jeden Österreicher, die 1.) schon beim PCR-Test in Österreich waren und 2.) diese Nacht Richtung Genua für die heutige Einschiffung bzw. heute Abend für die Einschiffung in Civitavecchia morgen losfahren wollten.

Bin auch mal gespannt, wann und ob Celestyal Cruises die ersten 1-2 Abfahrten ab Athen auf der Celestyal Experience (dann ab 24.04. sowie ab 01.05.2021) streicht. Da Celestyal eine große Anzahl von Kunden aus der Ukraine und besonders Russland hat (und dafür nur ein ganz kleiner Anteil von griechischen Kunden), dürften die beiden Abfahrten so langsam auch wackeln. Da hat es MSC schon besser, vermutlich schon ab April die Grandiosa (+ gfls. dann die Magnifica zusätzlich) mit überwiegend Italienern füllen zu können.

Mittlerweile ist die Celestyal Experience zwischen dem 24.04. und 26.06. (also schon fast im Hochsommer!) durchgehend auf 599€ p.P. aufwärts bei Doppelbelegung - und das inkl. All Inclusive & Trinkgeldern. :eek: Da muss die Buchungslage bis Ende Juli wirklich sehr mau sein...

Edit: Die Celestyal Olympia soll am 26.04. auf die erste 4-nächtige ab/nach Athen starten, am 30.04. dann eine 3-nächtige usw. Da gehe ich mal davon aus, dass es auch da frühestens erst wieder Mitte Mai losgeht, da dort die Buchungslage wahrscheinlich auch sehr tief sein dürfte.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Sven,

beim Disney Cruise Line Blog habe ich gelesen, dass alle Mai-Abfahrten nun nicht mehr buchbar sind, aber die bestehenden Buchungen noch nicht storniert. Sprich natürlich dafür, dass man den Mai auch storniert.

Gruß

Carmen
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2074
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von msc-costa-fan »

Ich oute mich dann mal als jemand der aktuell Kreuzfahrten bucht...

Zugegeben skeptisch waren wir letztes Jahr auch. Allerdings war unsere Kreuzfahrt mit der MSC Grandiosa im November 2020 so günstig (für 4 Personen die ursprünglichen 5 Nächte bezahlt, dafür dann aber 7 Nächte, einen Parkplatz, einen Ausflug und für alle die COVID Versicherung bekommen), dass wir die einzigen von mal 15 Personen waren, die es dann doch gewagt haben, einfach nur um zu wissen wie es ist.

Und was soll ich sagen, wir waren wirklich positiv überrascht. Klar musste man am ganzen Schiff Masken tragen, ist ja aber bei uns an Plätzen wo viele Menschen zusammenkommen auch so.
Wie war es?
Ok, Theater war reduziert, nicht das was man von MSC kennt... auch die Unterhaltung in den Bars war eingeschränkt... Buffet war anders.... Sitzplätze waren gesperrt... es war gesamt viel weniger los an Bord, aber das Schiff war auch nicht mal ansatzweise voll.

Trotzdem war es ein schöner Urlaub, den wir jederzeit wiederholen würden! Denn alles andere hat gepasst, Essen war gut, Personal sehr aufmerksam und man konnte an Bord alles machen, was man vor einem Jahr auch hätte machen können, mit Maske halt.

Geführte Ausflüge haben wir auch gemacht und ich muss sagen die waren top! Kleine Gruppen, Guides die sich wirklich bemühten, weil sie sich freuten überhaupt arbeiten zu können.
Ja klar war es schöner gewesen man hätte noch auf eigene Faust los können oder mal in ein Geschäft gekonnt, aber das wussten wir ja im Vorfeld.

Übrigens haben sich auf Grund unserer Fotos und Erzählungen 5 unserer Freunde bestätigt gefühlt nicht mitgegangen zu sein. Da dies für sie auch kein Urlaub gewesen wäre. Die anderen 6 haben sich allerdings doch geärgert nicht mitgefahren zu sein.

Es gibt eben solche und solche, warum soll ich also dem einen oder dem anderen einen Vorwurf machen? Das muss jeder für sich entscheiden.
Ich möchte keinen überreden in jetzigen Zeiten eine Kreuzfahrt zu machen, aber will im Umkehrschluss auch nicht blöd angemacht werden, nur weil wir auch in dieser Zeit gerne gehen....
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1158
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Was ich schon öfters gelesen habe, soll aktuell die Gruppe von "Erstfahrern" auch besonders hoch auf der Grandiosa sein - vielfach Kunden im hohen Alter, die bisher Bedenken hatten (besonders im Bezug auf die Hygiene am Buffet ...) und deshalb bisher keine Kreuzfahrt unternommen haben und viele davon sind nun nach Reiseende restlos begeistert.

Ist die Frage, ob diese Kundengruppe zurückkehrt, wenn MSC wieder (irgendwann) auf das alte Buffetkonzept zurückkehrt - das dies irgendwann passiert, steht m.M.n. ausser Frage, da selbst bei einer 3000-Belegung der Grandiosa die Crew am Buffet wahrscheinlich den Andrang kaum schafft bzw. die Arbeitsbelastung deutlich ansteigt.
See
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 570
Registriert: 20.12.2015 16:23

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von See »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 14.02.2021 13:56 Was ich schon öfters gelesen habe, soll aktuell die Gruppe von "Erstfahrern" auch besonders hoch auf der Grandiosa sein - vielfach Kunden im hohen Alter, die bisher Bedenken hatten (besonders im Bezug auf die Hygiene am Buffet ...) und deshalb bisher keine Kreuzfahrt unternommen haben und viele davon sind nun nach Reiseende restlos begeistert.

Ist die Frage, ob diese Kundengruppe zurückkehrt, wenn MSC wieder (irgendwann) auf das alte Buffetkonzept zurückkehrt - das dies irgendwann passiert, steht m.M.n. ausser Frage, da selbst bei einer 3000-Belegung der Grandiosa die Crew am Buffet wahrscheinlich den Andrang kaum schafft bzw. die Arbeitsbelastung deutlich ansteigt.
Da man normalerweise bei MSC sowieso nicht ins Buffetrestaurant muss, das von der Restaurantstrategie auch keines der Hauptrestaurants ist, und in den Hauptrestaurants sowieso Bedienung angesagt ist:
Why not, warum sollen sie denn nicht mehr zurück kehren? Sie müssen doch gar nicht ins Buffetrestaurant!
Bernie
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 251
Registriert: 15.08.2010 11:21

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Bernie »

Buffetrestaurants bei MSC bzw. Costa? Meine letzten Reisen mit denen sind zwar schon etwas her. Januar und April 2019. so toll war das nun wirklich nicht. Soweit ich mich erinnere, ging’s ja Mittag so einigermaßen (wenn das Gedränge nicht gar so schlimm gewesen wäre). Aber am Abend äußerst sparsam. Sollte sich das geändert haben?
Das Buffet bei beiden wäre für mich nicht unbedingt ausschlaggebend für die Wahl einer Reise mit denen. (meine Erfahrungen und meine Meinung )
LG Bernie
hundtuw
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 61
Registriert: 02.01.2013 08:34

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von hundtuw »

Das Niveau der Buffetrestaurants bei MSC ist eher schlecht. Das war auch Anfang 2020 nicht anders. Auf den MSC-Schiffen ist abends für die Mehrheit das Bedienrestaurant angesagt, so ist auch das Konzept der Reederei mit fest zugewiesenen Plätzen. Wir haben das Buffet nur zum Frühstück genutzt, wenn es schnell von Bord gehen sollte oder am Abend in seltenen Ausnahmen, wenn wir spät vom Landgang kamen und es für unsere Sitzung im Restaurant schon zu spät war. Passionierte AIDA-Fahrer waren immer eher enttäuscht von MSC und Costa (speziell wegen dem Niveau der Buffets), für uns war es aber genau richtig bei MSC.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Ab Mai werden die beiden neuen Schiffe von AmaWaterways, die AmaLucia und AmaSiena, wieder auf dem deutschen Markt fahren. Neben den bekannten Routen ab Köln vom letzten Jahr (Rhein Nord und Süd via Cochem nach Straßburg und zurück) gibt es jetzt noch eine Moselroute bis Trier. Und ab dem Spätsommer dann auch Donau ab Passau sowie Transreisen zwischen Köln und Passau.

Damit hat wohl AmaWaterways die Saison 2021 für den US Markt abgeschrieben.

Gruß
Carmen
Shipper
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 402
Registriert: 23.11.2012 18:52

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Shipper »

demo hat geschrieben: 13.02.2021 18:34 Ihr seid zu sechst. :thumb:
Überall Masken und Landgänge nur in Schiffsgruppe sind keine Kreuzfahrt für mich.

Liebe Grüße
Dennis
Inzwischen 8 :wave:
Expifan
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 155
Registriert: 24.04.2020 08:59

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Expifan »

Weiß jemand, warum HL-Cruises die kommenden Kanarenreisen der Europa 2 im März gestrichen hat? Lief doch eigentlich ganz gut und störungsfrei nachdem, was man so liest. Vielleicht ist der Markt der Reisewilligen und derer, die so einen Schiffspreis bezahlen wollen, erschöpft? Was macht das Schiff stattdessen? :eek:
Gruß Tom
Benutzeravatar
Ingo
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 671
Registriert: 19.11.2007 11:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Ingo »

Vermutlich das, was die andere Schiffe auch machen: Sich vor Santa Cruz auf Reede legen.

Gruß,
Ingo
Antworten