Seite 373 von 634
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 02.02.2021 23:40
von Cruise-Jaeger123
Norwegian Cruise Line inkl. Oceania & Regent Cruises haben ebenfalls verlauten lassen, dass alle Crewmitglieder an Bord ihre Schiffe geimpft sein müssen, bis ein Restart erfolgt. Da wird es spannend werden, ob die Norwegian Cruise Line Holdings den Geldbeutel öffnet, um die Crewmitglieder selbst zu impfen. Denn bis genügend Impfstoffe für Personen zwischen 30 und 40 in Indonesien, Philippinen, zahlreichen Staaten in Mittel- und Südamerika usw. vorhanden sind, dürfte es noch einige Zeit dauern. Da ist die Impfung über die Reederei evt. der schnellere Weg.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 03.02.2021 08:10
von fneumeier
Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 02.02.2021 23:40
Norwegian Cruise Line inkl. Oceania & Regent Cruises haben ebenfalls verlauten lassen, dass alle Crewmitglieder an Bord ihre Schiffe geimpft sein müssen, bis ein Restart erfolgt.
Ja, das ging schon vor einigen Tagen durchs Netz, aber mit der Einschränkung "nach Möglichkeit".
Die neue Sea Cloud Spirit verschiebt sich weiter auf den 2. Juni 2021 (vormals 22. April). Star Clippers will nun auch erst im Mai starten.
Seatrade Cruise News spricht von einem Neustart in den USA in frühestens vier bis sechs Monaten. Für Alaska und Neu England sehen sie kaum Chancen 2021.
Gruß
Carmen
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 03.02.2021 13:52
von kofferradio
kofferradio hat geschrieben: 30.01.2021 20:09
Der "Kreuzfahturlauber" ist ab morgen auf der Grandiosa. Es wird also nächste Woche mehr als genug Content auf YouTube und Instagram geben.
Er berichtet von 639 Gästen, darunter 28 Deutsche. :-)
Die Production-Shows im Theater laufen schon wieder. Unglaublich, welchen Aufwand MSC da betreibt.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 03.02.2021 16:08
von See
kofferradio hat geschrieben: 03.02.2021 13:52
[...]
Die Production-Shows im Theater laufen schon wieder. Unglaublich, welchen Aufwand MSC da betreibt.
Jede Cruiseline hat Punkte, mit denen sie positiv heraussticht im Vergleich zu einer ähnlich gelagerten Konkurrenz. Die Theater-Shows von MSC gehören bei mir eindeutig dazu. Im Vergleich zu Aida, TC und Royal Caribbean haben sie stabil durchwegs super Artisten an Board und sehr gute Sänger (und Tänzer), ... . Jemand, der mit uns schon bei Aida, TC und RC unterwegs war, und nicht unbedingt zu den durchgängigen Show-Gängern gehört hat (bei den drei genannten Konkurrenz-U.), hat Abend für Abend die MSC-Shows eingeplant und besucht, nachdem mal mitgeschleift. Und auch auf den folgenden Schiffsturns mit MSC.
Das ist eine Perle, welche die Leute anziehen kann: man freut sich schon richtig darauf, bevor man die Cruise macht.
P.S. Sind Erfahrungswerte noch vor Corona. Unsere zuletzt gebuchte Cruise wurde ja w/Corona gecannelt.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 03.02.2021 18:42
von Raoul Fiebig
Raoul Fiebig hat geschrieben: 16.12.2020 16:39
Hallo allerseits,
Royal Caribbean hat bekanntgegeben, dass "Empress of the Seas" und "Majesty of the Seas" die Flotte verlassen. Beide Schiffe sollen an eine Reederei im Asien-Pazifik-Raum verkauft worden sein
Hallo allerseits,
hier heißt es nun, Sea Jets habe nun auch die "Majesty" gekauft. Das muss nicht heißen, dass sie wieder in Fahrt kommen wird (siehe "Magellan").
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 03.02.2021 19:17
von fneumeier
See,
sorry, da muss ich schon etwas widersprechen... Die MSC Shows sind nett, schöne Kostüme, viele Leute auf der Bühne, aber eigentlich sind die 30 min immer wieder gleich gestrickt... etwas Musik und Gesang, etwas Akrobatik oder sonst etwas in der Mitte und Tanz.Ich habe da aber auch schon Sänger erlebt, wo ich lange überlegen musste, in welcher Sprache der/die singt - und es sollte Englisch sein.22 Bei RCI muss man differenzieren. Auf den großen Schiffen mit den Musical Produktionen hast Du einen Cast nur für die eine Show und der ist durchaus hochklassig. Auf den kleineren Schiffen mit den Eigenproduktionen ist auch da der Cast erstklassig. Mir fehlt manchmal der rote Faden in den Eigenproduktionen und es ist halt keine mittige Einlage von Akrobaten, Magiern oder was auch immer. Aber die künstlerische Leistung ist auch sehr gut. Tänzerisch machen die meist mehr als bei MSC, wo auch beim Tanz das "Las Vegas" Kostüm dominiert (was die tänzerischen Möglichkeiten etwas einschränkt).
Aktuell kann man sicher geteilter Meinung sein, ob eine Production Show mit 20 Leuten auf der Bühne schon opportun ist. Auf der Quantum of the Seas tanzen die ja sogar mit Maske. TUI Cruises verzichtet auf große Shows auf der Bühne.
Gruß
Carmen
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 03.02.2021 22:05
von kofferradio
MSC verlängert in den USA bis Ende April.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 03.02.2021 23:37
von lioclio
Dafür hat MSC die Preise für Nordlandtouren auf dem dt. Markt zum Teil deutlich gesenkt.
Für "meine" Tour als Einzelnase um 450€, dass ist ein Wort.
Schwache Buchungslage, vermutlich oder haben sie das Nordland schon für dieses Jahr "abgeschrieben" und es werden Anzahlungen gesammelt?
LG Anna
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 04.02.2021 00:33
von Cruise-Jaeger123
Eher schwache Buchungslage. Bin ja auf Virtuosa Kiel-Lissabon am 11.09.2021 gebucht und da tut sich, obwohl bei 2/3/4er-Belegung nur knapp 50 Kabinen auf dem Teilstück im Verkauf sind, kaum was in Sachen Neubuchungen - dabei ist der Preis seit Monaten wirklich günstig. Die Neubuchungen auf dem Teilstück in den letzten 3-4 Monaten kann man an beiden Händen abzählen...
Die "Nachfrage" nach Reisen kann man sehr gut bei Wizzair & Ryanair gut beobachten. Erst gestern haben beide wieder reihenweise Flugfrequenzen im Sommerflugplan (Ende März-Ende Oktober) rausgenommen, bei Ryanair sind im Sommerflugplan nach aktuellem Stand schon rund 15% weniger Flüge als noch Ende Dezember geplant/buchbar, und die Anzahl wird mangels Vorrausbuchungen immer kleiner. Als Beispiel fliegt Ryanair im Juni nach aktuellem Stand nur 14x wöchentlich Köln - Mallorca und 10x wöchentlich Frankfurt - Mallorca - vor 3 Wochen waren beide Strecken noch 3-4x daily ab Frankfurt & Köln geplant. Ähnliche starke Reduzierungen gibt es auch auf Routen von Polen/Tallinn/Riga/Vilnius nach Südeuropa, UK nach Rumänien/Kroatien/Griechenland, von Deutschland/Italien/Frankreich nach Festlandspanien usw.
Auch Barcelona hat bis Ende Oktober schon deutlich weniger Flüge als noch im Sommerflugplan 2019 - da Airlines i.d.R. wenig flexibel agieren (und Airlines höchstens größere Flieger einsetzen können, z.B. airfrance auf Paris - Barcelona von A320 auf A321 tauscht) könnte es spannend werden, was passiert, wenn Kreuzfahrten plötzlich dann doch starten und eine Ryanair auf Köln - Barcelona dann nur 4x wöchentlich statt 1x daily fliegt. Da könnten die Anreisemöglichkeiten plötzlich "knapp" werden.
Und selbst im Hochsommer wird schon kräftig auf allerhand Strecken reduziert: Wizzair wollte im Sommerflugplan 3x wöchentlich Dortmund - Athen fliegen, jetzt wurde vor ein paar Stunden auf 2x wöchentlich (Donnerstag-Flug fällt weg) reduziert. Bin da sowohl auf dem Hin- und Rückflug selbst betroffen. Habe mir sowas aber schon gedacht, da mittlerweile bei Wizzair 50-60% der Passagiere kostenpflichtig eine Sitzplatzreservierung vornehmen und die Seatmaps im Buchungsverlauf auf DTM - ATH - DTM (und auf allen anderen Wizzair-Strecken ab Dortmund) GÄHNEND leer sind, ich halte es sogar für mich, dass am Ende Wizzair DTM-ATH von Ende März bis Ende Okt. am Ende gar nicht fliegen wird, weil pro Flieger nur 40-50 Pax (wie im Sommer 2020 von Dortmund nach Athen, Mykonos, Rhodos & Korfu ...) gebucht sind, selbst wenn dann Griechenland ohne Einschränkungen wieder offen ist.
Ich denke, dass zumindest die erste Hälfte des Sommers bis Ende Juni sowohl für die Airlines wie auch Reedereien schon nahezu abgeschrieben wurde. Bis dahin wird nicht viel laufen, wenn selbst so Routen wie nach Mallorca schon jetzt auf ein Minimum heruntergefahren wird. Und ich denke nicht, dass eine MSC für vielleicht noch 8 Wochen die MSC Virtuosa nach Kiel positioniert. Gehe daher auch davon aus, dass die komplette Nordland-Saison canx wird.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 04.02.2021 06:57
von lioclio
Nunja, da MSC mit der Grandiosa (das sich das wirtschaftlich rechnet kann ich mir nicht vorstellen) bis jetzt tapfer die KF am Stiefel "verteidigt", könnte ich mir schon vorstellen, dass sie wenigstens ein Schiff als Präsenz ins Nordland schicken werden. Die Frage ist nur welches?
LG Anna
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 04.02.2021 07:00
von Kieler
Raoul Fiebig hat geschrieben: 03.02.2021 18:42
Raoul Fiebig hat geschrieben: 16.12.2020 16:39
Hallo allerseits,
Royal Caribbean hat bekanntgegeben, dass "Empress of the Seas" und "Majesty of the Seas" die Flotte verlassen. Beide Schiffe sollen an eine Reederei im Asien-Pazifik-Raum verkauft worden sein
Hallo allerseits,
hier heißt es nun, Sea Jets habe nun auch die "Majesty" gekauft. Das muss nicht heißen, dass sie wieder in Fahrt kommen wird (siehe "Magellan").
Die Quelle wirkt so, als sei das eine Tatsache und mehr als ein Gerücht. Aber mit "undisclosed party based in Asia-Pacific" lag RCI schon wieder falsch, wenn das stimmen sollte.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 04.02.2021 07:54
von kofferradio
lioclio hat geschrieben: 03.02.2021 23:37
Dafür hat MSC die Preise für Nordlandtouren auf dem dt. Markt zum Teil deutlich gesenkt.
Für "meine" Tour als Einzelnase um 450€, dass ist ein Wort.
Schwache Buchungslage, vermutlich oder haben sie das Nordland schon für dieses Jahr "abgeschrieben" und es werden Anzahlungen gesammelt?
Kann ich bestätigten. Ich habe die beiden Spitzbergen-Touren mit der Preziosa im Auge und den Juni-Termin haben sie diese Woche in Balkon um 300 Euro pro Person gesenkt...
Wobei das ja sowieso die Verkaufspolitik von MSC ist: Den Preis so lange senken, bis das Schiff voll ist. Neu ist, dass das auch in der Hauptsaison und im Nordland notwendig ist. Bei der Grandiosa haben sie diese Taktik mittlerweile aufgegeben und verkaufen - auch im italienischen Markt - "erst" ab 349/399 Euro.
Sofern Norwegen öffnet, kann ich mir ein MSC-Schiff ab dem Hochsommer dort oben vorstellen. Vielleicht ja wirklich die Preziosa, da sie nicht nur die 0815-Routen fährt. Und man die Virtuosa vielleicht doch eher im Heimatmarkt belässt? Die Preise dürften dann noch deutlich nach unten gehen, denn Italiener, Franzosen und Spanier werden diesen Sommer nicht in nennenswerter Zahl eine Kreuzfahrt ab Deutschland buchen.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 04.02.2021 08:59
von Ingo
Kieler hat geschrieben: 04.02.2021 07:00
Raoul Fiebig hat geschrieben: 03.02.2021 18:42
Raoul Fiebig hat geschrieben: 16.12.2020 16:39
Hallo allerseits,
Royal Caribbean hat bekanntgegeben, dass "Empress of the Seas" und "Majesty of the Seas" die Flotte verlassen. Beide Schiffe sollen an eine Reederei im Asien-Pazifik-Raum verkauft worden sein
Hallo allerseits,
hier heißt es nun, Sea Jets habe nun auch die "Majesty" gekauft. Das muss nicht heißen, dass sie wieder in Fahrt kommen wird (siehe "Magellan").
Die Quelle wirkt so, als sei das eine Tatsache und mehr als ein Gerücht. Aber mit "undisclosed party based in Asia-Pacific" lag RCI schon wieder falsch, wenn das stimmen sollte.
Moin,
aber wer sagt denn, dass Seajets direkt bei RCI eingekauft hat? Kann ja sein, dass zwischenzeitlich jemand aus Asia-Pacific die Finger im Spiel hatte (auch wenn das eher unwahrscheinlich ist, gebe ich zu).
Gruß,
Ingo
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 04.02.2021 09:19
von kofferradio
Bin gespannt, wann MSC was zum Programm ab Mitte März sagt.
Die Restart-Reisen der Grandiosa laufen ja aktuell nur bis zum 14.03., müssten also langsam mal verlängert werden. Spanien und Frankreich werden im März/April sicher noch nicht funktionieren. Die Magnifica ab 14.02. ist noch im Verkauf; mal schauen, ob sie wirklich startet. Griechenland ist aktuell noch im Lockdown.
Außerdem starten nach aktuellem Stand Ende März die Opera und Seaview sowie Anfang April die Lirica im MM, hier kommen sicher bald Absagen.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 04.02.2021 10:38
von lioclio
kofferradio hat geschrieben: 04.02.2021 09:19
Bin gespannt, wann MSC was zum Programm ab Mitte März sagt.
Die Restart-Reisen der Grandiosa laufen ja aktuell nur bis zum 14.03., müssten also langsam mal verlängert werden. Spanien und Frankreich werden im März/April sicher noch nicht funktionieren. Die Magnifica ab 14.02. ist noch im Verkauf; mal schauen, ob sie wirklich startet. Griechenland ist aktuell noch im Lockdown.
Außerdem starten nach aktuellem Stand Ende März die Opera und Seaview sowie Anfang April die Lirica im MM, hier kommen sicher bald Absagen.
Sehe ich ähnlich. Die werden froh sein wenn sie auf der Grandiosa die tausender Paxmarke wieder mal knacken. Die Magnifica vlt. zu Ostern? Für ein 3. und 4. Schiff sehe ich z.Z. keinen Bedarf.
Tja und was das Nordland angeht hoffe ich auf die Musica, kann gern auch ab Kiel fahren
LG Anna
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 04.02.2021 11:30
von kofferradio
Bei TC reichen nun auch die "Flüsterpreise" nicht mehr, um die Schiffe auch nur ansatzweise zu füllen. Nun werden 14-Tage auf der 1 und 2 für 1199 Euro offiziell verkauft. Mal 400 Euro abgezogen für Flug, Transfer und Test landen wir bei unter 60 Euro Tagesrate. Balkon, All-In. Wahnsinn.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 04.02.2021 11:32
von shipfriend
kofferradio hat geschrieben: 04.02.2021 09:19
Die Magnifica ab 14.02. ist noch im Verkauf; mal schauen, ob sie wirklich startet. Griechenland ist aktuell noch im Lockdown.
Kurzes Off-Topic: Ich frage mich, ob die MSC Magnifica wirklich wie geplant vergrößert und verlängert wird.
Nach Stand jetzt soll sie in 10 Tagen starten und ab diesem Zeitpunkt ist keine Lücke mehr im Fahrplan, in der diese Verlängerung erfolgen könnte.
Aktuell liegt sie in Genua und es sieht ja nicht danach aus, dass sie irgendwie in der Werft zur Verlängerung lag...
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 04.02.2021 12:55
von Cruise-Jaeger123
kofferradio hat geschrieben: 04.02.2021 09:19
Bin gespannt, wann MSC was zum Programm ab Mitte März sagt.
Ich weiss ohnehin nicht so richtig, ob sich MSC damit einen Gefallen tut, wieder erst ca. 1 Monat vorher die Reisen zu ändern (z.B. für einen Zeitraum bis Ende April). Ich könnte mir vorstellen, dass die Buchungslage (etwas) besser wäre, wenn MSC schon frühzeitiger (z.B. bis Mitte Juni) ändern würde, da man so wenigstens Gewissheit hätte, dass die Reisen auf der Grandiosa auch zu hoher Wahrscheinlichkeit stattfinden.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 04.02.2021 13:15
von Mario
shipfriend hat geschrieben: 04.02.2021 11:32
kofferradio hat geschrieben: 04.02.2021 09:19
Die Magnifica ab 14.02. ist noch im Verkauf; mal schauen, ob sie wirklich startet. Griechenland ist aktuell noch im Lockdown.
Kurzes Off-Topic: Ich frage mich, ob die MSC Magnifica wirklich wie geplant vergrößert und verlängert wird.
Nach Stand jetzt soll sie in 10 Tagen starten und ab diesem Zeitpunkt ist keine Lücke mehr im Fahrplan, in der diese Verlängerung erfolgen könnte.
Aktuell liegt sie in Genua und es sieht ja nicht danach aus, dass sie irgendwie in der Werft zur Verlängerung lag...
Dieses Projekt dürfte wohl aufgrund von Corona auf Eis gelegt worden sein, zumindest hatte ich dies mal gelesen. Ob dauerhaft oder nur einstweilen, wäre spannend?
MSC ist bis dato auch eine der einzigen, oder sogar die einzige, große Reederei, die bis dato noch keine Schiffe während COVID19 außer Dienst gesetzt hat. Wie schätzt ihr dies ein? Könnte es ein Schiff der Lirica-Klasse (zB Armonia) treffen?
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 04.02.2021 13:28
von Svennimo
Moin,
Fred Olsen hat jetzt alle Reisen bis zum 30.6. abgesagt.
LG Sven